Backland.News
  • Stadtallendorf,  Veranstaltungen

    NENA live in Stadtallendorf: Open-Air-Konzert am 14. Juni

    Ein musikalisches Highlight für Mittelhessen: Am Samstag, 14. Juni 2025, kommt NENA mit ihrer gefeierten „Wir gehören zusammen“-Tour für ein Open-Air-Konzert nach Stadtallendorf am Herrenwaldstadion. Organisiert wird das Event von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf – eine Kooperation, die Großes verspricht. NENA: Pop-Ikone mit Welthits & Herz Mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern gehört NENA zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten. Ihre Songs wie „99 Luftballons“, „Nur geträumt“ oder „Leuchtturm“ haben Generationen geprägt und gelten heute als Klassiker der deutschen Popgeschichte. NENA begeistert auf der Bühne mit Leidenschaft, Energie und einer einzigartigen Bühnenpräsenz. Ihre aktuellen Konzerte sind emotionale Live-Erlebnisse mit Gänsehaut-Garantie – auch 2025 will…

  • Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Tag der Landwirtschaft am 29. Juni in Amöneburg

    Der 5. Tag der Landwirtschaft findet am Sonntag, 29. Juni 2025, in Amöneburg auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land statt. Mit mehr als 70 Ausstellerinnen und Ausstellern, zahlreichen Tieren, innovativer Technik und interaktiven Angeboten ist der Aktionstag ein Highlight für große und kleine Besucher. Ein Fest für alle Sinne Ob Kartoffeln lesen auf dem Acker, regionale Spezialitäten probieren oder bei Technik-Vorführungen staunen – das Programm ist bunt und abwechslungsreich. Besonders eindrucksvoll: Die Vorführung historischer Landtechnik durch die Interessengemeinschaft „Zugpferde“ und die Landtechnikfreunde Niederwalgern, bei der ein Kartoffelfeld geerntet wird. Danach heißt es: Ran an die Knollen – auch Besucher dürfen selbst mit anpacken! Technik, Tiere & Zukunftsperspektiven…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Für Grillmeister, Biker, Kids und Shopper

    Die Stadt Dillenburg lädt zu einer Neuauflage von „Bikes’n’BBQ“ ein – und zwar am Sonntag, 4. Mai, im Hofgarten. Neben einer großen Motorrad- und Fahrradausstellung findet dort die 6. Hessische Landesgrillmeisterschaft statt. Ein Biker-Gottesdienst zum Auftakt der Veranstaltung, die vielfältige Grillausstellung, zahlreiche Info- und Aktionsstände, abwechslungsreiche Fun-Aktivitäten für Kinder sowie kulinarische Leckereien machen das Schlendern und Verweilen an diesem Tag leicht. Erstmals in diesem Jahr öffnen auch die Geschäftsleute in der Innenstadt ihre Ladentüren ab 12 Uhr mit attraktiven Frühlingsangeboten zum verkaufsoffenen Sonntag. Grillteams aus der gesamten Bundesrepublik treten an – alle in der Hoffnung, den begehrten Titel „Hessischer Grill- und BBQmeister 2025“ nach Hause zu holen. Das Sieger-Team qualifiziert…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur

    Über 100 Jahre alt: Exponat des Monats

    Aktuell zeigt das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf eine Plattenkamera des Erfinders Heinrich Ernemann von 1912 als Exponat des Monats. Diese Kamera ist ein Geschenk des Fotografen Bernd Hainbach der jahrzehntelang ein Fotostudio in Wallau betrieben hat. Hainbach besitzt eine kleine Sammlung von Fotoapparaten mit Zubehör, die verschiedene Hersteller in den vergangenen 100 Jahren im Angebot hatten. Ein wesentlicher Teil dieser Sammlung kam vor kurzem als Schenkung in den Bestand des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf. Per Drahtauslöser Die älteste Kamera stammt aus der Zeit um 1912. Es handelt sich um eine „Ernemann HEAG II, Ausführung II“ mit einem Objektiv „Ernemann Doppel-Anastigmat VILAR“ 6,8/135 mm. Die Kameras der Serie HEAG II richteten…

  • Bad Endbach,  Veranstaltungen

    3. Bad Endbacher Bierwanderung am 21. Juni

    Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Samstag, 21. Juni 2025, findet die 3. Bad Endbacher Bierwanderung statt. Nach zwei gelungenen Veranstaltungen mit steigender Teilnehmerzahl lädt das junge Organisationsteam erneut zu einem genussvollen Wandertag durch die Natur rund um Bad Endbach ein – mit Bierverkostung, spannenden Infos und geselligem Ausklang. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr an der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Zur Begrüßung wartet bereits das erste kühle Bier auf die Teilnehmer*innen. Anschließend geht es auf eine etwa 10 Kilometer lange Wanderstrecke, auf der verschiedene Zwischenstationen mit unterschiedlichsten Biersorten und spannenden Hintergründen zur Braukunst aufwarten. Neue Biere, bewährtes Konzept Unterwegs erwartet die Wandergruppe nicht nur Hopfen und Malz, sondern auch eine rustikale Stärkung zur…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Marburger Maisingen auf dem historischen Marktplatz

