-
Exkursionen rund um die Fledermaus
Nachts in der Gruppe durch die Natur streifen und Ausschau halten nach den fliegenden Säugetieren aus der Ordnung der Fledertiere: Ab dem kommenden Samstag, 30. Mai, werden in Marburg wieder Fledermaus-Exkursionen angeboten. Bis in den August (jeweils am letzten Samstag des Monats) finden die Aktionen statt. Nur kleine Gruppen Allerdings sind die Fledermausexkursionen in diesem Jahr auf acht Personen begrenzt. Interessierte müssen sich daher vorab anmelden. Während der Exkursion sind die Abstands- und Hygieneregeln zu beachten; und es ist auch eine Mund-/Nase-Bedeckung zu tragen. Teilnahme kostenlos Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Die Exkursionen finden an folgenden Samstagen statt: 30. Mai um 21 Uhr, 27. Juni um 21.30 Uhr, 25. Juli um…
-
Mitteilung aus Marburg
Zum internationalen Aktionstag der Frauengesundheit beflaggt die Stadt Marburg am heutigen Donnerstag, 28. Mai, das Rathaus. Die Beflaggung beginnt um 7 Uhr und endet bei Einbruch der Dunkelheit. Der Aktionstag ruft seit 1987 unter dem Motto „Unsere Gesundheit, unsere Rechte, unser Leben“ dazu auf, sich gegen jede Form von Gewalt gegen Frauen, für die Gesundheit und das Wohlbefinden von Frauen stark zu machen.
-
Slammer Tim Kuppler heute als Live-Act
Jeden Mittwoch und Sonntag ab 19 Uhr präsentiert das Kulturzentrum KFZ in Marburg einen Livestream. Live aus dem leeren KFZ gibt es auch „Kulturschnack“ oder interessante Interviews. Auch Überraschungen werden versprochen. Heute Abend Am heutigen Mittwoch, 27. Mai, steht beispielsweise ein Skype-Interview mit Maresi Wagner auf dem Programm. Wagner ist Leiterin des Tierheims Cappel. Das wird nicht nur für Tierfreunde ineteressant. Als Live-Act ist zudem Slammer Tim Kuppler mit dabei. Am kommenden Sonntag, 31. Mai, wird – soviel sei verraten „Neronia“ (Neoprog aus Darmstadt) den Live-Act gestalten. Die jeweiligen LiveStreams sind bei Facebook und unter YouTube zu finden.
-
Drei Delikte die nicht hätten sein müssen
Wer hat’s gesehen? In Friedensdorf haben jetzt Unbekannte zwischen Freitagnachmittag und Montagvormittag die Außenfassade einer Lagerhalle in der „Pützwiese“ in Friedensdorf mit weißer Farbe beschmiert. Die Polizei schätzt den Schaden auf etwa 200 Euro. Wer hat am vergangenen Wochenende etwas Verdächtiges beobachtet? Hinweise bitte an die Polizeistation in Biedenkopf unter 06461-929 50. Über Fahrzeug gelaufen? In der Clemens-Brentano-Straße in Marburg lief ein Unbekannter offenbar über ein geparkten Škoda. Dabei hinterließ er mehrere Dellen auf der Motorhaube sowie auf dem Fahrzeugdach. Der schwarze Kombi stand dort zwischen Mittwoch und Donnerstag. Der Schaden wird auf über 1.500 Euro geschätzt. Hinweis an die Polizei in Marburg. Entsorgung mal anders Die Demontage und Entsorgung…
-
Fahrraddiebe gemeinsam unterwegs?
