-
Lust auf etwas „Spanien“?
Lust auf etwas Spanien? Wie wäre es am Dienstagabend mit einem besonderen Musikgenuss? „Amparanoia stehen für den Mix der Zona Bastarda: katalanische Rumba, Cumbia, Protest, alternatives Lebensgefühl, dazu ein wenig Balkan und Reggae. Die musikalische Vielfalt, die Amparanoia zu bieten haben, wird sicher beeindrucken. Im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ (Biegenstraße 13) sind die Musiker am Dienstag, 5. Februar, ab 20.30 Uhr zu erleben. Einlass ist ab 19.30 Uhr. Das Konzert ist unbestuhlt. Karten kosten im Vorverkauf 19 Euro plus Gebühr, an der Abendkasse 23 Euro pro Stück.
-
Seniorentreff und „Muffelkopp“: Aktuelles
Es geht ums Cholesterin: Um „Cholesterin – Fluch oder Segen für unseren Körper?“ geht es beim Treffen, zu dem der Seniorentreffpunkt Angelburg A einlädt. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 5. Februar, von 14.30 bis 16.45 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Frechenhausen (Lindenstraße 5) statt. Wie viel Cholesterin ist schädlich? Geht es auch ohne? Diese und andere Fragen wird vor Ort die Diplom-Oecotrophologin Regina Stepanek-Franke an diesem Nachmittag behandeln. Der Bus zum Seniorentreffpunkt fährt in Gönnern um 14.15 Uhr und in Lixfeld um 14.20 Uhr ab. Der „Muffelkopp“ schon wieder Der „Hillerberger Franz“ ist in diesem Jahr am Donnerstag, 7. Februar, nochmals in der Bad Laaspher Altstadt unterwegs. Er berichtet über die…
-
Geräteschuppen in Mornshausen abgebrannt – und andere Meldungen
Brandstiftung möglich: Am Samstagabend brannte auf dem Gelände der Vogelschutzgruppe Gladenbach-Mornshausen in der Straße Zur Hoor ein vier Mal vier Meter großer verschlossener freistehender Holz- und Geräteschuppen vollständig ab. Das Feuer zerstörte nicht nur die Hütte, sondern auch das komplette Inventar. Der reine Sachschaden beträgt mehrere hundert Euro. Da Brandstiftung nicht ausgeschlossen ist, ermittelt die Kripo Marburg und bittet um sachdienliche Hinweise. Polizei und Feuerwehr waren gegen Mitternacht im Einsatz. Wer hat demnach an dem Abend in der Hoor verdächtige Beobachtungen gemacht? Kripo Marburg: (06421) 406-0. Herkules-Markt beschmiert In der Nacht zum Samstag kam es in der Biedenkopfer Georg-Kramer-Straße am Herkules-Markt zu einer Sachbeschädigung durch Farbschmierereien. Am Durchgang zur Warenannahme…
-
Joschi Frühstück kommt nach Bad Endbach
Joschi Frühstück kommt nach Bad Endbach: Der Missionar spricht im Rahmen der Bibelabende im Haus der Christlichen Versammlung Bad Endbach (Enwuchstraße 1). Frühstück ist Jahrgang 1950, verheiratet, hat drei Kinder, acht Enkel und ein Urenkelkind. Geboren und aufgewachsen in Oberammergau lebt er seit 1972 in Gernsbach. In Jesus Christus fand er die Erfüllung des Lebens. Nach der Lehre als Kfz-Schlosser absolvierte er eine dreijährige Ausbildung an einer Bibelschule. Weitere acht Jahre arbeitete er als Montageschlosser und wirkte in verschiedenen Diensten in seiner Heimatgemeinde mit. 1980 trat Frühstück in den vollzeitigen Dienst als Evangelist der Barmer Zeltmission. „Seit Dezember 2015 bin ich im aktiven Ruhestand und nach wie vor gerne für…
-
Wer kennt diese Männer?
Das Siegener Kriminalkommissariat 2 veröffentlicht jetzt Phantombilder von zwei noch unbekannten falschen Wasserwerkern und bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Identifizierung der beiden hinterhältigen Straftäter. Die beiden Übeltäter waren am Montag, (14. Januar), in Siegen und Freudenberg in Erscheinung getreten. Dabei hatten sich die beiden Unbekannten bei zwei älteren Seniorinnen als Wasserwerker ausgegeben, um mit dieser Geschichte in die Wohnungen der älteren Damen zu gelangen. Backland.News hatte darüber berichtet. Die Ermittler haben inzwischen Phantombilder erstellt und fragen jetzt: „Wer kennt die beiden abgebildeten Männer oder kann Angaben zu deren derzeitigen Aufenthaltsort machen?“ Hinweise bitte telefonisch an die Polizeidienststelle unter der Rufnummer (0271) 7099-0.
