-
Aktuelle Angebote – von Betriebsberatung bis Workshop
Bei diesen Angeboten ist jeweils eine Anmeldung erforderlich – bitte beachten! Betriebsberatung Eine kostenlose Betriebsberatung bietet jetzt wieder die Handwerkskammer Kassel (HWK) an. Existenzgründer im Handwerk und Handwerksbetriebe können diese in Anspruch nehmen. Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert berät kompetent zu Fragen wie Businessplan, Finanzierungsstrategien, Standortsuche oder öffentliche Förderung. Die Beratung findet am Mittwoch, 12. Dezember, bei der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstr. 18) statt. Interessierte können sich jetzt telefonisch unter der Rufnummer (06461) 40 17 anmelden. Meridianklopfen Meridianklopfen: In diesem Workshop werden die Grundlagen des Meridianklopfens nach Franke vorgestellt. Hier geht man davon aus, dass negative Gefühle und Gedanken entstehen, wenn der Energiefluss in den Meridianen blockiert ist. Anders als bei der Akupunktur…
-
„SchuhKunstWerk“: Ausstellung wurde verlängert
Die Ausstellung „SchuhKunstWerk“ des Kunst- und Kulturkreises Palette wurde verlängert. Die Werke sind zu den Öffnungszeiten des Schuhhauses (montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr sowie samstags von 9 bis 14 Uhr) nun doch noch bis zum 1. Dezember zu bewundern. 18 Kunstschaffende Im Gladenbacher Schuhhaus Schmidt (Marktplatz 2) sind sie zu den Öffnungszeiten zu bewundern. Insgesamt 18 Künstlerinnen und Künstler haben sich zusammengeschlossen um die Ausstellung zu diesem nicht ganz gewöhnlichen Thema zu bestücken. Die Vielfalt der Interpretationen ist interessant anzusehen.
-
Frauental ist „erste Fair Trade-Gaststätte“ in Biedenkopf
Zum ersten „Fairen Brunch“ in der Region hatte unlängst das Wirtshaus „Frauental“ nach Biedenkopf eingeladen. Das Angebot an fair gehandelten Spezialitäten traf absolut den Geschmack der Gäste die aus dem Hinterland und auch darüber hinaus der Einladung gefolgt waren. Vom Brotaufstrich über Müsli, Kaffee oder Tee bot das Frauental reichlich Fair Trade-Produkte für Genießer an. Vertreter der „Steuerungsgruppe Fair Trade-Stadt Biedenkopf“ waren ebenfalls vor Ort, um die Voraussetzungen zur Anerkennung als Fair Trade-Gaststätte zu überprüfen. Das Anbieten fair gehandelter Produkte ist ebenso Voraussetzung wie die Regionalität der weiteren verwendeten Produkte sowie Nachhaltigkeit im Handeln nach außen und auch innerbetrieblich. „All diese Punkte erfüllte die Gastwirtschaft zum Frauental – nicht zur…
-
Die Mobile Hundeschule Biedenkopf in neuen Räumen
Die Mobile Hundeschule Hinterland hat ein neues Domizil in der Hüttenstraße 4 in Ludwigshütte bezogen. Ab sofort finden alle Gruppenstunden und Kurse hier statt. Nach langer Suche sind die Betreiber, Jörg Köditz und Sabine Busch, in diesem Jahr fündig geworden und konnten im Sommer das Grundstück mit Halle kaufen. Mit Agility-Platz Nach fünfmonatiger Renovierungszeit und Neugestaltung steht der mehrfach prämierten Hundeschule jetzt ein 7.000 Quadratmeter großes Gelände zur Verfügung. Die Außenanlage ist unterteilt in einen großen Agility-Platz, drei Wiesenplätze, einer davon speziell für Welpen sowie zwei Hartplätze für das Outdoor-Training. Dazu kommt eine Halle mit speziellem Hundesportboden, der ein gelenkschonendes Training ermöglicht. Weiterhin verfügt die Hundeschule jetzt über beheizte Büro-…
-
Der kleine Gourmet: einmalige Chance, hinter die Kulissen zu schauen
„Nach einer viermonatigen Umbauphase freuen wir uns sehr, unsere neue Produktion im ehemaligen Textilgeschäft Seibel zu eröffnen“, sagen Veronika und Kim Blecker. Die beiden führen das in Breidenstein ansässige Geschäft von Heidrun Schneider nun mit einer ganz neuen Idee fort. „Unsere Produktion war bisher in Marburg-Schröck, wo wir 2017 unser Gewürz-Startup gegründet haben“, sagt Veronika Blecker und ergänzt: „Dort wurde uns der Platz schnell viel zu knapp, deshalb haben wir den ganzen Sommer mit Oma Heidruns mentaler und kulinarischer Unterstützung den alten Laden renoviert, umgebaut und eingerichtet, sodass von dort aus die Gewürze auf den Weg geschickt werden können.“ Ganz ohne Zusätze Die Idee hinter dem kleinen Gourmet entstand bereits…
-
Wer will eine Firma gründen? Hier gibt’s kostenlose Fachberatung
Am Mittwoch, 14. November, bietet die Handwerkskammer Kassel eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Die Beratungen dieser Art sind jeweils kostenfrei und vertraulich. Ziel ist nach Aussagen der Veranstalter „die unbürokratische, aber professionelle und ergebnisorientierte Unterstützung von Existenzgründern und Betriebsinhabern, die sich unternehmerisch verändern möchten“. Ansprechpartnerin dazu ist die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Die Beratung findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in der Biedenkopfer Nikolauskirchstraße 18 statt. Für die Beratung ist eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft nötig. Die Kontaktdaten finden sich hier, auf der Kreishandwerkerschaft-Internetseite.
