-
Kunsttage 2024 im Landkreis Marburg-Biedenkopf
Auch für 2024 plant der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder die Kunsttage, eine der größten regionalen Kunstausstellungen mit heimischen Künstler:innen in Hessen. Die Ausstellung steht dieses Jahr unter dem Motto „Reichweite“. Geplant ist die Veranstaltung im Sommer in Marburg. Künstler:innen können sich bis einschließlich 30. April 2024 beim Kreis für eine Teilnahme bewerben. „Das Motto ‚Reichweite’ bietet viele Möglichkeiten, sich damit inhaltlich auseinanderzusetzen. Es ist ein Motto, das vielfältige künstlerische Ansätze erlaubt. Deshalb bin ich auf die Exponate bei den 13. Kunsttagen des Kreises gespannt“, freut sich Landrat und Kulturdezernent Jens Womelsdorf. Motto erlaubt vielfältige Kunstbeiträge Eine Jury hat das neue Motto, welches für alle Formen der bildenden Kunst umsetzbar sein soll, ausgewählt. Das Motto kann zum Beispiel so…
-
Kabarett zum Weltfrauentag mit Dagmar Schönleber
Auch in diesem Jahr steht für den Kulturring Bad Laasphe wieder ein Kabarett zum Weltfrauentag auf dem Programm: Am Donnerstag, 29. Februar, wird Dagmar Schönleber mit ihrem Programm „Die Fels*in der Brandung“ – Kabarett, Comedy und Musik für Schwimmer, Landeier und Spitzenkräfte im Haus des Gastes Bad Laasphe zu sehen bzw. zu hören sein. Dagmar Schönleber (Foto: Ralf Bauer) steht für kluges Kabarett mit Herz und Haltung bei gleichzeitiger Freude an Albernheit. Sie behandelt gesellschaftsrelevante Themen und bewahrt sich und uns in einer krisengeschüttelten Welt immer den Optimismus und den Blick auf die berührenden Kleinigkeiten des Alltags, die einem den Tag retten können. Ob es um die Beziehung zu Staubsaugerrobotern…
-
Uhlenbrock Project: neues Album und Release-Konzert
Facettenreiche Kompositionen, tiefgehende Texte, lebendiger und bodenständiger Singer-/ Songwriter-Rock – mit „Uhlenbrock Project“ kehrt der Marburger Timo Uhlenbrock zurück zu seinen musikalischen Wurzeln.Gemeinsam mit seiner Band erweckt Uhlenbrock nicht nur seine eigenen Kompositionen zum Leben sondern auch ausgewählte Coverversionen anderer Künstler. Mal kraftvoll und treibend, mal ruhig und beinahe intim – stets berührt er sein Publikum und reißt es mit. Emotionale Tiefe Im Januar 2018 erschien mit „Grounded“ das erste Album von Uhlenbrock Project. Teils autobiographische Balladen von großer emotionaler Tiefe wechseln sich mit druckvollen Rocksongs mit Ohrwurmgarantie ab. Ende April 2020 veröffentlichte UP mit „Break out“ sein zweites Album! Und nun folgt am 23. März die Veröffentlichung des dritten…
-
Firma Pracht aus Buchenau gehört zu den Top 100
Frisch gekürter Innovations-Champion: PRACHT aus Buchenau hat das TOP 100-Siegel 2024 erhalten. Damit werden nur besonders innovative mittelständische Unternehmen ausgezeichnet. Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar wird PRACHT bei der Preisverleihung am 28. Juni in Weimar persönlich zu diesem Erfolg gratulieren. Yogeshwar begleitet den Innovationswettbewerb TOP 100 seit zwölf Jahren als Mentor. Mit mehr als 100 Jahren Geschichte vereint das Familienunternehmen in vierter Generation Tradition mit einer dynamischen Startup-Atmosphäre, die ständig neue Ideen hervorbringt. Von einem Elektroladen hat sich PRACHT zu einem renommierten Hersteller mit 175 Mitarbeitenden entwickelt. In den Bereichen Licht, Kunststofftechnik, und E-Mobilität setzt PRACHT auf nachhaltige Innovationen. Im firmeneigenen Forschungsinstitut werden Lösungen entwickelt, die den Alltag der Menschen einfacher machen…
-
Vorhang auf für die Dillenburger Figurentheater-Tage
Zum fünften Mal in Folge heißt es in der Oranienstadt Dillenburg: Vorhang auf für die „5. Dillenburger Figurentheater-Tage“, die vom 14. bis 17. März stattfinden. Tickets für die insgesamt vier eintrittspflichtigen Familienvorstellungen sind in der Tourist-Information im Alten Rathaus erhältlich. Mit der Verpflichtung renommierter und etablierter Figuren Theater aus der gesamten Bundesrepublik setzt die Oranienstadt Dillenburg auf ein qualitativ hochwertiges Programm für Familien, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die bekannten Theater stehen für eine hohe Spielqualität, die dem künstlerischen Anspruch an modernes, erlebnisorientiertes Puppentheater gerecht wird. Neben bereits vorhandenen Veranstaltungen zählt die im Jahr 2018 ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe als einweiteres Highlight im kulturellen Programm Dillenburgs und ist in dieser Form…
