-
Trickbetrüger in Niederlaasphe hat Blutdruck gemessen
Am vergangenen Freitag gegen 14 Uhr hat ein angeblicher Versicherungsvertreter bei einem fast 90-jährigen Senior an dessen Wohnungstür geklingelt. Das war in einem Mehrfamilienhaus in in der Marburger Straße in Niederlaasphe. Blutdruck gemessen Der Fremde gab zunächst vor, die Medikamente des Seniors überprüfen zu wollen. Während der angebliche Versicherungsvertreter im Verlauf dieser Prozedur dann mehrfach den Blutdruck des älteren Herrn überprüfte, hat unbemerkt ein zweiter Täter die Wohnung betreten. Dieser entwendete aus einer im Kleiderschrank liegenden Geldkassette das darin befindliche Bargeld. Anschließend flüchtete das Duo zu Fuß in Richtung Bad Laasphe-Innenstadt. Von den beiden hinterhältigen Trickdieben liegt auch eine Beschreibung vor. Beschreibung Der Haupttäter ist etwa 1.70 bis 1.80 Meter…
-
Von Planenschlitzern und Grabräubern: aktuelle Polizeimeldungen
Trotz Sicherung: Die Grableuchte aus Bronze war verschraubt und geklebt. Sie hat neben dem ideellen auch einen sachlichen Wert, der in diesem Fall bei 300 Euro liegt. Der Diebstahl auf dem Friedhof von Wommelshausen war zwischen Freitag, 7. und Freitag, 14. Dezember. Hinweise hierzu bitte an die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0 oder auch an die Kripo Marburg, Telefon (06421) 406-0. Tatort: Parkdeck Tatort einer Sachbeschädigung war ein Parkdeck in der Biedenkopfer Schulstraße. Tatzeit war zwischen 18 Uhr am Samstag und 13 Uhr am Sonntag, 16. Dezember. Der oder die noch unbekannten Täter beschädigten den linken Außenspiegel eines schwarzen BMW der 3er-Reihe. Aufgrund der Spuren geht die Polizei derzeit von…
-
Dieb im Seniorenheim: Mitarbeiter nimmt Verfolgung auf
Wie die Polizei in Dillenburg vermeldete, kam es dieser Tage in einem Seniorenheim in Haiger zu einem Einbruch. Eine Mitarbeiterin überraschte den Unbekannten in einem Büro, während dieser eine Handtasche durchsuchte und bereits Wertsachen eingesteckt hatte. Der Dieb nahm sofort Reißaus. Mutig Ein Mitarbeiter des Seniorenheims nahm die Verfolgung auf. Der Unbekannte rannte in Richtung Innenstadt davon. Der Zeuge rannte hinterher und bekam ihn zu fassen. Es entwickelte sich eine handfeste Rangelei. Der Täter sprühte dabei seinem Verfolger Abwehrspray ins Gesicht. Trotzdem gelang es dem Mitarbeiter, den Mann zu Boden zu ringen. Plötzlich griff ein zweiter Mann, offensichtlich ein Komplize des Diebes, in die Rangelei mit ein, schlug dem Zeugen…
-
Zeugen bei Unfallfluchten gesucht
Wer hat den Zettel übergeben? Die Polizei sucht den oder die bislang namentlich unbekannten Zeugen, die am Donnerstag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz in der Straße Zum Spritzenplatz (Gladenbach) einen Unfall zwischen einem weißen und einem silbernen Auto beobachtete haben. Diese Zeugen übergaben wegen der beobachteten Unfallflucht der Besitzerin des Hyundais einen Zettel mit dem Kennzeichen und dem Sachverhalt. Die Polizei ermittelte das beteiligte Auto. An dem weißen Auto war der Schaden gering, am Hyundai liegt er bei etwa 800 Euro. Die Zeugen sind für das zukünftige Verfahren wichtig. Die Polizei bittet diese Zeugen, sich zu melden. Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Beschädigter Mazda in Gold oder Bronze Anhand…
-
Zu unser aller Sicherheit: Blitzerwoche in Wittgenstein
Zu unserer Sicherheit plant die Kreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein – auch in der Vorweihnachtswoche – wieder Geschwindigkeitskontrollmaßnahmen über die Backland.News hier informiert. Bad Laasphe ist diesmal nicht aufgeführt – trotzdem sollten Autofahrer ihre Geschwindigkeit natürlich im Blick haben. ▶ Montag, 17. Dezember – Siegen, Schulweg – Kreuztal, HTS – Siegen, L 564 ▶ Dienstag, 18. Dezember – Wilnsdorf, B 54 – Kreuztal, Schulweg – Neunkirchen, L 722 – Netphen, B 62 ▶ Mittwoch, 19. Dezember – Erndtebrück, B 62 – Siegen, Schulweg – Bad Berleburg, Stöppelsweg ▶ Donnerstag, 20. Dezember – Siegen, L 562 – Freudenberg, Schulweg – Hilchenbach, Vormwalder Straße ▶ Freitag, 21. Dezember – Burbach, B 54 – Wilnsdorf, Schulweg…
