-
Obere Lahntalbahn fährt kostenlos – und weitere Infos aus der Region
„Lahntal Total“ steht bevor! Für das Fahrrad-Großereignis „Lahntal Total“ am Pfingstsonntag, 5. Juni, hat die Kurhessenbahn den Zugverkehr verstärkt: Die Obere Lahntalbahn (RB 94) verkehrt zwischen Marburg und Bad Laasphe im Ein-Stunden-Takt. Außerdem können Radelnde an diesem Tag kostenlos mit der RB 94 fahren.Es kommen unter anderem Doppelstockzüge zum Einsatz. Diese haben jeweils zwei Mehrzweck-Großraumabteile, damit die Räder komfortabler transportiert werden können.Die Obere Lahntalbahn fährt an diesem Tag das erste Mal um 7:42 Uhr und das letzte Mal um 19:42 Uhr am Marburg Hauptbahnhof ab. Ab Bad Laasphe startet die RB 94 um 7:55 Uhr und fährt das letzte Mal um 18:55 ab. Danach fährt die RB 94 wieder nach…
-
Die Polizeiberichte: Drogen-Anbauer, Steinwerfer und andere Übeltäter
Wieder eine Indoorplantage: Wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge führt die Staatsanwaltschaft Marburg ein Ermittlungsverfahren gegen einen 31-Jährigen, nachdem die Kriminalpolizei Marburg am Dienstag, 10. Mai, bei einer Hausdurchsuchung unter anderem eine professionelle Indoorplantage vorfand. Der mutmaßliche Betreiber befindet sich inzwischen in Untersuchungshaft.Etwa 330 nahezu erntereife Marihuana-Pflanzen, umfangreiches Equipment, über 180 Gramm Amphetamine, mehrere Handys, 500 Euro Bargeld und zwei Schlagwaffen stellten Beamte der Kriminalpolizei sicher. Die Pflanzen befanden sich im Keller und Obergeschoss des Hauses und dürften zusammen mit dem Equipment einen Wert von etwa 100.000 Euro haben. Der erwartete Ertrag soll bei etwa 27 Kilogramm hochwertigem Marihuana gelegen haben. Die zuständige Haftrichterin…
-
Eckelshausener Musiktage können wieder stattfinden
Die Eckelshausener Musiktage stehen bevor! Zweimal hatte die Corona-Pandemie das Kammermusikfestival im Lahntal verhindert. Jetzt darf wieder ohne Einschränkung gespielt werden. Aufgrund fehlender Planungssicherheit konnten die Veranstalter laut Mareile Zürcher (Vorsitzende des Fördervereins) nur ein abgespecktes Programm planen: Statt sonst acht bis neun Konzerten bietet die 32. Auflage der Musiktage fünf Termine – Motto des Festivals: „Phoenix“. Annemarie Gottfried, Initiatorin des internationalen Kammermusikfestivals Eckelshausener Musiktage, ist am 6. Mai im Alter von 98 Jahren in Eckelshausen gestorben. Die Konzerte werden dennoch wie geplant stattfinden. „Das wäre auch ihr Wunsch gewesen“, sagt Enkeltochter Mareile Zürcher. „Sie hat das Programm mit Julius Berger gemeinsam noch geplant!“ Los geht es am Samstag, 28.…
-
Tipps und Infos aus dem Landkreis
Straßen gesperrt: Am Sonntag, 22. Mai, werden auf Grund des Posträubermarkts die Straßen „Am Erbsengarten“ und „Dorfstraße“ zum Teil voll gesperrt. In den Straßen Im Rotenbach und Biedenkopfer Straße (Höhe Friedhof) wird eine Einbahnregelung eingerichtet. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Aus dem Rathaus Das Rathaus der Stadt Biedenkopf ist am Freitag, dem 20. Mai, wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen.Für Wahlangelegenheiten ist das Wahlamt in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt. Rund um „Lahntal Total“ Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr die Fahrrad-Großveranstaltung „Lahntal Total“ statt. Bei der Veranstaltung können Radfahrende auf der 35 Kilometer langen Aktionsroute von Biedenkopf-Wallau („Wallauer T“) bis auf die Marburger Stadtautobahn…
-
Infos zur Landratswahl, zum Familien-Triathlon und mehr
Zur Wahl am Sonntag: Am Sonntag, 15. Mai, wird eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewählt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Stimmabgabe ist jeweils von 8 bis 18 Uhr im zugewiesenen Wahlbezirk möglich. (Wahlwerbung auf dieser Seite)Der Wahlbezirk ist in der Wahlbenachrichtigung zu finden. Wählen können nur Personen, die im Wählerverzeichnis der jeweiligen Wahlbezirke eingetragen sind. Wählerinnen und Wähler, die im Wahllokal keine Wahlbenachrichtigung vorlegen, müssen sich mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird keine neue Wahlbenachrichtigung versandt. Sollten Wählerinnen und Wähler nicht in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, kann ein…
-
57.000 Euro für einen „Liebes-Betrüger“
Eine Seniorin aus dem Landkreis zeigte vorgestern (3. Mai) einen Betrug an, durch den sie viel Geld verloren hat. Stolze 57.000 Euro überwies sie einem verlogenen Betrüger. „Love-scam“ oder „Romance-scam“ wird die Masche genannt, die in diesem Fall der Frau zum teuren Verhängnis wurde: Alles gelogen Ganz typisch für diese Masche geriet sie über Facebook in Kontakt mit einem angeblichen Schiffsingenieur. Im weiteren Verlauf blieben die beiden über den Messengerdienst „Hangout“ in Kontakt; und der vermeintliche Ingenieur umwarb sie geschickt über mehrere Monate hinweg. Währenddessen bat er sie mehrfach um Geld, das sie ihm überwies. Eine Überweisung davon betrug alleine 45.000 Euro. Bekannte aufklären! Dieser Fall zeigt einmal mehr, wie…
-
Gegen Zwangsimpfung? Michler wählen!
