-
Von Geldautomaten-Knackern bis Hakenkreuz-Sprühern
Das war nix: Auf mehrere tausend Euro beläuft sich der Sachschaden in dem Vorraum einer Bank in der Marburger Straße in Münchhausen. Beute machten die Täter allerdings nicht. Die Unbekannten waren am Montag zwischen 1.10 und 1.20 Uhr, aktiv und versuchten vergeblich an das Geld in dem Automaten zu gelangen. Letztendlich suchten die Einbrecher nach dem gewaltsamen Vorgehen ohne Beute das Weite. Die Kriminalpolizei sucht Zeugen und bittet die Bevölkerung um Mithilfe: Wem sind in der Nacht verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge in Münchhausen aufgefallen? Auch mehrere Tage zurückliegende Beobachtungen können eine Rolle spielen. Die polizeilichen Erfahrungen haben gezeigt, dass die ausgesuchten Objekte zuvor ausgespäht werden. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei…
-
Polizeimeldungen Hinterland: „Aller unguten Dinge sind drei“
Im ersten Fall betrug der Schaden rund 1.000 Euro, im zweiten Polizeibericht waren es gar 1.500 Euro und in Fall drei immerhin auch 800 Euro. Damit die Geschädigten nicht auf ihren Schäden (Symbolfoto) sitzen bleiben, sucht die Polizei Biedenkopf jetzt Zeugen zu drei Unfallfluchten im Hinterland. Hinweise bitte in allen Fällen an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461-929 50. Großes Fahrzeug Bei einer Unfallflucht im Kurvenbereich der Straße „Am Waldweg“ in Bad Endbach hinterließ ein Unbekannter einen Schaden von 1.000 Euro. Der Fahrer war zwischen Donnerstag und Freitag, 16.30 Uhr unterwegs und touchierte einen geparkten blauen Seat Ibiza vorne links. Als Verursacher kommt ein größeres Fahrzeug infrage. Große Kratzer Zwei große…
-
Aktuelle Polizeimeldungen
Nicht nur aus dem Hinterland, auch aus dem Rest des Landkreises liegen täglich Polizeimeldungen vor. Auch hier werden Zeugen gesucht, die die jeweiligen Täter beobachtet haben. Hinweise zu verdächtigen Vorgängen, Personen oder Fahrzeugen nimmt jeweils die Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60, entgegen. Abfall entsorgt Nach dem illegalen Entsorgen von Abfällen hat die Polizei Ermittlungen eingeleitet und sucht Zeugen. Der Vorfall wurde bereits am Montagmittag, 30. Dezember, von einem Zeugen gemeldet. Der Unbekannte war vermutlich mit einem landwirtschaftlichen Fahrzeug unterwegs und legte die Abfälle in Wehrda an einem Ufer im nördlichen Bereich des Lahnbogens in Wehrda ab. Unter dem Müll befinden sich Brandrückstände, Asbestzementschutt, künstliche Mineralwolle, Kunststoffe, Fliesen und Leuchtstoffröhren.…
-
Mutmaßlicher Täter will durch Sprung in die Lahn entkommen
In Wallau führten jetzt der Hinweis eines Zeugen und der Einsatz des Polizeihubschraubers in der Nacht auf Sonntag zur Festnahme des mutmaßlichen Täters. Was war passiert? Ein Zeuge alarmierte die Polizei kurz nach 1 Uhr über einen Einbruch in ein Geschäft in der Fritz-Henkel-Straße. Der junge Mann flüchtete zu Fuß, sprang in die Lahn und versteckte sich anschließend in einer Kleingartenanlage. Täter ist geständig Im Rahmen der Fahndung, so berichtet Polizeisprecher Jürgen Schlick, kam auch ein Polizeihubschrauber zum Einsatz, der den Flüchtenden gegen 2.50 Uhr ausmachen konnte. Der im Hinterland wohnende Mann ließ sich ohne Widerstand festnehmen. Mehrere Steifen Bei den Fahndungsmaßnahmen waren außerdem mehrere Streifen im Einsatz. Der polizeibekannte…
-
Schüsse auf zwei Linienbusse!
