-
„Marktplatz erleben“ in Biedenkopf geht in die zweite Runde
Der Sommer 2025 steht ganz im Zeichen der Livemusik: Die Konzertreihe „Marktplatz erleben!“ geht in die nächste Runde und bringt am 04. und 05. Juli 2025 wieder Stimmung auf den Biedenkopfer Marktplatz. Der Eintritt ist an beiden Abenden kostenlos, das Line-up bietet ein musikalisches Spektrum von traditioneller Blasmusik über Grunge-Cover bis hin zu kraftvollem Classic Rock. Freitag, 04. Juli: Egerländer6 – Blasmusik trifft Leidenschaft Zum Auftakt am Freitagabend ab 20 Uhr sorgen die Egerländer6 unter dem Motto „Ewig junge Blasmusik“ für nostalgische Klänge mit frischer Energie. Das siebenköpfige Ensemble begeistert durch seine musikalische Vielfalt, die von klassischen böhmischen Weisen bis hin zu längst vergessenen Blasmusik-Klassikern reicht.Der unverkennbare Duo-Gesang von Christian…
-
Gladenbach feiert traditionellen Kirschenmarkt
Vom 03. bis 06. Juli 2025 verwandelt sich Gladenbach wieder in eine Hochburg der guten Laune – der traditionelle Kirschenmarkt lädt Besuchende aus nah und fern zu einem der beliebtesten Volksfeste der Region ein. Mit einem abwechslungsreichen Programm, hochkarätigen Musikacts und bewährten Highlights wie dem großen Festzug oder dem beliebten Krammarkt ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt ist an allen Tagen frei! Donnerstag, 03. Juli 2025: Festlicher Auftakt Den Startschuss zum Kirschenmarkt gibt das Eröffnungskonzert um 20 Uhr mit dem Musikverein Gladenbach und dem Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Weidenhausen im Festzelt. Anschließend sorgt die MAXXX PARTYBAND von ca. 21 Uhr bis 01.30 Uhr für ausgelassene Partystimmung und eröffnet…
-
Bulli-Jubiläum beim Polizeioldtimer Museum
Am Sonntag, 29. Juni 2025, öffnet das Polizeioldtimer Museum Marburg erneut seine Tore – und das mit einem besonders abwechslungsreichen Programm. Von 11 bis 17 Uhr können Besuchende bei freiem Eintritt mehr als 110 historische Polizeifahrzeuge bewundern. Das Event findet im Rahmen des kreisweiten Museums-Sonntags „Nach Strich und Faden“ statt. Ein besonderer Höhepunkt: Der Tag steht ganz im Zeichen des 75. Jubiläums des VW Bulli. Mehrere historische Polizei-Bullis aus ganz Deutschland reisen dafür nach Marburg und sorgen für eine einzigartige Ausstellung. Sonderaktion: 75 Jahre VW Bulli bei der Polizei Zum Jubiläum des legendären VW Transporters, liebevoll „Bulli“ genannt, präsentiert das Museum nicht nur historische Einsatzfahrzeuge, sondern auch zahlreiche Informationen und…
-
Museumssonntag bietet spannende Einblicke
Bereits zum elften Mal organisiert der Landkreis in Zusammenarbeit mit Museen und Schausammlungen den Museumssonntag Marburg-Biedenkopf. Er findet diesmal am 29. Juni statt. In diesem Jahr beteiligen sich kreisweit 17 Museen und Schausammlungen. Alle teilnehmenden Museen haben an dem Tag mindestens von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Besuchende erwartet spannende und interessante Objekte, Führungen und Mitmachangebote zum Motto „Nach Strich und Faden“. Alle mitwirkenden Museen zeigen Exponate zum Motto, für das sich die Museumsleitungen selbst entschieden haben. Das diesjährige Motto bietet vielfältige Chancen, sich dem Thema anzunehmen, sowohl wortwörtlich wie auch im übertragenen Sinn. „Der Museumssonntag ist eine gute Möglichkeit, um sich einmal ein noch unbekanntes Museum oder aber die…
-
Open-Air-Feeling pur beim Butzbach Open Air 2025
Vom 3. bis zum 6. Juli 2025 verwandelt sich beim Butzbach Open Air der Innenhof des historischen Schlosses wieder zu einer der schönsten Open-Air-Locations Deutschlands. „Dieses Jahr haben wir ein besonders spannendes Line-up zusammengestellt, das für jeden Musikgeschmack etwas bietet“, kündigt Christian Schmidt an, Geschäftsführer der Depro Dienstleistungen GmbH, die das Butzbach Open Air gemeinsam mit dem Konzertbüro Bahl aus Pohlheim organisiert. Funk, Hip-Hop und beste Sommer-Vibes Den Auftakt am Donnerstag, 3. Juli, macht kein Geringerer als JAN DELAY & DISKO NO. 1. Mit einer energiegeladenen Mischung aus Funk, Soul und Hip-Hop verwandeln sie den Schlosshof in eine vibrierende Tanzfläche. Jan Delay bringt nicht nur seine unverwechselbare Stimme, sondern auch…
-
