-
OHGV-Zweigverein lädt zu Wanderungen ein
Wandern auf dem Urwaldsteig: Der OHGV Zweigverein Gladenbach wandert am Sonntag, 21. Juli, die 2. Etappe des Urwaldsteigs Edersee. Die rund 16 Kilometer lange Strecke führt von Hemfurth nach Bringhausen durch den Nationalpark Kellerwald-Edersee und überwindet etwa 460 Höhenmeter. Unterwegs kann eingekehrt werden. Die Rückfahrt von Bringhausen zur Sperrmauer erfolgt mit dem Schiff. Wer nicht die gesamte Strecke laufen möchte, kann mit der Standseilbahn zum Peterskopf fahren und dann gemeinsam mit der Gruppe nach Bringhausen wandern. Die so verkürzte Strecke beträgt etwa elf Kilometer und vermeidet den Anstieg zum Peterskopf, etwa 300 Höhenmeter. Abfahrt ist um 9 Uhr am Haus des Gastes in Gladenbach. Die Führung haben Nicole und Christof…
-
„Yoga in der Natur mit dem Element Wasser“
„Yoga und Natur ist die optimale Verbindung, in unserer hektischen Zeit, um wieder mehr Ausgeglichenheit, Lebensfreude, Regeneration und auch Vitalisierung zu spüren“, sagen die Veranstalter und laden zur Teilnahme ein. Die TKS Bad Laasphe hat am Dienstag, 23. Juli, wieder „Yoga in der Natur“ im Programm. Es geht los um 18 Uhr ab Treffpunkt Bahnhof in Niederlaasphe (Marburger Straße). Die Teilnehmer werden mit der Yoga-Lehrerin Iris Riethig eine schöne Stelle an der Lahn aufsuchen und dort die Elemente der Natur –dieses Mal im Besonderen das Element Wasser – nutzen, um ihre Sinne zu beleben, die Aufmerksamkeit zu verfeinern und ihre ureigene Kraft zu spüren. Vorkenntnisse sind nicht notwendig, lediglich bequeme Kleidung sollte getragen…
-
Sportabzeichen: jetzt in Biedenkopf ablegen
Auch in Biedenkopf können jetzt Kinder und Jugendliche in den Sommerferien das Deutsche Sportabzeichen ablegen: Training und Abnahme sind kostenlos und finden jeweils dienstags zwischen 10 und 11.30 Uhr auf dem Sportgelände der Lahntalschule (LTS) statt – also auch heute, 16. Juli. Mitmachen können alle ab sechs Jahren: Das Sportabzeichen wird durch sportliche Leistungen in folgenden Gruppen erworben. Gruppe 1: Ausdauer, Gruppe 2: Kraft, Gruppe 3: Schnelligkeit und Gruppe 4: Koordination. Zudem muss die Schwimmfähigkeit nachgewiesen werden (50-Meter-Schwimmen oder Schwimmabzeichen).Bei Fragen steht Renate Debus unter der Rufnummer 06461-23 17 zur Verfügung.
-
Zwei Termine rund ums Berufsleben
Berufliche Zukunft: Die örtliche Arbeitsagentur bietet wieder eine offene Sprechstunden für Jugendliche und deren Eltern an. Diese kann am kommenden Donnerstag, 18. Juli, in Biedenkopf in den Büroräumen in der Schulstraße 5 in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr besucht werden. Selbstständig werden: Wie man eine selbstständige Existenz aufbaut ist Thema am Donnerstag, 18. Juli, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Marburg (Afföllerstraße 25). Siegfried Posingies von „Merkur Startup – Existenzgründerzentren“ ist als Referent vor Ort. Er spricht ab 16 Uhr über Voraussetzungen und Förderung bei geplanter Selbstständigkeit.Die Veranstaltung ist kostenlos zu besuchen, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Interessierte sind dazu eingeladen.
-
Große Band für kleines Geld: „Big Band Theory“
Es ist Sommer und trotzdem fehlt euch noch etwas zum vollendeten Glück? „Kein Problem – beim Konzert der Studierenden-BigBand Marburg findet ihr es: Fette Beats und fette Stimmung bis der Schweiß von der Decke tropft und ihr werdet eingeweiht in die Big Band Theory – Glücksgefühle garantiert“: Das versprechen die Veranstalter für heute Abend. Heute ab 20 Uhr Um 20 Uhr (15. Juli) wollen in der Waggonhalle Marburg die Musiker der Studierenden-BigBand für Stimmung sorgen. Karten gibt es im Vorverkauf ab 8 Euro (ermäßigt 6 Euro) plus Gebühr. Stilbewusst macht die Band mit BigBand-Klassikern, Songs zum Mitschunkeln und Songs zu unkontrollierten Tanzausbrüchen den Abend zum besonderen Event.
