Backland.News
  • Gesundheit,  Marburg

    Jetzt in Marburg Trimm-Dich-Pfad nutzen

    Ob zur Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems oder zum Training der Muskulatur: Der Trimm-Dich-Pfad am Marburger Hansenhaus bietet Freizeitsportlern zahlreiche Möglichkeiten, etwas für Gesundheit und Fitness zu tun. Um die Freude an der Bewegung in grüner Umgebung weiterhin zu fördern, hat die Stadt Marburg in die Überarbeitung der Fitnessgeräte und den Austausch der Beschilderung für den Streckenverlauf rund 28.000 Euro investiert. Insgesamt 16 Stationen Insgesamt besteht der Parcours aus 16 Stationen. „Bewegung in der Natur trägt nicht nur zur Gesundheitserhaltung bei, sondern fördert aktiv den Abbau von Stress und Belastungen des Alltags“, verdeutlichte der Umweltdezernent bei der Eröffnung des frisch umgestalteten Pfades, an der auch die Koordinatorin der Maßnahmen, Celia Meggers vom…

  • Biedenkopf,  Region,  Veranstaltungen

    Dreierlei aktuelle Veranstaltungen

    Hasenläufer Familienbrott: Zum Familienbrott lädt nun auch die Männergesellschaft Hasenlauf ein. Am Samstag, 7. September, ist es bei den Hasenläufern soweit. Wie es üblich ist, werden Salate, Besteck, Brot und Brötchen selbst mitgebracht. Anmeldungen mit Angabe benötigten Hackbraten und Würstchen sind spätestens bis Mittwoch, 4. September, an den 2. Schriftführer Schneider zu richten. Das ist per E-Mail unter anmeldung@mg.hasenlauf.de möglich oder telefonisch unter 06461-33 38. Christoph Sieber kommt Am kommenden Freitag, 6. September, ab 20 Uhr, steht im KFZ (Biegenstraße 13 in Marburg) wieder Kabarett auf dem Programm. Christoph Sieber wird da sein mit seinem Programm: „Mensch bleiben“. Ein schonungslos satirischer Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft erwartet die Besucher…

  • Marburg

    Mitteilung aus Marburg

    Ab heute, Montag, 2. September, bis voraussichtlich Freitag, 6. September, wird in Marburg die Elisabethstraße ab dem Kurvenbereich Bahnhofstraße-Elisabethstraße wegen der Aufstellung eines Krans auf Höhe der Hausnummer 12 auf eine Fahrspur verengt Arbeiten am Balkon Grund sind Balkon-Montagearbeiten am Gebäude des Hotels „Marburger Hof“. Der Verkehr wird einspurig an der Kranstellung vorbeigeführt. Der Verkehr aus Richtung Wehrdaer Weg kommend muss sich in diesem Bereich in die einspurige Verkehrsführung einordnen. Bushaltestelle verlegt Während der Kranstellung bleibt der abgesperrte Bereich für den Fußverkehr unpassierbar. Fußgänger werden gebeten, in dieser Zeit die Baustelle zu umgehen und sicher auf die andere Straßenseite zu wechseln. Die Bushaltestelle „Elisabethstraße“ wird während der Kranstellung innerhalb der…

  • Dautphe,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Morgen: Amtseinführung und Gemeindefest

    Gleich zwei freudige Anlässe: Am morgigen Sonntag, 1. September, wird Pfarrer Matthias Ullrich als neuer Seelsorger für den Pfarrbezirk II eingeführt. Die Kirchenvorstände hatten ihn nach einem „Probe-Gottesdienst“ im März einstimmig gewählt. Verschiedene Stationen Der 57-Jährige war von 2004 bis 2014 erster hauptamtlicher Dekan des Evangelischen Dekanats Gladenbachs und wechselte dann als Studienleiter ans Religionspädagogische Institut (RPI) in Marburg, das zentrale Fort- und Weiterbildungsinstitut der beiden Evangelischen Landeskirchen. Zuvor hatte Ullrich als Gemeindepfarrer und dann nach einer publizistischen Zusatzausbildung von 1997 bis 2004 von Herborn aus als Beauftragter für die Öffentlichkeitsarbeit der Evangelischen Propstei Nord-Nassau gearbeitet. Ullrich ist übrigens verheiratet mit Anette und Vater dreier Kinder. Er stammt aus Herzhausen und…

  • Marburg

    „Einmalige Chance, Spitzensport hautnah zu erleben“

    „Fahrradstadt“ ist Marburg ja bereits, aber nun nicht mehr ausschließlich für den Breitensport. Mit der Deutschland Tour ist Radfahren auch als Spitzensport in Marburg angekommen. 132 Etappensieger der Tour de France, Welt-, Europa- und Landesmeister sowie Radsport-Ikonen haben sich in der Biegenstraße eingefunden, um in die zweite Etappe zu starten. Die Stadt hat das mit ihrem „Fest des Radfahrens“ gefeiert. Oberbürgermeister Thomas Spies freute sich „so viele namhafte nationale und internationale Radprofis bei uns zu haben und ihnen den Start in die zweite Etappe zu bieten“. Und für Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier ist die Deutschland Tour in Marburg eine „einmalige Gelegenheit, Spitzensport hautnah zu erleben“. Beide waren begeistert, dass…

