-
Mitteilung aus Marburg
Zum Gedenken an die Opfer des Abwurfs der Atombombe in Nagasaki am 9. August wird in Marburg die Fahne der „Mayors of Peace“ am Rathaus gehisst.Auf Befehl des amerikanischen Präsidenten Harry S. Truman wurde am 9. August 1945 eine Atombombe über der japanischen Stadt Nagasaki abgeworfen. Drei Tage zuvor gab es bereits einen Abwurf über Hiroshima. So viele Opfer Insgesamt kamen mehr als 100.000 Menschen ums Leben, eine noch deutlich höhere Zahl starb an den Folgewirkungen.Die Universitätsstadt Marburg gehört mit weltweit mehr als 5.500 Mitgliedsstädten der Organisation „Mayors for Peace“ (Bürgermeister für den Frieden) an. Diese hat sich zum Ziel gesetzt, die weitere Verbreitung von Atomwaffen zu verhindern.
-
Heute früh schon wieder ein schwerer Unfall
Heute, am Mittwochvormittag, hat sich erneut ein schwerer Unfall ereignet. Zwei Autofahrerinnen erlitten dabei auf der Bundesstraße 62 in Höhe Kirchhain schwere Verletzungen. Das war passiert: Eine 26 Jahre alte Frau aus Marburg war um 7.15 Uhr mit ihrem Opel Corsa in Richtung Stadtallendorf unterwegs. Aus bis dato unbekannten Gründen verlor sie auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über ihren Wagen, kam nach rechts ab, prallte gegen eine Leitplanke und geriet anschließend auf die Gegenfahrbahn. Hier kollidierte sie fast frontal mit dem entgegenkommenden Škoda einer 30-jährigen Frau aus dem Ostkreis. Beide wurden mit schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in die Uni-Klinik eingeliefert. 35.000 Euro Schaden Vor Ort waren ein Notarzt sowie…
-
Hallenberger Musical-Night: ein echter Erfolg!
An die tausend Besucher hatten die Gelegenheit genutzt, die erste Hallenberger Musical-Night zu erleben… und waren begeistert! Rund drei Stunden lang genossen die Zuschauer das Spektakel auf der Freilichtbühne: auf hohem Niveau dargebotene Präsentationen der bekanntesten und beliebtesten Musicals. „How far I’ll go“ aus dem Disneyfilm Moana oder das Duett „Gefährliches Spiel“ aus „Jekyll & Hyde“ oder auch „Ich bin Musik“ aus „Mozart“… Die Auswahl der Stücke entsprach ganz dem Geschmack der Gäste. Weitere Musical-Häppchen von „The Greatest Showman“ über „Rocky Horror Show“ und auch das „Credo“ aus dem Fugger-Musical „Herz aus Gold“ waren zu hören oder vielmehr: zu erleben. In der großartigen Band und im Background wirkten zudem Mitglieder…
-
Exklusive Sonderfahrten der Eisenbahnfreunde Treysa
Gleich zwei besondere Fahrten haben die Eisenbahnfreunde Treysa am 14. September im Programm. Ein Sonderzug fährt mit der Ellok 143 005 von Treysa über Gießen, Frankfurt und Heidelberg nach Bietingheim Bissingen. Dort wechseln wir die Zuglok gegen die Dampflok 58 311 aus. Besonderes Erlebnis Die Fahrt geht dann weiter nach Göppingen zu den dortigen Märklintagen und der Internationalen Modellbahnausstellung. Im Fahrpreis ist die Fahrt im Sonderzug mit Ellok 143 nach Bietigheim-Bissingen und zurück enthalten, ebenso ein Frühstück auf der Hinfahrt sowie der Eintritt zu den Märklintagen. Die zweite Sonderfahrt an diesem 14. September führt die Teilnehmenden mit der Ellok 143 005 von Treysa über Gießen, Frankfurt und Heidelberg nach Heilbronn zur diesjährigen…
-
Waldschwimmbadfest mit Stand Up Paddling
Sommer, Sonne, Wasserspaß: Der Förderverein Waldschwimmbad Holzhausen lädt am Samstag, 10. August, ab 14 Uhr zum Schwimmbadfest ins Waldschwimmbad Holzhausen ein. Neben kühlen Getränken, Kaffee und Kuchen, frischen Waffeln sowie Leckereien vom Grill, erwartet die Besucher ab 18 Uhr auch eine Cocktailbar. Mit Stand-up Paddeling Für die Kinder stehen eine Hüpfburg sowie eine Kinderspielecke bereit. Außerdem können Gäste sich im Stand Up Paddling (SUP) versuchen. Der Erlös kommt dem Erhalt des Waldschwimmbades zugute. Weitere Informationen erhalten Interessierte auch auf dieser Website.
