-
Oli.P beim hr4 Sommer-Schlager Open-Air in Stadtallendorf
Flugzeuge im Bauch & Party pur: Stadtallendorf verwandelt sich am Sonntag, den 15. Juni 2025, in ein Schlager-Mekka! Beim hr4 Sommer-Schlager Open-Air auf dem Gelände des Herrenwaldstadions sorgen nationale Stars der Schlager- und Popszene für beste Stimmung, mitreißende Musik und unvergessliche Sommermomente. Das Event wird gemeinsam von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf veranstaltet. Oli.P kommt nach Stadtallendorf – Kultstar live auf der Bühne Mit seinen Kult-Hits, seiner sympathischen Art und einem Gespür für das Publikum begeistert Oli.P (Foto: Ivonne Rode) seit Jahrzehnten. Beim Sommer-Schlager Open-Air bringt er seine größten Erfolge mit – darunter: Der Künstler steht für Nostalgie, Leidenschaft und Partystimmung – und bezieht sein Publikum…
-
Ansage Zukunft: Ausbildungsmesse im Cineplex Marburg
Vom 22. bis 24. Mai 2025 heißt es im Cineplex Marburg wieder: „Vorhang auf für deine Zukunft“! Bereits zum 14. Mal öffnet die erfolgreiche Ausbildungsmesse Ansage Zukunft ihre Türen und verwandelt das beliebte Kino in der Biegenstraße 1A in ein innovatives Forum für Ausbildung, Studium und Berufsorientierung. Kino trifft Karriere: Ausbildung zum Anfassen Über 100 regionale Aussteller – darunter Unternehmen, Institutionen und Hochschulen – präsentieren ihre Ausbildungs- und Studienangebote auf vier Ebenen in allen Kinosälen. Das besondere Konzept der Messe verbindet lockere Kinoatmosphäre mit direktem, persönlichem Austausch – ideal für alle, die sich beruflich orientieren und erste Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen möchten. Ob Handwerk, Verwaltung, Industrie, Pflege, Medien oder…
-
Literaturfrühling im Landkreis: Lesungen und Termine
Zwischen dem 20. Mai und dem 14. Juni 2025 verwandelt sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf wieder in eine Bühne für Literatur: Beim 8. Literaturfrühling lesen acht renommierte Autor:innen an besonderen Orten – von der Kulturscheune über das Kino bis zur Kirche. Lesungen in Wohnzimmer-Atmosphäre – mit bekannten Stimmen Was im Frühling blüht, ist nicht nur die Natur: Auch die literarische Szene der Region kommt in Schwung. Der Literaturfrühling 2025 versammelt Schriftsteller:innen wie Romy Fölck, Monika Peetz, Astrid Ruppert, Jan Seghers – musikalisch begleitet von Attila Korap – oder Peter Urban. Sie lesen aus neuen Romanen, musikalischen Erinnerungen oder berührenden Familiengeschichten. „Meinungsfreiheit und Literatur gehören untrennbar zusammen – gerade in politisch herausfordernden…
-
NENA live in Stadtallendorf: Open-Air-Konzert am 14. Juni
Ein musikalisches Highlight für Mittelhessen: Am Samstag, 14. Juni 2025, kommt NENA mit ihrer gefeierten „Wir gehören zusammen“-Tour für ein Open-Air-Konzert nach Stadtallendorf am Herrenwaldstadion. Organisiert wird das Event von Depro Dienstleistungen, dem Konzertbüro Bahl und der Stadt Stadtallendorf – eine Kooperation, die Großes verspricht. NENA: Pop-Ikone mit Welthits & Herz Mit über 25 Millionen verkauften Tonträgern gehört NENA zu den erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten. Ihre Songs wie „99 Luftballons“, „Nur geträumt“ oder „Leuchtturm“ haben Generationen geprägt und gelten heute als Klassiker der deutschen Popgeschichte. NENA begeistert auf der Bühne mit Leidenschaft, Energie und einer einzigartigen Bühnenpräsenz. Ihre aktuellen Konzerte sind emotionale Live-Erlebnisse mit Gänsehaut-Garantie – auch 2025 will…
-
Tag der Landwirtschaft am 29. Juni in Amöneburg
Der 5. Tag der Landwirtschaft findet am Sonntag, 29. Juni 2025, in Amöneburg auf dem Gelände des Wasser- und Bodenverbandes Marburger Land statt. Mit mehr als 70 Ausstellerinnen und Ausstellern, zahlreichen Tieren, innovativer Technik und interaktiven Angeboten ist der Aktionstag ein Highlight für große und kleine Besucher. Ein Fest für alle Sinne Ob Kartoffeln lesen auf dem Acker, regionale Spezialitäten probieren oder bei Technik-Vorführungen staunen – das Programm ist bunt und abwechslungsreich. Besonders eindrucksvoll: Die Vorführung historischer Landtechnik durch die Interessengemeinschaft „Zugpferde“ und die Landtechnikfreunde Niederwalgern, bei der ein Kartoffelfeld geerntet wird. Danach heißt es: Ran an die Knollen – auch Besucher dürfen selbst mit anpacken! Technik, Tiere & Zukunftsperspektiven…
