-
Biedenkopf – silberner Agila mit Frontschaden gesucht
Drei auf einen Streich: Gleich dreimal stieß die Frau bei einem einzigen Wendemanöver an: Die Fahrerin schaute sich die von ihr angerichteten Schäden an und fuhr dann weiter… Und das war passiert: Nach Zeugenaussagen stieg die Fahrerin eines silbernen Opel Agila nachdem sie bei einem Wendemanöver nacheinander mit einem parkenden Kombi, einer Hauswand und einem Findling kollidierte, aus, sah sich ihr eigenes und das beschädigte Auto an, stieg wieder ein und fuhr weg. Dieser Unfall passierte am Montagvormittag auf dem Parkplatz hinter dem Anwesen Schulstraße 3. Das gesuchte Auto wendete und kollidierte rückwärtsfahrend zunächst mit dem Škoda Kombi. Mit der Front stieß der Agila dann gegen die Hauswand und dann…
-
Einbruch in Wallauer Schule und Straftat in Hartenrod
Wer hat etwas gesehen? Durch ein eingeworfenes Fenster stieg ein Einbrecher in einen Klassenraum der Wallauer Mittelpunktschule ein und durchsuchte ihn dann ganz offensichtlich. Beute machte der Täter nach ersten Überprüfung keine. Der Einbruch war am Wochenende, und zwar zwischen 15.30 Uhr am Freitag und 7.30 Uhr am Montag. Wer hat in dieser Zeit verdächtige Beobachtungen rund um die Schule in der Hallenbadstraße gemacht? Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Telefon 06421-40 60. Locker mal 600 Euro An einem blauen Opel Corsa entstand ein Schaden von mindestens 600 Euro. Der Opel stand in Hartenrod zur Tatzeit zwischen 14.30 Uhr am Freitag und 12 Uhr am Samstag im Hof des Anwesens…
-
Tödlicher Unfall bei Marburg
Am Samstag gegen 17.49 Uhr befuhr ein 57-jähriger Autofahrer mit seinem Fahrzeug die B3 in südliche Richtung. Kurz hinter der Auffahrt Marburg Afföllerstraße geriet er aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern, stieß im Anschluss gegen die Schutzplanke und gegen einen (in gleicher Richtung fahrenden) Pkw. (Symbolfoto: Gellinger)Anschließend prallte er gegen ein Geländer. Bei dem Verkehrsunfall wurde der Fahrer schwer verletzt und starb noch an der Unfallstelle. Die Ermittlungen dauern noch an. Bei dem Verkehrsunfall entstand ein Sachschaden von rund 7.000 Euro.
-
Hessenweit einmalig – und außerdem kostenlos
„Das ist hessenweit einmalig, dass die Kooperation von Polizei und weiteren Partnern ein so hilfreiches und kostenloses Event für die Sicherheit der Motorradfahrer ermöglicht“, freut sich Polizeipräsident Bernd Paul und führt weiter aus: „Ich kenne leider die schlimmen Folgen bei Unfällen mit Motorradfahrern. Ein Stück weit kann aber jeder Motorradfahrer selbst zu mehr Sicherheit beitragen.“ Er sei, so Paul,selbst leidenschaftlicher Motorradfahrer und wisse, wie wichtig es ist, sich jedes Jahr zum Saisonstart wieder an die Gesetzmäßigkeiten auf zwei Rädern zu gewöhnen. „Für Neu- und Wiedereinsteiger gilt das umso mehr.“ Fit für die Saison Wie bremse ich in Gefahrensituationen richtig? Wann bremse ich vor, wann beschleunige ich aus der Kurve heraus?…
-
In Biedenkopf: Laster rollte rückwärts
Nach den Angaben der sichtlich schockierten Frau hatte der Lastwagen – vielmehr dessen Anhänger – eine gelbe Plane mit rotem Schriftzug. Mehr konnte sie in der Situation nicht wahrnehmen. Der Lastwagen stand am Freitag um 10.15 Uhr, direkt vor ihrem schwarzen VW Up an der Kreuzung Am Seewasem-Georg-Voigtstraße vor der roten Ampel. Es krachte Als der Lastwagen langsam zurückrollte, dachte die VW-Fahrerin noch, das Zurückrollen sei anfahrbedingt. Als der Laster immer näherkam, drückte sie anhaltend auf die Hupe. Das verhinderte allerdings die Kollision nicht. Erst als der Lkw den schwarzen VW Up, obwohl die Fahrerin auf der Bremse stand, von ihr gefühlt zwei Meter weit nach hinten geschoben hatte, fuhr…
-
Von Dieben und anderen Ganoven
