-
Im Hinterland: Brandstiftung, Schlägerei, Einbruch…
Schlägerei in Dautphe: Nach den Angaben eines Beteiligten gingen bei dem Vorfall in Dautphe Personen dazwischen und trennten die Beteiligten einer Auseinandersetzung. Außerdem soll ein Mädchen den Vorfall mit dem Handy gefilmt haben. Die Polizei bittet diese Zeugen dringend, sich zu melden. Durch die Zeugenaussagen und das Video erhofft sich die Polizei eine Klärung des Geschehens, das sich am Donnerstag, 7. Juli, gegen 20.45 Uhr, auf dem Parkplatz des Getränkemarkts in der Gladenbacher Straße ereignete. Es waren wohl insgesamt sieben oder acht Personen beteiligt. Ein Teil der Beteiligten kam mit einem schwarzen VW Polo angefahren. Von einem der Insassen liegt eine Beschreibung vor. Die 18 bis 20 Jahre alte Person…
-
Schon wieder grassiert eine neue Betrugsmasche
Das Betrugskommissariat in Marburg hat innerhalb der letzten Tage mehrere Meldungen zu Briefen von einem angeblichen Pflegedienst erhalten, der die Zahlung von vermeintlich gesetzlichen Leistungen in Aussicht stellt. Um Beratungen zu diesen Leistungen zu erhalten, werden die angeschriebenen Personen aufgefordert, eine Servicegebühr dreistelliger Höhe zu überweisen. Einen vorausgefüllten Überweisungsträger liefern die Betrüger dabei gleich mit. Nicht bezahlen! Die unberechtigte Forderung sollte auf keinen Fall bezahlt werden, es handelt sich um einen Betrugsversuch. Die Polizei rät, skeptisch zu bleiben insbesondere bei Briefen, Haustürgeschäften oder während Telefongesprächen. Keinesfalls sollte man zahlen. Auch soll am Telefon nicht mit „Ja“ geantwortet oder nach Aufforderung eine Taste gedrückt werden. Wer bereits geschädigt wurde, wendet sich…
-
„Betrüger mit Europol-Masche aktiv“ und weitere Straftaten
Hauptsächlich Biedenkopf: Gestern haben sich mehrere Personen bei der Polizei gemeldet und von Anrufen mit der „Europol-Masche“ berichtet – vor allem im Raum Biedenkopf.Sobald die angerufene Person den Anruf annimmt, startet eine automatische Bandansage auf Englisch. Darin geben sich die Betrüger als Europol-Mitarbeiter aus und fordern dazu auf, die 1 zu drücken, um weiterverbunden zu werden. Bisher sind der Polizei nur Fälle bekannt, in denen die Personen direkt auflegten und somit nicht auf die Masche reinfielen. Genau dazu rät die Polizei auch: Legen Sie auf! X1 in Biedenkopf angefahren An einem blauen BMW X1 entstand an der hinteren Stoßstange ein Schaden von mehreren Hundert Euro. Der BMW parkte zur Unfallzeit…
-
Bad Endbach, Biedenkopf, Dautphetal, Friedensdorf, Holzhausen, Niederhörlen, Polizeiberichte, Sinkershausen
Sexuelle Belästigung und anderes: Straftaten aus dem Hinterland
Sexuelle Belästigung in Friedensdorf: Der 15-Jährige sah sich, als er sich umdrehte, nachdem er angesprochen wurde, einem Mann mit heruntergelassener Hose gegenüber. Der Junge reagierte mit einem Faustschlag auf die Nase des Mannes und flüchtete sofort. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls in der Friedensdorfer Lahnstraße (in der Nacht zum Sonntag, 26. Juni, gegen 1 Uhr). Sie sucht zudem etwaige weitere Opfer des Mannes. Dieser war etwa 25 Jahre alt, von schmaler Statur und etwa 1,75 Meter groß. Er hatte einen 3-Tage-Bart und dunkelbraune, kurze Haare. Er trug insgesamt dunkle Kleidung.Wer hat den Mann noch gesehen? Wer kennt den Mann oder kann aufgrund der Beschreibung Hinweise liefern, die zu seiner…
-
Weitere Meldungen der Polizei
Reizgas gesprüht! Ein ertappter Ladendieb sprühte am Donnerstag, 23. Juni, um kurz nach 20 Uhr in einem gut besuchten Einkaufszentrum in Marburg mit Reizgas, um zu flüchten. Insgesamt behandelte der Rettungsdienst zehn Personen, von denen zwei ins Krankenhaus kamen.Der Laden musste für insgesamt anderthalb Stunden geräumt und gesperrt werden. Der Mann konnte inzwischen identifiziert werden. Es handelt sich um einen polizeilich mehrfach in Erscheinung getretenen 25 Jahre alten Mann. Die Ermittlungen dauern an. Biken mit der Polizei Gemeinsam mit Kradfahrern der Polizei mittelhessische Motorradhighlights erkunden. Bei „Benzingesprächen“ Unfallschwerpunkte, Unfallursachen, örtliche Besonderheiten oder Gefahrenmomente thematisieren und darüber diskutieren. Die Chance dazu bietet sich bei einer Biker-Safety-Tour, zu der das Polizeipräsidium Mittelhessen…
-
Heute früh: Wohnhausbrand in Breidenbach
Feuerwehr und Polizei waren heute, am Donnerstag, 23. Juni, ab 9.30 Uhr in Breidenbach im Einsatz. Ein Heckenbrand mit Übergriff auf ein Wohnhaus war gemeldet worden. Dachstuhl beschädigt Das Feuer einer in Brand geratenen Hecke hatte auf das angrenzende Haus übergegriffen und den Dachstuhl des Hauses erheblich beschädigt. Dieser allerdings wurde nicht als Wohnfläche genutzt. Hoher Schaden Der Bewohner des Hauses blieb unverletzt. Ob das Haus weiterhin bewohnbar sei, bedürfe weiterer Prüfungen, wie Polizeisprecher Martin Ahlich ausführte. Der Schaden ist vermutlich hoch fünfstellig. Aufgrund erster Informationen ergaben sich keine Anhaltspunkte für eine vorsätzliche Brandstiftung.
