-
Ladendiebe in Steffenberg flohen im dunklen BMW
Mit einem dunklen BMW flüchteten Samstagvormittag zwei Diebe nach einem Ladendiebstahl im Kaufpark in Niedereisenhausen. Das Duo stahl gegen 8.05 Uhr in einem unbeobachteten Moment mehrere Zigarettenstangen eines Discounters. Anschließend flüchteten die beiden mit dem Diebesgut aus dem Geschäft und fuhren mit dem BMW in Richtung Quotshausen davon. Zeugen gesucht Ein Zeuge las ein ausländisches Kennzeichen ab, welches offenbar nicht für ein Fahrzeug ausgegeben ist. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. Wer kann Angaben zur Identität der Verdächtigen und zum Fahrzeug machen? Hinweise bitte an die Polizeistation Biedenkopf unter 06461-929 50.
-
Drogen, Alkohol und Betrügereien: die Polizeimeldungen
Wohnsitzloser Betrüger Die Zivilfahnder der Kripo Marburg nahmen am Donnerstagmittag gegen 12 Uhr in Cappel einen mutmaßlichen Betrüger vorübergehend fest. Sein vorangegangener (allerdings erfolgloser) Fluchtversuch war verbunden mit einem Sturz und wegen der völligen Verausgabung auch mit einem Erbrechen. Der wohnsitzlose 28 Jahre alte Mann steht unter dem Verdacht, Waren auf fremde Namen und Anschriften bestellt und die Pakete entsprechend abgefangen zu haben. Außerdem wies sich der Mann mit einem total gefälschten angeblich österreichischen Ausweisdokument aus. Bei dem Versuch, ein Paket am 14. Mai abzufangen, griffen die Ermittler zu. Sie stellten das bestellte hochwertige Mobiltelefon sicher. Drogen und Alkohol Und wieder fielen Fahrzeugführer auf, weil sie unter dem Einfluss von…
-
Messungen in Steffenberg
Für ein Löschwasserkonzept werden in Steffenberg in den kommenden Wochen Messungen an den Hydranten durchgeführt. Dies betrifft die Ortsteile Obereisenhausen und Oberhörlen. Eine Netzanalysefirma ist mit den Messungen betraut. Vier Mess-Tage Die Arbeiten sind anberaumt für den kommenden Montag und Dienstag, 18. und 19. Mai, in Obereisenhausen. Oberhörlen ist am Dienstag und Mittwoch, 26. und 27. Mai, betroffen. An diesen Tagen kann es dann in den betreffenden Ortsteilen zeitweise zu Problemen in der Wasserversorgung kommen. Darauf sollten sich die Bürgerinnen und Bürger einstellen.
-
Sturz in Breidenstein, Öl-Unfall in Steffenberg…
Hinweise erbeten: Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines Unfalls in Breidenstein an der Einmündung Hauptstraße / Auf der Pforte. Der Unfall war am Donnerstagvormittag um 6.45 Uhr. Ein Autofahrer bog aus der Straße „Auf der Pforte“ nach rechts auf die Hauptstraße nach Breidenbach ab. Er übersah dabei eine auf der Hauptstraße von Wallau nach Breidenbach fahrende Radfahrerin mit ihrem Rennrad. Die 39 Jahre alte Radlerin musste stark bremsen und stürzte. Dabei zog sie sich Prellungen und Blutergüsse zu. Auch an ihrem Rad entstand ein Schaden. Sie konnte durch das Bremsmanöver aber einen Zusammenstoß vermeiden. Beim Pkw handelt es sich nach ihren Angaben um einen schwarzen VW Polo mit Marburger Kennzeichen.…
-
Aktuelle Sitzung
Am heutigen Dienstag, 12. Mai, tagt der Bau-, Umwelt- und Klimaausschuss der Gemeinde Steffenberg. Die Sitzung beginnt um 19 Uhr im Rathaus in Niedereisenhausen. Verwaltung geöffnet Im Übrigen ist die Gemeindeverwaltung seit gestern wieder zu den bekannten Öffnungszeiten für die Bürger geöffnet. Allen Besuchern ist das Betreten allerdings nur mit Mund-Nasen-Schutz gestattet. Zudem ist der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,5 Metern zwingend einzuhalten. Entsprechenden Markierungen und Vorkehrungen, wie auch den Anweisungen der Mitarbeiter müssen die Besucher Folge leisten.
