-
Termine im Hinterland
Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…
-
Marburg sagt den Elisabethmarkt ab
Am 10. und 11. Oktober sollte wie jedes Jahr der Marburger Elisabethmarkt stattfinden, den das Stadtmarketing in einer großen Kooperation mit verschiedenen Akteuren organisiert. Geplant waren neben dem Regionalmarkt der beliebte Sozialmarkt an der Elisabethkirche, der Kuriositätenjahrmarkt am Marktplatz, ein buntes Programm am KFZ und in Weidenhausen das Weidenhäuser Entenrennen sowie der Anwohnerflohmarkt. Auch die zeitgleich stattfindende Innenstadtkirmes war fest eingeplant. In normalen Jahren erfreute Marburg mit diesem Stadtfest nicht nur die Marburger, sondern auch viele Besucher aus dem Landkreis und von weiter entfernt. „Sehr traurig“ In diesem Jahr ist alles anders. Bedingt durch das aktuelle Pandemie-Geschehen könne man die Sicherheit dieser Marktbesucher nicht gewährleisten, heißt es. Somit entfällt auch…
-
Landrätin Fründt wird in Marburg weiterbehandelt
Nach der erfolgreich verlaufenen Operation in einer Schweizer Klinik befindet sich Landrätin Kirsten Fründt mittlerweile wieder in Marburg. Derzeit laufen die Vorbereitungen für die nun anstehende Weiterbehandlung in Form von Bestrahlungen und einer Chemotherapie. Die Weiterbehandlung wird ambulant am Marburger Uni-Klinikum stattfinden. Kraft und Ruhe Der Landrätin geht es weiterhin den Umständen entsprechend gut und sie bedankt sich ausdrücklich für die zahlreichen Genesungswünsche, die sie auf unterschiedlichen Wegen erreicht haben. Sie bittet um Verständnis, dass sie im Moment Ruhe braucht, um sich auf die bevorstehende Anschluss-Behandlung vorzubereiten und um dafür Kraft zu tanken. Weitere Planungen sind vom Verlauf der Behandlung abhängig. Während ihres Urlaubs in der Schweiz war bei Landrätin…
-
Knochen, Keramik und mehr bei Ausgrabungen entdeckt
Spannende Funde, die Einblicke in die Vergangenheit geben, hat das Landesamt für Denkmalpflege bei Ausgrabungen im Bereich der Elisabethkirche ans Licht gebracht: Am Firmaneiplatz wurden vor wenigen Wochen Knochen entdeckt – und Spuren eines Wohnhauses aus dem 13. Jahrhundert. Der Platz bekommt eine ganz neue Gestaltung. Überraschungen „Hier verlief der Schwellbalken, also das Fundament eines alten Fachwerkhauses“, sagt Grabungstechnikerin und Grabungsleiterin Susanne Gütter vom Landesamt für Denkmalpflege Hessen und zeigt auf eine Steinreihe. „Das heißt, dass dieses Areal in früherer Zeit um einiges tiefer lag als heute“, erklärt sie. Das Haus entstamme vermutlich dem 13. Jahrhundert, so die Expertin. „Später wurde dieses Areal auch für Bestattungen genutzt.“ Skelettfunde Tatsächlich wurde…
-
„Besucher, traut euch auf die Bühne!“
Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Die Besucher erwartet wieder ein überraschendes Programm. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich zur Zeit vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@marburgerabend.de). Beifall garantiert Pro Act stehen bis zu 10 Minuten freie Bühne zur Verfügung; und wer in 30 Sekunden einen Gag vorführen möchte, ist ebenfalls gerne gesehen. Beifall ist garantiert. Lieber nur zuschauen? Für die Moderation…
-
Aktionstag der Polizei – speziell für Radfahrer
Natürlich tragen gegenseitige Rücksicht und jeweilige besondere Vorsicht zu mehr Verkehrssicherheit bei. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Fahrradfahrer im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Sie haben keine Knautschzone, sodass ein Verkehrsunfall eigentlich fast immer Verletzungen zur Folge hat. Der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf betreibt für die Fahrradfahrer am Mittwoch, 26. August, von 13 bis 17 Uhr, am Erwin-Piscator-Haus in Marburg, einen Aktionsstand. Fragen über Fragen Wie sind eigentlich die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung? Welcher Abstand muss beim Überholen eingehalten werden? Darf man nebeneinander fahren? Muss ich einen Helm tragen? Muss ich für mein E-Bike einen Führerschein haben? Wann darf ich, wann muss ich einen Radweg benutzen? Darf…
