-
Aktuelle Infos und Termine
Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…
-
Die aktuellen Infos und Veranstaltungen
Blut spenden: Am morgigen Mittwoch, 7. August, zwischen 15.45 und 19.45 Uhr lädt das DRK wieder zur Blutspende ein. Im Bürgerhaus Niedereisenhausen (Eisenhäuser Straße 45) sind spendewillige Bürgerinnen und Bürger eingeladen und aufgerufen, ihr Blut zu spenden. Fledermäuse hautnah Mädchen und Jungen ab sieben Jahren in Begleitung von Eltern, Großeltern oder Geschwistern können mit den Natur-Detektiven der Biologischen Station Siegen-Wittgenstein bei zwei Veranstaltungen im Siegerland Fledermäuse näher kennenlernen. Spiele rund um Fledermäuse und viele Informationen über die Jäger der Nacht stehen auf dem Programm. Im Schein der Taschenlampen werden anschließend die Tiere hautnah bei der Jagd über der Wasserfläche beobachtet.Eine der Fledermausnächte findet am Freitag, 16. August, von 19.30 bis…
-
Mann tot aus der Lahn gezogen
Ein 65 Jahre alter Mann wurde gestern Vormittag (Sonntagmorgen) tot aus der Lahn gezogen. Und das war passiert: Nach einem nächtlichen Angeln an der Lahn in Weilburg wurde der Senior von einem Bekannten (ebenfalls Angler) gegen 7.45 Uhr vermisst. Nach größeren Suchmaßnahmen durch Polizei, Feuerwehr, DLRG, auch unter Beteiligung eines Polizeihubschraubers, konnte der Vermisste, der aus Merenberg stammt, gegen neun Uhr dann nur noch leblos aus der Lahn geborgen werden. Es wird ermittelt Das war in unmittelbarer Nähe der Angelstelle. Die Ermittlungen zu den genaueren Umständen durch die Kriminalpolizei Limburg dauern noch an.
-
36-Jähriger wirft Sohn von der Brücke – dann springt er selbst
Der Mann wohnte im Landkreis Marburg-Biedenkopf, sein neunjähriger Sohn lebte bei der Mutter in Siegen-Wittgenstein. Am Samstagabend ereignete sich das Drama: beide stürzten in den Tod. Beide waren deutsche Staatsangehörige. Aufgrund der kriminalpolizeilichen Ermittlungen gehen die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei derzeit davon aus, dass der Vater zunächst seinen Sohn und dann sich selbst von der Ambachtalbrücke auf der A 45 in den Tod stürzte. Die Kriminalpolizei fand einen Abschiedsbrief in dem auf der Brücke abgestellten Auto des Vaters. Mutter erfährt es via Internet Eine Verkehrsteilnehmerin informierte die Polizei erstmals gegen 21.30 Uhr. Für die beiden Personen auf der Landstraße zwischen Burg und Uckersdorf kam jede Hilfe zu spät kam. Noch während…
-
Berleburger Senior hortet Pumpguns und andere Schusswaffen
Zu einem größeren Waffenfund durch die Polizei ist es am vergangenen Dienstag im Bad Berleburger Ortsteil Wunderthausen gekommen. Mit gerichtlichem Beschluss durchsuchte die Polizei das Wohnhaus eines 68-Jährigen. Dabei wurden bei dem älteren Herrn mehr als dreißig Schuss- und Stichwaffen gefunden. Darunter befanden sich auch Maschinenpistolen und sogenannte „Pumpguns“. Neben den Waffen fanden die Beamten außerdem rund zweieinhalb Zentner, also 250 Kilogramm, Munition. Die Waffen und die Munition stellte die Polizei sicher. Gegen den 68-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und gegen das Kriegswaffenkontrollgesetz eingeleitet.
