-
Pfarrer stellt sich vor, „Bilderreise“ wird präsentiert & neue Vhs-Kurse…
Pfarrer stellt sich vor Ein Gottesdienst und eine anschließende Gemeindeversammlung stehen jetzt in Erdhausen auf dem Programm. Hintergrund: Der Pfarrkandidat für die derzeit vakante Stelle (Pfarrstelle II) der Kirchengemeinden Gladenbach, Erdhausen und Diedenshausen stellt sich an diesem Sonntag (10. März) vor. Die Kirchenvorstände werden dann über die Besetzung entscheiden. Der Pfarrer hält ab 18 Uhr den Abendgottesdienst in der evangelischen Kirche in Erdhausen. Im Anschluss haben die Gottesdienstbesucher die Gelegenheit, Fragen zu stellen. Die anschließende Gemeindeversammlung findet dann (ebenfalls in der Kirche) gegen 19 Uhr statt. Eine Bilderreise „Von Johannesburg nach Kapstadt“ soll die imaginäre Reise beim Seniorentreffpunkt Biedenkopf B jetzt gehen. Dazu sind interessierte Menschen ins Bürgerhaus Breidenstein eingeladen.…
-
Eintritt frei zum Bilderbuchkino „Bärenjagd“
„Ein unvergessliches Gutenachtspiel für kleine und große Bilderbuchliebhaber“ versprechen die Veranstalter am Dienstag, 12. März. „Wir gehen auf Bärenjagd“ lautet der Titel. Und los geht es um 16.15 Uhr im Kultur- und Freizeitzentrum „KFZ“ in Marburg (Biegenstraße 13). Eine Menge Abenteuer Zusammen mit Papa geht es auf große Bärenjagd! Doch wer einen Bären fangen will, der muss eine Menge aufregender Abenteuer bestehen. Doch was, wenn der große Bär den Spieß auf einmal umdreht? Dann nichts wie nach Hause und schnell ins warme Bettchen gekuschelt! Das Gutenachtspiel von Michael Rosen, das bereits mehrfach mit Bilderbuchpreisen ausgezeichnet wurde, zeigt Antje Tietz von der Kinder- und Jugendbuchhandlung „Lesezeichen“ vor Ort als Bilderbuchkino. Einlass…
-
Zünftiger Skiclub-Hüttenabend und zwei „GoDis“ mit „Compassion“
Zünftiger Hüttenabend Am heutigen Samstag, 10. März, findet nochmal ein Hüttenabend in der Kleingladenbacher Skihütte statt: sozusagen der letzte der Saison nach der „legendären“ Après-Ski-Party unlängst. Zum Essen werden diesmal Burger aufgetischt. Feierfreudiges Volk ist also willkommen. Los geht’s ab 19 Uhr in der Skihütte unterhalb der Piste in Kleingladenbach. Kinderhilfswerk zu Gast „Leben braucht Hoffnung“: Unter diesem Titel steht der Gottesdienst (GoDi) am Sonntag, 10. März in der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) Bad Laasphe. Das christliche Kinderhilfswerk „Compassion“ ist an diesem Vormittag zu Gast. Compassion vermittelt Patenschaften für Kinder in Entwicklungsländern, um ihnen ein Leben außerhalb der Armut zu ermöglichen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr, Gäste sind willkommen.…
-
Aktuelle Polizeimeldungen aus dem Hinterland
16 Radsätze gestohlen: Gewaltsam sind Diebe irgendwann zwischen dem 22. Februar und dem 5. März in eine Lagerhalle in der Lahnstraße in Quotshausen eingedrungen und haben 16 Radsätze aus dieser gestohlen. Die Polizei in Biedenkopf bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in diesem Zusammenhang. Zeugen gesucht Auch hier bittet die Polizei Zeugen um Hilfe: Auf der Kreisstraße 111 von Römershausen nach Runzhausen überholte ein 46-jähriger Bad Endbacher gestern Morgen, gegen 8.45 Uhr, mit seinen grünen Kleintransporter einen weißen Kleinlaster, der von einem 64-jährigen Dautphetaler gefahren wurde. Beim Überholvorgang kam es zur Kollision der Fahrzeuge, wobei die beiden Fahrzeugführer unterschiedliche Angaben zum Grund des Zusammenstoßes machen. Die Polizei in Biedenkopf, so Pressesprecherin…
-
Der EAM CAMPUS – das Herzstück der Ausbildung bei der EAM
„Energie aus der Mitte“ – dafür steht der regionale Energieversorger EAM. Das kommunale Unternehmen sorgt für eine sichere und zuverlässige Energieversorgung von rund 1,4 Millionen Menschen. Die Ausbildung engagierter junger Menschen hat dabei einen hohen Stellenwert. Allen Auszubildenden wird als Besonderheit eine von Pädagogen betreute Wohnmöglichkeit auf dem EAM Campus angeboten. Dieser befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Ausbildungswerkstatt, zentral in Baunatal auf einem großen, parkähnlichen Areal. Neben der Mensa befinden sich sowohl mehrere Freizeit-, Gemeinschafts- und Fitnessräume, Sportplätze, Kreativräume sowie eine Sauna und sogar ein kleines Kino auf dem Gelände. Freizeitprogramm Das vielfältige Freizeitprogramm umfasst beispielsweise Volleyball, Tennis, Basketball, Joggen oder Boxen. Ausflüge sowie Nachhilfeunterricht runden das Angebot ab.…