-
Veranstaltungen am Dienstag und Mittwoch
Morgen Sportabzeichen machen: Noch bis zum 24. September bietet der TV Gladenbach (Nachwuchs-)Sportlern die Möglichkeit, das Deutsche Sportabzeichen zu erwerben. Mitmachen kann hierbei jeder, egal ob Vereinsmitglied oder nicht. Übrigens besteht auch für jeden Sportler Versicherungsschutz während der offiziellen Trainings- und Abnahmezeiten. Geübt wird jeweils dienstags von 18 bis 20 Uhr auf dem Großsportfeld an der Biedenkopfer Straße, also auch morgen, am 16. Juli. Sportlich Interessierte sind willkommen. Ein Tag der offenen Tür Zum „Tag der offenen Tür“ lädt das Beratungs- und Bildungszentrum „Der Treff“ in Biedenkopf ein. Interessierte können sich die neuen Räume am Markt 2 anschauen und über das Konzept informieren. Am Mittwoch, 17. Juli, öffnen sich die…
-
Drachenboot-Rennen, Musik, Markt und Kinderprogramm
Die ganze Stadt feiert: „3 Tage Marburg“ ist eröffnet. Auf dem Marktplatz hat Oberbürgermeister Thomas Spies das Stadtfest offiziell mit dem Fassbieranstich eröffnet. Vor der Bühne warteten trotz des Regens viele Gäste – darunter auch „märchenhaft“ verkleidete Teams, die am Wochenende beim Drachenbootrennen antreten. Nach dem Feststart mit Freigetränken startete das dreitägige Programm. Mehr als 1000 Musiker, Akrobaten, Sportler und Tänzer zeigen ihr Können auf den acht Bühnen, die vom Lahnufer über die Oberstadt bis hin zum Schlosspark aufgebaut sind. Dazwischen gibt es sechs Märkte mit Kunsthandwerk, Trödel und Kram sowie gastronomischen Angeboten. Auch gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Marburgs Innenstadt. Neu ist in diesem Jahr die Tanzbühne im…
-
Tretcar-Slalom und Kart-Schnupperkurs
Auf Puky-Tretcars über die Piste „heizen“ – und die Reifen mal so richtig quietschen lassen: Am kommenden Sonntag, 14. Juli, steht beim Motorsportclub (MSC) Salzbödetal ein Tretcar-Slalom auf dem Programm. Er findet ab 13 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Bad Endbach statt – und zwar im Rahmen der Ferienpassaktion der Gemeinde. Ferienpass-Kinder kostenlos Der Nennungsschluss ist um 16 Uhr. Das Nenngeld beträgt zwei Euro. Angemeldete Ferienpassinhaber dürfen kostenfrei „mitrasen“. Startberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 14 Jahren. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen. Auf Puky-Tretcars Die Puky-Tretcars werden vom MSC Salzbödetal für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt. Eigene Fahrzeuge dürfen nicht benutzt werden. Und ganz wichtig: Es muss ein…
-
„Grenzgang in Biedenkopf“ und weitere Veranstaltungen
Grenzgang in Biedenkopf: Heute, am Samstag, 13. Juli, findet im Biedenkopfer Altenheim Tannhäuser wieder ein Sommerfest statt. Das Thema diesmal: „Grenzgang in Biedenkopf“. Los geht es um 15 Uhr. Die Wettläufer werden vor Ort sein, außerdem gibt es wieder Waffeln mit Kirschen und Eis für die Besucher. Das große Highlight: Es wird ein Grenzgangstag nachgespielt. Die Gäste und Bewohner dürfen gespannt sein. Musik und Tanz Die TKS Bad Laasphe lädt am Sonntag, 14. Juli, ab 15 Uhr wieder zum Tanz am Nachmittag mit Live-Musik ins Haus des Gastes ein. Schon lange nicht mehr getanzt? Bei Live-Musik mit Alleinunterhalter „Wolfgang“ können geübte oder ungeübte Tänzer zu Disco-Fox, aber auch zu allen Standardtänzen nach Herzenslust tanzen. Gute Musik…
-
Grenzgang: eine sehr spezielle Ausstellung
Zum großen historischen Fest in Biedenkopf werden in der Galerie im Schartenhof Zeichnungen, Grafik und Illustrationen von Heinz Zürcher ausgestellt. Rund um den Grenzgang drehen sich die Exponate, die in der Zeit vom 14. Juli bis 24. August zu sehen sind. Am Sonntag, 14. Juli, um 16 Uhr findet die Vernissage statt. Aus der Sicht eines europäischen Mitbürgers vermitteln die mit Bleistift, Tusche und Aquarellfarben gezeichneten Bilder von Heinz Zürcher ein sehr positives Image einer kleinen Stadt, die alle sieben Jahre zu einem pulsierenden Zentrum von geschmückten Fassaden und temperamentvoller Begegnung wird. Auf Spurensuche Sind es die Menschen, oder ist es die Stadt? Ruft der Wald, oder ist es der…