-
Radfahren für Mali
„Radfahren für Mali“: Am Sonntag, 23. Juni, geht das Event in die sechste Runde – nach erfolgreichen Aktionen in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016. „Radfahren für Mali e.V.“ ist ein Verein, der mit Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte in Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Aktion „Radfahren für Mail“ führt der Verein in Zusammenarbeit mit der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Gladenbach-Weidenhausen und der Allianz-Mission durch. Treffen am Samstag Der Verein lädt aber bereits am Samstag, 22. Juni, aus Anlass seines zehnjährigen Bestehens ein. Ab 17.30 Uhr sind Mitglieder, Freunde und Sponsoren zum einem „Dankeschön-Abend“ in die FeG Weidenhausen eingeladen. Zum runden Geburtstag wird es…
-
100 Jahre VFL: drei Tage Festprogramm
100 Jahre VFL Weidenhausen werden jetzt mit zünftigem und unterhaltsamem Programm gefeiert. Am heutigen Freitag, 14. Juni, öffnen die Gastgeber ihr Zelt dazu ab 17 Uhr. Beginn des Festkommers‘ ist dann um 18 Uhr. Hierzu wird auch Hessens Finanzminister Thomas Schäfer erwartet. Dieser übergibt die Silberne Ehrenplakette des Ministerpräsidenten, verbunden mit einem Grußwort. Und ab 22 Uhr steht ein Discoabend mit DJ Chapterloud auf dem Programm – hier kostet der Eintritt 3 Euro. Am Samstag, 15. Juni, werden zur Unterhaltung die Schilehrer aus dem Stubaital in Weidenhausen erwartet. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn des Konzerts ist um 20.30 Uhr. Karten kosten im Vorverkauf 8 und an der Abendkasse 10…
-
„Freunde und Familie für Jahre verlassen…“
Was zieht eine vierköpfige Familie von Deutschland weg – in eine andere Welt, anderes Klima, andere Kultur und Sprache? Warum verlässt man Freunde und Familie für Jahre? Am Sonntag fand in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Weidenhausen ein besonderer Gottesdienst statt, in dessen Rahmen die Antwort gegeben wurde. Simon Pietschmann und seine Frau Joedel wurden zum zweiten Mal ausgesandt für ihren Missionsdienst in Manila, der Hauptstadt der Philippinen. Bereits seit vier Jahren lebt das Ehepaar mit Sohn Samuel und Tochter Julia in der Metropole. Und die Antwort auf die obige Frage ist folgende: Da gibt es einen Ruf, eine Berufung und damit die Gewissheit, an einem anderen Ort dieser Erde…
-
Freibadspaß und Rückenschmerz
Solarbeheizt: Auch in Weidenhausen beginnt nun die Freibadsaison. Das Freibad Weidenhausen öffnet erstmals am Samstag (25. Mai) um 9 Uhr. Das Wasser ist durch Solarbeheizung wohltemperiert. Geöffnet wird jeweils samstags, sonntags und an Feiertagen von 9 bis 19 Uhr, montags bis freitags von 10 bis 20 Uhr sowie dienstags und donnerstags auch zum Frühschwimmen. Letzteres findet jeweils zwischen 7 und 8 Uhr statt. Übrigens: Auch das „Nautilust“ öffnet sein Sommer-Außenbecken ab dem kommenden Samstag, 25. Mai. Volkskrankheit „Volkskrankheit Rückenschmerz“ und die die Operation am Rücken: Das sind die Themen über die Dr. Ludwig Oberkircher, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie vom UKGM, jetzt spricht. Zum Vortrag am Dienstag, 28. Mai, von…
-
„Mose nimmt Abschied“
Das Mose-Baby wird in einem Körbchen auf dem Nil ausgesetzt – und dann nimmt die Geschichte ihren Lauf: Zum vierten und wohl letzten Mal wird am Sonntag, 26. Mai, das Musical “Mose – Der Auszug aus Ägypten” aufgeführt. Die Sänger, Schauspieler und Musiker der Evangelischen Kirchengemeinden Oberdieten, Wolzhausen und Quotshausen, Breidenbach und Weidenhausen sind ab 16 Uhr in der Evangelischen Kirche in Weidenhausen zu sehen und zu hören. Die Akteure, die bereits im Vorjahr mit ihrem Luther-Musical überregionale Aufmerksamkeit fanden, haben in den vergangenen Wochen bereits in Oberdieten, in Banfe und in Wallau gastiert. Vorausgegangen waren für die „Musikflöhe“, den Kinder- und den Erwachsenen-Chor sowie die Band mehrere Monate intensiver…
-
Für Mali schon eine Viertelmillion Euro „erradelt“