-
Weber-Azubis unterstützen ein Kinder- und Jugendhospiz
Einen Blick hinter die Kulissen des Marktführers und Familienunternehmens gewähren sowie die vielfältigen Arbeitsbereiche präsentieren – das war Ziel der Mitarbeiter von Weber Maschinenbau am Tag der offenen Tür. „Wir wollen Gutes tun!“ Die Azubis hatten allerdings noch ein weiteres Anliegen: „Uns war es wichtig, nicht nur die verschiedenen Berufe und die Ausbildung bei Weber vorzustellen, sondern auch etwas Gutes zu tun“, so Hanna Jacobi, die bei Weber im dritten Lehrjahr ihre Ausbildung zur Elektronikerin absolviert. Mit großem Engagement beteiligten sich Azubis aller Ausbildungsbereiche, um gemeinsam eine Torwand zu entwerfen und zu bauen. Fußballbegeisterte Besucher konnten für den Einsatz von einem Euro ihr Glück versuchen und je nach Trefferquote verschiedene…
-
Fachkräftenachwuchs finden: jetzt beim Aktionstag mitmachen
Geeigneten Fachkräftenachwuchs zu finden, wird für viele Unternehmen eine immer größere Herausforderung. Daher möchte die IHK ihre Ausbildungsbetriebe intensiv unterstützen und ihnen in einer abgestimmten Aktion der Unternehmen auch in unserer Region bei der Suche nach Auszubildenden behilflich sein. Am 2. November ist es soweit Am Tag des Nachwuchses, der unter dem Motto „Perfect Match #GemeinsamFürAusbildung“ steht, sollen Ausbildungsbetriebe und Jugendliche, die sich für bestimmte Ausbildungsberufe interessieren, zusammengebracht werden. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) regt an, dass die Unternehmen an diesem Tag, der für den 2. November von 14 bis 18 Uhr geplant ist, ihre Türen für Schüler öffnen und ihren Betrieb sowie ihre Ausbildungsberufe vorstellen. Die IHK wird für…
-
Kostenloses Coaching für Existenzgründer
Unter dem Titel „Ich bin. Also wirke ich: Vertrauen schaffen – Menschen erreichen!“ macht Coach, Redner und Schauspieler Lutz Herkenrath jetzt das Vertrauen zum Thema. Am Mittwoch, 17. Oktober, bietet die Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf nicht nur Existenzgründenden wieder die Gelegenheit zum gemeinsamen Austausch. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Marburger Softwarecenter. Die Teilnahme ist kostenlos. Wie entsteht überhaupt Vertrauen? Wie entsteht Vertrauen? Wer entscheidet, ob wir es bekommen? Und was können wir tun, damit uns das Vertrauen tatsächlich gegeben wird? Für jedes Unternehmen ist dies eine der wesentlichen Kernfragen. Schließlich geht es im Marketing, im Vertrieb und in der Geschäftsführung von Unternehmen darum, Strategien zu entwickeln, mit denen…
-
Unterstützung von Existenzgründern und Wechselwilligen
Die Handwerkskammer Kassel hat jetzt eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk angeboten. Die Beratungen dieser Art sind jeweils kostenfrei und vertraulich. Ziel ist nach Aussagen der Veranstalter „die unbürokratische, aber professionelle und ergebnisorientierte Unterstützung von Existenzgründern und Betriebsinhabern, die sich unternehmerisch verändern möchten“. Einige Interessierte nutzten die Gelegenheit, ihre Pläne und Vorhaben mit einer Fachkraft anzusprechen und Möglichkeiten und Chancen miteinander zu erörtern. Ansprechpartnerin dazu war die Diplom-Ökonomin Barbara Eiffert. Am Mittwoch, 14. November, wird eine weitere Beratung dieser Art angeboten werden. Auch sie findet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft in der Biedenkopfer Nikolauskirchstraße 18 statt. Für die Beratung ist eine Anmeldung bei der Kreishandwerkerschaft nötig. Die Kontaktdaten finden…