-
„Die toten Augen von London“
Larry Holt von Scotland Yard glaubt nicht an Unfälle, als in London schon wieder eine Leiche aus der Themse gefischt wird. Alle Opfer waren mit großen Summen bei der Greenwich versichert. Zufall? Wer weiß. Bei Richard McPorter, einer der Wasserleichen, wird eine Nachricht in Blindenschrift entdeckt. Inspektor Holt glaubt dass „Die Toten Augen von London“ wieder aktiv sind.Seine neue Assistentin Diana Ward und er nehmen die Ermittlungen auf… Am heutigen Samstag, 23. März, wird dieses spannende Stück um 20 Uhr im Kulturzentrum Waggonhalle in der Marburger Rudolf-Bultmann-Str. 2a präsentiert. Auch am Sonntag, 24. März, dann um 18 Uhr, kann man es noch einmal sehen. Es spielt das Ensemble Vorspiel39. Karten…
-
Ja, ist denn schon Weihnachten?
Na, das ist doch mal ein mehr als schönes „Nachspiel“: Mehr als 150 Schülerinnen und Schüler präsentierten im Dezember beim „Hörgenuss im Advent“ des Landkreises in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg die musikalische Vielfalt der Schulen im Landkreis. Aus dem Hinterland waren dies die Freiherr-vom-Stein-Schule in Gladenbach und die Lahntalschule Biedenkopf. Auch sie erhalten für ihr Mitwirken je 900 Euro: Geld, das in die weitere Verbesserung der musikalischen Ausbildung an den Schulen investiert werden soll. „Enorm imponierend“ „Diese Qualität und die Bandbreite der vorgetragenen Musikstücke in der voll besetzten Lutherischen Pfarrkirche war enorm imponierend! Das hat uns so gut gefallen, dass wir auch in diesem Jahr ein solches…
-
Django Asül: heute live
Letzte Patrone – der Titel des aktuellen Pogramms hört sich wahrlich martialisch an. Aber das Publikum braucht keine kugelsichere Weste, nur gut trainierte Lachmuskeln, um diesen Abend zu überstehen. Das sechste Solo-Programm von Django Asül ist eine Ansammlung von Streifschüssen. Ein irrer Mix aus Satire und Volkstheater. Zeitlos, aber aktueller denn je. Heute live Und heute Abend (22. März) tritt der Bayer im Kulturzentrum KFZ in der Marburger Biegenstraße 13 auf. Ab 20 Uhr ist er dort live zu erleben. Karten kosten an der Abendkasse 24, ermäßigt 15 Euro. Kontakt: Telefon 06421-138 98 .
-
Aller guten Dinge sind… fünf?
Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…
-
Parkhaus und Seniorenresidenz am Afföller?
In Marburg gibt es eine neue Entwicklung am Afföller: Die Marburger Gesellschaft für Projektförderung mbH (MPG) will auf einer Teilfläche des geschotterten Parkplatzes eine Seniorenresidenz und ein Parkhaus bauen. Die Fläche gehört der Stadt Marburg. Die Gesellschaft hat ihr Vorhaben an die Stadt herangetragen. Der Magistrat hat am Montag entschieden, Verhandlungen über einen Verkauf aufzunehmen. Über eine Aufwertung des Areals und den Bau von weiteren Parkplätzen in direkter Nähe zum Bahnhof und mehreren Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden ist bereits länger nachgedacht worden. Nun hat der Magistrat beschlossen, Verhandlungen mit der Marburger Gesellschaft für Projektförderung aufzunehmen. Ziel des Magistrats ist es, dass mindestens so viele Parkplätze entstehen, wie durch die Bebauung…
-
Reizgasattacke im Linienbus
