Backland.News
  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Fast 20.000 Euro mit der „Microsoft-Masche“

    Nicht nur Betrüger mit der Masche „falscher Polizeibeamter“, sondern auch ein Betrüger mit der sogenannten „Microsoft-Masche“ war leider erfolgreich. Der Täter telefonierte mit seinem 73 Jahre alten Opfer am Mittwoch. In dem insgesamt fünfstündigen (!) Gespräch schaffte es der angebliche Mitarbeiter von Microsoft, den Senioren davon zu überzeugen, dass sein Rechner mit einem Virus befallen sei und er diesen durch einen Fernzugriff beseitigen kann. Zugriff auf den Rechner Tatsächlich folgte das Opfer letztlich den Anweisungen des angeblichen Computerexperten bis hin zu einem aktiven Online-Banking. Seinen vollen Zugriff auf den Computer und die abgefischten Daten nutzte der Betrüger letztlich zu Kontoverfügungen von fast 20.000 Euro. Auch vor dieser Betrugsmasche kann man…

  • Bildung,  Gesundheit,  Region

    „Es können wieder Einschränkungen nötig werden“

    „Es gibt positive Rückmeldungen seit der Aufhebung des Abstandsgebots an den Grundschulen; und das Infektionsgeschehen in Hessen hat sich nochmals deutlich verlangsamt“, betont Kultusminister R. Alexander Lorz. Daher werde man, gestützt auf medizinische Empfehlungen und die Arbeit der Konzeptgruppe, nach den Sommerferien auch in den übrigen Schulformen zu einem Präsenzunterricht an fünf Tagen in der Woche zurückkehren. „Wir gehen diesen Schritt aus Überzeugung – wohlwissend, dass es ein Nullrisiko nicht geben kann und dass im Bedarfsfall lokal oder auch flächendeckend erneut Einschränkungen erforderlich werden können“, erklärt Lorz weiter. Kontakte vermeiden Die Aufhebung des Abstandsgebots im Unterricht mache es möglich, zu einem geregelten Klassen- und Kurssystem ohne Begrenzung der Gruppengröße zurückzukehren,…

  • Landkreis,  Polizeiberichte

    Schlägerei, Unfallflucht und Sachschaden: Zeugen gesucht

    Mit Baseballschläger? Nach den Meldungen prügelten mehrere Personen auf einen einzelnen ein. Es gab auch Hinweise auf das Vorhandensein eines Baseballschlägers. Als die Polizei eintraf war aber keine Schlägerei mehr feststellbar. Mehrere Anrufer meldeten in der Nacht zum Freitag gegen Mitternacht eine Schlägerei in der Chemnitzer Straße in Marburg. Mehrere Männer in der Nähe des Spielplatzes hatten keinen Baseballschläger dabei. Ein bei der Fahndung angetroffener Mann mit einer Platzwunde am Auge, wollte mit der Polizei nichts zu tun haben. Er gab an, gestürzt zu sein. Der benachrichtigte Rettungswagen brachte den polizeibekannten 39 Jahre alten Verletzten ins Krankenhaus. Die Polizei hat von Amts wegen Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen. Wer hat…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    Bad Endbacher Vereinsgemeinschaft will feiern

    Die Bad Endbacher wollen im kommenden Jahr „groß feiern“: 25 Jahre Dorffest“ ist der Anlass. Am Wochenende des 4. und 5. September ’21 soll es stattfinden – und zwar unter dem Motto „Musik“. Mit Gottesdienst Die Band „Side of Soul“ wird am Samstagabend dafür sorgen, dass dem Motto Rechnung getragen wird. Und am Sonntag treten die Musikanten der „Hinterländer Blasmusik“ auf. Zuvor allerdings steht ein ökumenischer Kurpark-Gottesdienst auf dem Programm. Und am Sonntagnachmittag wollen die Musiker vom Bad Endbacher Musikverein für Musik, Stimmung und Unterhaltung sorgen. Helfer: bitte melden! Auch an die kleinen Gäste ist gedacht: Das Spielmobil wird vor Ort einiges an Abwechslung bieten. Und die Akteure der Jugendkirche…

  • Gesundheit,  Landkreis,  Nachbarkreis

    „Nur noch drei aktive Fälle“

    Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf liegt weiter bei 221 Personen. In der Gesamtzahl ist die Anzahl der genesenen (214) sowie der verstorbenen (vier) Personen enthalten. Somit betreut das Gesundheitsamt derzeit nur noch drei aktive Fälle, wovon eine Person stationär betreut wird. Und ein neuer Fall In Siegen-Wittgenstein gibt es wieder eine Person, die aktuell mit dem Coronavirus infiziert ist. Es handelt es sich um einen Mann Mitte 50 aus Siegen. Die Infektion war bei einem Routine-Abstrich im Rahmen der Aufnahme ins Kreisklinikum entdeckt worden. Der Mann sowie seine Familienangehörigen befinden sich jetzt in häuslicher Quarantäne. Weitere Kontaktpersonen werden ermittelt.

