-
Diebe, Rowdys, Trunkenbolde…
Raddieb in Wolfgruben: Mit dem Rad zum Bahnhof in Wolfgruben, mit dem Zug nach Marburg und zurück und vom Bahnhof zu Fuß nach Hause, weil das Rad zwischenzeitlich geklaut wurde. Das Rad stand also am Mittwoch ab 7.30 Uhr, gesichert mit einem Kettenschloss mit Zahlenkombination an der Bahnhaltestelle. Um 16 Uhr war das schwarze Ghost SE 2000 weg. Es handelt sich um ein 27 Zoll Mountainbike mit einem 17,5 Zoll-Rahmen. Das Rad hat einen grünen Schriftzug. Vom knapp sieben Jahre alten Rad und vom Schloss fehlt jede Spur, einzig den ursprünglich am Lenker hängenden Helm ließ der Dieb zurück. Wer hat hier etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei…
-
Mitteilungen aus Marburg
Bis Donnerstag: Der Austausch eines Wasser-Schieberkreuzes ist der Grund für eine aktuelle Straßensperrung: Die Einfahrt aus Richtung Eisenstraße in die Neue Kasseler Straße wird von Montag, 9., bis voraussichtlich Donnerstag, 12. März, nicht möglich sein. In der Eisenstraße wird in dieser Zeit die Einbahnstraßen-Regelung aufgehoben. Bis zur Baustelle darf im Gegenverkehr gefahren werden. Auf den Rad- und Fußverkehr hat die Baustelle keinen Einfluss. Weitere Informationen gibt es bei Olaf Block von der Straßenverkehrsbehörde, (06421) 201-1374, olaf.block @marburg-stadt.de. Bauarbeiten: Auf dem gesamten Waggonhallengelände in Marburg sind derzeit weiterführende Bauarbeiten im Gange. Daher wird der Radweg Ortenbergsteg ab Montag, 9. März, gesperrt. Die Radumwegung führt weiter auf der Schützenstraße zum Ortenbergplatz und mündet in…
-
Aktuelle Sitzung
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Bad Endbach trifft sich im Rahmen einer öffentlichen Sitzung am heutigen Montag, 9. März. Ein Thema ist hier der Haushalt fürs laufende Jahr und zudem unter anderem der neubau eines Feuerwehr-Gerätehauses im Ortsteil Bottenhorn. Die Sitzung beginnt um 19.30 Uhr im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach.
-
Neunte „Artinea“: 145 besondere Exponate
Am Freitag, hat die diesjährige „Artinea“ wieder ihre Pforten im Schloss Rauischholzhausen geöffnet. Noch bis Sonntag, 8. März, stellen 49 Austellerinnen und Austeller dort ihre rund 145 Exponate aus – darunter Möbel, Skulpturen und Bilder – und geben damit einen künstlerischen Einblick in das kreative Potenzial der Region. Hohe Qualität „Dass die Artinea mittlerweile schon zum neunten Mal stattfindet, macht deutlich, wie konstant die hohe Qualität der ausgestellten Kunstwerke ist. Mit dieser Schau bekommen die vielseitig talentierten Künstlerinnen und Künstler ein wichtiges Forum, um ihre ganze Kreativität zu zeigen“, betonte Landrätin Kirsten Fründt bei der Eröffnung. Der Eintritt kostet für Erwachsene 6 Euro, Jugendliche im Alter zwischen 15 und 18…
-
Benefizkonzert: mehr als ausverkauft
Mehr als nur ausverkauft war das Benefizkonzert zugunsten von Compassion – einer Organisation die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kinder von Armut zu befreien und ihnen Jesus Christus nahezubringen. Es mussten noch Gäste nach Hause geschickt werden, weil die Besucherzahl den Rahmen gesprengt hätte im Haus der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Breidenstein. Das Event stand unter dem Titel „Pop meets Worship“. Es ging nicht zuletzt um Identität – „Wer bin ich? – Wie lebe ich?“ Neben Initiator „Charly“ Becker waren noch Nicole Schmidt und Melanie Gieseler die Stimmen des Abends. Burkhard Mayer-Andersson am Schlagzeug, Dirk Benner an den Keyboards, Peter Neubauer (Bass), Peter Schneider (Gitarre) und Matthias Reitz (Akustik-Gitarre)…
-
Alles am Sonntag