-
Heimatbilder, Strandszenen und Geschichte
Ausgerechnet im „verflixten siebten Jahr“ konnten die beliebten Marburger Fototage im März nicht wie gewohnt stattfinden. Die Volkshochschule (vhs) und das Organisationsteam rund um Andreas Maria Schäfer von der FotoCommunity Marburg haben am vergangenen Wochenende eine Nachholveranstaltung auf die Beine gestellt, bei der sich das vhs-Gebäude erneut in eine große Ausstellung verwandelt hat. Auf fünf Etagen Auf den fünf Stockwerken der vhs in der Deutschhausstraße präsentieren Dozenten und Teilnehmer verschiedener Bildungsurlaube und Kurse sowie die FotoCommunity Marburg insgesamt neun Ausstellungen. Dabei geht es von historischen Orten der Stadt hinaus in weite Landschaften, auf Strandabschnitte und auch zurück in die Geschichte der Volkshochschule. 21 Fotokurse Unter den rund 500 Veranstaltungen, die…
-
Termine für Groß und Klein
Der Rabe Socke kommt: Auf dem Messeplatz in Marburg finden ab heute bis einschließlich Sonntag (20. bis 23. August) täglich Vorstellungen für Kinder statt: heute, am morgigen Freitag und am Samstag geht es jeweils um 16 Uhr los. Am Sonntag gibt es zwei Vorstellungen: um 11 und um 15 Uhr. Das Puppenspiel wird interaktiv. Die kleinen Zuschauer werden aktiv ins spannende Geschehen rund um den Raben Socke und seine Freunde eingebunden. Das wird eine kindgerechte Inszenierung für Kinder ab zwei Jahren. Stationen entdecken Zum zentralen Gebet der Christen, dem „Vaterunser“, bietet das Lebenshaus in Osterfeld (Braustadtstraße 2) einen „Erlebnisweg“ an. Unterschiedliche Darstellungen der einzelnen Bitten und Aussagen des Gebets laden…
-
Die aktuellen Termine: Ruhe, Kampfgeist, Musik…
Im Friedwald: „Bei unseren Veranstaltungen im Wald, lernen Sie den FriedWald näher kennen“, sagen die Veranstalter und laden zu einer kostenlosen Waldführung ein. Interessierte sind dazu am kommenden Samstag, 22. August, um 14 Uhr willkommen. Förster erklären das Konzept und beantworten aufkommende Fragen rund um die Bestattung in der Natur. Die Führung ist gegen 15.30 Uhr beendet. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein (Schloss Wittgenstein 4). Alle Teilnehmer werden mit Adresse und Telefonnummer erfasst. Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung ist ebenfalls geboten. Anmeldung ist online unter www.friedwald.de /laasphe möglich oder per Telefon unter 06155-84 81 00. Girls only Beim Marburger Verein „Wildkatzen“ beginnen jetzt wieder neue Selbstbehauptung- und Selbstverteidigungskurse…
-
Varieté mit Live-Musik und sehenswerten Highlights
Wenn auch nur begrenzt auf vier Vorstellungen und für eine limitierte Anzahl von Zuschauern, so wird doch jetzt auf der Open Air Bühne in der Waggonhalle Marburg bei ZAC Varieté einiges geboten. Das Motto: „Mit Abstand ganz dicht dran“. Spannung, Fantasie, Komik, Temperament, Illusion, Poesie, ein Schuss Erotik und mehr sind enthalten. „ZAC Varieté“ findet statt am Donnerstag, 20. August, Freitag, 21. August, und Samstag, 22. August, jeweils um 20 Uhr sowie am Sonntag, 23. August, um 18 Uhr. „Unter Kugelfischen“ Michelle Spillner, eine der wenigen zaubernden Frauen, wird die Show moderieren. Ihre Präsenz sei, so die Veranstalter, „intensiv magisch“. Sie wird mit ihrem Zauber durch den Abend begleiten und…