  • Lixfeld,  Veranstaltungen

    Familientag, Festzug und Frühschoppen…

    Auch in Lixfeld findet wieder eine Traditionskirmes statt. Und so stand gestern bereits die Rocknacht auf dem Programm – unter anderem traten die Cover-Band „EVE“? und auch „The RoLix“ auf und sorgten für Stimmung. Heute hingegen ist „Familientag“ angesagt. Am 31. August um 15 Uhr steigt ein Bunter Nachmittag – wieder im und ums Festzelt hinter dem Baustoffhandel Schmidt. Die „Kinzenbacher“ sorgen dann ab 20 Uhr für Musik und Stimmung. Mit Festgottesdienst Mit einem Gottesdienst im Festzelt beginnt der morgige Sonntag. Es gibt Essen und Trinken, und auch der Festzug wird sich wieder durch den Angelburger Ortsteil schlängeln bevor im Zelt wieder Feierstimmung mit „PartyXpress Heimatländer“ angesagt ist. Die Musiker…

  • Bad Endbach,  Biedenkopf,  Gladenbach,  Mornshausen,  Niederhörlen,  Veranstaltungen

    Aktuelle Termine im September

    Rund ums Musizieren: Am Sonntag, 1. September, steht ein besonderes Musikevent auf dem Programm: Das Nachwuchsorchester des Musikvereins 1911 Gladenbach gestaltet lädt ab 15 Uhr in der Gladenbacher Unterkirche in der Ringstraße zum Schnupperkonzert ein. Dabei haben interessierte Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene wieder einmal die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren; etwa Querflöte, Klarinette oder Saxophon – oder auch Tuba, Trompete oder Posaune. Das Nachwuchsorchesters präsentiert musikalische Kostproben aus dem Repertoire: klassische Stücke aber auch Filmmusik. Auch Kaffee und Kuchen wird’s im Anschluss geben. Rund um Pflanzenschutz Der Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen mit seiner Beratungsstelle Marburg bietet jetzt aktuell einen Infoabend an. Das Thema: „Sortenwahl und Pflanzenschutz“. Dazu sind Interessierte am Montag,…

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Trickdieb gab das Geld zurück

    Am Donnerstag gegen 9.50 Uhr war der sehr freundliche, dezent gekleidete und seriös wirkende Mann mit seinem Trickdiebstahl erfolgreich – aber nur kurzfristig. Er benutzte in Marburg den bekannten Wechseltrick, um in die Geldbörse des Seniors zu greifen. Er traf allerdings auf einen aufmerksamen und sofort reagierenden fast 79 Jahre alten Mann. Senior auf Zack Der bemerkte sofort das Fehlen von Bargeld, stellte sein Gegenüber zur Rede und erhielt das komplette Geld (mehrere 50 Euro-Scheine) zurück. Der Täter verschwand danach. Der Senior beschrieb den Mann als gepflegten, etwa 40 Jahre alten, 1,75 Meter großen, normal gebauten Herrn mit sehr kurzen dunklen Haaren und hoher Stirn. Außer der typischen „Pilotenbrille“ (keine…

  • Biedenkopf

    Aus die Maus: Saison wird morgen beendet

    Die Badesaison 2019 im Lahnauenbad Biedenkopf nähert sich dem Ende. Nur noch heute und morgen besteht Gelegenheit, sich ins kühle Nass zu stürzen – zumindest was die aktuelle Saison betrifft. Am morgigen Sonntag, 1. September, endet nämlich um 20 Uhr die Freibadsaison im Lahnauenbad Biedenkopf. Viel Dank Bürgermeister Joachim Thiemig und Fachbereichsleiter Wolfgang Müller vom Fachbereich Freizeit, Erholung & Kultur bedanken sich bei allen Badegästen für ihren Besuch. Ein weiteres Dankeschön gilt dem Förderverein Lahnauenbad für die gute Zusammenarbeit und vielfältige Unterstützung.

  • Marburg,  Polizeiberichte

    Das war eine „teure Umarmung“

    Der scheinbar spontane Dank für eine Spende stellte sich für einen 42-jährigen Mann als „teure Umarmung“ heraus. Der hilfsbereite Mann reagierte auf die „Ansprache“ eines angeblich taubstummen Spendensammlers und gab diesem zehn Euro. Noch bevor er seine Geldbörse wieder wegsteckte, umarmte der Spendensammler den Mann. Dabei gelang es ihm, auch noch das Restgeld aus der Geldbörse zu stehlen. Den Verlust bemerkte der Mann erst Minuten später. Zu dieser Zeit war der Sammler bereits verschwunden. Eine Beschreibung liegt leider nicht vor. Zeugen gesucht Die Tat war am Donnerstagnachmittag gegen 15.30 Uhr am Marburger Erlenring. Wem ist der Spendensammler noch aufgefallen? Wer kann ihn beschreiben oder sonstige nähere Angaben machen? Hinweise an…