-
Weitere aktuelle Polizeimeldungen
Hoher Schaden: Kratzer auf der Motorhaube, am rechten Kotflügel auf der Beifahrertür und an beiden hinteren Türen bedeuten einen Schaden von mindestens 2.000 Euro. Der betroffene graue Mercedes C 350 parkte zur Tatzeit zwischen 13 Uhr am Sonntag und 13.45 Uhr am folgenden Mittwoch, 12. Dezember, an verschiedenen Stellen in Gladenbach und Bad Endbach. Wann und genau wo es zu der Sachbeschädigung durch Verkratzen kam, konnte der Besitzer nicht bestimmen. Wer hat verdächtige Beobachtungen im Zusammenhang mit einem grauen Mercedes gemacht, die mit diesen Sachbeschädigungen im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach oder Biedenkopf Überholmanöver Die Polizei Biedenkopf sucht Zeugen eines gefährlichen Überholmanövers auf der Ortsumgehung von…
-
Öffentlichkeitsfahndung: 44-Jähriger entflohen
„Möglicherweise könnte sich der Gesuchte im Raum Marburg aufhalten“, so die Polizei, die eine Öffentlichkeitsfahndung nach dem flüchtigen Gottlieb Strauß herausgegeben hat. Gottlieb Strauß ist 44 Jahre alt und wurde am 12. Mai letzten Jahres vom Landgericht Marburg wegen gemeinschaftlich begangenen, bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in nicht geringer Menge rechtskräftig verurteilt. Das Urteil bezog sich auf 18 Fälle; damit handelt es sich um eine Straftat von erheblicher Bedeutung. Der Verurteilte ist am 10. Dezember anlässlich eines begleiteten Ausgangs zu einer Beerdigung in Hirschaid bei Bamberg geflohen. Bisher kein Erfolg Die daraufhin eingeleiteten Fahndungsmaßnahmen und Ermittlungen zu seinem möglichen Aufenthaltsort blieben bislang ohne Erfolg. Wer Hinweise zum Aufenthalt des Gesuchten geben…
-
Brandursache bei „St. Georg“ ist jetzt geklärt
Gestern Abend hat Backland.News kurz über einen Brand im Sozialwerk St. Georg in Bad Laasphe berichtet. Tragisch Inzwischen hat die Polizei weitere Details vermeldet: In dem Wohnheim am Max-Präger-Weg war es ja zu einem tragischen Unfallgeschehen gekommen. Nach ersten Erkenntnissen war das Anzünden einer Zigarette ursächlich für das Brandgeschehen wobei sich eine 61-jährige Bewohnerin schwere Verletzungen zugezogen hat. Mitarbeiter des Heimes kamen der Frau zur Hilfe und leisteten Erste Hilfe. Rettungskräfte verbrachten die schwerverletzte Frau dann mit einem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik.
-
130.000 Euro Schaden: Sattelzugmaschine hat bei Berleburg gebrannt
Offenbar durch einen technischen Defekt bedingt geriet gestern Vormittag eine Sattelzugmaschine in Bad Berleburg-Raumland auf der Wittgensteiner Straße in Brand. Das Fahrzeug aus dem Hochsauerlandkreis brannte dabei vollständig völlig aus, es entstand ein Gesamtsachschaden in Höhe von geschätzt 130.000 Euro an dem betroffenen LKW und durch Brandeinwirkung an der Fahrbahn. Der LKW-Fahrer blieb unverletzt. 30 Löschkräfte Als die wegen des Brandes alarmierte Streifenwagenbesatzung am Einsatzort eintraf, stand die betroffene Sattelzugmaschine bereits in Flammen. Der LKW-Fahrer hatte nach dem Bahnübergang in seinem Fahrzeug einen Knall wahrgenommen, woraufhin die Motorkontrollleuchte aufleuchtete. Als er kurz danach anhielt und nachschauen wollte, fing sein Fahrzeug an zu brennen und stand kurz danach bereits komplett in…
-
Lumpenpack: die aktuellen Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Dreister Diebstahl Zwischen 19 Uhr am Montag und 14.15 Uhr am Mittwoch, hat sich in der Wommelshäuser Straße ein Diebstahl von vier Kompletträdern ereignet. Die auf Alufelgen gezogenen Hankook Reifen, ursprünglich für einen Audi, lagen vor einer Garage in Wommelshausen. Es gibt einen vagen Verdacht auf einen grauen Transportbus. Diesen ihnen unbekannten Bus sahen Nachbarn in Tatortnähe. Zeugen des unmittelbaren Verladens der Reifen gibt es bislang nicht. Leider konnten die Zeugen den grauen Transporter auch nicht näher beschreiben. Wer hat den Transporter zwischen Montag und Mittwoch in Wommelshausen oder näherer Umgebung noch gesehen und kann nähere Angaben dazu machen? Wer kann Hinweise zum Diebstahl der Räder geben? Auf und davon…