-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Friedensdorf, Holzhausen, Niederhörlen, Polizeiberichte, Sinkershausen
Sexuelle Belästigung und anderes: Straftaten aus dem Hinterland
Sexuelle Belästigung in Friedensdorf: Der 15-Jährige sah sich, als er sich umdrehte, nachdem er angesprochen wurde, einem Mann mit heruntergelassener Hose gegenüber. Der Junge reagierte mit einem Faustschlag auf die Nase des Mannes und flüchtete sofort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Friedensdorfer Lahnstraße (in der Nacht zum Sonntag, 26. Juni, gegen 1 Uhr). Sie sucht zudem etwaige weitere Opfer des Mannes. Dieser war etwa 25 Jahre alt, von schmaler Statur und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte einen 3-Tage-Bart und dunkelbraune, kurze Haare. Er trug insgesamt dunkle Kleidung.Wer hat den Mann noch gesehen? Wer kennt den Mann oder kann aufgrund der Beschreibung Hinweise liefern, die zu seiner…
-
Besondere Aktionen am heutigen Feiertag
Einiges ist heute, am Feiertag, los im Hinterland und drumherum. Für Kurzentschlossene gibt’s hier noch verschiedene Vorschläge für Groß und Klein. Tennis zum Reinschnuppern Der Tennisclub (TC) Biedenkopf lädt Interessierte heute ein zum Tag der offenen Tür. Am heutigen 16. Juni, hat der TC ein vielfältiges Programm mit Schnuppertraining, „Play and Stay“, Kleinfeldtennis für den Nachwuchs, ein Mixed-Turnier und Trainingsangeboten auf die Beine gestellt. Beginn ist um 11 Uhr auf der Anlage am Obermühlsweg neben dem Biedenkopfer Fußballstadion. Gulaschsuppe und mehr Die Freiwillige Feuerwehr (FFW) des Dautphetaler Ortsteils Holzhausen lädt für den heutigen Fronleichnamsdonnerstag alle interessierten Besucher, befreundete Feuerwehren und andere Hilfsorganisationen ebenso zum Tag der offenen Tür ein. Ab…
-
Die Straftaten aus dem Hinterland
Im „Lidl“: Am Mittwoch, 8. Juni, nutzte ein Taschendieb eine günstige Gelegenheit und griff sich die in einem offenen Einkaufskorb liegende Geldbörse. Der Dieb erbeutete mit der Geldbörse mehrere EC-Karten und Bargeld. Die 81 Jahre alte Kundin bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse. Da es bislang keinen Tatverdacht und keine Hinweise gibt, sucht die Polizei Biedenkopf nach Zeugen. Wer war zur Tatzeit im Lidl-Markt in Bad Endbach und hat Entsprechendes beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Gelber Lkw Auf der Fahrt über die Landstraße von Bad Endbach nach Weidenhausen touchierte ein größerer gelber Lastwagen mit ebenfalls gelbem Containeraufbau einen vor der Landstraße 22 a geparkten…
-
Von Aktion bis Zukunftsbild: die neuen Infos aus der Region
800 Jahre Geschichte! Da wurde Geschichte lebendig, als im April die Marburger Gästeführer „Den Marburgern auf´s Maul geschaut“ haben. Die Teilnehmenden begegneten einer redseligen Magd, einem resoluten Lutheraner und sogar dem Medizin-Nobelpreisträger Emil von Behring höchstpersönlich. Die Gästeführer schlüpften in die Rollen historischer Personen und nahmen das Publikum mit in Dialogen, Zitaten und Anekdoten aus der bewegten Marburger Stadtgeschichte. Wer sich Marburgs Historie auf diese ganz besondere Weise erzählen und vor Augen führen lassen möchte, sollte sich jetzt sein Ticket sichern in den Tourist-Informationen (Biegenstraße 15 und Wetterfasse 6) oder online unter marburg-tourismus.de. Datum: 24. bis 26. Juni sowie 26. bis 28. August Startzeiten: freitags 15.00 Uhr, 15.30 Uhr, 16.00…
-
Weitere Meldungen der Polizei
Auf und davon! Die Polizei bittet nach einer Unfallflucht in der Karl-Waldschmidt-Straße auf dem Schotterparkplatz gegenüber dem Haus des Gastes (Gladenbach) um sachdienliche Hinweise. Der Unfall war am Mittwoch, 8. Juni, zwischen 8 und 11.50 Uhr.Der Kangoo parkte mit der Front zu am Parkplatz angrenzenden Hecke. Nach den Spuren könnte ein Fahrzeug bei einem Ein- oder Ausparkmanöver mutmaßlich mit dem Außenspiegel die gesamte rechte Seite eines beigefarbigen Renault Kangoo verkratzt haben. Schlüsselklau in Gladenbach Ein vermeintlicher Zuschauer eines Fußballspiels betrat am Sonntag, 29. Mai, während des Spiels zwischen 15 und 16 Uhr die Spielerkabine und entwendete drei Autoschlüssel. Anschließend durchsuchte er mit Hilfe der Schlüssel zwei in der Straße „Am…
-
Neues aus dem Dekanat
