-
26. Frühlingsausstellung: Glanzlichter an allen Ecken
Zwei Tage lang konnten Freunde fantasievollen und individuellen Kunsthandwerks wieder schwelgen: Zum 26. Mal fand die Frühlings- und Kunsthandwerker-Ausstellung im Haus des Gastes statt. Da gab es Geschmiedetes, Gehäkeltes, Genähtes, Gemaltes und Gebasteltes, aber auch Gebackenes, Gestecktes, Gesägtes, Geschraubtes und … einfach eine ganze Menge mehr. Bürstenmacher und Glasbläser waren wieder da, aber auch Schmuckdesigner und „Künstlerinnen an der Nähmaschine“. Mit der Auswahl der Aussteller hatten die Veranstalter wieder ein gutes Händchen bewiesen. Da wurde vor Ort auch verkostet – etwa Käsehäppchen oder Senf-Variationen, es wurde vorgeführt, gestaunt und nicht zuletzt auch gekauft. Vom Gartenstecker über individuelle Geschenkpäckchen bis zu aufwändigen Grußkarten reichten die Offerten. Stricksocken, Seidentücher, Shoppingtaschen… viel Schönes…
-
Veranstaltungsvorschläge der kommenden Tage
Zu alt fürs Digitale? „Bin ich zu alt für die digitale Welt?“ Diese Frage wird am Dienstag, 5. März, in Bad Laasphe gestellt. Beginn ist um 18:30 Uhr im Haus des Gastes am Wilhelmsplatz. Es gibt einen „kleinen Überblick, wie einfach alles ist“. In diesem Kurs werden Grundbegriffe und Geräte einfach und verständlich an Beispielen erklärt sowie auf Fragen der Kursteilnehmenden eingegangen. Die Leitung hat Reinhard Bahr. Es handelt sich um eine Veranstaltung der VHS Siegen-Wittgenstein in Zusammenarbeit der Senioren-Service-Stelle Bad Laasphe. Die Teilnahmegebühr beträgt 12 Euro. Und eine Anmeldung ist erforderlich unter der Rufnummer 02752-909 153. Es geht um „Rücken“ Unter der Leitung der Volkshochschule Marburg-Biedenkopf kommen die Senioren…
-
Live Doppel-Jubiläums-Party in Bad Laasphe
Skameleon und Side-Of-Soul feiern gemeinsam Jubiläum. Mit einem ganz besonderen Event warten die 22 Musiker am Samstag, 9. März, ab 19 Uhr in Bad Laasphe auf. Es handelt sich um zwei gestandene Bands aus der Region Siegen und Mittelhessen – zwei heiße Showbands mit großer Besetzung teilen sich an diesem Abend die große Bühne im „Haus des Gastes“. Veranstalter ist Rockpalast Bad Laasphe. Den Anfang macht die Band „Side Of Soul“. Die 13-köpfige Besetzung wurde 2009 in einem Heizungskeller gegründet, der sehr schnell sehr eng geworden ist. Eine Band die genau über die Besetzung verfügt, die für den originalen Sound der Soul-Ära nötig ist. Deswegen bringt SOS eine in der…
-
Lebenscafé: Angebot für Trauernde
Das geplante Lebenscafé in Bad Berleburg am Donnerstag, 7. März, muss leider ausfallen. Die Veranstalter teilen mit, dass aber alternativ das Lebenscafé in Bad Laasphe besucht werden kann. Dieses findet am Montag, 18. März, in Bad Laasphe im Haus des Gastes statt. Die Mitarbeiterinnen laden Männer und Frauen in Trauer aber auch wieder nach Bad Berleburg ein, dann am Donnerstag, 4. April, von 15 bis 17 Uhr in das Diakonische Werk Wittgenstein, Schützenstraße 4. Bei Kaffee und Kuchen kann in geschütztem Raum geredet, geschwiegen und gehört werden, was Menschen in Trauer erlebt und verloren haben. Die Gäste, die zum ersten Mal dabei sein möchten, werden gebeten, sich zunächst bei Tanja…
-
Mitteilungen aus Marburg
Entwicklung der Universität Die Stadt Marburg und die Philipps-Universität informieren gemeinsam bei einer öffentlichen Veranstaltung über das Thema „Universitätsentwicklung auf den Lahnbergen und in der Innenstadt“. Oberbürgermeister Thomas Spies, Bürgermeister Wieland Stötzel und die Präsidentin der Philipps-Universität Marburg, Prof. Dr. Katharina Krause, laden dazu für Mittwoch, 6. März, von 17 bis 19 Uhr in das Landgrafenhaus, Hörsaal +1/0080, Universitätsstraße 7 in Marburg ein. Behandelt werden der Stand der Planungen zum Neubau des Deutschen Dokumentationszentrums für Kunstgeschichte und des Seminargebäudes auf dem ehemaligen Brauereigelände am Campus Firmanei, die Modernisierung des Gebäudes in der Ketzerbach 63, der Ausbau der Infrastruktur am Campus Lahnberge und der Neubau des Lehrgebäudes für Anatomie. Weitere Themen…
-
Aktuelle Infos und Veranstaltungen
Fastnachtsmarkt in Hartenrod Zum „Fastnachtsmarkt“ laden die Hartenröder Vereine ein – und zwar am Dienstag, 5. März. In der Poststraße lässt sich an den Ständen der Händler stöbern, schauen und kaufen. Und natürlich ist auch fürs leibliche Wohl reichlich und vielfältig gesorgt. Von süß (Berliner oder auch „Kessecher“) bis zu herzhaft (Erwesesoppe) reicht das Angebot. Es ist der nunmehr zweite Fastnachtsmarkt unter der Regie der Dorfgemeinschaft Hartenrod/Schlierbach; und von 8 bis 15 Uhr sind Besucher aus Endbach und Ortsteilen und auch von weiter her willkommen. Für Senioren: „Weibliche Reise- und Abenteuerlust im 19. Jahrhundert“: Das ist das Thema beim Power-Point-Vortrag von Gabriele Clement.Die Volkshochschule Marburg-Biedenkopf und das Team des Seniorentreffpunkts…
-
Wer kennt den oder die Täter?