Nach einer Attacke mit Reizgas am Donnerstagmorgen musste der Busfahrer ärztlich behandelt und in die Uni-Klinik gebracht werden. Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß. Die Polizei sucht nun dringend nach den Fahrgästen aus dem Bus, da sie als Zeugen in Betracht kommen. Die Ermittler schließen einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus. Der Vorfall ereignete sich gegen 6.35 Uhr in dem Bus der Linie 7 in Marburg. Der 34 Jahre alte Busfahrer (deutscher Staatsangehöriger mit Migrationshintergrund) war auf der Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Nach Angaben des Opfers stieg der mutmaßliche Täter an der Haltestelle in Höhe Robert-Koch-Straße zu, setzte sich direkt hinter ihn und redete, teilweise unverständlich, auf ihn ein. An…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Reifen gestohlen Einen gebrauchten Satz Reifen samt Alu-Felgen der Marke VW stahlen Unbekannte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr in der Straße „Im Steitchen“ in Oberdieten. Die Reifen standen bis zu ihrem Verschwinden vor der Außenwand eines Wohnhauses. Der Schaden beträgt immerhin 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Besitzer gesucht Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 18.15 Uhr in der Elisabethstraße ein grün- und pinkfarbenes Damenrad „Lehmann Germany“ sicher. Fest steht, dass der angetroffene Biker nicht Eigentümer des Zweirades ist. Der junge Mann gab an, das ungesicherte Rad lediglich zum schnelleren Transport an den Bahnhof genutzt zu haben. Eine Diebstahlsabsicht…
-
Trinken, tagen, tanzen, treffen… vier aktuelle Veranstaltungen
Kaltes Bier: Heute noch (21. März) sollten sich „Berrekepper“ anmelden, wenn sie „Kaltes Bier auf harten Bänken“ trinken wollen. Dazu laden nämlich die Männer der Männergesellschaft Oberstadt ein – und zwar für Samstag, 23. März. ab 17 Uhr in dem neuen Grenzgangsdomizil in der Oberstadt, dem ehemaligen „Aald Berrekopp“. Zweck: sich auf das nahende Grenzgangsfest einstimmen, und testen, ob die Trinkfestigkeit für den Grenzgang 2019 ausreicht. Es gibt auch kostenlos einen Imbiss. Anmelden können sich Interessierte bei Harald Kaufmann, Telefon 06461-59 39, oder Olaf Baselau, 06461-7591 77. Eine Sitzung Angelburgs Gemeindevertreter haben am Freitag, 22. März, eine Sitzung anberaumt. Sie beginnt um 19 Uhr im Bürgerhaus in Gönnern. Ein Vertreter…
-
Verschiedenfarbige Socken als Statement
Am 21. März ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Datum steht für das dreifache Vorhandensein des 21. Chromosoms (Trisomie). Mit der Aktion „Bunte Socken – alle gleich ist langweilig!“ wollen die Verantwortlichen auch in Marburg ein Signal setzen: Jeder Mensch ist einzigartig, bedeutend und bereichernd für unser Zusammenleben“, so die Aussage. Am Donnerstag, 21. März, beginnt in Marburg die Aktion ab 10 Uhr auf dem Marktplatz – mit Infoständen, 100 Socken auf der Leine und dem fetzigen „Socken rocken“-Lied. Mit Grußworten Um 12.30 Uhr überbringen dann Oberbürgermeister Thomas Spies und die diesjährige Schirmherrin, Schwester Edith Ludwig, Ehrenbürgerin Marburgs, ihre Grußworte.
-
Allerlei los in Marburg: aktuelle Mitteilungen
Geschwisterkinder im Fokus: Oft finden Eltern im Alltag zu wenig Zeit dafür, ruhige Stunden mit ihren Kindern zu verbringen. Deshalb bietet die Stadtbücherei im Rahmen der Ausstellung „Ich bin auch noch da – Geschwisterkinder im Fokus“ am Mittwoch, 20. März, ab 15.30 Uhr die Vor- und Mitleseaktion „Marburg liest mit dir“ für Familien mit Kindern ab etwa vier Jahren an. Der Eintritt ist frei. Mit einem kurzen Bilderbuchkino startet ein Nachmittag voller „Buchgenuss nach Öffnungsschluss“ in der Stadtbücherei (Ketzerbach 1 in Marburg). Die Kinder können zusammen mit ihren Eltern in ruhiger und gemütlicher Atmosphäre in den phantasievollen Welten der Kinderbücher stöbern, die neuen Gesellschaftsspiele ausprobieren oder basteln. Dazu gibt es…