Also, am Sonntag muss sich wirklich niemand langweilen. Im gesamten Hinterland und darüber hinaus wird zu allerlei unterhaltsamen, sportlichen oder sehenswerten Aktionen eingeladen. Hier sind die Veranstaltungsvorschläge: Singen und beten Am morgigen Sonntag, 8. März, sind Christen aller Konfessionen zum Lobpreisgottesdienst in die Katholische Kirche Breidenbach eingeladen. Unter dem Motto „Nahe am Vaterherz“ wollen die Besucher gemeinsam deutschsprachige Lobpreislieder singen und beten. Zudem wird eine ökumenische Lobpreisband aus katholischen und freievangelischen Christen spielen. Beginn ist um 18 Uhr. Schauen und kaufen Am Sonntag, 8. März, wird zum Trachtenmarkt der Hessischen Volkskunstgilde in Ebsdorfergrund-Dreihausen eingeladen. Die Gruppe richtet diesen mittlerweile zum 13. Mal aus. Miteinander hat man über die Jahre so…
-
Linienbus fährt in Apotheke: 16 Verletzte
Gestern Nachmittag gegen 16.35 Uhr erlitten nach bisherigem Wissen 16 Fahrgäste eines Linienbusses bei einem Unfall Verletzungen. 13 von ihnen kamen nach medizinischer Erstversorgung in umliegende Krankenhäuser, zwei davon wurden stationär aufgenommen. Für keinen besteht Lebensgefahr. In die Schaufenster Der Linienbus stand nach ersten Erkenntnissen zunächst an der Bushaltestelle am Marburger Südbahnhof und setzte sich dann in Bewegung. Aus bislang nicht bekannten Gründen kam der Bus nach dem Anfahren und einer zurückgelegten Strecke von etwa 30 Metern von der Straße ab und fuhr mit der Front in die Schaufenster einer Apotheke. In der Apotheke wurde niemand verletzt. Die Statik des Gebäudes ist nach entsprechender Prüfung offenbar nicht beeinträchtigt. Der 50…
-
Schnupperwoche mit kostenlosem Angebot
Vom 9. bis 14. März lädt die Sportgruppe des Kneipp-Vereins Bad Endbach zur Schnupperwoche ein. „Fit in den Frühling“, ist die Devise. „Mitmachen, Spaß haben, fit werden“. Wirbelsäulengymnastik, Bodyforming oder Step – da ist einiges dabei – bis hin zu Bodyworkout und Nordic Walking. Weitere Infos gibt es auch unter www.kneippverein-badendbach.de. Am Montag, 9. März, von 10 bis 11 Uhr ist „Fitness total“ angesagt. Von 18.30 bis 19.30 steht „Bodyforming“ auf dem Programm und ab 19.30 Uhr ist eine Stunde Step angesagt. Am darauffolgenden Dienstag bieten die Veranstalter von 18 bis 19 Uhr Wirbelsäulengymnastik an. Am Mittwoch, 11. März startet um 18.30 Uhr das Bauch-Beine-Po-Training; und um 19.30 Uhr ist…
-
Feiern, Fußball, Fachvortrag und Fahrt: die Termine
Heute: Après Ski-Party: Am heutigen Samstag, 7. März, findet in Kleingladenbach wieder die beliebte Après Ski-Party statt. Los geht es um 20 Uhr an der Skihütte unterhalb des Skihangs in dem Breidenbacher Ortsteil. Für Musik und Stimmung wird an diesem Abend „DJ Schlusenbach“ sorgen. Es darf auch getanzt werden. Freizeitkicker spielen Ebenfalls am heutigen Samstag, 7. März, steht ein Hallen-Fußballturnier für Freizeitkicker und „Alte Herren“ auf dem Programm. Ausrichter ist die Alte Herrenabteilung des VFL Biedenkopf . Das Turnier beginnt um 11 Uhr in der Großsporthalle an der Lahntalschule in Biedenkopf. Die Siegerehrung ist gegen 16 Uhr vorgesehen. Fahrt ins Museum Die vhs des Landkreises lädt für kommenden Dienstag, 10.…
-
Kreis fördert wieder Chöre und Bläsergruppen
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf unterstützt auch in diesem Jahr wieder Projekte von Chören und Bläsergruppen, die besondere und beispielhafte Leistungen darstellen sowie die Förderung und Ausbildung von (Bläser-)Chören zum Ziel haben. Förderanträge nimmt der Kreis bis zum 31. März entgegen. Auch bei Gründung Mögliche Förderkriterien sind beispielsweise die Gründung eines Chores oder einer Bläsergruppe, Weiterbildungs- oder Stimmbildungs-Veranstaltungen, aber auch die Ausrichtung von Veranstaltungen wie Wertungs- oder Kritiksingen sowie herausragende Konzerte. Wichtig ist, dass es sich um zukünftige Projekte handelt und pro Maßnahme Ausgaben in Höhe von mindestens 200 Euro erreicht werden. Nicht für Honorare Auslandsreisen, Beschaffung von Chorkleidung, Beschaffung und Reparatur von Musikinstrumenten, Notenmaterial oder Honorare für Chorleiterinnen und Chorleiter können…