-
„Ostwind 4 – Aris Ankunft“ im Residenzkino: entzückender Familienfilm
Ärger auf Gut Kaltenbach: Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen trotz verschiedenster Probleme, ihren Hof am Laufen zu halten. Dabei verlassen sie sich dabei auch auf die Hilfe der scheinbar netten Isabell (Lili Epply). Zudem ist Ostwind in Gefahr, und Mika (Hanna Binke) selbst kann ihrem geliebten Hengst nicht einmal helfen… Mit „Ostwind 4 – Aris Ankunft“ hat das Residenzkino in Bad Laasphe wieder einen ganz entzückenden Film für die ganze Familie (FSK 0) im Angebot. Der Trailer gibt wieder einen kleinen Einblick.
-
Lebensgefährlich verletzt trotz „Grün“ – und andere Polizeimeldungen
In Lebensgefahr Oft werden Verkehrsteilnehmer in Unfälle verwickelt, die sich absolut korrekt im Straßenverkehr bewegen. So auch am Dienstagnachmittag: Da hat ein 43-jähriger Autofahrer die B 62 aus Fahrtrichtung Netphen kommend befahren und wollte am Abzweig zur K 4 (Siegstraße) nach links abbiegen. Hierbei übersah er eine 61-jährige Fußgängerin, die dort gerade die Straße an einer für sie grün zeigenden Fußgängerampel überqueren wollte. Die Frau wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Ein Rettungswagen brachte die lebensgefährlich verletzte 61-Jährige in ein Krankenhaus. Der Autofahrer erlitt einen Schock und wurde ebenfalls ins Krankenhaus gbracht. Kameras geklaut Die Polizei in Marburg bittet um Hinweise nach einem Einbruch in eine Werbeagentur…
-
Jetzt das „Lagerfeuer-Diplom“ erwerben
Interessante Kurse sind manchmal dabei, wenn die Volkshochschule ihr aktuelles Programm präsentiert. So steht jetzt ein Wochenendkurs an, in dem Interessierte während der Gitarrenstunden ihr „kleines Lagerfeuerdiplom“ erwerben können. Der Kurs findet am Samstag, 9. März und Sonntag, 10. März sowie Samstag 23. März und Sonntag, 24. März, statt – jeweils 11 bis 15 Uhr. Die Teilnehmer treffen sich dazu in der Mittelpunktschule Hartenrod. Vier Termine sind anberaumt. Ebenfalls in Hartenrod, wird auch noch der Kurs in „Deutscher Gebärdensprache (Grundkurs)“ angeboten. Er findet am Mittwoch, 6. März, von 18.30 bis 20 Uhr, statt – und zwar in Jeegels Hoob. Der Kurs umfasst zehn Termine. Information und Anmeldung bei der vhs-Außenstellenleiterin,…
-
Freie Bühne – freier Eintritt
„Freie Bühne, freier Eintritt!“, heißt es jetzt wieder in im Marburger Kultur- und Freizeitzentrum KFZ. Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands bietet am Sonntag, 3. März, dem Nachwuchs zum 288. Mal eine Plattform: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Marburger Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln, das Publikum zu begeistern und neue Fans zu gewinnen. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich vorher an der Theke zu melden. Pro Act stehen bis zu zehn Minuten…
-
Jungscharler bereiten die CVJM-Kreisfreizeit vor
„Auf, in die nächste Etappe“, heißt es im Rahmen des Jubiläumsjahrs 2019. (175 Jahre CVJM weltweit – 85 Jahre CVJM Kreisverband Biedenkopf und 40 Jahre FBS Niederdieten), also „300 Jahre CVJM-Arbeit“ im Hinterland gilt es, zu feiern. Nach dem die Jungscharen des CVJM-Kreisverbands Biedenkopf mit einer coolen Fackelwanderung ins Jubiläumsjahr gestartet sind, geht es nun an die konkrete Planungen für die Jungschar-Kreisfreizeit des „Christlichen Vereins Junger Menschen“. Vom 28. Juli bis 3. August findet diese im Feriendorf in Tringenstein statt. Treffen am Sonntag Die Planung der Freizeit mit den Mitarbeitenden aller teilnehmenden Jungscharen wollen die Mitglieder des Kreis-Jungschar-Teams bei einem Treffen am Sonntag, 3. März, um 15 Uhr in der…
-
Übungsleiter sind nach wie vor gesucht
