-
Feuerwehr-Equipment als Spende für die Philippinen
Die philippinische Feuerwehr wird schon bald mit technischem Gerät und Schutzausrüstung im Einsatz sein, das die Marburger Feuerwehr ausgemustert hat. Es handelt sich um noch voll funktionstüchtige Strahlrohre, Schläuche und weitere Ausrüstung. Im Rahmen der Aktion „Hilfe für Helfende“ wird all das an die philippinischen Feuerwehrkameraden gespendet. Sehr nachhaltig Die Spende ist auch ein Plus in Sachen Nachhaltigkeit. „Statt unsere ausgediente Schutzausrüstung wie vorgesehen zu entsorgen, kann sie auf den Philippinen noch einmal zum Einsatz kommen und sogar Leben retten“, sagt Carmen Werner, Leiterin der Feuerwehr Marburg. Hilfe seit 2014 Die Verbindung zwischen der philippinischen und der Marburger Feuerwehr stellte Kriminal-Oberkommissar Matthias Grüttner her. Bereits 2014 half er auf der…
-
Die neuesten Infos aus der Region
Schnelle Impf-Hotline Morgens anrufen, nachmittags impfen lassen: Eine eigene Hotline zur Vergabe von Terminen zur Erstimpfung richtete die Kreisverwaltung Siegen-Wittgenstein ein. Die Termine für die zweite Dosis werden dann direkt vor Ort im Impfzentrum vergeben. Ab sofort ist zwischen 8 und 12 Uhr die Hotline freigeschaltet. Interessierte können sich unter 0271 333-2171 und 333-2172 schnell und unbürokratisch einen Impftermin für den Nachmittag desselben Tages zwischen 14 und 18 Uhr im Impfzentrum Siegen-Eiserfeld buchen. Lediglich der Name und das Geburtsdatum sind für die Anmeldung nötig. Anmelden können sich alle Interessierten ab 16 Jahren. Junge Erwachsene unter 18 Jahren benötigen eine Einverständniserklärung beider Elternteile. Verimpft werden die beiden mRNA-Impfstoffe von Biontech und…
-
Sport, Kultur und mehr: Termine mit Präsenz
Unter freiem Himmel Ein Mut machender Gottesdienst mit und für Jung und Alt findet am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr im Kurpark Bad Endbach statt. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich; bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit“, laden die Veranstalter der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) ein. Es gelten die üblichen Abstandsregelungen. Der Gottesdienst wird in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in Bad Endbach gestaltet. Mehr Info gibt es unter bad-endbach.feg.de. Im Kurpark Gladenbach Für Sonntag, 10 Uhr, laden auch die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach zu einem Sommergottesdienst in den Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig Park, oberhalb der Konzertmuschel) ein. Mit dabei ist auch…
-
Aktionen für Papa und Kinder, Musikfreunde und andere
Eine Anzahl interessanter Veranstaltung – auch wieder mit „Präsenz“ gibt es in dieser Woche: für Gesundheitsbewusste und Sportler ebenso wie für Kinder, Jugendliche und Konzertliebhaber… Die Auswahl kann sich wieder sehen lassen. Fasten und Nordic Walking Zu einem Fachvortrag über „Fasten und Nordic Walking“ mit anschließender Nordic Walking-Tour können sich Interessierte jetzt in Bad Endbach anmelden. Bis zum 1. Juli ist dies unter info@ kneippverein-badendbach.de möglich. „Zu Beginn hören wir einen Fachvortrag von Dipl.-Ing. Sabine Czilwa aus Herborn; im Anschluss gehen wir gemeinsam auf eine etwa 1,5-stündige Tour“, so die Veranstalter. Der Treffpunkt ist am Freitag, 2. Juli, um 18 Uhr am Bürgerhaus Bad Endbach – Raum Lahn-Dill-Bergland. Für die…
-
Die Meldungen der Woche
Sperrung in Eckelshausen: Wegen einer Hausmontage und der damit verbundenen Kranstellung ist die Straße “Auf der Eiche” in Eckelshausen (in Höhe Haus Nr. 5) von Montag bis Freitag, 21. bis 25. Juni, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Jetzt ohne Test Da die kreisweite 7-Tage-Inzidenz inzwischen stabil unter 35 liegt, entfiel jetzt auch die Testpflicht für Freibadbesuche in Bad Laasphe. Wer das Wabach-Bad in der Lahnstadt oder das Freibad in Feudingen besuchen möchte, benötigt keinen negativen Corona-Test mehr. Die anderen Regelungen wie das Tragen von Masken oder die Einhaltung der Mindestabstände und Hygienestandards gelten aber weiterhin. Auch die Anmeldepflicht über das Portal freibaeder-bad-laasphe.de bleibt bestehen. Wer nicht die Möglichkeit hat, sich vorab…
