-
Lug, Betrug und Unfallflucht: Meldungen aus dem Hinterland
Wer kennt diese Frau? Die Frau steht unter dem Verdacht des Computerbetrugs, nachdem sie eine gestohlene EC-Karte an mindestens zwei Geldinstituten in Biedenkopf mehrfach eingesetzt und mehrere hundert Euro erbeutet hat. Die Kripo Marburg sucht sie. Nach den bisherigen Ermittlungen handelt es sich offenbar um eine überregional agierende Frau. Sie fiel mit gleichartigen Taten mindestens in Herborn, Grünberg und Siegen, also in Hessen und Nordrhein-Westfalen auf. Die Karte in diesem Fall hat sie am 19. April gestohlen. Wer kennt diese Frau? Wer kann Hinweise geben, die zur Identifizierung beitragen? Hinweise während der Bürodienstzeiten bitte an die Kriminalpolizei in Marburg, 06421-406 322 oder an jede andere Polizeidienststelle. Das wird teuer Nach…
-
Bad Endbach, Bad Laasphe, Gladenbach, Hartenrod, Marburg, Römershausen, Veranstaltungen, Weidenhausen
Termine von Flohmarkt bis Bellydance
Auf den Flohmarkt! Am Samstag, 9. Oktober, kann zwischen 8 und 14 Uhr wieder der Flohmarkt auf dem Gelände der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) besucht werden. Der Eintritt kostet 1 Euro. Es gelten die jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln. Aufbau ist ab 6 Uhr möglich; und Händler melden ihren Stand an unter breu @waggonhalle.de. Neue Kurse starten In Bad Endbach starten neue Sprachkurse der Vhs. Der Anmeldeschluss für die Kurse ist jeweils eine Woche vor Kursbeginn. Information gibt es bei der vhs-Außenstellenleiterin, Hilde Meyer, unter 02776-13 03, mobil: 0170 285 81 72, E-Mail: badendbach @vhs-marburg-biedenkopf.de. Englisch (A1) – Refresh your English! Montag, 25. Oktober, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule,…
-
Infos rund um die Region
Testcenter schließen: Der DRK-Kreisverband Biedenkopf schließt heute seine Corona-Testzentren in Biedenkopf, Gönnern und Gladenbach-Weidenhausen. „Wir schließen die Standorte aufgrund der gesunkenen Nachfrage. Ab dem 1. Oktober ist somit nur noch unser Testzentrum in Dautphe geöffnet, dies allerdings täglich“, sagt Timo Simmer, Leiter der Testzentren desDRK Kreisverbandes Biedenkopf. Im Testzentrum am Bürgerhaus 1 werden Testungen montags bis donnerstags von 13 bis 19 Uhr durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag öffnet das Bürgerhaus von 9 bis 13 Uhr und von 15 bis 19 Uhr seine Pforten.Die Testungen dauern nur wenige Minuten. Man kann online einen Termin (www.testzentrum-drk.de) buchen, einen Termin von montags bis freitags von 9.30 bis 11.30 Uhr unter 06461-77 399 vereinbaren…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Dernbach, Diedenshausen, Friedensdorf, Gladenbach, Oberhörlen, Polizeiberichte, Weidenhausen, Wommelshausen
Aktuelle Straftaten im Hinterland
Unbekannter onaniert vor Skaterinnen: Nachdem sich am vergangenen Freitagabend (17.09.) ein unbekannter Mann gegenüber zwei Inline-Skaterinnen entblößte, bittet die Polizei in Biedenkopf um Mithilfe. Die jungen Frauen skateten gegen 18 Uhr auf dem Radweg der Kombacher Geraden bei Friedensdorf. Etwa in Höhe der Lahnbrücke stand ein Mann der onanierte. Unbekannte war etwa 25 Jahre alt, nach Einschätzung der Opfer Deutscher, und zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß. Er trug eine schwarze lange Sporthose, einen schwarzen Kapuzen-Pulli, eine dunkle Kappe sowie eine schwarze Mund-Nasebedeckung. Wer hat den Unbekannten am Freitagabend auf dem Radweg beobachtet oder kann Angaben zur Identität machen? Hinweise erbittet die Polizei in Biedenkopf unter (06461) 929 50. Biker…
-
Termine: fürs Wochenende und ein bisschen später
Echte Helden: Die „Samstagshelden“ werden in Bad Endbach wieder aktiv. Das ist ein Angebot für Superhelden von 6 bis 12 Jahren. Immer am letzten Samstag im Monat treffen sich Jungs und Mädchen dazu in der Freien evangelischen Gemeinde Bad Endbach, Bornweg 3. Am 25. September soll es nun also weitergehen – und zwar von 9.30 bis 12.30 Uhr. „Wir werden spielen, lernen, entdecken und gemeinsam zu Mittag essen“, sagen die Gastgeber. Die Samstagshelden sind ausschließlich draußen unterwegs; daher bitte wetterentsprechend kleiden. Anmeldung sind online zu tätigen unter bad-endbach.feg.de /samstagshelden. Das Ganze ist kostenlos. Roadrunner on Tour: Am Sonntag, 3. Oktober, gehen die „Roadrunner“ wieder auf Tour. Dann nämlich findet wieder die alljährliche Saison-Abschlussfahrt des Motorradclubs…
