Backland.News
  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Hinterlandschule Breidenbach: Tag der offenen Tür

    Die Hinterlandschule Breidenbach lädt zum Tag der offenen Tür ein. Die Einladung richtet sich besonders an Schüler der vierten und sechsten Klassen sowie deren Eltern. Die Veranstaltung findet am Samstag, 9. Februar, von 10 bis 13 Uhr statt; und das Motto lautet: „Leistung macht Spaß! Jedes Kind ist einzigartig, jedes Kind lernt individuell“. Mitmachaktionen Interessierte können sich vor Ort informieren, wie die individuelle Leistungsfähigkeit der Kinder entdeckt und gesteigert wird. Es gibt dabei Einblicke in den Unterrichtsalltag der Förderstufe (Klassen 5/6) und der Sekundarstufe I (Klassen 7 bis 10). So findet beispielsweise unter anderem ein Französisch-Schnupperkurs statt. Zudem stehen Mitmachaktionen im Werken und in Musik auf dem Programm, ebenso gibt…

  • Oberdieten,  Veranstaltungen

    Premiere am Sonntag: Mose-Musical der Musikflöhe

    Die spannende Geschichte rund um den „Exodus“ – den Auszug der Israeliten aus Ägypten: Die steht im Mittelpunkt des Musicals für „Jung und Alt“. Nach Monaten des Probens präsentieren die Musikflöhe aus Oberdieten gemeinsam mit einem Projektchor und einem Schauspielteam ihr Stück. Auch die Band der Evangelischen Kirchengemeinde ist mit dabei und sorgt für den richtigen Rhythmus. Die Leitung hat Cornelia Grube. Und endlich ist es soweit: Die Premiere findet am Sonntag, 10. Februar, um 16 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Oberdieten stat. Weitere Aufführungen – alle ebenfalls um 16 Uhr – sind geplant. In der Evangelischen Kirche in Banfe am 17. Februar, in der Kirche in Wallau am 3. März und…

  • Steinperf,  Veranstaltungen

    Es geht in den „Wilden Westen“

    „Western Night mit All American Pipapo“: Dieses ganz besondere Western-Special das eine Menge hoffen und noch mehr erwarten lässt, steht jetzt in Steinperf auf dem Programm: Das Kreativteam vom SSV Steinperf lädt einmal mehr zum Themenabend ein und hat dazu wieder einiges aufeinander abgestimmt. Nachdem schon der Italienische und der Böhmische Abend für viel Begeisterung sorgten, geht es nun mit dem US-Event weiter in der Reihe. Und am Samstag, 9. Februar, heißt es also dann für das partyfreudige Volk: Auf, in den Wilden Westen – Richtung Steinperf. Die Kicker haben erneut Gedichte und Tanzeinlagen sowie ein unterhaltsames Singspiel einstudiert. Auf Inhalt und Darbietung kann man wohl wieder gespannt sein. Und…

  • Bad Laasphe,  Günterod,  Sinkershausen,  Veranstaltungen

    Aktionen und Termine am Freitag

    Männer singen wieder Der Männergesangverein „Eintracht“ 1878 Günterod beendet die Winterpause. Die erste Chorstunde steht am Freitag, 8. Februar, um 20.15 Uhr wieder auf dem Programm – wie üblich im Dorfgemeinschaftshaus Günterod. Alle Sänger des MGV, aber auch Singfreudige, die neu einsteigen möchten, sind bei der Chorprobe willkommen. Projektchor sucht Auch der Projektchor „725 Jahre Günterod“ hat nun seine Winterpause beendet. Auch diese erste Chorstunde findet am kommenden Freitag, 8. Februar, statt. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Günterod. Der Projektchor freut sich immer noch über interessierte Neueinsteiger mit Freude am Singen und am Chorgesang. Gesucht werden noch Sänger und Sängerinnen, vor allem im Sopran. Miteinander spielen Zum…

  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    Schnuppertag in der Europaschule

    Schauen, informieren, unterhalten werden: Zu einem Schnuppertag lädt nun auch die Europaschule in Gladenbach ein. Am Samstag, 9. Februar, findet dieser statt. Zwischen 9.30 und 12.30 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich von Ausstattung und Angebot selbst ein Bild zu machen. Erstmals ist das an beiden Schulstandorten möglich, also auch in der Förderstufe in der Ringstraße (dort ab 10 Uhr). Die Schülerinnen und Schüler wollen die verschiedenen Fächer und deren Inhalte vorstellen. Experimentieren bei den Naturwissenschaftlern, kreativ werden bei den Künstlern und bewegen bei den Sportlern… Das und mehr wird angeboten. Für Essen und Getränke ist natürlich auch gesorgt. Alle Schulformen „Da wir diesem Jahr keine Schnuppertage für die Schülerinnen und…

  • Kleingladenbach,  Veranstaltungen

    Hüttenabend beim Skiclub Kleingladenbach

    Die Skisaison wurde Ende Januar eingeläutet beim Skiclub Kleingladenbach. Die frostigen Temperaturen, genügend Wasser, ein gewisses Maß an Naturschnee: So konnte noch der Hang unterhalb des Steilstücks beschneit und der Skibetrieb freigegeben werden. „Leberkaas bis Spiegelei“ Und am Freitag, 8. Februar, wird – unabhängig vom Skibetrieb – zum alljährlichen Hütteabend eingeladen. Um 19 Uhr geht’s los. Es gibt zünftige Gerichte wie Leberkäse, Spiegelei und Pommes frites. Auch Nicht-Wintersportler sind zum Mitfeiern eingeladen. Und die Ski- und Snowboardfans können sich vorab auf der gut präparierten Piste noch entsprechend austoben und Appetit holen.