-
Azubi werden in einem großartigen Unternehmen
Die Berufswahl gehört zu den wichtigsten und prägendsten Entscheidungen im Leben eines Menschen. Wie wär’s daher mit einer Ausbildung direkt bei einem der Weltmarktführer? Und das direkt im Hinterland: Die Firma Heck+Becker sucht Azubis für den Beruf des Werkzeugmechanikers. Virtueller Rundgang Und auf dieser Seite können Interessierte sich mittels eines virtuellen Rundgangs auch bereits optisch einen Eindruck verschaffen. „Wir setzen Maßstäbe im internationalen Werkzeugbau — seit 1936“, heißt es im Unternehmen. Und nicht ohne Stolz: „Unsere Innovationskraft sichert weltweiten Topmarken ihre Qualitäts-, Zuverlässigkeits-und Technologiestandards!“ Das Unternehmen agiert international mit überaus großem Erfolg. Erfolg, mit dem sich das Team aus über 180 engagierten Mitarbeitern durchaus identifiziert; zu Recht. Auch für junge…
-
Ein „Samstag wie früher“ und weitere Veranstaltungen
Am und ab Samstag stehen wieder attraktive Veranstaltungen an. Hier die Einzelheiten: Ein Samstag „wie früher“: Das regelmäßige Dorfcafé in Dexbach muss am 14. März ausfallen. Stattdessen findet aber am kommenden Samstag, 9. März, in der alten Schule ein „Samstag wie früher“ statt. Beginn dieser besonderen Veranstaltung ist um 12 Uhr. Es wird deftige Eintöpfe und schmackhafte Suppen geben – und auch frischer Hefekuchen erwartet die Besucher, die ganz zwanglos vorbeischauen können. Wer eine Suppe oder auch einen Kuchen spenden möchte, meldet dies bitte unter der Rufnummer 06461-46 59 an die Veranstalter. Gut frühstücken und zuhören „Ein Leben in Fülle …was heißt das?“ Das ist das Thema beim Ökumenischen Frauenfrühstück…
-
Gebetskurs für Interessierte
„Herr, lehre uns beten…“: Das ist das Thema eines Gebetskurses, zu dem Astrid Wilming und Claudia Heuser jetzt in der Fastenzeit einladen. Die beiden sind Pastoralreferentinnen in der Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder. Miteinander sollen in dem Kurs einige Kapitel des Buches „Einfach Gebet“ von Johannes Hartl betrachtet werden. Teilnehmen können Interessierte aller Konfessionen. Eine Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-989 720 möglich. Buchgeschenk Es sollte angegeben werden, ob man an den ersten fünf Abenden teilnehmen möchte, denn das Buch soll den Teilnehmern geschenkt werden. Die Treffen finden jeweils mittwochs zwischen 19.30 und 21 Uhr in der Seitenkapelle der katholischen Kirche in Biedenkopf (Hainstraße 86) statt. Beginn ist…
-
Spuck-Attacken und mutwillige Sachbeschädigung: Muss das alles sein?
Regelmäßig vermeldet die Polizei mutwillige Sachbeschädigungen – vorwiegend an Autos und Hauswänden. Welche Charakterhaltung steckt dahinter? Anderen einen (finanziellen) Schaden zu verursachen – einfach so: Muss das wirklich sein? Hier die aktuellen Polizeimeldungen. Motorhaube besprüht Goldfarbenen Lack hat ein Unbekannter zwischen Sonntag, 3. März, 20 Uhr und Montag, 4. März, 7.45 Uhr auf die Motorhaube eines VW Passat gesprüht. Die Polizei ermittelt nach dem Vorfall in der Marburger Straße „In der Badestube“ und sucht Zeugen. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 150 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Marburg. Diesmal gelbe Farbe Mit gelber Farbe besprühten Unbekannte zwischen Dienstag, 5. März, 17 Uhr und Mittwoch, 6. März, 12…
-
Jetzt „Dorfaktivist“ werden
Dreizehn Dorfaktivisten gibt es schon im Lahn-Dill-Bergland. Dabei möchte es die Region nicht bewenden lassen und bietet weitere Workshops für ehrenamtlich Aktive an. Am 15. und 16. März findet ein Workshop zum Thema „Dorfveranstaltungen planen und durchführen“ in Bad Endbach statt. Neben der inhaltlichen und organisatorischen Planung von Dorfveranstaltungen geht es um Veranstaltungsformate und Moderationstechniken. Mit diesem Angebot wendet sich die Region Lahn-Dill-Bergland an Ortsbeiratsmitglieder, an Vereinsvorstände und andere Kümmerer in den Dörfern zwischen Haiger und Gladenbach und Biedenkopf und Ehringshausen. Drei Workshops Insgesamt sind drei Workshops geplant, die einzeln besucht werden können. In den beiden folgenden Workshops geht es um Öffentlichkeitsarbeit und Dorfprojekte. Die Teilnehmer/innen werden von einem erfahrenen…