„Mit meiner Kandidatur möchte ich denjenigen Menschen eine Stimme geben, die sich für eine freie Impfentscheidung und für ein nachhaltiges Ende der Corona-Maßnahmen einsetzen“, sagt Dr. Frank Michler und braucht die Stimme all derer aus unserem Landkreis, die das befürworten. Auf dieser Seite finden sich die Wahlziele im ausführlichen Überblick. Am 15. Mai wird der neue Landrat oder die neue Landrätin gewählt, und dann gilt es, sich aufzuraffen und seine Stimme für Frank Michler und die Bürgerliste Weiterdenken zu geben. Wenn all diejenigen, die für „sinnvolle Datenerhebung statt Inzidenz-Panik ohne Relationen“ sind, konsequent wählen gehen, kann’s gelingen.
-
Einschränkung der Pressefreiheit: jetzt auch im Kreistag?
„Wenn unter einem autokratischen Regime die Machthaber oppositionelle Medien einschränken, dann zeigt die ‚westliche Wertegemeinschaft‘ schnell mit dem Finger auf solch antidemokratische Beschneidung der Pressefreiheit. Bei diesem Thema sollten wir zunächst vor der eigenen Türe kehren“, meint Dr. Frank Michler. Er spielt damit an auf den seit Monaten schwelenden Konflikt im Kreistag über Filmberichterstattung aus den Sitzungen. Explizit erlaubt Obwohl dies in der Satzung explizit erlaubt ist, hatte der Kreistag mehrfach ordnungsgemäß angezeigte Film- und Tonaufnahmen verboten. In der Kreistagssitzung vom 1. April führte dies dazu, dass in der zweiten Hälfte gar kein Medienvertreter mehr anwesend war. Nicht nur derjenige, dem das Filmen verboten wurde, sondern auch der Reporter einer…
-
Erfolg für die Fahnder: Autos, eine Menge Geld, Drogen und 13 Festnahmen
Es war einer der größten Einsätze dieser Art im Landkreis Marburg-Biedenkopf. Hierbei nahmen die Fahnder zunächst dreizehn Beschuldigte vorläufig fest! Zudem stellten sie etwa 10 Kilogramm Betäubungsmittel (Cannabis, Amphetamin und Kokain), mehr als 63.000 Euro Bargeld, drei Autos, 42 verschiedene Datenträger sowie umfangreiches Equipment zur Impfpassfälschung als Beweismittel sicher. Dingliche Arreste Darüber hinaus händigten die Ermittler Beschlüsse über sogenannte dingliche Arreste im Gesamtwert von rund 220.000 Euro an zwei der Beschuldigten aus, was zur Sperrung und Pfändung sämtlicher Konten und Vermögenswerte der beiden führt. Über 120 Einsatzkräfte Der Zugriff durch die mehr als 120 beteiligten Beamtinnen und Beamten, die aus sämtlichen Dienststellen der Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf, aus Frankfurt sowie aus der…
-
Wieder mal: Senioren um tausende Euros abgezockt
Tausende Euro abgezockt! Betrüger mit der WhatsApp-Masche waren jetzt auch im Hinterland wieder erfolgreich. Eine Frau aus Gladenbach überwies am Sonntag (10. April) knapp 2.000 Euro in dem Glauben, den Betrag an ihre Tochter zu senden. Diese, so glaubte die Frau zumindest, hatte sich zuvor per WhatsApp an ihre Mutter gewandt und ihr von einem kaputten Handy und in der Folge einer neuen Handynummer berichtet. Erst nach der getätigten Überweisung fiel auf, dass es sich um Betrüger handelte. Betrüger riefen bereits am Freitag (8. April) eine Seniorin aus der Region an und setzten auch diese massiv unter Druck indem sie ihr erzählten, dass ihre Tochter aufgrund eines verschuldeten Unfalls mit…