-
Kleidung und Waren für 8.000 Euro ergaunert
Mit einem ausgeklügelten Plan haben sich zwei Männer über Online-Shops Kleidung und andere Gebrauchsgegenstände im Wert von mehreren tausend Euro ergaunert. Mit einer falschen Identität gelang es ihnen, die Waren in Paket-Shops abzuholen. Die Rechnungen bekamen ihre Opfer. Bereits seit einigen Wochen ermittelten die Mitarbeiter der Dezentralen Ermittlungsgruppe der Polizeistation Dillenburg in einem Fall von Warenkreditbetrug im großen Stil. Auslöser war der Fund mehrerer Pakete, die im Wald bei Tringenstein geleert und entsorgt wurden. Ermittlungen ergaben, dass hier Betrüger am Werk waren. Sie hatten über falsche Identitäten in Onlineshops eingekauft, sich die Waren gezielt zu Paketshops in ganz Mittelhessen liefern lassen und dann mit gefälschten Vollmachten und einer falschen Identität…
-
Gestern Abend: 41-Jähriger tot aufgefunden
Gestern Abend (Freitag), gegen 22.45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Mann tot aufgefunden. Und das war passiert: Gegen 18.10 Uhr hatte der Mann mit seinem schwarzen Hyundai einen Verkehrsunfall in Driedorf verursacht. Zeugen informierten daraufhin die Herborner Polizei. Der Unfallfahrer floh zunächst in ein Maisfeld. Zeugen verfolgten den Flüchtigen. Offenbar zeigte der aus einem Driedorfer Ortsteil stammende Mann bei seiner Verfolgung eine Schusswaffe und rannte weiter. Spezial-Einsatzkommando Polizisten aus den Dienststellen des Lahn-Dill-Kreises, unterstützt von Kolleginnen und Kollegen benachbarter Polizeistationen sperrten die Zufahrtstraßen. Ein Polizeihubschrauber kam zum Einsatz und suchte das Gebiet ab. Auf einem Hochsitz konnte schließlich eine Person festgestellt werden. Ein Spezialeinsatzkommando aus Frankfurt und speziell geschulte Verhandlungskräfte der…
-
Aktuelle Angebote: für Schlagerfreunde, Wanderfans und andere
Schlager und Volksmusik: Der „Singende Postbote“ Gerhard Fay hat wieder seinen Auftritt. Am morgigen Sonntag, 28. Juli, um 15.30 Uhr ist er im Rahmen des musikalischen Nachmittags im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach zu erleben. Der Eintritt ist frei für alle Liebhaber von Volksmusik, Golden Oldies oder Schlagern. Wandern und einkehren: Am Sonntag. 28. Juli, schnüren die Wanderer des SSV Lixfeld wieder die Wanderschuhe. Gewandert wird auf dem „Panoramapfad“ von Hatzfeld nach Reddighausen. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gemeindlichen Zentrum von wo es mit dem Bus zum Wanderstart geht. Der Panoramapfad führt unter anderem an der Hatzfelder Burgruine entang, gibt den Blick frei auf das Bergmassiv der Sackpfeife und…
-
Versuchte Vergewaltigung: sechs bis sieben Männer gesucht
Die Männer auf den Phantombildern stehen mutmaßlich im Zusammenhang mit versuchter Vergewaltigung. Die Kripo in Siegen ermittelt aktuell in diesem Fall zum Nachteil einer 27-jährigen Frau aus Kreuztal-Ferndorf. Die Tat soll sich dort bereits am frühen Sonntagmorgen des 14. Juli gegen 5.15 Uhr ereignet haben. Auf dem Nachhauseweg Die junge Frau war nach dem Besuch eines nahen Tanzclubs in der Marburger Straße auf dem Nachhauseweg, als sie feststellte, dass ihr eine Gruppe von sechs oder sieben Männern folgte. Die Männer stellten der Frau nach und folgten ihr vom Bahnübergang bis zu einem Waldstück neben einem Bolzplatz. Drei der Männer holten die Frau ein, hielten sie fest und versuchten, ihr die…
-
Die „absolute Musical-Elite“ – jetzt in Hallenberg
Eine wirklich besondere Premiere feiert die Stadt Hallenberg auf dem Areal der Freilichtbühne. Das musikalische Open Air-Spektakel findet am Samstag, 3. August, um 19.30 Uhr statt (Einlass ab 18 Uhr). Wir wollen uns ja nicht lumpen lassen und haben die bekanntesten und schönsten Musical-Melodien im Gepäck, geizen aber auch nicht mit frischen, neuen Klängen aus Musicals, die vielleicht noch nicht in aller Munde sind. „Eines ist sicher: Gänsehautmomente und großartige Stimmen sind vorprogrammiert und garantiert“, sagen die Veranstalter und laden zum Mitfeiern der Musical-Night ein. Rang und Namen An der Seite des auch als Solist fungierenden Musicalstars und Regisseurs Florian Hinxlage, der unter anderem die Titelrolle in „Mozart!“ verkörperte, erleben die…