-
Polizei Biedenkopf sucht Zeugen und Eigentümer
Drogen in Lixfeld: Die Polizei Biedenkopf beendete am Montag, 20. Juni, um 20.50 Uhr, in Lixfeld die Autofahrt eines 29 Jahre alten Mannes und veranlasste eine Blutprobe. Sein Drogentest hatte auf THC und Kokain reagiert. Abbruch in Günterod An dem weißen Wohnwagen mit LDK-Kennzeichen entstand durch den Aufbruch der Tür ein Sachschaden von mehreren Hundert Euro. nach ersten Sichtungen fehlt aus dem Wohnwagen nichts. Der Einbruchsversuch war von Sonntag auf Montag, 19. / 20 Juni, zwischen 20 und 18.50 Uhr. Der Anhänger stand zur Tatzeit auf einem Abstellplatz im Feld in der Verlängerung der Dorfstraße in Günterod. Wer hat in der fraglichen Zeit Personen an dem Wohnwagen gesehen? Wer vermisst…
-
Schwere Überfälle und böse Streiche: die Polizeimeldungen
Kirchentüren verklebt! Am Donnerstag, 16. Juni, war der Einsatz eines Schlüsseldienstes notwendig, damit in der Marburger Kirche Peter und Paul in der Biegenstraße der Fronleichnams-Gottesdienst sowie die Prozession stattfinden konnte. Noch unbekannte Täter hatten in der vorangegangenen Nacht die Schlösser und die Türen der beiden Eingangstüren zur Kirche verklebt und einen Zutritt zunächst verhindert. Die Polizei ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter 06421-40 60. Wieder Betrug Am Mittwoch, 15. Juni, telefonierten Betrüger erneut im Landkreis Marburg Biedenkopf. Sie nutzten die Kombination aus „Schockanruf“ und „Falscher Polizeibeamter“ und waren in einem Fall leider erfolgreich. Eine Seniorin hatte Goldschmuck in fünfstelligem Wert übergeben. Ein weiterer Betrugsversuch scheiterte letztlich an glücklichen Umständen…
-
Polizei meldet Schüsse, Vandalismus und Betrug
Dreiste Betrüger: Ein Mann aus dem Landkreis entdeckte in den sozialen Medien, dass eine ihm unbekannte Person es irgendwie geschafft hatte, seine Kontakte zu spiegeln. Die Person drohte mit der Einstellung oder Versendung kompromittierender Inhalte an dessen Kontakte und verlangte Geld, wenn das nicht erfolgen soll. Das Opfer reagierte genau richtig, wandte sich an die Polizei und informierte seine Kontakte entsprechend. Ebenfalls mit der Veröffentlichung derartiger Daten bedrohten und erpressten Täter einen anderen Mann aus dem Landkreis. Hier war wohl ein Chatkontakt über einen Messangerdienst vorausgegangen über den dann auch der Erpressungsversuch lief. Der Mann sollte zur Verhinderung der Verbreitung mehrere Hundert Euro per Echtzeitüberweisung bezahlen. Auch hier blieben der…
-
Die Straftaten aus dem Hinterland
Im „Lidl“: Am Mittwoch, 8. Juni, nutzte ein Taschendieb eine günstige Gelegenheit und griff sich die in einem offenen Einkaufskorb liegende Geldbörse. Der Dieb erbeutete mit der Geldbörse mehrere EC-Karten und Bargeld. Die 81 Jahre alte Kundin bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse. Da es bislang keinen Tatverdacht und keine Hinweise gibt, sucht die Polizei Biedenkopf nach Zeugen. Wer war zur Tatzeit im Lidl-Markt in Bad Endbach und hat Entsprechendes beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Biedenkopf, 06461-929 50. Gelber Lkw Auf der Fahrt über die Landstraße von Bad Endbach nach Weidenhausen touchierte ein größerer gelber Lastwagen mit ebenfalls gelbem Containeraufbau einen vor der Landstraße 22 a geparkten…