Das waren doch Schüsse! Vergangene Woche meldete sich ein Busunternehmer bei der Polizei. Jeweils eine Scheibe von zwei Bussen wies Beschädigungen auf, die offensichtlich von Schüssen herrührten. Die Fahrer erklärten, dass der Täter mutmaßlich beim Vorbeifahren aus einem entgegenkommenden Pkw geschossen hatte. Schüler fuhren mit Hierbei wurden jeweils die Außenscheiben eines doppeltverglasten Fensters beschädigt. Geschosse drangen nicht ins Innere der Busse ein. In einem Fall handelte es sich um eine Leerfahrt, im zweiten Bus saßen zur Tatzeit neben dem Fahrer aber auch Schüler. Die Fahrer konnten auf der Herborner Polizeidienststelle erste Erkenntnisse zu einem konkreten Tatfahrzeug machen. Weitere Ermittlungen führten letztlich zu einem 43-jährigen Mann, der im Landkreis Gießen lebt.…
-
Polizei aktuell: von „SEK“ bis „Enkeltrick“
Mit Spezial-Einsatzkommando: Einen Großeinsatz der Polizei löste jetzt ein 20-jähriger Mann an einem Haus in Siegen aus. Der 20-Jährige, der sich in einer psychischen Ausnahmesituation befand, forderte von einem Hausbewohner unter Vorhalt eines Messers unter anderem Zigaretten. Der Anwohner brachte sich in Sicherheit während sich der Verdächtige in die Wohnung des Hausbewohners zurückzog. Für die Dauer des Einsatzes sperrte die Polizei die Hagener Straße. Ein Spezial-Einsatzkommando (SEK) überwältigte den 20-Jährigen schließlich. Niemand wurde dabei verletzt. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und ärztlicher Betreuung zugeführt. Die Ermittlungen dauern an. Phantombild nach Enkeltrick Nach einem Enkeltrick im Mai vergangenen Jahres bittet jetzt die Dillenburger Kriminalpolizei um Mithilfe. Enkeltrickbetrüger ergaunerten von einer Seniorin…
-
Die Polizeimeldungen des Tages
Vorfall in Biedenkopf: Die Polizei Biedenkopf bittet aufgrund der sichergestellten Spuren am Unfallort um Hinweise zu einem blauen Ford Fiesta mit einem frischen Schaden am Außenspiegel auf der Fahrerseite. Der Unfall war am Donnerstag gegen 18.40 Uhr, in der Hospitalstraße. Nach Schilderung der 19 Jahre alten Fahrerin des anderen beteiligten Fahrzeugs, eines blauen Peugeot, machte der entgegenkommende Pkw etwa 200 Meter vor der Einfahrt zum Kaufland einen Schlenker auf die Gegenfahrspur, sodass es zur Kollision kam. Sie fuhr weiter bis zur Einmündung B 62, wendete und kehrte zur Einfahrt zurück. Der andere Autofahrer hatte die Fahrt zur Innenstadt fortgesetzt und kam nicht wieder. Wo also steht ein blauer Ford Fiesta…
-
Einbruch, Diebstahl, Fahrerflucht
Wiederholter Einbruch: Zum wiederholten Mal drangen Einbrecher in das Gartenhaus und weitere verschlossene Hütten eines Gartens im Gartenland Papiermühle in der Gemarkung in Wetter ein. Aufgrund der schlechten Erfahrungen nach vorangegangenen Taten gibt es allerdings in keiner der Hütten mehr etwas zu holen. Der Eigentümer lagert dort weder Maschinen noch sonstige elektronischen Geräte. Bei der letzten Tat, zwischen 7. und 14. Januar, brachen der oder die Täter die mittlerweile recht massiven Verriegelungen gewaltsam auf und richteten dadurch einen Sachschaden an. Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Marburg, Tel. 06421/406-0. Vor der Tankstelle In der Nacht zum Donnerstag stahl ein Dieb zwischen 2.30 und 3.30 Uhr vor der Tankstelle in der…
-
Kein Tag ohne Polizeimeldungen
Berauscht durch Eckelshausen: Jeder Verkehrsteilnehmer kann zur Verkehrssicherheit beitragen, meint Polizeisprecher Martin Ahlich. Bei einigen hapere es aber an der notwendigen Regeltreue. Am Dienstag passierten zwischen 10 und 11.40 Uhr 45 Autos die Geschwindigkeits-Kontrollstelle in Marburg. Zwei Autofahrer waren nicht angeschnallt und 23 fuhren zu schnell, zwei davon so schnell, dass die Ahndung nicht mehr ein Verwarnungsgeld, sondern eine Ordnungswidrigkeits-Anzeige nach sich zog. Und am Dienstagabend stoppte die Polizei Biedenkopf um 23.50 Uhr in Eckelshausen die Autofahrt eines 32 Jahre alten Mannes (Symbolfoto). Sein Alkotest zeigte 1,86 Promille an, sodass die Polizei den Führerschein sicherstellte und eine Blutprobe veranlasste. Unfallflucht in Gladenbach Nachdem die bisherigen Ermittlungen ergebnislos blieben, bittet die…
-
Sattelauflieger verkeilt sich
Der aus Rumänien stammende Brummifahrer wollte rund neun Tonnen Granulat bei einer Firma abliefern, kam aber wegen parkender Fahrzeuge nicht durch. Kurzum entschied er sich, rückwärts zu wenden, was aufgrund der winkeligen Einmündung und der abschüssigen Straßenführung aber scheiterte. Der Sattelauflieger des Gespanns prallte dann mit dem Heck gegen eine Hauswand und ließ sich mit eigenen Manövern nicht mehr aus dieser suboptimalen Lage befreien. Das Wendemanöver des 40-Tonners ging am Montag somit gewaltig schief. Der Laster verkeilte sich und blockierte die Bergstraße sowie die Friedhofstraße in Herborn-Seelbach. Ein Abschleppunternehmen wurde mit der Bergung des Aufliegers beauftragt. Ob hierfür zunächst das Granulat abgeladen werden musste oder der Auflieger mit einem großen…