-
In Erdhausen: altem Mann die Gartenwerkzeuge geklaut
Ein 88 Jahre alter Senior machte am Montag, 19. November, um 16.15 Uhr eine kurze Pause bei seiner Gartenarbeit. Dabei stellte er seine im Gebrauch befindlichen drei Gartenwerkzeuge vor seinem Anwesen in der Kohlbergstraße in Erdhausen ab. Hacken und Schaufel weg Als er knapp 15 Minuten später weiterarbeiten wollte, waren die Geräte, eine Rotthacke, eine Kreuzhacke und eine Schaufel weg. Vielleicht hatte jemand das Abstellen auch falsch gedeutet und die Werkzeuge mitgenommen. Wer in dem Zusammenhang am Montag etwas beobachtet hat, gibt die Hinweise bitte an die Polizei Gladenbach, Rufnummer (06462) 916 81 30.
-
In Dautphe: ein Autofahrer – viele Delikte
Das war mal ein Kontrollergebnis der besonderen Art: Die Überprüfung eines Autofahrers in der Nacht zum Mittwoch, führte gleich zu mehreren Anzeigen. Der 26-Jährige saß am Steuer eines Audis, obwohl er keinen Führerschein hat und unter Alkoholeinfluss stand. Übelst gefälschter „Lappen“ Darüber hinaus fand die Polizei bei ihm Betäubungsmittel und eine verbotene Waffe, in diesem Fall ein sogenanntes Einhandmesser, sowie einen total gefälschten ausländischen Führerschein. Die Fahrt war damit um kurz nach Mitternacht am Ort des Anhaltens in der Marburger Straße Ecke Lahnstraße (in Dautphe) zu Ende. Die Polizeistation durfte der im Kreis Frankenberg lebende Mann nach der notwendigen Blutprobe wieder verlassen.
-
Beide Unfallbeteiligte fuhren ohne Fahrerlaubnis
Wichtige Zeugen gesucht: Die Polizei sucht nach einem Unfall auf der Bundesstraße 255 zwischen der Rüchenbacher Hecke und Nanz-Willershausen nach Zeugen, insbesondere nach einem Lastwagenfahrer. Ein schwarzer Daewoo überholte den Lastwagen und kollidierte mit dem entgegenkommenden schwarzen CLK Mercedes. Der Unfall war am Dienstag, 20. November, gegen 5.30 Uhr. Der Daewoo landete nach der Kollision im Straßengraben, der 47 Jahre alte Fahrer blieb unverletzt Der 30-jährige Mercedesfahrer ging wegen der erlittenen, leichten Verletzung zum Hausarzt. Beide Fahrzeugen blieben trotz der erheblichen Schäden an den Seiten fahrbereit. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass beide Autofahrer keinen gültigen Führerschein haben. Der 47-jährige fuhr mit seinem Daewoo von Gladenbach nach Marburg und…
-
Riesenschaden bei Einbruch in Friedensdorfer Schule
Wie die Polizei ganz aktuell vermeldet, wurde in der vergangenen Nacht (auf den 21. November) zwischen 1 und 2 Uhr ein Einbruch in die Mittelpunktschule in der Friedensdorfer Lahnstraße eingebrochen. Spuren im Schnee Spuren im Gebäude deuten auf eine überstürzte Flucht des oder der Täter hin. In der Schule entstand nach ersten Schätzungen ein reiner Sachschaden – der allerdings in fünfstelliger Höhe. Da haben die Täter also „ganze Arbeit“ geleistet. Die Kriminalpolizei fragt nun: Wer hat zur fraglichen Zeit rund um die Schule Verdächtiges beobachtet? Wer kann sachdienliche Angaben machen? Kaputte Scheiben Mehrere eingeschlagene Scheiben ermöglichten den Zugang in die verschiedenen Gebäudekomplexe. Innen hinterließen der oder die Täter eingetretene Türen,…
-
Radkappen-Klau und aufmerksamer Nachbar: die Polizeimeldungen
Autozubehör ist teuer. Da hat sich ein ganz „Schlauer“ jetzt lieber „für lau“ bedient. Lediglich 15 Minuten stand der schwarze Audi A 6 Kombi in der Gladenbacher Bornsbachstraße auf dem Aldi-Parkplatz. Als der Fahrer von seinem schnellen Einkauf zurückkehrte, fehlten alle vier Radnabendeckel von den Alufelgen seines Autos. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen zur Tatzeit am Montag, 19. November, zwischen 18 und 18.15 Uhr, sind bitte an die Polizei Gladenbach zu richten. Cölbe – Aufmerksamer Nachbar ermöglicht Festnahme Aufmerksamer Nachbar Genau richtig und absolut im Sinn der Polizei reagierte ein aufmerksamer Nachbar und ermöglichte so eine Festnahme. Der Nachbar hatte am Montag, 19. November, gegen 17.30 Uhr in der Breslauer Straße…
-
Wer hat’s beobachtet? Haustür in Gönnern eingetreten… und andere
