-
Drogenfahrt, versuchter Raub und weitere Delikte
Drogenfahrt in Steffenberg? Am Mittwoch zog die Polizei am Ortsausgang des Steffenberger Ortsteils Niedereisenhausen einen mit zwei Personen besetzten Pkw aus dem Verkehr. Bei der Fahrerin schlug ein Drogenvortest gleich auf zwei Substanzen positiv an. Die Fahrerin musste anschließend eine Blutentnahme erdulden. Schwarzer Pkw gesucht Nach einem Unfall am Dienstagnachmittag in Marburg, an der Einmündung Am Schwanhof, Ecke Schwanallee sucht die Polizei nach einem schwarzen Pkw mit Marburger Zulassung sowie Zeugen. Eine junge Frau stand um 15.20 Uhr mit ihrem grauen Polo an einer roten Ampel. Der Unbekannte fuhr rückwärts aus einer Einfahrt, touchierte den Polo vorne links und kümmerte sich nicht weiter um das Geschehen. Möglicherweise handelt es sich…
-
Unfall im Kreisel, Drogen in Breidenbach… die Polizeimeldungen
Unfall im Kreisel: Da zu dem Ablauf teils unterschiedliche Angaben vorliegen, sucht die Polizei nun nach Zeugen: Bei einem Unfall in der Schelde-Lahn-Straße in Niedereisenhausen verletzte sich ein Pedelec-Fahrer am Mittwochvormittag. Eine ältere Frau war mit ihrem Seat unterwegs, überholte den 30-Jährigen gegen 11.30 Uhr im Kreisel am Kaufpark und touchierte ihn dabei leicht. Dabei fiel der Biker auf den Asphalt und zog sich eine leichte Verletzung am Arm zu. Nach Angaben der Seniorin hielt sich der Biker nicht an das Rechtsfahrgebot. Der Schaden beträgt 500 Euro. „Drogi“ in Breidenbach Am Donnerstagmittag hielt die Polizei einen jungen Autofahrer in der Ortsmitte von Breidenbach an. Bei der Kontrolle schlug ein Drogenvortest…
-
Noch mehr Interessantes für Hinterländer Senioren
Gesellig und bewegt: „Mit Geselligkeit und Bewegung das Gedächtnis trainieren“: Hierzu ist ein interessanter Wortvortrag mit vielen praktischen Übungen zu hören – präsentiert von Helga Schewe. Der Seniorentreffpunkt Bad Endbach B und die vhs Marburg-Biedenkopf laden dazu alle Seniorinnen, Senioren und Interessierten am Donnerstag, 7. November, von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr nach Hartenrod, DGZ Jeegels Hoob, Hauptstraße 35 ein.Folgender Bustransfer wird von der Gemeinde angeboten: 13.45 Uhr Wommelshausen – Ortsmitte; 13.50 Uhr Hütte – Am Briel; 14 Uhr Günterod – Ortsmitte Am Keisergraben; 14.05 Uhr Günterod – Siedlung; 14.10 Uhr Bad Endbach – Bürgerhaus. Rund ums Hinterland Ums Hinterland geht es bei der Veranstaltung, zu der der Seniorentreffpunkt Dautphetal D und…
-
Verkehrs-Beeinträchtigungen wegen Brückenbau
Am kommenden Montag, 4. November, sollen die Arbeiten zum Brücken-Neubau „Am Hintergraben“ beginnen – und zwar im Steffenberger Ortsteil Niederhörlen, in Höhe der Firma Stich. Dazu soll eine Behelfsstraße gebaut werden. Diese wird in einem leichten Bogen links an der alten Brücke vorbei führen. Es kann daher zu Beeinträchtigungen bei der Zufahrt zu den Unternehmen kommen, die über den Hinterweg erreichbar sind.
-
Die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Da war einiges los – am Wochenende im Hinterland. Hier sind die aktuellen Polizeimeldungen zu den Geschehnissen im Hinterland. Rad ohne Besitzer Der Polizei liegt bislang keine Anzeige wegen Diebstahls des bereits am Donnerstag in Gladenbach gefundenen Herrenrades vor. Ein Diebstahl ist jedoch sehr wahrscheinlich, sodass die Polizei den Eigentümer bittet, sich zu melden. Das Fahrrad, ein schwarz-rot lackiertes älteres Herrenfahrrad der Marke „Göricke“ lag in der Bockshecke versteckt in einer Gebüschreihe. Die Finderin zog das Rad heraus und meldete den Fund der Polizei. Container aufgebrochen „Wer hat von Donnerstag auf Freitag, zwischen 17 und 7 Uhr rund um das Autohaus in der Quotshäuser Lahnstraße Beobachtungen gemacht, die mit einem…
-
Bücherei-Bastel-Aktion parallel zum Basar
Das Team der Bücherei in Niedereisenhausen lädt wieder zu besonderen Aktionen ein. Am 26. Oktober sind – parallel zum Kinderbasar – die Pforten geöffnet. Während des Second-Hand-Basars können die Kinder dort vor Ort Papierdrachen basteln. „Typisch Ole“ Außerdem stellt Beate Strauch ihr Kinderbuch „Typisch Ole. Aufregende Sommerferien an der Nordsee“ vor. Passend zum Buch gibt es Bilder zum Ausmalen. Zudem können sich die Mädchen und Jungen ein Lesezeichen selbst gestalten, während die Mamas auf Schnäppchenjagd in Saal und Foyer des Bürgerhauses gehen.
