-
Bewerbungsfrist endet: jetzt noch schnell Vorschläge einreichen
Er ist begehrt. Jedes Jahr bewerben sich darum viele Vereinen, Gruppen, Männer und Frauen. 3.000 Euro locken...
-
Aller guten Dinge sind… fünf?
Sänger feiern 135. Der Gesangverein Bottenhorn feiert in diesem Jahr einen besonderen Geburtstag. So lädt er zum 135-Jährigen ein, und zwar am Samstag, 23. März. Es wird in Form eines Frühlingskonzert im örtlichen Bürgerhaus gefeiert. Neben den Geburtstagskindern selbst werden aber auch die Männergesangvereine aus Ballersbach und Hirzenhain sowie der Jubiläumschor Steinperf ihr sängerisches Können präsentieren. Beginn ist um 19.00 Uhr. Der Eintritt zur Geburtstagsfeier ist frei. Ärmel hoch! Zupacken ist am Samstag für die Männergesellschaft Hainstraße angesagt. Die Mitglieder treffen sich dazu am Samstag, 23. März, um 10.30 Uhr am Potsdamer Platz zum Arbeitsdienst. Von dort geht es zum Grenzabschnitt der Gesellschaft (Kleeberg). Dieser soll für den bevorstehenden Grenzgang freigeschnitten und…
-
Parkhaus und Seniorenresidenz am Afföller?
In Marburg gibt es eine neue Entwicklung am Afföller: Die Marburger Gesellschaft für Projektförderung mbH (MPG) will auf einer Teilfläche des geschotterten Parkplatzes eine Seniorenresidenz und ein Parkhaus bauen. Die Fläche gehört der Stadt Marburg. Die Gesellschaft hat ihr Vorhaben an die Stadt herangetragen. Der Magistrat hat am Montag entschieden, Verhandlungen über einen Verkauf aufzunehmen. Über eine Aufwertung des Areals und den Bau von weiteren Parkplätzen in direkter Nähe zum Bahnhof und mehreren Unternehmen mit vielen Mitarbeitenden ist bereits länger nachgedacht worden. Nun hat der Magistrat beschlossen, Verhandlungen mit der Marburger Gesellschaft für Projektförderung aufzunehmen. Ziel des Magistrats ist es, dass mindestens so viele Parkplätze entstehen, wie durch die Bebauung…
-
Reizgasattacke im Linienbus
Nach einer Attacke mit Reizgas am Donnerstagmorgen musste der Busfahrer ärztlich behandelt und in die Uni-Klinik gebracht werden. Der mutmaßliche Täter flüchtete zu Fuß. Die Polizei sucht nun dringend nach den Fahrgästen aus dem Bus, da sie als Zeugen in Betracht kommen. Die Ermittler schließen einen fremdenfeindlichen Hintergrund nicht aus. Der Vorfall ereignete sich gegen 6.35 Uhr in dem Bus der Linie 7 in Marburg. Der 34 Jahre alte Busfahrer (deutscher Staatsangehöriger mit Migrationshintergrund) war auf der Bahnhofstraße in Richtung Innenstadt unterwegs. Nach Angaben des Opfers stieg der mutmaßliche Täter an der Haltestelle in Höhe Robert-Koch-Straße zu, setzte sich direkt hinter ihn und redete, teilweise unverständlich, auf ihn ein. An…
-
Die aktuellen Polizeimeldungen
Reifen gestohlen Einen gebrauchten Satz Reifen samt Alu-Felgen der Marke VW stahlen Unbekannte zwischen Sonntag, 12 Uhr und Mittwoch, 13 Uhr in der Straße „Im Steitchen“ in Oberdieten. Die Reifen standen bis zu ihrem Verschwinden vor der Außenwand eines Wohnhauses. Der Schaden beträgt immerhin 300 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf. Besitzer gesucht Im Rahmen einer Kontrolle stellte die Polizei am Sonntagnachmittag, 10. März, gegen 18.15 Uhr in der Elisabethstraße ein grün- und pinkfarbenes Damenrad „Lehmann Germany“ sicher. Fest steht, dass der angetroffene Biker nicht Eigentümer des Zweirades ist. Der junge Mann gab an, das ungesicherte Rad lediglich zum schnelleren Transport an den Bahnhof genutzt zu haben. Eine Diebstahlsabsicht…
-
Tödlicher Unfall bei Breidenstein