-
Vier Straftaten im Hinterland
Das war leicht: Im Innenhof eines Anwesens in der Biedenkopfer Altenstadtstraße hatte ein Dieb diesmal ein leichtes Spiel. Er erbeutete eine braune Ledergeldbörse mit Goldrand aus dem Handschuhfach eines schwarzen Cabrios. Kein Kunststück, denn: Auto und Handschuhfach waren unverschlossen. Eine namentlich leider nicht bekannte Finderin brachte Teile des Inhalts der Börse der Besitzerin zurück. Nach wie vor fehlen etwa 35 Euro Bargeld eine Visa-Karte und der Personalausweis. Der Diebstahl war in der Nacht zum Montag zwischen 19 und 7 Uhr. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf unter 06461-929 50. Nur noch Schrott Das Auto hat nach dem Unfall nur noch Schrottwert. Die Polizei ermittelte den zunächst geflüchteten Fahrer, veranlasste…
-
Bücherei öffnet wieder ihre Pforten
Ab sofort hat die Bücherei in Niedereisenhausen wieder an jedem Donnerstag geöffnet. Zwischen 15 und 18 Uhr kann gestöbert werden. Eine große Auswahl an Büchern für jede Altersgruppe ist vorhanden. „Wir achten auf die Einhaltung des Infektionsschutzes“, heißt es seitens der Organisatoren und Mitarbeiter. „Deshalb bitten wir, dass sich immer nur eine Familie oder Person in der Bücherei aufhält und dass die Abstandsregeln eingehalten werden.“ Weiterhin wird gebeten, dass sich die Besucher vor dem Eintreten die Hände gründlich waschen. Und dann steht einem Lesevergnügen nichts mehr im Weg.
-
Ostergottesdienst per Livestream
Am Osterwochenende wird auch die Freie Christengemeinde (FCG) Steffenberg einen Ostersonntags-Gottesdienst um 10 Uhr per Livestream anbieten. Aufgrund des Versammlungsverbots wurden in den vergangenen Wochen Videopredigten aufgezeichnet und zur Verfügung gestellt. „Genau rechtzeitig“ Nun liegt eine Erlaubnis des Landkreises vor, nach der sich alle notwendigen Mitarbeiter unter Beachtung der Vorsichtsmaßnahmen zur Aufzeichnung eines Live-Gottesdienstes treffen dürfen. „Genau rechtzeitig, um das Osterfest gemeinsam online feiern zu können“, freut man sich vor Ort. Dazu ist jeder eingeladen. Weitere Infos sind auf der Website und auf den Social Media Kanälen der FCG Steffenberg zu finden.“
-
Erneut Traktorunfall, Corona-Party und weitere Straftaten
Erneuter Traktorunfall: In Steffenberg erlitt ein Autofahrer bei einem Unfall am Freitagabend auf der Landesstraße 3042 leichte Verletzungen. Die Polizei sucht nun Zeugen. Der 25-Jährige war gegen 18.35 Uhr mit seinem Seat von Hommertshausen nach Niedereisenhausen unterwegs. Vor ihm fuhr ein Traktor samt Hänger, der von einem 30 Jahre alten Mann gesteuert wurde. Just in dem Moment, als der Traktorfahrer nach links in einen Feldweg abbiegen wollte, setzte der Seat-Fahrer zum Überholen an. Dabei kollidierte er mit der am Traktor angehängten Arbeitsmaschine. Der Pkw-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde vorsorglich von einem Rettungswagen zur weiteren Untersuchung in die Uni-Klinik gebracht. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 10.500 Euro. Die Polizei sucht…
-
Tödlicher Unfall bei Quotshausen
Tödliche Verletzungen erlitt ein Motorradfahrer gestern Nachmittag auf der Landesstraße 3049 zwischen Niedereisenhausen und Quotshausen. Und das war passiert: Ein 71-Jähriger war gegen 13.20 Uhr mit seinem Traktor samt Anhänger in Richtung Quotshausen unterwegs. Hinter dem Gespann befand sich ein 59-jähriger Motorradfahrer mit seiner Yamaha. Beim Überholen Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte der Kraftradfahrer überholen; und dabei kam es zur Kollision mit dem Traktor, der nach links in einem Feldweg abbog. Hierbei zog sich der Motorradfahrer tödliche Verletzungen zu. Der Fahrer des Traktors blieb unverletzt. Gutachter eingeschaltet Zur abschließenden Klärung des Unfallgeschehens ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg die Hinzuziehung eines Gutachters sowie die Sicherstellung des Motorrads an. Die Unfallstelle war für…