Backland.News
  • Landkreis

    „Helfende Hände“ erhalten 20.000 Euro

    Die Landesverbände der Pflegekassen in Hessen haben für die Unterstützung der Bürgerhilfen im Landkreis Marburg-Biedenkopf 20.000 Euro zur Verfügung gestellt. Der Förderung war ein entsprechender Antrag der Kreisverwaltung vorausgegangen. Genutzt wird die Finanzspritze zum weiteren Auf- und Ausbau eines Netzwerks der ehrenamtlich organisierten Bürgerhilfen, die Menschen mit Hilfebedarf betreuen und entlasten. Ob Besuchsdienste, Hilfe beim Einkaufen oder Entlastung bei der Haushaltsführung – die Nachfrage nach Unterstützung ist groß. Eine zentrale Säule bei der Unterstützung von Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sind mittlerweile die sogenannten Bürgerhilfen, die, von Ehrenamtlichen organisiert, entsprechende Hilfen anbieten. „Bei uns im Landkreis ist eine breite Bewegung zum Aufbau solcher Vereine entstanden“, freut sich Landrätin Kirsten Fründt.…

  • Marburg

    Die Premiere ist bereits ausverkauft!

    „Next to Normal“ ist ein Musical von Tom Kitt (Musik) und Brian Yorkey (Libretto). Es erzählt die Geschichte einer Mutter, die an einer bipolaren Störung leidet und von den Auswirkungen, die diese auf ihre Familie hat. Außerdem befasst sich das Musical mit Themen wie Trauer um einen Verlust, Selbstmord, Drogenabhängigkeit, Ethik in der modernen Psychiatrie und dem Leben in einem Vorort. Karten gibt es ab sofort Es handelt sich um die aufwändigste semi-professionelle Musicalproduktion der Waggonhalle Marburg, und dort ist sie an folgenden Aufführungstagen zu erleben: Die Premiere am Dienstag, 30. Juli, ist bereits ausgebucht. Aber auch am 1. und 2. sowie 3. und 4. und 8. August wird das…

  • Dautphe,  Dautphetal,  Gladenbach,  Veranstaltungen

    Veranstaltungen der kommenden Tage

    Herzsportgruppen-Treffen: Anstelle von Herzsport steht bei der Herzsportgruppe Dautphetal diesmal Wandern auf dem Programm – die wegen Hitze ausgefallene Tour wird nachgeholt: Die Teilnehmer treffen sich am morgigen Dienstag, 30. Juli, um 18.30 Uhr am Schwimmbad in Dautphe, um mit Dr. Uwe Schubert ihre Schwimmbad-Runde zu laufen. Danach kann im Schwimmbad ein Snack genossen werden. Donnerstag in Gladenbach: In Gladenbach ist am Donnerstag, 1. August, zwischen 8 und 13 Uhr wieder Wochenmarkt. Veranstalter wie üblich: die Stadt Gladenbach. Und ab 18 Uhr steht der Marktplatz dann wieder unter dem Motto „Donnerstags in Gladenbach“. Hier werden diesmal die „Bobtown Cats“ mit rockigen Klängen erwartet. Mit Stücken wie ‚Orange blossom‘, ‚Honky tonk…

  • Wallau

    Mitteilung der Stadt Biedenkopf

    Vollsperrung: Wegen einer Geländeprofilierung des Verbindungsweges zwischen der Graubachstraße 11 und dem Weifenbacher Weg 31 im Stadtteil Wallau wird der Schotterweg im Zeitraum 29. Juli bis 12. August voll gesperrt.

  • Biedenkopf

    „Balbinen“ holten zum dritten Mal in Folge den Sieg

    „Aller guten Dinge sind drei“: Das dachten sich augenscheinlich die „Balbinen“ und gewannen das Mädchenschaftsturnier, das traditionell vor dem Grenzgang ausgetragen wird, nun zum dritten Mal – wie auch bereits 2005 und 2012. Im Franz Josef Müller-Stadion zeigten die kickenden Damen was sie sportlich so drauf haben. Und so gaben alle ihr Bestes: die Mädchen der Burschenschaften Balbach, Hasenlauf und Billerbach, ebenso Oberstadt, Hoffmann, Auf der Bach sowie die Spielgemeinschaft von BS Ludwigshütte und Burschenschaft Adolf Schäfer (Hüttwinkler). Spannende Spiele waren es. Viele Zuschauer gab’s, die ihre Teams gut unterstützten. Im Halbfinale siegten die Balbinen gegen das Billerbach-Team mit 1:0. Die Häsinnen gewannen das Halbfinale gegen die Oberstadt-Kickerinnen sogar mit…

