-
Geklaute Entchen und bekiffte Fahrer: die Polizeimeldungen
Die Polizeimeldungen vom Wochenende in Zahlen: 1 kaputte Scheibe, Einbruch wegen 2 Flaschen Bier, 3 Betrunkene, 5 Bekiffte und 12 geklaute Entchen … Keiner will´s gewesen sein: Eine Zeugin hörte am Samstag um 22.20 Uhr, in Marburg das Klirren einer Scheibe. Sie ging dem Geräusch nach und sah auf dem Flachdach der Waldorfschule in der Ockershäuser Allee drei junge Männer, die nach der Entdeckung sofort die Flucht ergriffen. Die Polizei stellte bei der Fahndung zwei Verdächtige, die beide unter Alkoholeinfluss standen. Sie räumten auch ein, auf dem Flachdach gewesen zu sein. Allerdings gaben sie das Eintreten der Scheibe nicht zu. Der Tatverdacht richtet sich gegen zwei Heranwachsende im Alter von…
-
Am Mittwoch: Veranstaltungen für Groß und Klein
Hier sind die Veranstaltungen für den morgigen Mittwoch – für Unternehmer, für Kinder oder für Senioren… Für Betriebe und Existenzgründer Die Handwerkskammer Kassel (HWK) bietet Handwerksbetrieben oder Existenzgründern im Handwerk die Möglichkeit einer Sprechstunde an. Diese findet am Mittwoch, 13. Februar, in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) statt. Ansprechpartnerin ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Die Anmeldung kann telefonisch unter der Biedenkopfer Rufnummer (06461) 40 17 erfolgen. Bilderbuchkino zum Mitmachen Die Stadtbücherei Marburg gibt Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit, eine wunderbare Geschichte über Streit und Wertschätzung zu erleben. Bei einem Mitmach-Bilderbuchkino wird das Buch „Du hast angefangen! Nein, Du!“ von David McKee am Mittwoch, 13. Februar, um 15.30…
-
Zum Valentinstag: „Alles Liebe“
Ein besonderes Valentinstags-Event steht bevor: Für Verliebte, Verheiratete, Glückliche aber auch für alle, die es gerade schwer miteinander haben! Alles Liebe zum Valentinstag! Ein Glas Sekt auf die Liebe! Gute Gedanken bekommen. Einen persönlichen Segen empfangen. Das Ganze gibt es wieder in der Thomaskirche zu erleben. Gemeindereferentin Charlotte Meister von der Katholischen Pfarrei St. Elisabeth an Lahn und Eder und Pfarrer Reiner Braun von der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Dautphe heißen alle willkommen – ob als Paar oder als Einzelne. Das Team wird die Kirche wieder stimmungsvoll schmücken. Und Kantorin Rut Hilgenberg sorgt für gute Musik. Es gibt die Möglichkeit, einen zentralen Liebestext der Bibel zu erleben – und eine kurze Predigt…
-
Die Himmlische Nacht der Tenöre
Die Himmlische Nacht der Tenöre“ bringt die Meisterwerke der Oper und der geistlichen europäischen Tradition neu auf die Bühne. Hier werden die spannendsten und schönsten Tondichtungen von Komponisten wie Verdi, Puccini, Schubert, Leoncavallo und de Curtis von internationalen Star-Tenören präsentiert. Und in Bad Laasphe machen sie im Rahmen ihrer Tournee ebenfalls Halt. Die drei Mitglieder des ausgezeichneten Solistenensembles ergänzen sich hervorragend: Für eine stets begeisterte Zuhörerschaft sorgt die besonders weiche, helle und klare Stimme des Tenors Ivaylo Iovchev. Sein Kollege Georgios Filadelfefs ist ein wahres Multitalent: Er verfolgt gleichzeitig eine Karriere als Opernsänger und Konzertpianist. In Georgi Dinevs Musiktheaterrepertoire sind die bekanntesten Buffopartien in den weltweit beliebtesten Meisterwerken zu finden.…
-
Abenteuerlicher „KecK-Erlebnistag“: jetzt in Breidenstein
„Per Anhalter durch die Wüste“ heißt es jetzt in Breidenstein. Gemeinsam mit dem kecken Erdmännchen KecK und dem verpeilten Pinguin Knut geht es auf eine spannende Rallye durch „Ägypten“. Zum besonderen „KecK-Erlebnistag“ lädt die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Breidenstein jetzt nämlich Jungs und Mädchen zwischen drei und 14 Jahren ein. Am Samstag, 16. Februar, ist es soweit. Mit Mittagessen Los geht es um 10 Uhr im Gemeindehaus (Nordhang 2). Da wird es dann „abenteuerlich“ bis 16 Uhr – und ein gemeinsames Mittagessen gibt es außerdem. Der Eintritt zum Erlebnistag ist frei. Außerdem tritt auch noch der hilfsbereite Ägypter Krempolonis auf. Und die kleinen Besucher werden einiges über Gott hören. Zum…
-
Heute: Fortbildung für Landwirte
„Auswirkungen des Klimawandels auf den heimischen Ackerbau und die Grünlandbewirtschaftung“: Das ist das Thema einer Fortbildung für Landwirte zu der Verein „Ehemalige Landwirtschaftsschülerinnen und -schüler Biedenkopf–Gladenbach jetzt einlädt. Heute Abend, am Dienstag, 12. Februar, findet die Veranstaltung statt. In Damshausen Beginn ist um 20 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Damshausen. Mitarbeiter der Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) in Köln sind als Referenten zu Gast. Bei Bedarf gibt es weitere Informationen bei Norbert Fett vom Fachbereich Ländlicher Raum des Landkreises – Telefon (06421) 405-61 03.
