-
Brandermittlung, Untaten im Hinterland und weitere Meldungen
Ordentlich Ruß: Die Untersuchungen der Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg haben keinerlei Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung ergeben. Der Brand brach am Empfangstresen des im dritten Obergeschoss des reinen Wohn- und Geschäftshaus firmierenden Dienstleisters aus. Das Feuer breitete sich nicht zuletzt dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr nicht weiter aus. Allerdings zog der Ruß die kompletten Büroräume stark in Mitleidenschaft. Nach ersten Schätzungen entstand ein Schaden vermutlich in hoher fünfstelliger, eventuell auch sechsstelliger Höhe. Mit Ausnahme des betroffenen dritten Obergeschosses konnte der übrige Teil des Hauses noch am selben Tag nach den Löscharbeiten wieder genutzt werden. Einbruch in Endbach Der Täter eines Einbruchs in die Gaststätte ließ sich nicht mal durch…
-
Mitteilung aus Marburg
Waldwege-Sperrung: Das Forstamt Kirchhain bittet, die Waldwege im Bereich „Kirchspitze“ in der Marbach zu meiden, da sich in diesem Bereich zahlreiche absterbende Bäume oder bereits abgestorbene Äste an den Bäumen befinden. Das birgt Gefahren für Fußgänger durch möglicherweise herabstürzende Äste. Das Forstamt hat bereits erste Absperrungen vorgenommen.
-
Überfall auf Wallauer Tankstelle
Gestern – um die Mittagszeit gegen 11.40 Uhr – wurde die Avia-Tankstelle in der Bahnhofstraße in Wallau überfallen. Ein vermummter Täter betrat den Verkaufsraum und verlangte Geld. Jens Ritter, der zu der Zeit vor Ort seinen Dienst versah, kam der Mann angetrunken vor. Er habe zunächst nicht gewusst, ob es sich um einen Scherz handele, so Ritter im Gespräch mit Backland.News. „Ich stech‘ dich ab!“ „Ich habe ihn gebeten rauszugehen, dann wurde er laut und handgreiflich.“ Mit den Worten „Ich stech‘ dich ab“, habe er ihn unter anderem bedroht, so Ritter. Der Täter begann dann, zu randalieren und Schnapsflaschen zu werfen, die aber glücklich landeten und nicht zerbrachen. Im Verkaufsraum…
-
Zehnjährige bauen und programmieren Roboter
Roboter bauen und programmieren… Was sich gleichermaßen nach Spaß und nach einer Herausforderung anhört, können seit kurzem Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 im Förderkurs „Robotik“ am Städtischen Gymnasium Bad Laasphe hautnah erleben. Dabei wurde direkt von Anfang an in die Praxis eingetaucht. Die erste Stunde stand naturgemäß zunächst ganz im Zeichen des Bauens eines Basis-Roboters. Anschließend wurde direkt mit dem Programmieren begonnen: Geradeaus- und Kurvenfahren, das Abfahren eines Quadrates, auf Hindernisse reagieren, Geräusche von sich geben und so weiter – bereits bei den ersten Programmier-Schritten wird deutlich, was mit den Robotern alles möglich ist. Und die Freude ist groß, wenn die zuvor entwickelte Befehlsabfolge zum gewünschten Ergebnis führt und…
-
Unfallflucht in Biedenkopf geklärt – und weitere Meldungen
Zeuge half: Die Zeugen sprachen den Unfallverursacher an und merkten sich das Kennzeichen seines Autos. So war es für die Polizei nicht mehr schwer, den Unfallverursacher zu ermitteln. Der war weggefahren, als die Zeugen auf der Suche nach dem Fahrer des angefahrenen Autos waren. Der Unfall war am Mittwoch um 15.10 Uhr auf einem Parkplatz am Bahnhof in Biedenkopf. Ein 83 Jahre alter Mann war mit seinem Auto beim Ausparken gegen einen silbernen Ford gefahren. An dem Ford entstand an der Heckstoßstange ein Schaden von mindestens 850 Euro. Dank der Zeugenaussagen fand die Polizei den verursachenden Wagen und stellte übereinstimmende Unfallspuren fest. Der Senior räumte dann auch den Zusammenstoß ein…
-
Ehepaar Roth spendet für Kinder- und Jugendhospiz