Bereits vor Weihnachten (20. Dezember) betraten gegen 21.30 Uhr zwei noch unbekannte, maskierte männliche Tatverdächtige das Gebäude einer freien Tankstelle in Kreuztal-Kredenbach an der Marburger Straße. Mit Axt bedroht Sie zwangen die Kassiererin unter Vorhalt einer Axt, die Kasse zu öffnen. Das Räuber-Duo flüchtete anschließend mitsamt des geraubten Bargeldes durch einen Notausgang der Tankstelle und lief dann hinter dem Gebäude weg. Da der Tatort sich ganz in der Nähe des Leserkreises von Backland.News befindet, könnte es sein, dass jemandem die Gesuchten bekannt sind. Das in dieser Sache ermittelnde Kreuztaler Kriminalkommissariat hat jetzt nämlich Bilder des Überfalls veröffentlicht und fragt: „Wer kann Angaben zu den beiden abgebildeten, etwa 1,75 bis 1,85…
-
Sängerinnen und Sänger für Pop-Oratorium gesucht
„Möchtest du dem Glaubensbekenntnis auf der der Basis des Pop-Oratoriums „CREDO“ musikalisch begegnen?“ Das fragen die Organisatoren des Musikevents und suchen noch Sängerinnen und Sänger. „CREDO – Das Glaubensbekenntnis in Liedern“ lautet der Titel des Oratoriums (bestehend aus Projektchor mit Band) das die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Bad Laasphe jetzt auf die Beine stellen will. Das Angebot richtet sich an Musikfreunde aller Konfessionen. Die Proben dazu finden jeweils mittwochs, und zwar zwischen 19.30 Uhr und 21 Uhr im Haus der FeG in der Lahnstraße 20 statt. Proben ab Mai Probenbeginn ist am 15. Mai. Bis in den September reichen dann die Probentreffen in etwa zweiwöchigem Rhythmus. Die Generalprobe und ebenso…
-
Aktuelle Informationen, Termine und Angebote
Blut spenden am Montag Rund ums Jahr werden Blutkonserven benötigt. Das Deutsche Rote Kreuz bietet am heutigen Montag, 4. März, wieder einen Blutspendeterin an. Zwischen 16 und 19.30 Uhr kann im DRK-Seniorenzentrum Lahnaue in Biedenkopf (Hainstraße 83 a) gespendet werden. Bei der Blutspende muss der Spender sich zur Identitätssicherung mit einem gültigen amtlichen Personaldokument ausweisen. Erstspender erhalten im Allgemeinen innerhalb von etwa zehn Tagen nach der ersten Spende einen Unfallhilfe- und Blutspenderpass, in dem die Blutgruppe vermerkt ist und den sie künftig – ebenso wie die Mehrfachspender – zum nächsten Blutspendetermin mitbringen. „Hinterländer Bibliothek“ Die „Hinterländer Bibliothek“, die der Hinterländer Geschichtsverein im Rathaus Biedenkopf unterhält, hat die Öffnungszeiten geändert. Geöffnet…
-
Wolf im Hinterland gesichtet – ist er bereits tot?
Da wurde vor wenigen Tagen ein Wolf im Hinterland gesichtet – und zwar zwischen Steinperf und Bottenhorn. Eine Fußgängerin hatte das Tier gefilmt. Das kurze Video ist hier, auf der Seite der Hessenschau, einzusehen. Das Hessische Umweltministerium teilt nun mit, dass die Autobahnpolizei am 28. Februar gegen 23 Uhr an der Autobahn A 45 bei Herborn einen toten Wolf entdeckt hat. Das Tier wurde offenbar durch ein Fahrzeug auf der Autobahn getötet. Der Tierkadaver wurde durch die örtlich zuständigen Dienststellen geborgen, sichergestellt und an das Hessische Landeslabor abgegeben. Eingehende Untersuchung Nach Inaugenscheinnahme durch die hessische Wolfsbeauftragte beim Hessischen Landesamt für Naturschutz, Umwelt und Geologie handelt es sich um eine Wölfin…