  • Biedenkopf

    Auch die „Hinkelbächer“ überzeugten im „Biergadde“ ihr Publikum

    „Wir sind vollstens zufrieden“, sagt Harald Gliesche zum jüngsten Konzert der „Gude Musik“-Reihe. „Das Konzept zahlt sich aus und bestätigt uns immer wieder: Die Leute nehmen es an, dass wir verschiedene Stile präsentieren.“ In der Tat: Volksmusik oder Rock und Pop, Dixie, Jazz, Covermusik… die Gude-Musik-Reihe im Biergarten des Wirtshauses Frauental hat für jeden etwas zu bieten. Auch diesmal hat das Wetter mitgespielt, und die Original Hinkelbächer Musikanten wussten ihr Publikum mitzureißen. Der Altersdurchschnitt lag an diesem Mittwoch etwas höher als vielleicht bei anderen Bands, aber die Stimmung war bestens. In großer Besetzung – mit zwei Dutzend Akteuren – traten die Dautphetaler Stimmungsmusiker auf und hatten schon bald das Publikum…

  • Gladenbach,  Kunst und Kultur

    „Gesichter Afrikas“: eine Ausstellung

    Diesen Blick vergisst man nicht. „Der schaut einem bis ins Herz“, flüstert eine Besucherin der Ausstellung „Gesichter Afrikas“ im Gladenbacher „Café Fair“ bei der Vernissage. Tatsächlich scheint der kleine Junge auf dem Foto den Betrachter direkt anzuschauen. Fotografiert hat ihn Antje Graf-Stöhr bei einem Besuch in Tansania im Rahmen einer Partnerschaftsreise des Evangelischen Dekanats Biedenkopf-Gladenbach. Noch bis Ende September ist eine Auswahl von sieben eindrucksvollen Aufnahmen im „Café Fair“ zu sehen – sozusagen ein „Best of“ aus mehreren tausend Fotos, die Antje Graf-Stöhr von der Partnerschaftsreise in den Ngara-District und nach Nkwenda unlängst mitgebracht hat. Unterstützt hat sie bei der Auswahl und beim Bearbeiten der Bilder Karl-Heinz Schlierbach, der angesichts der…

  • Marburg

    Hat Marburg eine Lösung zum Klimawandel?

    In der Universitätsstadt steckt Innovationskraft: Das haben jüngst Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus Marburg bewiesen, die 2018 den Hauptpreis des internationalen Wettbewerbs auf dem Gebiet der Synthetischen Mikrobiologie gewannen. Ihre Nachfolger, das iGEM-Team 2019, schickt sich an, ebenso erfolgreich zu sein. Dabei stehen sie nicht nur vor wissenschaftlichen Herausforderungen, sondern auch vor finanziellen. Die Stadt Marburg und der Landkreis sichern Unterstützung zu. „Das ist ein Projekt, das für die Region leuchtet“, sagte Oberbürgermeister Spies. Das Team tritt beim diesjährigen iGEM-Wettbewerb an. „iGEM“ – das steht für „International Genetically Engineered Machine“. Es handelt sich um einen internationalen, studentischen Wettbewerb im Bereich der Synthetischen Biologie in Boston. Enormer Erfolg Jedes Jahr nehmen Nachwuchswissenschafter der Philipps-Universität…

  • Erdhausen,  Polizeiberichte

    Viel Rauch um … einen Rundballen-Brand

    Gestern Nachmittag in Erdhausen geriet gegen 11.50 Uhr ein mit Rundballen beladener Anhänger während der Fahrt auf der Bundesstraße 255 in Vollbrand. Der 21 Jahre alte Fahrer bemerkte die Flammen, bog in die Jakob-Heuser-Straße ab und versuchte dort, selbstständig den Brand zu löschen. Die Versuche schlugen allerdings fehl. Der 21-Jährige konnte den Hänger von seinem Traktor rechtzeitig abkoppeln und verhinderte so ein Übergreifen des Feuers. Er kam bei dem Geschehen mit dem Schrecken davon. Warnung im Radio Die Polizei veranlasste eine Rundfunkwarnmeldung, da es bei der Brandbekämpfung durch die Feuerwehr zu einer erheblichen Rauchentwicklung kam. Um 15.10 Uhr waren die Löscharbeiten beendet. Hinweise auf eine Straftat haben sich nicht ergeben.…

  • Bad Endbach,  Lixfeld,  Nachbarkreis

    Aktuelle Angebote: für Schlagerfreunde, Wanderfans und andere

    Schlager und Volksmusik: Der „Singende Postbote“ Gerhard Fay hat wieder seinen Auftritt. Am morgigen Sonntag, 28. Juli, um 15.30 Uhr ist er im Rahmen des musikalischen Nachmittags im Kur- und Bürgerhaus Bad Endbach zu erleben. Der Eintritt ist frei für alle Liebhaber von Volksmusik, Golden Oldies oder Schlagern. Wandern und einkehren: Am Sonntag. 28. Juli, schnüren die Wanderer des SSV Lixfeld wieder die Wanderschuhe. Gewandert wird auf dem „Panoramapfad“ von Hatzfeld nach Reddighausen. Treffpunkt ist um 8 Uhr am Gemeindlichen Zentrum von wo es mit dem Bus zum Wanderstart geht. Der Panoramapfad führt unter anderem an der Hatzfelder Burgruine entang, gibt den Blick frei auf das Bergmassiv der Sackpfeife und…