Der Unternehmer Manfred Roth und seine Frau Heike überreichten jetzt eine Spende über 5.000 Euro an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizverein Gießen-Marburg. Pamela Stephens nahm diese für den Raum Marburg-Biedenkopf im Marburger Büro entgegen. Anlässlich des 80. Geburtstages von Manfred Roth und der goldenen Hochzeit des Ehepaars Roth hatten sich deren Gäste an der Spendenaktion beteiligt. Viel Engagement Der ambulante Kinder- und Jugendhospizverein begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit einer lebensverkürzenden Erkrankung sowie deren Familien. Zurzeit engagieren sich rund 50 Ehrenamtliche in der Hospizarbeit. Sie schenken wöchentlich drei bis fünf Stunden ihrer Zeit, um vor Ort in den Familien zu sein und sie zu unterstützen. Ihre Fürsorge gibt den…
-
Schönes am Samstag und Sonntag
Weihnacht im Wald: Mit einer Waldweihnacht will der Obst- und Gartenbauverein die Breidenbacher am Samstag, 21. Dezember, aufs Fest einstimmen. Diese findet für alle Interessierten ab 15 Uhr auf dem Waldlehrplatz am Hausberg statt. Es gibt Snacks und heiße Getränke – und damit auch die Tiere des Waldes mitfeiern können, haben die Kindergartenkinder schon einen Tierweihnachtsbaum mit Futter bestückt. Auch der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Mit dem bärtigen Gesellen ist ab 16 Uhr zu rechnen. Weihnachten tanzen Das Lebenshaus Osterfeld präsentiert jetzt ein besonderes Angebot: das Tanzen der Weihnachtsgeschichte. Schrittweise wird die Geschichte der Geburt Jesu Christi betrachtet und dann in einfachen Tänzen nachempfunden. Mit einem Hirtentanz wollen sich…
-
Wandertreff der „Altburschen Stadt Breidenstein“
In diesem Jahr haben die „Altburschen Stadt Breidenstein“ erstmalig einen Wandertreff mit Blasmusik der Weifenbacher Musikanten im Bürgerhaus Breidenstein auf die Beine gestellt.Das zünftige Zusammenkommen steigt am Freitag, 27. Dezember – also „zwischen den Jahren“. Die Altburschen laden dazu ins Breidensteiner Bürgerhaus ein. Einlass ist um 11 Uhr, ab 14 Uhr sind die Weifenbacher dann live zu erleben. Eintritt frei Der Eintritt ist frei und für ausreichend Essen und Getränke ist gesorgt. Aus organisatorischen Gründen werden übrigens keine Tischreservierungen entgegengenommen.
-
Zwei Highlights: adventliche Konzerte in Marburg
Weihnachts-Favoriten: Kennen Sie „Leise rieselt der Schnee“ als Bossa Nova? Schon mal „Stille Nacht“ als New Orleans-Boogie gehört oder das Stück „Jingle Bells Funk“? Drei Marburger Stimmen: Das sind die Sängerin und Gesangslehrerin Ulla Keller, der Marburger Sänger Wilhelm Bräutigam und Pianist und Sänger Jan Luley, die sich jedes Jahr zu einem ganz besonderen Konzert zusammenfinden. Sie singen ihre Weihnachts-Favoriten: wunderschöne bekannte und weniger bekannte Titel deutscher und amerikanischer Weihnachtslieder, zum Teil in klassisch-traditionellen Fassungen, zum Teil eben auch in ungewöhnlichen und nicht immer ganz ernst gemeinten Arrangements. Als Special Guest des diesjährigen Jubiläumskonzerts „10 Jahre Swinging Christmas“ wird zudem der international renommierte Saxophonist und Klarinettist Thomas l’Etienne auftreten. Am…
-
Polizeimeldungen – frisch aus dem Hinterland
Festnahme in Gladenbach: Am Dienstag gegen 12.45 Uhr nahm die Polizei in Gladenbach einen 51 Jahre alten Mann nach einer Auseinandersetzung mit seiner ehemaligen Lebensgefährtin vorläufig fest. Die 38 Jahre alte Frau kam zur Untersuchung ihrer nicht lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Marburg erließ die zuständige Haftrichterin des Amtsgerichts Marburg den beantragten Haftbefehl wegen Flucht- und Wiederholungsgefahr nach gefährlicher Körperverletzung, Bedrohung und Diebstahl. Die Ermittlungen zum genauen Geschehensablauf dauern an. Schrott geklaut Zwischen 19 Uhr am Freitag, 13 und 6.30 Uhr am Montag stahlen Einbrecher aus einem Lager einer Fabrik in der Gladenbacher Straße in Dautphetal eine Kiste mit etwa 100 Kilogramm Hartmetallschrott. Der oder die Täter…