Hohe Ehrungen: Zum ersten Mal kamen die Mitglieder der im Januar konstituierten Dekanatssynode Biedenkopf-Gladenbach am Freitagabend in Holzhausen am Hünstein nach zwei Videokonferenzen persönlich zu einer Tagung zusammen. Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer verabschiedete nicht nur den bisherigen Dekanatssynodal-Vorstand (DSV) und führte den neuen offiziell in sein Amt ein, sondern verlieh auch EKHN-Ehrennadeln. Tiefempfundene Dankbarkeit für das über zumeist viele Jahrzehnte ehrenamtlich Geleistete prägte die Ansprachen von Pröpstin Sabine Bertram-Schäfer, Dekan Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer, der stellvertretenden Dekanin. „Sie haben über viele Jahre dafür gesorgt, dass die Menschen aus den Gottesdiensten gestärkt, getröstet und gesegnet in eine neue Woche gehen können“, sagte Christina Ronzheimer an die Prädikanten gerichtet. Eingangs hatte Pröpstin…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Bottenhorn, Dautphetal, Erdhausen, Hartenrod, Hülshof, Landkreis, Niederdieten, Veranstaltungen, Wolzhausen
Kunst, Kultur und Körperertüchtigung: die Termine im Hinterland
Heute gilt’s! Die Mittelpunktschule (MPS) Hartenrod lädt für heute, 2. Juni, (zwischen 17 und 19 Uhr) zum „Café Beruf“ ein. Bei Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen können die Schüler der Vorabgangsklassen mit Eltern Gespräche mit Vertretern verschiedener Betriebe sowie Azubis führen. Folgende Betriebe sind mit dabei: Weso, Elkamet, Sparkasse, Altenheim Waldesruh, Lahn-Dill-Bergland-Therme, DRK Schwesternschaft, Zimmermann Formenbau, Roth Werke, Firma Optima sowie die Kreishandwerkerschaft Biedenkopf; sie liefern quasi Infos aus erster Hand. Morgen: Tennis „Tennis für alle!“ Unter diesem Motto lädt der TC Niederdieten für den morgigen Freitag, 3. Juni, ein. Der Tennis-Schnuppertag findet auf der TC-eigenen Anlage statt. Mitmach-Aktionen und Tennis-Spaß für die Kleinsten (ab 8 Jahre) oder auch für…
-
Biedenkopf, Damshausen, Gönnern, Marburg, Niedereisenhausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Oberhörlen, Runzhausen, Silberg, Wallau
Sieben Event-Tipps für den heutigen Feiertag
Wer für den heutigen Himmelfahrtstag noch nichts vorhat, kann spontan einer der Einladungen folgen. Im Hinterland finden heute Himmelfahrts-Gottesdienste ebenso statt wie Bratpartien und Wanderangebote heimischer Vereine. Alle Konfessionen In Biedenkopf sind heute (Christi Himmelfahrt) Interessierte aller Konfessionen zu einem Open-Air-Gottesdienst eingeladen. Er beginnt um 9.30 Uhr am OHGV-Turm in Biedenkopf. Predigen wird Pastor Bürger aus der FeG Biedenkopf. Die katholische Gemeinde sowie die evangelischen Kirchen in Biedenkopf und Wallau gestalten die Liturgie und den Gottesdienst. Der OHGV bietet im Anschluss Getränke, Würstchen, Kaffee und Kuchen an. Der Bus zum Gottesdienst fährt folgendermaßen: 8.25 Uhr ab DGH Wolfgruben, 8.30 Uhr ab BGH Kombach, 8.35 Uhr ab BGH Eckelshausen, 8.40 Uhr…
-
Die Polizeiberichte: Drogen-Anbauer, Steinwerfer und andere Übeltäter
Wieder eine Indoorplantage: Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge führt die Staatsanwaltschaft Marburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-Jährigen, nachdem die Kriminalpolizei Marburg am Dienstag, 10. Mai, bei einer Hausdurchsuchung unter anderem eine professionelle Indoorplantage vorfand. Der mutmaßliche Betreiber befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.Etwa 330 nahezu erntereife Marihuana-Pflanzen, umfangreiches Equipment, über 180 Gramm Amphetamine, mehrere Handys, 500 Euro Bargeld und zwei Schlagwaffen stellten Beamte der Kriminalpolizei sicher. Die Pflanzen befanden sich im Keller und Obergeschoss des Hauses und dürften zusammen mit dem Equipment einen Wert von etwa 100.000 Euro haben. Der erwartete Ertrag soll bei etwa 27 Kilogramm hochwertigem Marihuana gelegen haben. Die zuständige Haftrichterin…
-
Veranstaltungs-Termine, die unterschiedlicher kaum sein können
Suizid als letzter Ausweg? Wenn Jugendliche Suizid begehen, also in einer vermeintlich hoffnungslosen Situation den Freitod als letzten Ausweg sehen, ist das eine Tragödie für die Familie und das gesamte Umfeld.Am Dienstag, 24. Mai, von 18.30 bis 20 Uhr bietet die Vhs daher eine Veranstaltung zur Suizidprävention bei Jugendlichen an. Die digitale Veranstaltung findet im Rahmen der Elternakademie statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist bis zum Veranstaltungstag (13 Uhr) online unter vhs.marburg-biedenkopf.de erforderlich. Den Veranstaltungslink zur Videokonferenzplattform „BigBlueButton“ erhalten die Teilnehmenden per Mail. Bei Fragen: 06421-405 67 10. Wandern zum „Postraub“ Der OHGV Gladenbach beteiligt sich am Jubiläum 200 Jahre Postraub am Sonntag, 22. Mai, und bietet eine Familienwanderung von…