-
Alles klar im Verein? – Kostenloses Seminarangebot
Welche Tätigkeiten übernimmt das Vereinsregister? Wie erfolgt die Eintragung eines Vereins ins Register, und welche Formalitäten müssen erledigt werden? Welche Vor- und Nachteile bringt eine solche Eintragung mit sich? Diese und weitere Fragen werden während der kostenlosen Informationsveranstaltung „Alles klar im e.V.?“ für Ehrenamtliche geklärt. Der Vortrag findet am Donnerstag, 14. Februar, von 17.15 bis 20.15 Uhr im Kulturhaus Lÿz, in der St.-Johann-Straße 18, in Siegen statt. Die Veranstaltung wird von Silke Biermann, Kreisrechtsdirektorin, und Carsten Daub (Amtsgericht), geleitet und gehört zum kostenlosen Fortbildungsangebot für ehrenamtlich Engagierte. Anmeldungen für die Veranstaltung werden unter der Rufnummer (0271) 333 2305 oder per E-Mail ehrenamt@siegen-wittgenstein.de entgegengenommen.
-
Improtheater-Show mit Lee White
In Marburg steht eine Improtheater-Show mit Lee White (Crumbs/Kanada) und Fast Forward Theatre in englischer Sprache auf dem Programm! Lee White von den Crumbs (Kanada) kommt ins Kultur- und Freizeitzentrum KFZ und spielt mit dem Fast Forward Theatre eine energiegeladene Show. Lee improvisiert Geschichten, die gleichermaßen irrwitzig komisch wie faszinierend sind – der Maßstab für modernes Improvisationstheater: souverän, intelligent und intensiv. „Großes Storytelling mit kunstvoll verwobenen Handlungssträngen“ versprechen die Veranstalter. Unterhaltsamer Mix „Seiner Mischung aus Charme, hoher Schauspielkunst und fantastischer Leichtigkeit kann man sich kaum entziehen. Durch seine unerschöpfliche Fantasie bringt Lee White einprägsame Charaktere auf die Bühne, agiert punktgenau mit Blicken und Gesten.“ Wo Lee White von den Crumbs…
-
Wandern, tanzen oder Kinderkram verkaufen: hier die Termine
Verkäufernummer sichern: Der Kinder- und Jugendbasar in der Volkshalle Feudingen findet am Sonntag, 10. März, statt – und zwar zwischen 10 und 13 Uhr. Schnäppchenjäger können dort gut erhaltene Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Fahrzeuge und vieles mehr kaufen. Textilien gibt es bis etwa Größe 188. Einlass für Schwangere ist bereits um 9.30 Uhr. Wie in jedem Jahr kommt der Erlös Einrichtungen in der Region zugute. Die Verkäufernummern werden am Freitag, 15. Februar, ab 14 Uhr vergeben. Das ist telefonisch möglich: Ute Momberger, (06461) 21 90, Anne Velten, (06461) 27 45, oder Janina Hofmann, (02754) 18 95. Weitere Basare der Region sind auch auf dieser Seite zu finden. Geführte Wanderung Am Samstag,…
-
Welcher Sprachkurs ist denn richtig für mich?
Die Sprachkurse im Sommersemester der Volkshochschule (vhs) beginnen in Kürze. Und auch Backland.News hat schon einige Angebote veröffentlicht. Damit auch alle Interessierten in dem aktuellen Programm den für sie richtigen Sprachkurs finden, bietet die Vhs spezielle Informationstermine in Marburg an. Am Dienstag und Donnerstag, 12. und 14. Februar, gibt es jeweils von 16 bis 18 Uhr die Möglichkeit, im Gespräch mit Kursleitenden im Vhs-Gebäude, Deutschhausstraße 38, alle Fragen zu den Sprachkursen zu klären. Zu den Englischkursen geben Marico Engel, Iris Krane und Catherine Rath-Mertens Auskunft. Für Französisch, Italienisch und Spanisch stehen Maryse Buge und Ariane Wenz zur Verfügung. Aber auch zu den Kursen in den anderen angebotenen Sprachen gibt es…
-
Schon was vor am Wochenende? Hier noch mehr Vorschläge
Einfrautheater: Am kommenden Samstag, dem 9. Februar, steht einmal mehr das „Einfrautheater“ auf dem Programm. Die Schauspielerin, Malerin, Kolumnistin und Autorin Brigitte Koischwitz wird ab 15 Uhr in der Galerie „Alte Schule“ in Bad Endbach (Kirchweg 3) ihre Besucher unterhalten. Der Eintritt für das Theater (inklusive Kaffee und Kuchen) beträgt 15 Euro. Anmeldungen sind unter der Rufnummer (02776) 801 870 möglich. Geführte Wanderung Die Volkshochschule (vhs) des Landkreises setzt am Sonntag, 10. Februar, von 10 bis 18 Uhr ihre geführte Wanderung entlang der alten Grenze zwischen der Landgrafschaft Hessen-Kassel und dem Großherzogtum Darmstadt fort. Treffpunkt ist der Parkplatz „Afföllerwiesen“, auf der Höhe des ehemaligen Gaswerkes in Marburg. Dort werden dann…