Nach den letzten erfolgreichen Aktionen von „Radfahren für Mali“ in den Jahren 2004, 2007, 2010, 2013 und 2016, findet in diesem Jahr die nunmehr sechste Auflage statt. „Radfahren für Mali“: ein Verein, der durch Fahrradfahren sozialdiakonische und missionarische Projekte im Entwicklungsland Mali, einem der ärmsten Länder der Welt, unterstützt. Die Mitglieder arbeiten dabei eng zusammen mit der Allianz-Mission der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) und der FeG Gladenbach-Weidenhausen. In diesem Jahr findet die Aktion am Sonntag, 23. Juni, statt – ab 8.30 Uhr. Es werden wieder einige hundert Radfreunde erwartet, die so viele Spenden wie möglich „einfahren“. Ziel der Aktion ist es, erneut eine große Spenden-Summe für dringende Entwicklungshilfe-Arbeiten der Allianz-Mission…
-
Ominöse Diebstähle im Hinterland – und weitere Meldungen
Kripo ermittelt: Zwei Diebstähle im Hinterland beschäftigen derzeit die Polizei in Marburg. In Gladenbach stahlen Unbekannte in der Gemarkung „Am Kirchberg“, in Verlängerung zur Ammenhäuser Straße, einen Weidezaun der Marke Patura samt Batterie sowie einen Schlauchwagen „Gardena“. Bei dem Diebstahl zwischen Sonntag (18 Uhr) und Dienstag (17 Uhr) entstand ein Schaden von 250 Euro. Und in der Feldgemarkung von Bellnhausen verschwand am Dienstag ebenfalls ein orangefarbener Weidezaun der Marke Gallagher samt Batterie. Hier beträgt der Schaden 200 Euro. Hinweise in beiden Fällen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421- 4060, entgegen. Wieder Fahrerflucht Ein Autofahrer beschädigte wahrscheinlich beim Rangieren in der Weidenhäuser Straße die vordere Stoßstange eines grauen Daimler Benz…
-
Fit und relaxed in den Sommer
„Fit und relaxed in den Sommer“: Unter diesem Motto steht der Kurs, zu dem der Damen-Gymnastikverein Weidenhausen ab dem 9. Mai einlädt. Und wer dem Motto entsprechen will, der sollte in der Tat langsam mit einem Training beginnen. Von der traditionellen chinesischen Medizin über Faszien-Training bis hin zur klassischen Rückenschule reicht das Spektrum speziell bei diesem Angebot. Jede(r) kann mitmachen Der Kurs, an dem jeder teilnehmen kann, umfasst zehn Termine und findet jeweils donnerstags um 19.30 Uhr in der Turnhalle der Adolph-Diesterweg-Schule in Weidenhausen statt. Nichtmitglieder zahlen 40, Mitglieder 10 Euro. Anmeldungen per E-Mail an: dagymwdh@gmail.com.
-
Veranstaltungen: von „Schulung“ bis „FFF“
Das DRK schult: Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) Biedenkopf bietet heute eine Schulung zur Wiederbelebung unter Einsatz eines Laien-Defibrillators an. Der kostenlose Kurs ist gedacht für alle Interessierten und wird im Rahmen der Aktion „Herzsicheres Marburg“ angeboten. Heute, 2. Mai, von 19 bis 20.30 Uhr sind die Teilnehmer im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach (Herborner Straße 1) dazu willkommen. Sprechstunde verlegt Wegen des gestrigen Feiertags wurde in Lixfeld die Sprechstunde des Ortsvorstehers auf heute, Donnerstag, 2. Mai, verlegt. Die Sprechstunde beginnt um 19 Uhr. „Gestern, heute und morgen“ „Heilung für gestern, Kraft für heute, Mut für morgen“: Das ist jetzt das Motto eines Frühstückstreffens für Frauen (FFF). Frauen sind dazu…
-
Noch mehr gesellige Veranstaltungen am 1. Mai
Heute geht’s schon los: Maifeiern in großer Vielfalt werden im Hinterland angeboten. Und das Schönste: Alle Veranstalter freuen sich über Besucher, die am Tag der Arbeit mitfeiern. So lädt auch der Jugendclub Backes in Niederhörlen an diesem 1. Mai auf dem Grill- und Festplatz ein. Hier wird schon am heutigen Abend (30. April) gefeiert. Ab 19 Uhr gibt es kühle Getränken und Herzhaftes vom Grill. Am 1. Mai geht es dann um 10 Uhr mit Frühschoppen weiter, und auch für Mittags ist für Essen und Trinken gesorgt. Leckeres vom Grill Die Abteilung „Alte Herren“ der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen freuen sich ebenfalls über Gäste – große wie kleine. Die Kicker laden…