Erfahrungen austauschen, Pläne besprechen: Über zwanzig Damen hatten sich jetzt beim DRK in Biedenkopf zum ersten Übungsleiterinnentreffen im laufenden Jahr zusammengefunden. Unter anderem wurde ein Wahlausschuss zur Wahl der ehrenamtlichen Leitung der Wohlfahrts- und Sozialarbeit gebildet. Die sportlichen Frauen gehen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit als Kursleiterinnen auf, und viele von ihnen engagieren sich weit über die wöchentliche Übungsstunde hinaus. Der Enthusiasmus und die Energie waren auch an diesem Tag spürbar, nach dem Motto: „Es ist leichter, andere zu begeistern, wenn man selbst begeistert ist“. Ehrung für 25 Jahre Margitta Przewlocka, die am Treffen im November nicht teilnehmen konnte, wurde für ihr 25-jähriges Engagement als Übungsleiterin ausgezeichnet und erhielt einen Blumenstrauß…
-
Nähkurs für werdende Mamas
Welche werdende Mama möchte trotz wachsendem Bauch nicht auch schick sein? Modische Umstandskleidung kann man aber mit ein wenig Geschick und Anleitung auch selber nähen. Einen Nähkurs für Schwangere bietet jetzt das Evangelische Familienzentrum Vierwände an. In den Räumen in der Marburger Straße 20 in Dautphe findet der Kurs am 13. März sowie am 20. März – jeweils ab 19 Uhr – statt. Die Kosten betragen 40 Euro (ohne Material). Interessierte können sich ab sofort dazu anmelden. Anmeldungen und Rückfragen an Ricarda Heyn unter der Rufnummer 0151-6840 1422 oder per Mail an: info@ev-familienzentrum-vierwaen.de.
-
Zulassungsstelle: erst nächste Woche wieder offen
Wegen mehrerer Krankheitsfälle bleibt die Kfz-Zulassungs- und Führerscheinstelle in Biedenkopf bis einschließlich Freitag, 1. März, geschlossen. Die Dienstleistungen rund um Führerscheine und die Zulassung von Fahrzeugen an der Hauptstelle im Landratsamt in Marburg sind von der Schließung nicht betroffen Das hat der Landkreis heute mitgeteilt. (Foto: Landkreis).
-
Großangelegter Trickbetrug: Mann aus dem Landkreis verhaftet
Immer wieder muss ja die Polizei über falsche Polizeibeamte berichten. Dabei sind dem Ideenreichtum der Betrüger keine Grenzen gesetzt. Die europaweit agierenden Täter verfeinern und variieren immer wieder ihr Vorgehen. Erfahrungsgemäß geraten insbesondere ältere, arglose Menschen in das Visier der Täter. Die Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei aus Marburg nahmen dazu bereits Anfang Januar einen 24 Jahre alten Mann aus dem Landkreis fest. Die zuständige Richterin des Amtsgerichtes Marburg erließ den von der Staatsanwaltschaft Marburg beantragten Untersuchungshaftbefehl wegen Flucht- und Verdunklungsgefahr. Ende Dezember und Anfang Januar erhielten zwei Senioren (78 und 90 Jahre alt) aus Freiburg und Dresden Anrufe eines Unbekannten, der sich als Mitarbeiter der örtlichen Polizei ausgab. Der geschulte Anrufer…
-
„Dem Finanzamt mal so richtig die Meinung sagen“…
„Alle, die ihrem Finanzamt schon immer mal so richtig ihre Meinung sagen wollten, haben jetzt Gelegenheit dazu: Am 1. März startet Hessen zusammen mit 14 weiteren Bundesländern eine gemeinsame Online-Bürgerbefragung. Wir freuen uns auf die Rückmeldungen möglichst vieler Hessinnen und Hessen zu den Erfahrungen, die sie mit ihren Finanzämtern vor Ort gemacht haben.“ Mit diesen Worten hat der Hessische Finanzminister Thomas Schäfer gestern Vormittag in Wiesbaden den bevorstehenden Start des Online-Portals www.ihr-finanzamt-fragt-nach.de angekündigt. Alles anonym Der Fragebogen steht ein Jahr zur Verfügung und ist ohne vorherige Anmeldung zugänglich. Zur Wahrung der Anonymität werden dabei keine personenbezogenen Daten erhoben. „Wir möchten gerne wissen, wie zufrieden die Bürgerinnen und Bürger mit der…