-
Jetzt etwas für den Rücken tun: Hier sind die Angebote
Die Vorsätze des neuen Jahres sind noch frisch; die Angebote sind da! In Breidenbach beginnen jetzt neue Kurse. Funktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 28. Januar, 17 bis 18 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineFunktionelles Rückentraining mit FASZIO: Dienstag, 28. Januar, 18 bis 19 Uhr, Breidenbach, Gemeindeturnhalle, 15 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 16.45 bis 17.45 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 18 bis 19 Uhr, Wiesenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineRückhalt – Ganzheitliche Rückenschule: Dienstag, 4. Februar, 19.15 bis 20.15 Uhr, Kleingladenbach, Dorfgemeinschaftshaus, 12 TermineHatha-Yoga: Dienstag, 4. Februar, 17.30 bis 19 Uhr, Niedereisenhausen, Bürgerhaus, 15 Termine Oder doch Englisch? Oder soll es lieber ein Sprachkurs sein?…
-
Jetzt in Biedenkopf: „Der Hauptmann von Köpenick“
Auf einen Volkstheaterabend dürfen sich die Zuschauer am kommenden Samstag, 25. Januar, in Biedenkopf freuen. Mit Carl Zuckmayers „Der Hauptmann von Köpenick“ gastiert das Marburger Schauspiel im Bürgerhaus. „Hauptheld“ der 1931 aufgeführten Komödie „Hauptmann von Köpenick“ ist der Schuster Friedrich-Wilhelm Voigt (1849 bis 1922). Die „Obrigkeiten“ Voigt ist ein mehrfach rückfälliger Kleinkrimineller, der regelmäßig erwischt und nach heutigem Maßstab unverhältnismäßig hart bestraft wird. Versuche, ins „bürgerliche“ Leben zurückzukehren, scheitern vor allem an administrativen Schikanen und Härten der „Obrigkeiten“. Die Spirale der Kriminalität dreht sich so immer weiter und lässt kein Entkommen zu, da er keine Personalpapiere erhält und somit gewissermaßen „offiziell“ nicht existiert. Ein Befreiungsschlag ist endlich erfolgreich: Voigt wendet seine im…
-
Es wird lustig im Residenzkino: „Die Hochzeit“
Kurz nach ihrem Klassentreffen ist das Leben von Thomas (Til Schweiger), Nils (Samuel Finzi) und Andreas (Milan Peschel) nach wie vor chaotisch: Thomas will sesshaft werden und heiraten, Nils möchte gern den Seitensprung seiner Frau Jette vergessen und Andreas will „die große Liebe“ finden. Als beim Junggesellenabschied ein alter Freund – der obendrein Jettes Affäre war – überraschend stirbt, müssen die drei Freunde zusammen mit Lindas Tochter Lili auf eine Beerdigung, die alles auf den Kopf stellt! Es wird also unterhaltsam. Die Komödie ist ab zwölf Jahren freigegeben. Und ab heute wird sie im Residenzkino Bad Laasphe präsentiert
-
Angebote für Schwangere
Schwanger? Die Volkshochschule bietet aktuell im Hinterland entsprechende Angebote, um sich gut vorzubereiten, fit und entspannt für die Geburt zu sein. Für werdende Mamas So findet jeweils am Donnerstag, (von 19.40 bis 20.40 Uhr) ein fortlaufender Kurs, zur Geburtsvorbereitung statt. Interessierte können also ab heute, 23. Januar, bereits mitmachen.Die werdenden Mamas treffen sich dazu in Kleingladenbach, im Dorfgemeinschaftshaus. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleitung, Birgit Petri, Telefon 06464-913 222 0 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de. Rückbildungs-Gymnastik Wenn das Baby da ist, gibt es übrigens ebenfalls den passenden Kurs in Kleingladenbach: Jeweils am Donnerstag, von 18.30 bis 19.30 Uhr, findet im örtlichen Dorfgemeinschaftshaus ein ebenfalls fortlaufender Kurs statt. Information und Anmeldung werden auch für…
-
Aktuelle Polizeimeldungen
Reizgas im Hallenbad: Zu dem Vorfall in dem Hallenbad kam es gegen 11.45 Uhr im Bereich der Umkleidekabinen. Dort hielten sich mehrere Schüler auf. Nach den bisherigen Erkenntnissen führte ein Mädchen ein Pfefferspray mit und zeigte es vor. Eine Mitschülerin löste wohl beim Hantieren mit dem Spray einen Strahl aus. Sieben Kinder im Alter von 11 bis 12 Jahren klagten nach dem versehentlichen Einsatz über Augenreizungen. Die Verletzten wurden vorsorglich zur weiteren Behandlung in die Uni-Klinik gebracht. Nach Bekanntwerden des Sachverhaltes wurden mehrere Rettungswagen alarmiert. Eine Räumung des Kirchhainer Hallenbades war nicht notwendig. Wie das Mädchen in den Besitz des Pfeffersprays kam und warum es dieses mitführte, muss noch im…
-
Jetzt für die Kita in Oberdieten anmelden
Die evangelische Kindertagesstätte Oberdieten weist darauf hin, dass Eltern ihre Kinder, die im August dieses Jahres in den Kindergarten aufgenommen werden sollen, bis spätestens zum 15. Februar angemeldet haben müssen. Ab elf Monaten In der Tagesstätte werden Kinder im Alter von elf Monaten bis zum Schuleintritt betreut. Das Formular für die Anmeldung ist bei der Kindergartenleitung oder bei Bedarf per E-Mail (Adresse: kita.oberdieten @ekhn.de) erhältlich.