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich heute Nachmittag gegen halb fünf auf der B 62 ereignet. Die Strecke wurde daher voll gesperrt – in beide Fahrtrichtungen. Ein Farbeimer Was war passiert? Ein 58-jähriger Biedenkopfer wollte auf der Umgehung mit seinem Audi einem Farbeimer ausweichen, der auf der Fahrbahn befindlich war. Dadurch geriet er auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit einem Lkw. Der Biedenkopfer musste von Einsatzkräften der Feuerwehr aus dem Autowrack geschnitten werden. Biedenkopfer verstarb Seinen schwerwiegenden Verletzungen ist der Audifahrer noch an der Unfallstelle erlegen. Der 63-jährige polnische Lkw-Fahrer sei schwer, aber nicht lebensbedrohlich verletzt, wie die Polizei in Biedenkopf wissen ließ. Er kam mit dem Rettungshubschrauber ins Marburger…
-
Überraschung! Sneak Preview im Residenzkino
Schon bekannt? Eine Sneak Preview oder kurz Sneak, zu deutsch „Überraschungspremiere“, ist eine Art Vorpremiere, bei der ein Film im Kino vor dem nationalen Filmstart gezeigt wird. Dabei wissen die Besucher beim Kartenkauf allerdings noch nicht, um welchen Film es sich handeln wird. Und: Die in einer Sneak Preview gezeigten Filme laufen erst einige Wochen später offiziell an. Wer also Lust hat, sich überraschen zu lassen, und offen ist für verschiedene Genres, der kann hier zu den ersten gehören, die einen neuen Film zu sehen kriegen. Jeden letzten Dienstag im Monat, um 20 Uhr, lädt das Residenzkino in Bad Laasphe zu einer solchen Überraschungspremiere ein. Alle anderen haben die Möglichkeit,…
-
Fernlicht blendete: Seniorin prallte gegen einen Baum
Eine 61-jährige Autofahrerin befuhr am Freitagabend um 20 Uhr die L 718 aus Richtung Laaspherhütte kommend in Richtung Bad Laasphe. Im Ortsbereich Bad Laasphe kam der Frau ein noch unbekannter Pkw mit Fernlicht entgegen. Durch das starke Licht bei zeitgleichem starken Regen und starker Spiegelung auf der Fahrbahn wurde die 61-Jährige geblendet. Dadurch kam sie von der Fahrbahn ab. Sie touchierte mit ihrem Fahrzeug zunächst zwei am Straßenrand stehende Bäume und prallte dann noch gegen einen weiteren Baum. Nicht angeschnallt Die nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei zum Unfallzeitpunkt nicht angeschnallte 61-Jährige wurde bei dem Unfallgeschehen in ihrem Fahrzeug eingeklemmt und schwer verletzt. Die Feuerwehr war vor Ort mit rund 30…
-
3.000 Euro für Ehrenamtliche: bis Ende März Vorschläge einreichen
Auch für das Jahr 2019 schreibt der Landkreis Marburg-Biedenkopf den mit insgesamt 3.000 Euro dotierten Sozialpreis aus. Der Preis gilt als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung besonderen ehrenamtlichen Engagements im sozialen Bereich. Vorschläge werden bis zum 31. März entgegengenommen. Besondere Verdienste Für den Sozialpreis 2019 können ehrenamtlich Aktive ebenso vorgeschlagen werden, wie Vereine und Organisationen, die sich im Dienste für die Gemeinschaft im Landkreis besonders verdient gemacht haben. Hier sind viele Menschen freiwillig im sozialen Sektor aktiv. In der Pflege, der Erziehung, für junge Menschen, für Senioren oder in der Hilfe für Geflüchtete. „Dieses ehrenamtliche Engagement ist eine wesentliche Stütze unserer Gesellschaft, das wir mit dem Sozialpreis besonders würdigen…
-
Och jo: besonderes Wandererlebnis ohne Leistungsdruck
Auf, auf, zum fröhlichen Wandern…! Oder so ähnlich. Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises Marburg-Biedenkopf bietet am Sonntag, 24. März, von 10 bis 18 Uhr eine geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt. Der Treffpunkt ist in Marburg auf dem Parkplatz „Afföllerwiesen“, auf der Höhe des ehemaligen Gaswerkes. Die Teilnahme kostet acht Euro. Zur Geschichte: Mehr als zweihundert Jahre trennte eine Grenze die Landgrafschaft Hessen-Kassel vom Großherzogtum Darmstadt. Endgültig festgelegt nach dem Dreißigjährigen Krieg wurde sie um 1650 mit Grenzsteinen markiert. Viele davon sind inzwischen wiederentdeckt und freigelegt worden. Mehrere Abschnitte Die Wandergruppe wird den Verlauf dieser Grenze und ihre Auswirkungen im Alltag der…