AirStrike und Massive Wagons rocken das KFZ Marburg
Nachdem sie in den vergangenen Monaten auf zahlreichen Bühnen in Europa gespielt haben, kann man die Musiker von „AirStrike“ am kommenden Freitag, 13. Juni, auf der Bühne des KFZ in Marburg gemeinsam mit „Massive Wagons“ mal wieder nah der Heimat erleben. AirStrike: Rock-Power aus der Region Die vier Freunde aus der Region Frankenberg/Marburg teilen eine gemeinsame Passion: Rock’n’Roll und energiegeladene Musik. Seit ihrer Gründung im Jahr 2017 erlebten „AirStrike“ schon einige Höhen und Tiefen, darunter mehrere Besetzungswechsel. Seit 2021 ergänzt Frontmann Julio Noriega aus Peru das heimische Trio Michi Loewe (Gitarre,), Johnny Glitsch (Schlagzeug) und Flo Finger (Bass). Bereits im Jahr 2022 war Julios Talent bei „The Voice of Germany“…
-
Biedenkopf lädt ein: Musik, Burger und Blasmusik auf dem Marktplatz
Biedenkopf wird Mitte Juni zum Treffpunkt für alle, die Musik, Kulinarik und Geselligkeit schätzen: Die Veranstaltungsreihe „Marktplatz erleben!“ bietet vom 13. bis 15. Juni ein abwechslungsreiches Programm – von kreativen Burger-Wettkämpfen über Coverrock bis hin zu traditioneller Blasmusik. Der Eintritt ist an allen drei Tagen frei. Bürgermeister-Burger-Battle & Bon Jovi Show am Freitag Der Auftakt erfolgt am Freitag, 13. Juni, mit dem beliebten Bürgermeister-Burger-Battle, der sich seit seiner Premiere 2023 zu einem echten Publikumsmagneten entwickelt hat. Ab 17 Uhr treten die Rathausspitzen aus sieben Hinterland-Kommunen auf dem Marktplatz gegeneinander an – nicht politisch, sondern am Grill. Bewertet werden Geschmack, Kreativität und Optik der hausgemachten Burger, von denen jeweils rund 100…
-
OHGV-Sternwanderung zur Sackpfeife
Die Gladenbacher Wanderfreunde des OHGV-Zweigvereins nehmen am Sonntag, 15. Juni 2025, an der Sternwanderung des Oberhessischen Gebirgsvereins (OHGV) in Biedenkopf teil. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt Jahr für Jahr zahlreiche Wanderbegeisterte aus Mittelhessen zusammen – dieses Mal jedoch mit einem wehmütigen Beigeschmack. Denn wie Gregor Hofmeyer, Vorsitzender des OHGV Gladenbach, berichtet, wird es sich vermutlich um die letzte Sternwanderung des Hauptvereins Marburg handeln. Nach 131 Jahren soll sich der Verband im Herbst 2025 auflösen. Das beliebte Wanderformat in seiner bisherigen Form wird eingestellt. Trotz allem möchten die Vereine ein letztes Mal die besondere Atmosphäre dieser überregionalen Wanderveranstaltung genießen. Zwei Wanderstrecken – eine sportliche Tour über 10 bis 12 Kilometer und eine…
-
Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg
Am Sonntag, 29. Juni, ist es endlich wieder so weit: Der beliebte Kleintier- und Bauernmarkt in Silberg öffnet seine Tore zur 9. Auflage. Die traditionsreiche Veranstaltung, die im zweijährigen Rhythmus organisiert wird, hat sich in der Region als echtes Highlight etabliert. Veranstaltet wird der Markt von der Interessengemeinschaft Bauernmarkt Silberg. Rund 4.000 Besuchende kamen in 2023 nach Silberg – in diesem Jahr rechnen die Veranstalter erneut mit großem Andrang. Der Festplatz Silberg wird wieder zur Bühne für ein vielfältiges Programm für Kinder und Erwachsene, für Tierpräsentationen, kulinarische Genüsse und regionale Produkte. Ein besonderes Highlight ist die große Tombola, bei der als Hauptpreis ein 500-Euro-Gutschein für einen Wohnmobilverleih ausgelost wird – ideal…
-
„Herbsthundewetter“: Einblicke in die Welt der Bilderbücher
Wie wird aus einer Idee ein bezauberndes Bilderbuch? Diese Frage beantworten die Brüder Dirk und Andreas Steinhöfel in ihrer gemeinsamen Veranstaltung „Herbsthundewetter – Wer hat’s gemalt, wer hat’s geschrieben?“ Am Dienstag, 17. Juni, und Mittwoch, 18. Juni 2025, jeweils um 17 Uhr, laden die bekannten Künstler zu einer besonderen Buchbegegnung in die Buchhandlung Stephani in Biedenkopf ein. Hier gewähren sie Einblicke in die faszinierende Entstehungsgeschichte ihres Bilderbuchs – von der ersten Idee bis zum fertigen Werk. Die Brüder Steinhöfel, die für ihre kreativen und inspirierenden Werke bekannt sind, erzählen von ihrer Zusammenarbeit, den Herausforderungen und den besonderen Momenten, die das Projekt „Herbsthundewetter“ geprägt haben. Die Veranstaltung richtet sich vor allem…