-
Im Hinterland: Veranstaltungen am Samstag
Durch den Friedwald: Auch im Januar gibt es wieder Waldführungen durch den FriedWald in Bad Laasphe. Bei einer kostenlosen Waldführung durch das Gelände haben Interessenten die Möglichkeit, mehr über das Konzept der Naturbestattung zu erfahren. Am Samstag, 25. Januar, um 14 Uhr führen die Förster durch den FriedWald und informieren Interessenten über Vorsorge- und Beisetzungsmöglichkeiten. Treffpunkt ist der Parkplatz an der Rentkammer Wittgenstein. Um Anmeldung sind telefonisch möglich unter (06155) 848-200 oder online unter www.friedwald.de. Après-Ski-Party Ebenfalls am Samstag, 25. Januar, laden die Aktiven der Spielvereinigung Wacker Frohnhausen ein. Schnee gab es zwar noch nicht wirklich, aber eine Après-Ski-Party in der örtlichen Kulturscheune lässt sich ja trotzdem feiern. Los geht’s…
-
Winterwanderung gegen „ewigen Frühling“
Für Einheimische, Hinterländer und auch Kurgäste hat die TKS in Bad Laasphe am Wochenende wieder zwei Unterhaltsame Veranstaltung zu bieten. Eine Winterwanderung Die von der TKS Bad Laasphe organisierte Winterwanderung für Erwachsene und Kinder (ab 6 Jahren) beginnt am Samstag, 25. Januar, und beginnt um 13 Uhr am Haus des Gastes in Bad Laasphe.Auf die Teilnehmer der rund dreistündigen Wanderung, die durch das Neesbachtal führt, warten kleine Walderlebnisspiele und andere Überraschungen am Wegesrand. Spuren im Schnee Bei der Planung der geführten Wanderung wurde optimistisch das Motto „Spuren im Schnee“ gewählt. Sollte bis dahin noch kein Schnee gefallen sein, wird die Wanderung dem Wetter angepasst und trotzdem stattfinden. Geleitet wird die Wanderung von Waldpädagoge Peter…
-
Hauptversammlungen stehen an
Es ist die Zeit der Jahres-Hauptversammlungen. Und auch heute wieder sind zwei JHV-Termine im Hinterland zu vermelden. Turner treffen sich Der Turnverein 1862 Biedenkopf e. V. lädt alle Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Freitag, dem 28. Februar, um 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Bürgerhaus (Parkhotel), „Blauer Salon“, statt.Tagesordnung:1. Begrüßung 2. Berichte 3. Entlastungen 4. Wahlen der Kassenprüfer 5. Ehrungen 6. Verleihung der Sportabzeichen 7. Verschiedenes der Verein heißt OHGV .Die JHV findet in der OHGV-Hütte . OHGV lädt ein Der OHGV-Zweigverein Gladenbach lädt zur Jahreshauptversammlung ein, und zwar am 25. Januar in der OHGV-Hütte in Gladenbach (Hüttenweg 2). Beginn ist um 14 Uhr. Tagesordnung:1. Begrüßung durch den Vorsitzenden…
-
Müllabfuhrkalender für 2020 fehlt?
Die Abfuhrkalender für 2020 wurden im Hinterland bis Ende Dezember durch die Post verteilt. „Uns haben nun Hinweise erreicht, dass die Kalender in einigen Haushalten unserer Mitgliedskommunen leider bis jetzt noch nicht eingegangen sind“, heißt es seitens des Müllabfuhr-Zweckverbands (MZV). Es wird daher darauf hingewiesen, dass die Kalender auf dem Postweg nicht als verschlossener Brief versendet wurden, sondern ohne Umschlag als Postwurfsendung. So besteht hier stets die Gefahr, dass die Abfuhrkalender auch immer mal wieder übersehen oder mit anderen Postwurfsendungen, wie etwa Werbebeilagen, entsorgt werden. Grundsätzlich erhält jeder Haushalt einen Abfuhrkalender. Sollte jemand einen Kalender benötigen, gibt es folgende Möglichkeiten, den Kalender zu beziehen: Die Kalender können bei der jeweiligen…