Gegen 22.20 Uhr am Freitag meldete ein Zeuge zwei Männer mit Fahrrädern, von denen einer einen Bolzenschneider mitführte. Auf Nachfrage zum Bolzenschneider und der Herkunft der beiden Fahrräder machte das Duo, ein 18-jähriger Wohnsitzloser und ein 19-Jähriger aus Marburg, den Polizisten gegenüber widersprüchliche Angaben. Geknackte Schlösser Die Polizei hat Freitagabend die beiden mutmaßlichen Fahrraddiebe an der Brücke nahe der Anneliese-Pohl-Allee in Marburg festgenommen. Bei der Durchsuchung eines mitgeführten Rucksacks fanden die Beamten durchtrennte Fahrradschlösser. Die Schlösser, den Bolzenschneider und die Fahrräder stellten die Ordnungshüter sicher. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurden die Langfinger wieder entlassen. Die Ermittlungen dauern an. Die Polizei sucht nach den Eigentümern der Mountainbikes, ein blaues vom…
-
Feuerwehr rettete Entenküken
Feuerwehr und Ordnungspolizei haben ein kleines Entenküken gerettet und dann eine „Familien-Zusammenführung“ möglich gemacht. Die Feuerwehr wurde gerufen, weil das Küken in einen Abflussschacht im Marburger Hainweg gefallen war. Ein kleines Team der Marburger Einsatzkräfte rückte an und befreite das Küken. Die dazugehörige Entenfamilie konnte zunächst nicht gefunden werden. Ohne Entenmama Später wurde dem Ordnungsamt gemeldet, dass acht Küken einer Entenfamilie ohne Mutter in einem Kellereingang im Steinweg gefunden wurden. Die Ordnungskräfte suchten vor Ort erfolglos nach dem Muttertier und stellten fest, dass die Küken aushungert und sehr durstig waren – ein Indiz, dass sie bereits längere Zeit alleine unterwegs waren. Um den Küken aus ihrer aussichtslosen Situation herauszuhelfen, nahmen…
-
Mitteilung aus Marburg
Marburg beflaggt die öffentlichen Gebäude zum Jahrestag des Grundgesetzes. Am 23. Mai 1949 wurde die rechtliche Grundlage der freiheitlich demokratischen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland verkündet. Aus diesem Grund hisst auch die Stadt Marburg die Bundes- und die Landesflagge sowie die Fahne der Universitätsstadt heute, am 23. Mai. Nach den Verbrechen der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft haben die im Grundgesetz verankerten Grundrechte besondere Bedeutung.
-
Meldung über Bedrohung mit großem Polizeieinsatz
Eine Festnahme: In den späten Vormittagsstunden kam es am gestrigen Dienstag zu einem größeren Polizeieinsatz in Marburg. Gegen 10.30 Uhr erhielt die Leitstelle die Mitteilung über eine Bedrohung in einem Mehrfamilienhaus in der Friedrich-Ebert-Straße. Nach ersten Erkenntnissen hatte ein 30-jähriger Mann offenbar einen Nachbarn bedroht.Polizeiliche Erkenntnisse deuteten darauf hin, dass der Mann eine Schusswaffe dabei hatte. Unverzüglich suchten Polizeikräfte, unterstützt durch Spezialkräfte, den Einsatzort auf. Während der polizeilichen Maßnahmen sperrten die Einsatzkräfte den Bereich ab. Spezialkräfte nahmen den Mann gegen 14.30 Uhr widerstandslos fest. In seiner Wohnung stellten die Polizisten mehrere Schreckschusswaffen sicher. Die Ermittlungen zu den Hintergründen dauern an. Es bestand keine Gefährdung der Allgemeinheit. Kennzeichen gestohlen In der…
-
„Wir haben Überraschungen parat“
„Wir rekapitulieren, wer jetzt sonst auf unserer Bühne gestanden hätte. Wir bieten euch feinste Waren und Raritäten in einer Versteigerung über die Kommentarspalte, sprechen via Skype mit Marburgern über die aktuelle Lage und haben die eine oder andere Überraschung für euch parat“, heißt es aktuell aus dem Kulturzentrum „KFZ“ in Marburg. „Mittwochs und sonntags um jeweils 19 Uhr könnt ihr dabei sein“, sagen die Veranstalter. Und wem es von der Zeit her nicht passe, für den sei der Livestream auf dem YouTube-Kanal auch später noch zum Abruf verfügbar. „Viele Fernseher verfügen ja heutzutage über eine Youtube-App; und so kann man sich ganz gemütlich auf dem Fernseher unsere Sendung anschauen.“ Am…
-
Heute in „ZDFzeit“ zu sehen
Vier Verbrechen aus vier Jahrzehnten: Die versucht Autor Bernd Reufels in einer Dokumentation zum Thema Morde, Moral, Machtmissbrauch in der Senderreihe „ZDFzeit“ aufzuzeigen. Mit dabei: wieder einmal ein historisches Polizeifahrzeug aus dem Polizeioldtimer-Museum in Marburg – Requisit in einem spannenden Beitrag mit wahrem Hintergrund. Vier Fälle Vier Fälle, die exemplarisch sind für die 1950er- bis 1980er-Jahre: Der Mord an Rosemarie Nitribitt in den prüden 50ern. Der Fall Jürgen Bartsch, Serientäter in den 60ern. Die Ermordung des V-Mannes Ulrich Schmücker in den 70ern. Und 1981 die Rache Marianne Bachmeiers.Der Marburger Polizeioldie kam im Fall des ermordeten V-Mannes Schmücker zum Filmeinsatz – ein typisches Polizeifahrzeug der 1970iger Jahre. Der Dreh fand am…