-
Praxisworkshop „Bullet Journal“ – und andere Kursangebote
Praxisworkshop Bullet Journal In diesem Kurs lernen die Teilnehmer das System des Bullet Journals kennen, mit dem man sich einen eigenen Kalender anlegt, der viel mehr sein kann als nur ein statischer Kalender. Er kann Tagebuch, To-do-Liste, Urlaubsplaner und vieles mehr sein. Interessierte lernen die verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten kennen und tauschen sich in der Gruppe über Selbstorganisation aus. Im Kompaktkurs wird das Bullet Journal als Organisationssystem eingeführt. Anhand vieler gestalterischer Beispiele bauen sich die Kursteilnehmer ein eigenes Bullet Journal auf. Termin ist Samstag, 16. Februar, von 13 bis 18 Uhr, in Hartenrod, Mittelpunktschule. Es werden aktuell in Bad Endbach aber noch zahlreiche weitere Kurse angeboten – da ist sicher für jeden…
-
Après-Ski und mehr
Auf zum Après-Ski: Das Schönste am Wintersport ist für manchen der Après-Ski. Und so lädt nun auch der VfB Holzhausen zu einer Après-Ski-Party ein. Sie findet am kommenden Samstag, 9. Februar, im Sportheim statt. Die Besucher können sich Stimmungshits mit DJ Nico freuen. Zudem gibt es Shots und Glühwein im stilvollen Alpen-Ambiente. Für den kleinen Hunger werden Snacks gereicht. Der Eintritt ist frei. Die Après-Ski-Party beginnt um 17 Uhr. Aber bereits ab 15.30 Uhr werden die Begegnungen der Fußball-Bundesliga übertragen. Rund um den Pilz Das pilzkundliche Museum im Haus des Gastes in Bad Laasphe bleibt am Samstag, 9. Februar, nachmittags geschlossen. Pilzinteressierte können aber am Vormittag zwischen 10 und 12…
-
Briefmarkentauschbörse: jetzt wieder in Bad Laasphe
Seit Jahrhunderten üben Briefmarken auf Sammler eine große Faszination aus. Sie sind kleine Kunstwerke, immer auch ein Stück unverfälschtes Zeitdokument. Sie geben kleine Einblicke in andere Länder und Regierungen. Und manchmal sind sie sogar regelrechte Sachinvestitionen mit hohem Wertsteigerungspotenzial. Es liegt ein besonderer Reiz in einer Briefmarke, gleichwohl sie doch eigentlich nur eine Quittung für bezahltes Porto darstellt. Für Freunde der Philatelie Freunde der Philatelie können die kleinen Marken jetzt wieder tauschen. Am kommenden Sonntag, 10. Februar, findet in Bad Laasphe ab 10 Uhr wieder die Tauschbörse der Briefmarkenfreunde statt. Diese laden zum Kauf, Tausch und zur Information ein. Treffpunkt ist das Haus des Gastes Bad Laasphe, Wilhelmsplatz 3. Ansprechpartner…
-
Veranstaltungsvorschläge für Samstag
Wanderung zum Künstlerhaus Lenz Am Samstag, 9. Februar, ist das Künstlerhaus Lenz in Weidenhausen Ziel der aktuellen Laternenwanderung des OHGV (Oberhessischer Gebirgsverein) Gladenbach. Die Strecke führt auf etwa acht Kilometern durch die sogenannte Hinterländer Schweiz, an der Wüstung Idenshausen und dem Sportplatz Weidenhausen vorbei zum Künstlerhaus. Nach der Einkehr geht es für die Wandernden mit Laternen über Erdhausen und den Lammerich zurück nach Gladenbach. Der Rückweg ist etwa 3,5 Kilometer lang und kann bei guter Witterung und auf Wunsch ausgedehnt werden. Lothar Rink wird die Laternenwanderung führen. Abmarsch ist um 16 Uhr am Gladenbacher Haus des Gastes. Ob Vereinsmitglied oder Gast: Wer mitwandern möchte, ist willkommen. Veranstaltung zur Europawahl Im…
-
Rollenrutsche & Co.: Die Winterspielplatz-Aktion geht weiter!
Und der Winterspielplatz öffnet wieder: Kinder bis zehn Jahre sind am morgigen Freitag, 8. Februar und am Samstag, 16. Februar dazu eingeladen – jeweils zwischen 15 und 18 Uhr. Klein- und Vorschulkinder werden noch einmal am Mittwoch, 13. Februar, zum Spielen und Toben erwartet – und zwar jeweils von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr. Schon bei der ersten Aktion hatten die Jungen und Mädchen gemeinsam mit Mamas, Papas oder Großeltern eine Menge Spaß auf dem Kiddy Ride, der riesigen „Kuh“-Hüpfburg oder im Kinderkino. Auch die Rollenrutsche war wieder ein großer Spaß. Da gab es strahlende Gesichter, wenn die kleinen Fahrgäste in ihren Plastikkästen die Strecke herunterratterten. Und auch die etwas…