-
Dorffest fand nicht die verdiente Resonanz
Ein bisschen enttäuscht waren die Veranstalter des Bad Endbacher Dorffests schon. Zum konfessionsübergreifenden Großgemeindegottesdienst hatten sich an die 500 Besucher eingefunden; aber die weiteren Festaktivitäten stießen nur auf verhaltenes Besucherinteresse. Am Samstagabend waren die Musiker der Band „Toolboxx“ mit Musik und Stimmung im Kurpark vor Ort. Und am Sonntag spielten die Akteure der „Hinterländer Blasmusik“ auf. Beim Bunten Nachmittag waren dann außerdem die Jazztanzgruppen des TV Weidenhausen und des SSV Bottenhorn; und einen Kinderbasar und weitere Angebote für die kleinen Gäste gab es auch. Die Vereinsgemeinschaft – und damit ehrenamtlich tätige Mitglieder – haben sich Gedanken und Mühe gemacht. Wer über solch engagierte Bürger und Vereine verfügt, sollte den Einsatz…
-
Aktuelle Infos und Termine
Chor probt: Am Freitag, 9. August, trifft sich der Projektchor „750 Jahre Günterod“ um 19 Uhr zu einer Chorprobe im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Jetzt Sportabzeichen ablegen Beim FV Wallau können jetzt Hobbysportler das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Termine für die Abnahme finden jeweils am Sportplatz Erlenacker statt. Das Sportabzeichen kann am kommenden Samstag, 10. August, um 10 Uhr, aber auch am Dienstag, 13. August, um 19 Uhr sowie am Samstag, 17. August, um 14 Uhr in Wallau erworben werden. Auch in Dautphe Auch in Dautphetal können Sportbegeisterte das Sportabzeichen ablegen – Kinder wie Erwachsene. Der Turnverein 1911 Buchenau lädt dazu aufs Außengelände der Hinterlandhalle in Dautphe ein – und zwar jeweils…
-
Radtour ohne Männer – mit Picknick an der Lahn
Eine spezielle Radtour – allerdings nur für Frauen und Kinder – bietet jetzt die Stadt Marburg an. Am Sonntag, 11. August, findet die Aktion im Rahmen der interkulturellen Radtouren statt. Die dritte Tour in diesem Jahr führt nach Cölbe. Dort gibt es Möglichkeiten für ein Picknick an der Lahn. Die Strecke ist geeignet für Fahranfängerinnen und Kinder ab etwa neun Jahren. Sie findet von 13 bis 18 Uhr statt und startet am Portal in der Mauerstraße 3. Dort können Fahrräder ausgeliehen werden. Für eine Kinderbetreuung vor Ort ist gesorgt. Es wird um eine Anmeldung gebeten unter ingo.becker@marburg-stadt.de oder telefonisch unter (06421) 201-2222. Am Tag der Veranstaltung ist der Verein „Integration der afghanischen Geflüchteten“…
-
Jetzt weiterbilden: neue Kursangebote
Die Volkshochschule des Landkreises bietet neue Gelegenheiten zur Weiterbildung. Folgende Kursangebote sind aktuell im Programm: Sprachen: Englisch (A1) – Refresh your English: Montag, 2. September, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineEnglisch (A2) vormittags – Network Now A2.1: Dienstag, 3. September, 10.30 bis 12 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDeutsch als Fremdsprache (Anfängerkurs): Mittwoch, 4. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineDeutsch als Fremdsprache Fortgeschrittene: Donnerstag, 5. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 10 TermineFranzösisch (A1) – leichte Vorkenntnisse: Mittwoch, 4. September, 18 bis 19.30 Uhr, Hartenrod, Mittelpunktschule, 15 TermineDeutsche Gebärdensprache (DGS) – Grundkurs: Mittwoch, 4. September, 18.30 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob,…
-
Mutmaßliche „Einbrecher“ flohen sofort
Kein Tag vergeht, an dem der Pressesprecher der Polizei keine Straftaten zu vermelden hat. So natürlich auch heute wieder. Manchmal gehen die Meldungen aber auch lustig aus… Auf und davon Verdächtige Geräusche in der Straße „Am Grün“ meldete eine Anwohnerin am Samstagmorgen in Marburg bei der Polizei. Die alarmierten Ordnungshüter trafen gegen 5 Uhr auf die mutmaßlichen Einbrecher. Die vier Waschbären flüchteten sofort, als die Beamten eintrafen. Fahrerflucht in Endbach Wahrscheinlich beim Auffahren auf einen Parkplatz im Bad Endbacher Bornweg touchierte ein Autofahrer einen dunkelblauen Astra Kombi hinten links und verursachte einen Schaden von 800 Euro. Die Unfallflucht ereignete sich zwischen Sonntagabend und kurz nach Mitternacht. Zeugenhinweise nimmt die Polizeistation…