-
Ortsbeiräte und Gemeindevertreter treffen sich
Der Haupt- und Finanzausschuss: Der Haupt- und Finanzausschuss der Gemeinde Dautphetal tagt am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn ist um 18.30 Uhr im Rathaus. Das Gremium wird sich über den gemeindlichen Haushalt fürs laufende Jahr austauschen. Ortsbeirat Gladenbach Der Ortsbeirat von Gladenbach tagt ebenfalls am heutigen Dienstag, 5. Februar. Beginn dieser Sitzung ist um 19.30 Uhr im Haus des Gastes. Thematisiert werden hier beispielsweise das Neubaugebiet „Niemcza-Straße“, oder auch die Verwendung der Ortsbeiratsmittel für 2019. Ortsbeirat Gönnern Der Ortsbeirat von Gönnern kommt am Mittwoch, 6. Februar, ab 18.30 Uhr im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung zusammen. Thematisiert werden unter anderem der Zustand des Bürgerhauses und die Erneuerung der Kegelbahn. Auch der gemeindliche…
-
Heute Wohnhausbrand in Wallau – und andere Polizeimeldungen
Brand eines Hauses: Aus noch unbekannten Gründen brannte es heute Vormittag gegen 10.40 Uhr in einem Wohnhaus in der Unteren Gehnbergstraße in Wallau. Der Dachstuhl des Hauses stand bereits voll in Flammen als die Rettungskräfte eintrafen. Eine 89 Jahre alte Bewohnerin musste mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus. Die Brandursachenermittler der Kriminalpolizei Marburg haben jetzt die Ermittlungen aufgenommen. Lkw-Problem beim Industriegebiet Die Polizei erhielt heute Vormittag um kurz nach 9 Uhr die Mitteilung über eine Verkehrsbehinderung durch mehrere Lastwagen an der Einfahrt zum Industriegebiet an der Breidensteiner Hauptstraße. Der Lkw einer Spedition hatte sich, aus der Gartenstraße kommend, an der Kreuzung zur Unterführung sozusagen festgefahren. Obwohl zahlreiche Fahrzeuge nach Sichtung…
-
Eispalast am neuen Standort bescherte Besucherrekord
Den Eispalast an einem neuen Standort zu platzieren, war eine gute Idee. Die Veranstalter freuen sich über einen satten Besucherrekord. Rund 25.000 große und kleine Eislauf-Fans hatten in dieser Saison die Gelegenheit genutzt, im Georg-Gaßmann-Stadion über die Eisfläche zu schlittern. Die professionelle Eiskunstläuferin Christina Künzel bot zum Abschluss der Saison mit ihrer Show „You can leave your hat on“ noch einmal einen echten Höhepunkt. Ende der Saison Acht Wochen lang konnten die Eislauffreunde der Region auf der 660 Quadratmeter umfassenden Eisfläche ihre Runden drehen. Und 0104nun ist die Saison zuende, gleichwohl die Außentemperaturen sich ja für eine Verlängerung angeboten hätten. Da bleibt den Wintersportfreunden jetzt wohl nur, die Skipisten zu…
-
Von Air-Hockey bis Fotobox
Auf der Rollenrutsche sausen, Airhockey oder Lego spielen, das Kiddy Ride nutzen oder in der Fotobox lustige Bilder machen: Das und mehr ist wieder beim Winterspielplatz möglich, zu dem die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Wolzhausen einlädt. Kinder bis zehn Jahre sind am Freitag, 8. Februar und am Samstag, 16. Februar dazu eingeladen – jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Klein- und Vorschulkinder werden am Dienstag, 5. Februar und am Mittwoch, 13. Februar, zum Spielen und Toben erwartet – und zwar jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Und während die Kleinen herumtollen, sind die Eltern in die Cafeteria eingeladen. Veranstaltungsort ist das FeG-Gemeindezentrum im Pitzenfeld. Der Eintritt ist frei –…
-
Mitreißende Performance nach keltischer Tradition
Beeindruckend und professionell inszeniert: Die Irish Dance Show von Startänzer und Choreograph Andrew Vickers und natürlich das Ensemble selbst haben die Besucher im „rappelvoll“ besetzten Haus des Gastes in Bad Laasphe begeistgert. Elektrisierende und dynamische Rhythmen, stilvoll abgestimmte Kostümierungen und die tänzerischen Ausdrucksformen: Damit wussten die Akteure ihr altersgemischtes Publikum zu fesseln. Mit großer Lebendigkeit und Authentizität „direct from Ireland“ vermittelten die Tänzer die typisch irische Stimmung für die sie bekannt sind. Dabei durften Stepptänze ebenso wenig fehlen wie irische Volkslieder – etwa „The Wild Rover“. Eine gelungene Abwechselung zwischen Tanz, Musik und Percussion-Elementen. Die Tänzer verbanden rasante und temporeiche Stepptänze und eine kraftvolle Performance mit stürmischer und begeisternder Irish…