Dieb im Keller: Nach Hinweisen hält sich wohl seit mehreren Tagen immer mal wieder ein nicht dort wohnender Mann in fremder Menschen Keller auf. Möglicherweise steht dieser Hinweis im Zusammenhang mit einem jetzt gemeldeten Kellereinbruch. Es geht um das Mehrfamilienhaus im Wehrdaer Sachsenring. Die Parzelle war definitiv durchsucht, ob etwas fehlt, steht allerdings nicht fest. Die Polizei bittet um Aufmerksamkeit und sofortige Nachricht, wenn sich unberechtigte Personen im Haus aufhalten. Schaden am Container Zwischen 16 Uhr am Mittwoch und 8 Uhr am Donnerstag versuchten offenbar Einbrecher, in ein Containermodul an der Beruflichen Schule in Kirchhain in der Dresdener Straße einzudringen. Der Versuch scheiterte. An der Tür und dem Glaseinsatz entstand…
-
Erneut Unfall auf der Umgehung
Gegen 15.15 Uhr kam am Mittwoch ein 20 Jahre junger Mann auf der B 253 auf dem Weg von Ludwigshütte nach Wallau in der Kurve von der nassen Straße ab. Glimpflicher Ausgang Das Auto prallte rechts gegen die Leitplanke, wurde abgewiesen und blieb auf der Gegenfahrbahn stehen. Weitere Fahrzeuge waren nicht beteiligt. Der junge Mann blieb unverletzt. An seinem Ford entstand gleichwohl ein erheblicher Frontschaden. Der Wagen musste abgeschleppt und die Straße wegen der ausgelaufenen Betriebsstoffe gereinigt werden, teilte Polizeisprecher Martin Ahlich auf Rückfrage von Backland.News mit.
-
Ergebnisse der Faschings-Kontrollen
„Nach dem schrecklichen Vorfall in Volkmarsen am Rosenmontag haben wir unsere Maßnahmen nochmal erhöht und angepasst“, sagt Polizeisprecher Martin Ahlich. „Angesichts der gefährlichen, unabsehbaren Folgen ist jeder, der unter dem Einfluss von Alkohol oder sonstiger berauschender Mittel hinter einem Steuer sitzt einer zu viel!“ Mit vielen Kontrollen und hoher Präsenz hat die Polizei dazu beigetragen, dass es bei den Veranstaltungen sowie Umzügen während des Faschings im Landkreis insgesamt relativ ruhig verlief. Viele Vergehen Letztendlich stehen unter dem Strich der verstärkten zusätzlichen stationären Kontrollen im Landkreis Marburg-Biedenkopf drei unmittelbar sichergestellte Führerscheine, zwei Ordnungswidrigkeiten-Anzeigen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss, vier Strafanzeigen wegen des gleichen Delikts – hier war der Atem-Alkoholtest einfach deutlich höher,…
-
Kollisionen, Brände und ein Inhaftierter: die Meldungen
Frontal kollidiert: Die beiden beteiligten Autofahrer erlitten bei einem Frontalzusammenstoß am Cölber Eck auf der Verbindung von der B 3 zur B 62 Verletzungen. Rettungswagen brachten sie zur Untersuchung ins Krankenhaus. Abschleppunternehmer entfernten die beiden total beschädigten Autos. Die Auf- beziehungsweise Abfahrt war wegen der notwendigen Reinigung der ausgetretenen Betriebsstoffe bis 10 Uhr gesperrt. Der Unfall passierte am gestrigen Mittwoch um 6.50 Uhr. Der 46 Jahre alte Fahrer eines grauen VW Touran, ein Mann aus dem Schwalm-Eder-Kreis, war auf dem Weg von Göttingen nach Marburg/Kirchhain und fuhr am Cölber Eck auf die Tangente zur B 3/B 62 nach Kirchhain. Er war dort, wo die Auffahrts- und die Abfahrtsfahrspur parallel zueinander…
-
„Regloser“ in Angelburg und Unfallflucht in Biedenkopf
Nicht ansprechbar: Einer Zeugin fiel der Audi A 3 mit dem LDK-Kennzeichen am Dienstag gegen 19 Uhr, auf der Landstraße zwischen Frechenhausen und Lixfeld auf. Der Wagen fuhr so langsam, dass die Zeugin problemlos aufschließend konnte. In der Folge fuhr der Fahrer Schlangenlinien und über den Gehweg, bevor er seinen Pkw in der Schelde Lahn Straße stoppte. Als die Polizei wenig später eintraf, saß der Mann regungslos am Steuer und wirkt völlig abwesend. Er war nicht ansprechbar. Ein Alkotest war nicht möglich. Die Polizei zog einen Notarzt und Rettungswagen hinzu. Der Mann kam nach der Erstversorgung ins Krankenhaus. Die Polizei veranlasste zur Feststellung der Fahrtüchtigkeit bzw. des Einflusses von Alkohol…