  • Landkreis

    Die Auszeit für die Gesundheit nutzen

    Ein neues Angebot der Job-Center Schwalm-Eder, Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf unterstützt Menschen im SGB-II Bezug (Grundsicherungs-Empfänger) ab sofort bei der Verbesserung ihrer Gesundheit und Erhaltung ihrer Arbeitsfähigkeit. Die Teilnahme ist kostenlos; und Interessierte können sich ab sofort melden. Über 40 Das Kooperationsprojekt der beiden Job-Center und des Kreis-Job-Centers Marburg-Biedenkopf (KJC) richtet sich in erster Linie an Menschen über 40 Jahre mit dauerhaften gesundheitlichen Einschränkungen, die sich freiwillig zur Teilnahme entscheiden. Ziel ist es, die Teilnehmenden während ihrer Auszeit vom Berufsleben bei der Verbesserung ihrer Gesundheit zu unterstützen und so auch deren Arbeitsfähigkeit zu verbessern oder zu erhalten. Hierfür wurden eigens Zentren eingerichtet und Teams mit verschiedenen Spezialisten zusammengestellt. Weitere Hilfen Für…

  • Oberdieten

    Oberdieten: Solarpark statt Wertstoffhof?

    Nach wie vor befürchten die Bürger in Oberdieten und drumherum, dass im Gewerbegebiet der Wertstoffhof der Firma Knettenbrech und Gurdulic (K+G) angesiedelt werden könnte. Es wurden (wie berichtet) schon Protestaktionen durchgeführt und Unterschriften dagegen gesammelt. Nun soll am 14. Juli eine Informations-Veranstaltung durchgeführt werden, nachdem eine solche zunächst seitens des Bürgermeisters und des zuständigen Gremiums offenbar nicht vorgesehen war. Vom Tisch? Eigentlich müsste die Sache bereits „vom Tisch“ sein, denn Christian Meret, Geschäftsführer von Knettenbrech und Gurdulic Mittelhessen, hatte in der Sitzung des Breidenbacher Bauausschusses noch betont, dass auch „der Wille der Bürger“ vorliegen müsse, wenn die Anlage dort entstehen solle. Und dies ist ja bekanntermaßen keineswegs der Fall. Eine…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Aufgelöste Frau und ungeklärter Ablauf

    Was tatsächlich genau wann und wo passiert ist, steht derzeit gar nicht fest. Die Kripo Marburg hat jedenfalls Ermittlungen aufgenommen. Ein Rettungswagen brachte die Frau zu weiteren Untersuchungen ins Krankenhaus. Tatort? Ein möglicher Geschehensort könnte nach den ersten Ermittlungen am Donnerstag die Marburg Mall und dort die Toilettenanlage gewesen sein. Die Zeit des Vorfalls liegt wahrscheinlich zwischen 14 und 18 Uhr. Eine erste Untersuchung ergab keine Hinweise, insbesondere gab es keine eindeutigen Spuren, die Rückschlüsse zulassen. Die Kripo Marburg sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen. Wer war zu dieser Zeit in der Mall? Wem ist die Frau aufgefallen? Sie ist 45 Jahre alt, etwa 1,70 Meter groß, hat kurze blonde…

  • Landkreis,  Nachbarkreis

    „Eingezogene Führerscheine werden wieder ausgehändigt“

    Die Meldung kam überraschend: Der Bund hat die Länder aufgefordert, ab sofort den alten Bußgeldkatalog wieder anzuwenden. Hintergrund ist die rechtliche Unsicherheit. Das Bundesverkehrsministerium hatte in einer Telefonschalte den Landesverkehrsministerien mitgeteilt, dass die verschärften Regelungen wegen eines Formfehlers wahrscheinlich nichtig sind  – wegen eines „fehlenden Verweises auf die notwendige Rechtsgrundlage”. Rechtslage Vor diesem Hintergrund waren Bund und Länder sich einig, ab sofort für laufende Verfahren für Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten die alte Rechtslage anzuwenden. Bußgeldbescheide und Verwarnungen, die ab dem 28. April auf Grundlage der Neuregelungen erlassen werden, sind rechtswidrig. Das betrifft alle Tatbestände, die durch die 54. Verordnung geändert oder neu eingeführt wurden. Konsequenzen Das Kreisordnungsamt Siegen-Wittgenstein zieht aus der veränderten Situation…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Epidemische Lage nationaler Tragweite“?

    „Obwohl die Zahl der Infizierten in Deutschland verschwindend gering ist, und vermutlich durch die Saisonalität noch mehr der SARS-CoV-2 Infektionen völlig symptomlos ablaufen wird die Fiktion der ‚epidemischen Lage nationaler Tragweite‘ durch die Politik weiterhin aufrechterhalten“, heißt es bei ‚weiterdenken-marburg.de‘. Die Verantwortlichen fordern daher „eine dringend gebotene Schadensbegrenzung durch sofortige Aufhebung aller Grundrechts-Einschränkungen“ ein. Heute in Marburg Heute, am 4. Juli, ab 14 Uhr am Elisabeth-Blochmann-Platz (neben dem Mensa-Parkplatz) in Marburg findet eine Kundgebung zur Aufhebung aller Corona-bedingten Grundrechts-Einschränkungen statt. Zusätzlich wird ab 11 Uhr mit einem Infostand auf dem Marktplatz über „die Unverhältnismäßigkeit der Grundrechts-Einschränkungen“ informiert. Vor der Stadthalle gibt es am heutigen Samstag (13 bis 15 Uhr) eine…