    Das Stadtmarketing Marburg lädt zum Tanz in den Mai! Am Mittwoch, 30. April 2025, findet wieder das Maieinsingen samt der großen Maiparty statt. Jährlich füllen Tausende den historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg.   Um 20 Uhr startet die Maiparty. Ab 24 Uhr wird dann gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sowie weiteren Mitgliedern des Magistrats und der Stadtgesellschaft das Lied „Der Mai ist gekommen“ gesungen. Der Eintritt ist frei. Die Maiparty geht bis 1 Uhr nachts. Tradition modern feiern „Der Mai ist gekommen“ ist als Frühlings- und Wanderlied populär und altbekannt, den Text hat Emanuel Geibel bereits im Jahr 1841 verfasst. Vertont wurde das Frühlingsgedicht dann später mit einer Melodie von Justus Wilhelm Lyra. So…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Dillenburg feiert Königstag auf dem Schlossberg

    Am Sonntag, 27. April 2025, verwandelt sich der Dillenburger Schlossberg in eine farbenfrohe Festmeile: Die Oranienstadt Dillenburg und der Museumsverein e.V. laden zum niederländischen Koningsdag ein – einem Familienfest voller Musik, Mitmachaktionen und historischer Atmosphäre. Anlass ist der Geburtstag von König Willem-Alexander, der traditionell in den Niederlanden mit Volksfesten gefeiert wird. Auch in Dillenburg, der Geburtsstadt von Wilhelm von Oranien, wird dieser Tag mit viel Herzblut und kostenfreien Aktionen begangen. Flohmarkt, Musik und Mitmachprogramm Das Fest startet ab 11 Uhr mit einem Flohmarkt im Park der Villa Grün. Jeder kann ohne Anmeldung mitmachen – einfach Tisch oder Decke mitbringen und loslegen! Die Stadtbücherei beteiligt sich mit einem Bücherstand, der zum…

  • Gladenbach,  Marburg-Biedenkopf,  Veranstaltungen

    1. Zivil- und Katastrophenschutztag in Gladenbach

    Wie bereitet man sich richtig auf Krisen, Katastrophen oder Stromausfälle vor? Was leisten Rettungskräfte im Ernstfall? Beim 1. Zivil- und Katastrophenschutztag des Landkreises Marburg-Biedenkopf gibt es am Sonntag, 27. April 2025, von 11 bis 16 Uhr im und rund um das Haus des Gastes in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 5) spannende Einblicke, praktische Tipps und Technik zum Anfassen – für Groß und Klein. Was gibt es zu erwarten? Von der Fahrzeug- und Technikausstellung der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW), der DLRG und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bis zu Kurzvorträgen, Erste-Hilfe-Tipps und Informationen zu Notvorrat, Hausapotheke oder Trinkwasserversorgung – das Programm ist bunt und praxisnah. Neben den Experten des Landkreises geben auch…

  • Dillenburg,  Veranstaltungen

    Auf die Decken, fertig, los!

    Auf die Decken, fertig, los! – so lautet erneut das Motto an einem lauen Juli-Wochenende auf dem Dillenburger Schlossberg. Die Veranstaltungsreihe „Picknick am Turm“ geht vom 17. bis 20. Juli 2025 in die nächste Runde. Bei einem zwanglosen Picknick mit Freunden oder der ganzen Familie können Interessierte einen der schönsten Plätze Dillenburgs open-Air genießen und sich dabei von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm unterhalten lassen. Vorverkauf läuft Der Vorverkauf für die begehrten Tickets läuft bereits. Wie gewohnt, bringen die Gäste ihr eigenes Picknick-Equipment mit zum Schlossberg: Decken, Campingstühle, Speisen und Getränke – alles, was das Herz begehrt und das Picknick zu einem schönen Erlebnis werden lässt. Vor Ort wird es darüber hinaus…

  • Buchenau,  Veranstaltungen

    Klassik-Highlights bei den Eckelshausener Musiktagen

    Musikalischer Hochgenuss im Manfred-Roth-Atrium: Am Wochenende des 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich das Manfred-Roth-Atrium in Buchenau in ein blühendes Klangmeer: Die Eckelshausener Musiktage präsentieren zwei hochkarätige Konzerte unter dem Titel „Blumen aus Prag“. Im Mittelpunkt stehen das Prague Royal Philharmonic und das Prague Royal Chamber Orchestra, geleitet von Heiko Mathias Förster – begleitet von renommierten Solisten und einem Programm, das die Herzen klassischer Musikliebhaber höherschlagen lässt. Ein musikalisches Denkmal für Manfred Roth Das Eröffnungskonzert am Samstag, 31. Mai 2025 um 19.00 Uhr steht ganz im Zeichen des Gedenkens an Manfred Roth, der im Januar verstarb. Ihm zu Ehren erklingt Joseph Haydns anspruchsvolles Trompetenkonzert in Es-Dur, meisterhaft interpretiert…