-
Kreisjugendparlament: Jetzt anmelden und zur Wahl stellen
Junge Menschen im Landkreis Marburg-Biedenkopf im Alter zwischen zwölf und 18 Jahren können für das Kreisjugendparlament (KJP) kandidieren. Die Wahl des mittlerweile 14. Parlaments findet vom 29. April bis zum 12. Mai 2024 online statt. Die Meldefrist für die Kandidat:innen endet am 31. März 2024. Seit nun mehr als 25 Jahren engagieren sich jungen Menschen im KJP und haben es zu einem festen Bestandteil in der Kreispolitik werden lassen. Die Mitglieder geben den Interessen und Belangen junger Menschen vor Ort eine starke Stimme. Mit eigenem Budget finanzieren sie selbstorganisierte Projekte oder unterstützen andere Jugendinitiativen. Sowohl in der Wahl ihrer Themen als auch der Verwendung ihres Budgets sind die jungen Abgeordneten…
-
Chorkonzert in der Stadtkirche Biedenkopf
Am Samstag, 25. Februar, findet in der Stadtkirche Biedenkopf ein bunter Abend mit Chormusik statt. Vom schwungvollen Spiritual über Volksliedvertonungen bis hin zum Klassiker von Udo Jürgens: Der MGV 1884 Kleingladenbach und der Frauen- und Mädchenchor Frechenhausen unter der Leitung von Tobias Hellmann haben ein buntes Programm vorbereitet. Neben diesen weltlichen Stücken singt die Dekanatskantorei Biedenkopf-Gladenbach unter der Leitung von Dekanatskantor Johann Lieberknecht passend zur Passionszeit geistliche Werke von Georg Philipp Telemann und Tomas Luis de Victoria. Dabei wird der Chor von Sänger:innen der Stiftskantorei Wetter unterstützt, mit der zusammen gerade ein Konzertprogramm für das Palmsonntagswochenende einstudiert wird. Außerdem trägt der Kinderchor Biedenkopf einige Lieder vor. Bei einem gemeinsamen Lied…
-
Wanderung mit dem OHGV Gladenbach: Über Stock und Stein in Steffenberg
Eine außergewöhnliche Wanderung unternimmt am kommenden Sonntag, 25. Februar, der OHGV Gladenbach. Er ist auf dem Steffenberger Höhen- und Hüttenweg unterwegs. Dieser rund 35 Kilometer lange anspruchsvolle Rundweg rund um die Hinterlandgemeinde wurde von den Wanderern des OHGV Steinperf rund um Vereinschef Jochen Lorenz kürzlich neu markiert und digitalisiert. Die Wanderfreunde aus Gladenbach begeben sich nun auf das erste, etwa 20 Kilometer messende Teilstück. OHGV Gladenbach wandert anspruchsvollen Rundweg des OHGV Steinperf Die Tour beginnt um 9 Uhr an der Wanderhütte des OHGV Steinperf. Treffen zur gemeinsamen Fahrt dorthin ist um 8.30 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Die Wanderung geht am Steinbruch vorbei und am Stocksol und Vogelberg entlang.…
-
Spinnstuben Abend in Breidenbach
Am Freitag, 23. Februar 2024, veranstaltet die Trachtengruppe Breidenbach einen „Spinnstuben Abend“ um 18 Uhr im Bürgerhaus Breidenbach, Hausbergweg 1. In gemütlicher Runde wird es die Gelegenheit zum Spinnen, Handarbeiten und zum gegenseitigen Austausch geben. Für Verpflegung ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenlos. Handarbeitsmaterialien sind selbst mitzubringen. Foto: Trachtentanzgruppe Breidenbach
-
Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ in Dautphe
Am 6. März 2024 ab 17.30 Uhr lädt das Evangelische Familienzentrum VIERWÄNDE in Dautphe zu einem Vortrag zum Thema „Alternative Heizsysteme“ ein. Michael Kauer, der Klimaschutzmanager des Fachdienstes Kreisentwicklung und Klimaschutz des Landkreises Marburg-Biedenkopf wird den kostenlosen Vortrag halten. In deutschen Eigenheimen heizt so gut wie jeder Zweite mit einer Gasheizung. Mit großem Abstand, aber immerhin noch 24 Prozent, folgt die Ölheizung auf Rang zwei. Damit bestimmen die beiden Brennstoffe zwei Drittel der deutschen Heizlandschaft. Erneuerbare Energien sind bisher eine Randnotiz, es gibt allerdings starke regionale Unterschiede, die das zukünftige Potenzial bereits andeuten. Momentan heizen sechs Prozent mit Holz und Holzpellets, eine Solarthermie oder Erdwärme werden jeweils nur von zwei…