-
„Basare im Vierer-Pack“
Am kommenden Wochenende gibt es für Freunde von Basaren und Flohmärkten gleich vier Events: Gleich dreimal kann „rund ums Kind“ eingekauft werden. Es ist aber auch ein Mädelsflohmarkt mit Klamotten und Accessoires für die Frau dabei. Mit Kuchen und Torten „Alles für Kinder“ gibt es beim Second Hand-Basar am Samstag, 26. Oktober, in Niedereisenhausen. Im Bürgerhaus kann zwischen 13.30 und 16 Uhr gestöbert werden. Es gibt vor Ort dann Kaffee und Kuchen in großer Auswahl geben – übrigens auch zum Mitnehmen. Der Erlös ist für die Kita Niedereisenhausen bestimmt. Im Übrigen können währenddessen die Kinder in der Bücherei etwas basteln. Zehn Prozent an den Verein In Lixfeld findet der Basar…
-
Bottenhorn, Breidenbach, Gladenbach, Kombach, Marburg, Mornshausen, Niederhörlen, Obereisenhausen, Quotshausen, Silberg, Veranstaltungen
Was dabei? Ein ganzes Dutzend Veranstaltungsvorschläge
Hier gibt es tatsächlich hier ein rundes Dutzend Vorschläge für heute und morgen. Da wird doch das eine oder andere Event „passen“? Hinterländer im Nachtcafé Dr. Georg Pieper aus Friebertshausen ist heute, 25. Oktober, ab 22 Uhr im „Nachtcafé“ des SWR-Fernsehen zu sehen. „Sterben – wie damit leben?“ lautet das Thema der Sendung, die Michael Steinbrecher moderiert. Der Psychotherapeut aus dem Hinterland findet, dass die Menschen sich noch immer viel zu wenig mit dem Themenbereich „Tod und Sterben“ auseinandersetzen. Gleichwohl betrifft die Thematik alle. Früher oder später. Sicher eine sehenswerte Nachtcafé-Ausgabe. Herzhaftes Schlachteessen Ebenfalls heute, Freitag, 25. Oktober, lädt der SV Silberg zu einem deftigen Schlachtessen ins Sportheim ein. Die…
-
Dieb knackte Spinde im Schwimmbad
Reiche Beute in Endbach: Am Sonntagnachmittag trieb ein Dieb in und vor der Therme in Bad Endbach sein Unwesen. Im Bewegungsbad brach der Täter in der Umkleidekabine insgesamt ein Dutzend Spinde auf. Was letztendlich genau alles fehlt, steht derzeit noch nicht komplett fest. Zumindest in einem Fall erbeutete der Täter einen Autoschlüssel und nutzte ihn, um aus dem geparkten Fahrzeug die Geldbörse und das Mobiltelefon zu stehlen. Über 1,9 Promille Die Polizei Biedenkopf stoppte am Sonntag um kurz vor Mitternacht in der Bad Endbacher Hauptstraße einen Opel, weil der Fahrer beim Abbiegen durch eine unsichere Fahrweise auffiel. Der Grund offenbarte sich schnell. Der durchgeführte Alkotest des 50 Jahre alten Fahrers…
-
So viele Möglichkeiten am Wochenende: die Termine
Yana Gercke singt: Der Verein „Leben mit Krebs Marburg“ feiert sein 25-jähriges Bestehen. Am Samstag, 19. Oktober, wird das Jubiläum ab 18 Uhr in der Aula der Steinmühle im Marburger Steinmühlenweg 21 fröhlich gefeiert. Das vereinseigene Projekt „LöwenMutKids“ feiert gleichzeitig fünfjähriges Bestehen. Schirmherrin Yana Gercke ist mit ihrer Band „Oh, Alaska“ vor Ort. Die Musiker werden für die musikalische Umrahmung und Stimmung sorgen. Und das Beste: Der Eintritt ist frei. Erinnerung an die Taufe Am Sonntag, 20. Oktober, um 10.30 Uhr steht in der der Oberhörlener Kirche ein Tauferinnerungs-Gottesdienst an. Gäste sind dazu eingeladen. Es können persönliche Erinnerungsstücke an die Taufe mitgebracht werden, wie beispielsweise die Taufkerze. Außerdem soll an…