-
Wieder interessante Präsenz-Angebote
Schon fünf nach Zwölf: „Ein Teil der Gesellschaft hofft, dass bald die Mehrheit der Menschen in Deutschland ‚durchgeimpft‘ und dann ‚alles wieder gut‘ ist.Ein anderer Teil befürchtet, dass viele der jetzt eingeschränkten Grundrechte über Jahre verloren sein könnten, wenn wir sie jetzt kampflos aufgeben. Rechtsstaatlichkeit, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, freie Impfentscheidung… Bei manchen Themen ist es schon ‚Fünf nach Zwölf‘“, erläutert Dr. Frank Michler das Thema der Protestveranstaltung.Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ lädt die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zu einer Kundgebung vor dem Marburger Erwin-Piscator-Haus ein: am Samstag, 12. Juni, um 12.05 Uhr. Als Redner sind unter anderem Gunnar Kaiser, David Claudio Siber, Zacharias Fögen sowie eine Rednerin der Initiative „Lehrer…
-
Heute: Demo gegen den Impfzwang
„Wenn Grundrechte für Ungeimpfte eingeschränkt bleiben während sie für Geimpfte als ‚Privilegien‘ wieder gültig werden, dann entsteht ein indirekter Zwang, sich die experimentellen mRNA-Impfstoffe spritzen zu lassen. Wer an einer Medikamentenstudie teilnehmen möchte, soll dies gerne tun, einen Zwang darf es nicht geben! Darum gehen wir auf die Straße.“ „Bittere Wirklichkeit“ Heute (3. Juni) findet ab 18 Uhr auf dem Marburger Elisabeth-Blochmann-Platz eine Demonstration „für freie Impfentscheidung, Grundrechte und Kindeswohl“ statt. Dazu aufgerufen hat die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“. Diese war im Mai 2020 aus Protesten gegen Grundrechts-Einschränkungen entstanden.„Vor einem Jahr wurden Befürchtungen eines indirekten Impfzwangs als‚Verschwörungstheorie‘ abgetan – jetzt ist es bittere Wirklichkeitgeworden“, beklagt Dr. Frank Michler. Mit dem digitalen Impfausweiswürde…
-
Endlich: Schwimmbäder werden wieder geöffnet
Badespaß ab heute! Das Wabach-Bad in Bad Laasphe startet heute, am Donnerstag, 3. Juni, in die Badesaison 2021. Nachdem sich Wetter und Inzidenzwert in den vergangenen Tagen stabilisiert haben, hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. „Da die 7-Tage-Inzidenz nun stabil unter 50 liegt, dürfen wir auch die Liegewiesen, den Kiosk und die Kinderbecken öffnen. Somit können alle Wasserratten und Schwimmbegeisterten, von Jung bis Alt, das komplette Areal wieder nutzen“, freut sich Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Seite. Spielregeln beachten Allerdings geht es auch in diesem Jahr nicht ohne Corona-Spielregeln, deren Rahmen die aktuelle…
-
Wer hat die elfjährige Yamina gesehen?
Bereits seit Samstag, 15. Mai, wird die elfjährige Yamina D. aus einer Marburger Wohngruppe vermisst. Es liegen Hinweise vor, wonach sich Yamina in Frankfurt aufhalten könnte.Yamina ist elf Jahre alt – wirkt aber ein bis zwei Jahre älter und ist 1,58 Meter groß. Sie hat braune Augen und lange braune Haare. Als sie die Wohngruppe an bewusstem Samstag gegen 10.30 Uhr verließ, trug sie eine dunkle Sweat-Jacke, eine Hose der Marke Nike mit grau-schwarzem Camouflage-Muster und beige-weiße Schuhe. Außerdem hatte sie einen pinken Umhängebeutel der Marke Puma (Camouflage-Muster, Größe etwa DIN-A4) dabei. Wer weiß etwas? Die Marburger Kripo, (06421- 40 60) fragt: Wer hat Yamina seit ihrem Verschwinden gesehen oder…
-
Erste touristische Angebote wieder buchbar
So schön, dass es jetzt wieder möglich ist, sich eine kleine Auszeit vom Alltag zu reservieren und auf „Entdeckungstour vor der eigenen Haustür“ zu gehen. Die Marburg Stadt und Land Tourismus ermöglicht wieder Stadtführungen und Wandererlebnisse. Eine erste Auswahl ist ab sofort, für Juni, über die Website marburg-tourismus.de buchbar. Vielfältige Angebote Die öffentliche Altstadtführung, der Klassiker in Marburg, macht den Auftakt. Mittwochs und samstags, je ab 11 Uhr, sowie donnerstags und am Freitag, jeweils ab 15 Uhr, geht es beispielsweise hinein in die Geschichte(n) der Stadt. Treffpunkt ist immer der Haupteingang des Erwin-Piscator-Hauses (Biegenstraße 15). Weitere Führungen, auch zu anderen Themen können bereits wieder als individuelles Gruppenerlebnis – etwa für…