-
Biedenkopf, Breidenbach, Buchenau, Diedenshausen, Eckelshausen, Polizeiberichte, Wallau, Weidenhausen, Wolzhausen
Fünf teils schwere Unfälle im Hinterland
Kind ausgewichen: In Wolzhausen war am Freitag eine Pkw-Fahrerin gerade im Begriff, rückwärts von der Straße über den Gehweg hinweg auf einem Grundstück im Auweg einzuparken. Gegen 14.05 Uhr fuhr plötzlich ein Kind auf einem Fahrrad durch eine Lücke in den Büschen am Gehweg hinter dem Auto entlang. Die Autofahrerin lenkte ein um einen Zusammenstoß mit dem Kind zu verhindern. In der Folge kollidierte sie leicht mit einer Grundstücksmauer. An der Mauer entstand ein Schaden von etwa 500 Euro, am Pkw etwa 2.000 Euro. Es kam zu keiner Kollision mit dem Kind und das nach wie vor unbekannte Kind fuhr weiter. Die Polizei in Biedenkopf (Telefon 06461- 929 50) bittet…
-
Biedenkopf, Dautphe, Eckelshausen, Gladenbach, Ludwigshütte, Mornshausen, Polizeiberichte, Weidenhausen
Im Hinterland: Meerschwein- und Paketdiebe
Wer stiehlt Meerschweinchen? Nachdem jetzt schon zum zweiten Mal die Meerscheinchen verschwanden und die Besitzer ein unbeabsichtigtes Ausbüxen und die Einwirkung anderer Tiere ausschließen, erstatten sie Anzeigen wegen Diebstahls. Die Käfige der Tiere standen jeweils in der Scheune eines Anwesens in der „Alte Schulstraße“ in Dautphetal-Mornshausen. Nach der ersten Tat zwischen Montag, 5. und Freitag, 9. Juli fehlten zwei, nach der jüngsten Tat in der Nacht zum Donnerstag, 2. September, weitere vier Tiere. Wo sind nach den jeweiligen Tatzeiten Meerschweinchen aufgetaucht? Wer kann sachdienliche Hinweise geben? Polizei Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Paket-Diebstahl in Gladenbach In der Nacht zum Donnerstag, 2. September, vermutlich gegen 2.35 Uhr, drang jemand gewaltsam in ein…
-
Die Straftaten aus dem Hinterland
Tat wurde gefilmt: Der Pkw stand auf einem videoüberwachten Privatgrundstück, so dass die Tatzeit konkret auf 2.35 Uhr angegeben werden kann. Beim Dieb handelt es sich um eine Person mit dünner Statur, die mit einem dunklen Motorradhelm, einer dunklen Jacke, einer hellen Hose und hellen Schuhen bekleidet war. Zudem hatte sie einen hellen Rucksack dabei. Er entwendete aus einem geparkten Opel im Turnerweg in Gladenbach-Weidenhausen einen Rucksack mit Klamotten im Wert von etwa 75 Euro – und zwar am Dienstag (10. August).Der entstandene Schaden beträgt 250 Euro. Die Kripo in Marburg bittet um Hinweise. Derselbe Täter? In der Nacht zum Samstag, 14. August, betrat eine schlanke Person mit Jeans, dunkler…
-
Die neuen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Vermisster gerettet: Die Besatzung eines Polizeihubschraubers holte einen vermissten Hinterländer aus seinem Auto und führte anschließend erfolgreiche Maßnahmen zur Wiederbelebung durch. Mittlerweile befindet sich der Mann im Krankenhaus.Nachdem Angehörige den Vermissten am Sonntag, 1. August, um 12.50 Uhr meldeten, begannen umfangreiche Ermittlungs- und Suchmaßnahmen. An der Suche im Hinterland beteiligte sich auch der Polizeihubschrauber. Gegen 13.50 Uhr sichtete die Besatzung am Waldrand bei Wallenfels den Pkw des Gesuchten. Die Hubschrauberbesatzung schlug derweil die Scheibe des Autos ein, holte den augenscheinlich bereits leblosen Mann heraus und begann sofort mit der letztlich erfolgreichen Reanimation. Notarzt und Rettungsdienst übernahmen die weitere Behandlung. Einbruch in Wolfgruben Durch die aufgebrochene Tür drangen Einbrecher in einen…
-
Erneut Änderungen in den Testzentren
Der DRK-Kreisverband Biedenkopf hat erneut die Öffnungszeiten seiner vier Testzentren angepasst. Grund hierfür sind sinkende Corona – Fallzahlen und die Testpflicht, die seit einigen Wochen in vielenBereichen weggefallen ist. „Die Termine sind von Freitag bis Sonntag immer noch sehr beliebt , da der negative Coronatest etwa für einen Besuch der Innengastronomie, eines Kinos oder für eine Reise benötigt wird. Die Buchungen an den Vormittagen sind zurückgegangen, so dass wir unsere Testzentren überwiegend erst mittags bis in die Abendstunden öffnen“, sagt Timo Simmer, Leiter der Testzentren. Dautphe Das Testzentrum im Bürgerhaus Dautphe hat auch weiterhin täglich geöffnet. Montags bis donnerstags werden Testungenvon 13 bis 19 Uhr durchgeführt. Von Freitag bis Sonntag…