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Treffen sich zwei Träume: beide platzen!

    Am Freitag, 8. Februar, ist Patrick Salmen im Kultur- und Freizeitzentrum KFZ in Marburg zu erleben. Salmen (1985) ist ein Wuppertaler Autor und Lese-Kabarettist. 2010 wurde er deutschsprachiger Meister im Poetry Slam und konnte im Folgejahr den Vize-Titel erlangen. Sein Buch-Debut erfolgte 2011 mit der Kurzgeschichtensammlung „Distanzen“. Es folgten die Werke „Tabakblätter und Fallschirmspringer“ und „Das bisschen Schönheit werden wir nicht mehr los“. Seine humoristischen Kurzgeschichten erschienen unter den Titeln „Ich habe eine Axt“ und „Genauer betrachtet sind Menschen auch nur Leute“ bei Droemer Knaur. Sein aktuelles Programm: „Treffen sich zwei Träume – beide platzen.“ Damit ist er jetzt in Marburg zu erleben. Absurde Kurzdramen Sein aktuelles Buch vereint Geschichten,…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Fußball-Mitternachtsturnier für Jugendliche: jetzt anmelden

    Zum neunten Mal wird jetzt zum Fußball-Mitternachtsturnier des Nachtsport-Projekts der Universitätsstadt Marburg eingeladen. Dazu werden viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet. Der Spaß am Sport und der Bewegung soll bei der Veranstaltung im Vordergrund stehen. Stadträtin und Sportdezernentin Kirsten Dinnebier übernimmt die Schirmherrschaft und lädt für Freitag, 22. Februar, um 18 Uhr in die Großsporthalle des Georg-Gaßmann-Stadions ein. Es befindet sich in der Leopold-Lucas-Straße 46 a in Marburg. Björn Backes, Fachdienstleiter für Sport der Stadt Marburg, eröffnet das Turnier. Um Mitternacht wird das Finale angepfiffen. Zum Abschluss eines sicherlich spannenden Sportevents folgt gegen 0.30 Uhr die Siegerehrung durch die Stadträtin. Für viele Jugendliche ist das Turnier ein besonderes Sporterlebnis, weil sie…

  • Basare und Märkte,  Niedereisenhausen,  Veranstaltungen,  Wallau

    Alles für die Kleinen: Basar in Niedereisenhausen – und anderswo

    Morgen: Tischvergabe Alles für die lieben Kleinen gibt es wieder zu günstigen Preisen am Samstag, 16. Februar beim Basar in Niedereisenhausen. Wer selbst mitmachen will: Die Tischvergabe erfolgt am morgigen Mittwoch, 6. Februar, zwischen 9 und 13 Uhr bei Yvonne Schneider. Unter der Rufnummer (06464) 65 29 können sich Interessierte melden. Die Tischgebühr beträgt 6 Euro sowie und eine Torte fürs Buffet. Das Basarteam der KiTa Niedereisenhausen lädt wieder ins Bürgerhaus ein. Von 13.30 bis 16 Uhr wird dann dort ein gewohnt breit gefächertes Angebot an Klamotten für ganz kleine und auch für große Kinder angeboten. Aber auch Großteile wie Laufställchen, Kinderwagen oder Fahrrädchen werden wieder angeboten. Am Samstag In…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    „sistergold“ – jetzt live und in Farbe

    Sistergold: vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound. Auf Einladung des KulturringsBad Laasphe gastiert das Frauen-Saxophonquartett „sistergold“ am Freitag, 8. Februar, in Bad Laasphe. Beginn der Veranstaltung unter dem Titel „Glanzstücke“ ist um 20 Uhr im Haus des Gastes. Die Mädels bieten neben brillanten Bearbeitungen aus den Genres Pop, Jazz, Soul und Weltmusik spannendes Entertainment von Steptanz bis Showblock. „In raffinierten eigenen Bearbeitungen werden bekannte Musikstücke aufgefrischt und in ein neues Gewand gekleidet“, sagen die Veranstalter und versprechen „brillanten Sound, glänzende Improvisationen und ausgetüftelte Eigenkompositionen“. Ladypower pur Ladypower und Entertainment – musikalische Perfektion und kreatives Gespür für ein grandioses Songprogramm. Die „Goldschwestern“ waren unter anderem schon zu Gast im Admiralspalast Berlin,…