-
Für Grillmeister, Biker, Kids und Shopper
Die Stadt Dillenburg lädt zu einer Neuauflage von „Bikes’n’BBQ“ ein – und zwar am Sonntag, 4. Mai, im Hofgarten. Neben einer großen Motorrad- und Fahrradausstellung findet dort die 6. Hessische Landesgrillmeisterschaft statt. Ein Biker-Gottesdienst zum Auftakt der Veranstaltung, die vielfältige Grillausstellung, zahlreiche Info- und Aktionsstände, abwechslungsreiche Fun-Aktivitäten für Kinder sowie kulinarische Leckereien machen das Schlendern und Verweilen an diesem Tag leicht. Erstmals in diesem Jahr öffnen auch die Geschäftsleute in der Innenstadt ihre Ladentüren ab 12 Uhr mit attraktiven Frühlingsangeboten zum verkaufsoffenen Sonntag. Grillteams aus der gesamten Bundesrepublik treten an – alle in der Hoffnung, den begehrten Titel „Hessischer Grill- und BBQmeister 2025“ nach Hause zu holen. Das Sieger-Team qualifiziert…
-
Über 100 Jahre alt: Exponat des Monats
Aktuell zeigt das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf eine Plattenkamera des Erfinders Heinrich Ernemann von 1912 als Exponat des Monats. Diese Kamera ist ein Geschenk des Fotografen Bernd Hainbach der jahrzehntelang ein Fotostudio in Wallau betrieben hat. Hainbach besitzt eine kleine Sammlung von Fotoapparaten mit Zubehör, die verschiedene Hersteller in den vergangenen 100 Jahren im Angebot hatten. Ein wesentlicher Teil dieser Sammlung kam vor kurzem als Schenkung in den Bestand des Hinterlandmuseums Schloss Biedenkopf. Per Drahtauslöser Die älteste Kamera stammt aus der Zeit um 1912. Es handelt sich um eine „Ernemann HEAG II, Ausführung II“ mit einem Objektiv „Ernemann Doppel-Anastigmat VILAR“ 6,8/135 mm. Die Kameras der Serie HEAG II richteten…
-
3. Bad Endbacher Bierwanderung am 21. Juni
Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Am Samstag, 21. Juni 2025, findet die 3. Bad Endbacher Bierwanderung statt. Nach zwei gelungenen Veranstaltungen mit steigender Teilnehmerzahl lädt das junge Organisationsteam erneut zu einem genussvollen Wandertag durch die Natur rund um Bad Endbach ein – mit Bierverkostung, spannenden Infos und geselligem Ausklang. Der Startschuss fällt um 14:00 Uhr an der Lahn-Dill-Bergland-Therme. Zur Begrüßung wartet bereits das erste kühle Bier auf die Teilnehmer*innen. Anschließend geht es auf eine etwa 10 Kilometer lange Wanderstrecke, auf der verschiedene Zwischenstationen mit unterschiedlichsten Biersorten und spannenden Hintergründen zur Braukunst aufwarten. Neue Biere, bewährtes Konzept Unterwegs erwartet die Wandergruppe nicht nur Hopfen und Malz, sondern auch eine rustikale Stärkung zur…
-
Marburger Maisingen auf dem historischen Marktplatz
Das Stadtmarketing Marburg lädt zum Tanz in den Mai! Am Mittwoch, 30. April 2025, findet wieder das Maieinsingen samt der großen Maiparty statt. Jährlich füllen Tausende den historischen Marktplatz der Universitätsstadt Marburg. Um 20 Uhr startet die Maiparty. Ab 24 Uhr wird dann gemeinsam mit Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies sowie weiteren Mitgliedern des Magistrats und der Stadtgesellschaft das Lied „Der Mai ist gekommen“ gesungen. Der Eintritt ist frei. Die Maiparty geht bis 1 Uhr nachts. Tradition modern feiern „Der Mai ist gekommen“ ist als Frühlings- und Wanderlied populär und altbekannt, den Text hat Emanuel Geibel bereits im Jahr 1841 verfasst. Vertont wurde das Frühlingsgedicht dann später mit einer Melodie von Justus Wilhelm Lyra. So…
-
1. Zivil- und Katastrophenschutztag in Gladenbach
Wie bereitet man sich richtig auf Krisen, Katastrophen oder Stromausfälle vor? Was leisten Rettungskräfte im Ernstfall? Beim 1. Zivil- und Katastrophenschutztag des Landkreises Marburg-Biedenkopf gibt es am Sonntag, 27. April 2025, von 11 bis 16 Uhr im und rund um das Haus des Gastes in Gladenbach (Karl-Waldschmidt-Straße 5) spannende Einblicke, praktische Tipps und Technik zum Anfassen – für Groß und Klein. Was gibt es zu erwarten? Von der Fahrzeug- und Technikausstellung der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks (THW), der DLRG und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) bis zu Kurzvorträgen, Erste-Hilfe-Tipps und Informationen zu Notvorrat, Hausapotheke oder Trinkwasserversorgung – das Programm ist bunt und praxisnah. Neben den Experten des Landkreises geben auch…