-
Mitteilungen der Stadt Biedenkopf
Vereine & Verbände: Jahreshauptversammlung des Obst- Garten- und Landschaftspflegeverein Breidenstein Am Samstag, dem 16. Februar 2019, findet um 19 Uhr im Bürgerhaus Breidenstein die Jahreshauptversammlung des OGLV Breidenstein statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden und Feststellung der Beschlussfähigkeit 2. Anträge (Bitte bis zum 11. 2. 2019 beim Vorstand einreichen) 3. Berichte: a) Vorsitzender b) Verlesung der Niederschrift der JHV 2018 c) Kassenbericht d) Kassenprüfer 4. Aussprache zu TOP 3 a, b c, d 5. Entlastung des Kassierers und des Vorstandes 6. Ehrungen 7. Tagesfahrt 8. Verschiedenes Der Vorstand Mitgliederversammlung des Fördervereins des VfL 1911 Biedenkopf Am Freitag, dem 22. Februar 2019, findet um 19 Uhr in der „Neuen Krone“…
-
Graf Casimir und der Stein der Weisen
Es war schon eine merkwürdige Beziehung zwischen Graf Casimir zu Sayn-Wittgenstein und dem Alchemisten Johann Conrad Dippel 1733. Nach einer umtriebigen Zeit und mehreren Kerkeraufenthalten, zuletzt auf der Festung in Bornholm verbrachte Dippel seine letzten Lebensjahre in Berleburg in der Nähe des Schlosses. Ein schwieriger Zeitgenosse, Mediziner, Theologe, streitbar und intelligent mit starkem Hang zur Alchemie… Gabriele Rahrbach lädt als Graf Casimir zur barocken, szenischen Führung am Samstag, 16. Februar, um 14 Uhr nach Bad Berleburg ein. Auf dem geruhsamen Spaziergang durch die Oberstadt erfahren die Gäste Historisches und Skurriles über das 18. Jahrhundert in Berleburg, als die Residenzstadt Tummelplatz allerhand Freidenker war. Die rund 90-minütige Führung beginnt und endet…
-
„Sauberhafte Landschaft“ im Hinterland
Für das Jahr 2019 ist wieder eine Flursäuberung im MZV-Gebiet unter dem Motto „Sauberhafte Landschaft“ geplant. Der landschaftliche „Frühjahrsputz“ soll am 6. April durchgeführt werden. Diese Flursäuberungsaktion fand erstmalig 2004 statt und wurde seither, als gemeinsames Projekt des Müllabfuhrzweckverbandes (MZV) mit seinen Mitgliedskommunen, im dreijährigen Rhythmus erfolgreich weitergeführt. 2.600 machten mit Der MZV durfte sich bei den vergangenen Aktionen über eine rege Teilnahme freuen: Im Jahr 2016 haben sich im gesamten Verbandsgebiet über 2.600 Teilnehmer aus örtlichen Vereinen, Schulen und Kindergärten engagiert. Und in diesem Jahr wird die Flursäuberung „Sauberhafte Landschaft“ erstmals durch die Untere Naturschutzbehörde begleitet. Insbesondere die teilnehmenden Kindergartenkinder und Schüler sollen im Rahmen der Aktion interessante Informationen…
-
Aktuelle Sitzungen
Sitzung in Dautphetal Am heutigen Dienstag, 12. Februar, tagt der Ausschuss für Jugend, Senioren, Sport, Kultur und Soziales der Gemeinde Dautphetal. Die Sitzung beginnt um 18 Uhr im Rathaus. Thematisiert werden soll der CDU-Antrag zur ärztlichen Versorgung. Die CDU’ler wollen die Umsetzung eines Landärzte/Landärztinnen-Stipendiums prüfen lassen. Ein weiterer CDU-Prüfantrag bezieht sich auf die Teilnahme am Bundesprogramm „Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher“. Und auch über den gemeindlichen Haushalt des laufenden Jahres soll gesprochen werden. Haupt- und Finanzausschuss Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Dautphetal kommt am heutigen Dienstag, 12. Februar, ab 18.30 Uhr zusammen – ebenfalls im Rathaus. Hier stehen zwei CDU-Prüfanträge auf der Tagesordnung. (Inhalt: Landärzte-Stipendium sowie Teilnahme am Bundesprogramm…