Am Sonntag, 18. November, um 15 Uhr, ein ist Schaden an Tür eines unbewohnten Hauses in der Schelde-Lahn-Straße in Gönnern bemerkt worden. Der offensichtliche Tritt war so heftig, dass das Schließblech mitsamt einem Stück der Zarge herausgebrochen ist. Da nichts auf ein Betreten des Hauses hindeutet, geht die Polizei derzeit von einer Sachbeschädigung aus. Wer hat in der Schelde-Lahn-Straße jenseits der 200er Hausnummern Beobachtungen gemacht, die mit der Tat im Zusammenhang stehen könnten? Die Tatzeit lässt sich bislang nicht einschränken. Um Hinweise bittet die Polizei Biedenkopf, Telefon (06461) 9295-0. Sonnenschirm gestohlen Da es sicher ungewöhnlich ist, wenn jemand im November mit einem Sonnenschirm unterwegs ist, müsste dieser Diebstahl, zumindest der…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Raub, Diebstahl, Exhibitionismus
Der Täter hatte einen schwarzen Schal oder den Schalkragen der Jacke vors Gesicht gezogen und bedrohte die beiden Angestellten mit einer schwarzen Pistole. Er griff dann in die Kasse und flüchtete mit mehreren hundert Euro. Die beiden Frauen blieben unverletzt. Die Fahndung nach dem Mann blieb erfolglos. Die Tat ereignete sich am Samstag, 17. November, gegen 18.55 Uhr, in einem Bekleidungsmarkt im Industriegebiet Wehrda. Nach Angaben der Angestellten sprach der Täter Deutsch mit starkem osteuropäischen Akzent und roch erheblich nach Alkohol. Er war ca. 180 cm, schlank und Mitte bis Ende 20 Jahre alt. Der Mann hatte ein schmales, etwas längliches Gesicht, kurze Haare und eine dunklen, etwas längeren 3-Tage…
-
Aktuelle Polizeimeldungen: Verletzte bei Unfällen im Hinterland
Spektakulär verlief der Unfall in Breidenstein – aber glücklicherweise haben sich die Insassen nur leicht verletzt. Am Samstagnachmittag, 17. November in der Hauptstraße spielte sich das Ganze ab. Die ausgelösten Airbags dürften bei dem VW Golf Schlimmeres verhindert haben. Nach Zeugenangaben war der 29-Jährige Fahrer gegen 14.30 Uhr auf der B 253 aus Richtung Wallau kommend viel zu schnell unterwegs. Am Ortseingang von Breidenstein verlor er in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen und kam ins Schleudern. Der 29-Jährige kam nach rechts von der Straße ab, überfuhr einen Gehweg, fuhr anschließend komplett über den Hof eines Anwesens und prallte dort gegen eine Hauswand. Der Fahrer sowie der 41-jährige Beifahrer…
-
Zweimal Sushi bitte – für lau: schwerer Diebstahl und Beleidigung
Das Siegener Kriminalkommissariat ermittelt aktuell gegen einen 31-jährigen Mann wegen schweren Diebstahls und Beleidigung. Der vermutlich unter dem Einfluss berauschender Mittel stehende Mann hatte am Mittwochabend noch während der regulären Geschäftszeit und in Anwesenheit anderer Gäste in einem Fischrestaurant in der Siegener City-Galerie ein verschlossenes und mit einer Sicherungskette versehenes Kühlfach gewaltsam aufgebrochen und daraus zwei bereits fertig zubereitete Sushi-Menüs gestohlen. Sehr aggressiv Als drei zu diesem Zeitpunkt im Bereich der City-Galerie anwesende Mitarbeiter des „Treffpunktes Sicherheit“ den offenbar Heißhungrigen festhalten wollten, reagierte dieser aggressiv, versuchte sich loszureißen und gab üble Beleidigungen von sich. Eine alarmierte Funkstreifenwagenbestatzung nahm den randalierenden 31-Jährigen schließlich in Gewahrsam und führte ihn der Wache zu.
-
Auto in Dautphe gezielt lahmgelegt
So wie es bisher aussieht, hat ein noch unbekannter Täter in Dautphe an zwei Tagen gezielt einen schwarzen Skoda Kombi lahmgelegt. Er hat jeweils mehrere Schrauben so vor den Reifen ablegt, dass sie nach dem Losfahren eindrangen und so zu platten Reifen führten. Insgesamt kam es dadurch zu drei Reifenschäden. Die Tatzeiten waren am Montag, 12. November, zwischen 18.30 und 20.30 Uhr sowie Donnerstag, 15. November, zwischen 20.10 und 20.30 Uhr. Der betroffene schwarze Kombi stand jeweils in der Gladenbacher Straße auf dem Parkplatz einer Bäckerei. Wer hat verdächtige Beobachtungen gemacht, die mit den Sachbeschädigungen im Zusammenhang stehen könnten? Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf. Einbruch in ehemalige Gärtnerei Aus…