Backland.News
  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Zweite Runde: Kino im Freibad

    Nach der erfolgreichen Premiere der Open-Air-Kino-Aktion im Bad Laaspher Wabach-Bad im vergangenen Sommer stand für alle Beteiligten fest: Das schreit nach einer Wiederholung. Nun ist es soweit. In Kooperation mit dem Residenz-Kino-Center verwandeln TKS und Stadtverwaltung das beliebte Freibad im Gennernbach am 6., 7. und 20. August wieder in den größten Kinosaal der Lahnstadt und laden zum Filmgenuss unter freiem Himmel ein. Mit Unterstützung „Das Ganze ist letztes Jahr so gut angekommen, dass uns schon sehr viele Anfragen erreicht haben, ob wir das dieses Jahr wieder machen. Alle freuen sich schon“, berichten TKS-Geschäftsführerin Signe Friedreich und Kinobetreiber Kai Winterhoff. Bürgermeister Dirk Terlinden ergänzt: „Das Format ist klasse und wir sind…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    21 Ferienpass-Angebote für Biedenkopfer Kinder

    Ein Tanzworkshop, Bauen und Gestalten von Insektenhotels, Marmorieren oder im Schulbiologie-Zentrum aktiv werden… die Stadt Biedenkopf bietet wieder eine Ferienpass-Aktion an, die für die Jungen und Mädchen viel Abwechslung bietet. „Auch wenn das Programm im Vergleich zu den Vorjahren deutlich reduziert ist, sind wir sehr froh, zumindest 21Angebote für 269 Kinder anbieten zu können“, sagt dazu Bürgermeister Joachim Thiemig. Gemeinsam Spaß haben „Gerade nach der langen Zeit der Einschränkungen und der Isolierung besteht die leise Hoffnung, dass gemeinsamer Spaß, Erholungund Aktivitäten langsam aber sicher wieder möglich sein werden.Nicht nur für jede Familie, sondern auch für uns als Veranstalter der Ferienpass-Aktion ist die aktuelle Situation auch in diesem Jahr eine organisatorische…

  • Biedenkopf,  Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Literaturfrühling: „Open Air“ am Schloss

    Am kommenden Donnerstag, 24. Juni, kommt die Berliner Autorin Kristina Hauff zu einer Lesung nach Biedenkopf.Im Innenhof des Landgrafenschlosses wird sie unter freiem Himmel (Open Air) aus ihrem Roman „Unter Wasser Nacht“ lesen. Beginn ist um 19 Uhr, Einlass ab 18.30 Uhr. Die Karten sind im Vorverkauf (mit Gästeregistrierung) für 10 Euro zu haben. Die Veranstaltung ist auf 40 Personen limitiert. Erfolg als Autorin Atmosphärisch und mit feinem psychologischem Gespür beschreibt Kristina Hauff, wie Menschen nach einem großen, unerklärlichen Verlust weiterleben. Wie Misstrauen selbst die engste Freundschaft vergiftet, und wie aus Schmerz neue Hoffnung erwächst. Unter ihrem echten Namen Susanne Kliem schreibt sie erfolgreiche Kriminalromane.Kristina Hauff lebt mit ihrer Familie…

  • Kunst und Kultur,  Veranstaltungen

    Es geht weiter: Kultur kehrt zurück

    Zurück auf der Straße Nach vielen Monaten Auszeit geht das Projekt „Kultur Mobil“ wieder an den Start. Mit Davin Bernhard und Eva Niedermeier kehrt das „Kultur Mobil“ am Freitag, 18. Juni, auf die Straße zurück.Los geht es um 16 Uhr am Lutherischen Pfarrhof in Marburg mit einer Darbietung des Popschlagersängers Davin Bernhard. Anschließend folgt die bayerische Sängerin und Poetry-Slammerin Eva Niedermeier. Das „Kultur Mobil“ arbeitet mit einer regional zusammengebauten Soundanlage, die solarbetrieben ist. Für die Teilnahme ist ein tagesaktueller, negativer Schnelltest vorzulegen. Im markierten Veranstaltungsbereich gelten eine Maskenpflicht sowie die üblichen Hygienemaßnahmen. Der Eintritt ist frei. Zuschauende sind eingeladen, sich im Vorfeld über kultur @marburg-stadt.de mit ihren persönlichen Kontaktdaten anzumelden. „Slammen lernen“…

  • Region,  Veranstaltungen

    Von Pflege bis Dialekt: die aktuellen Online-Angebote

    „Und plötzlich…“ „Und plötzlich braucht man Pflege“: Heute, am Donnerstag, 10. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr, referiert Astrid Fichte zu diesem Thema. In der Online-Veranstaltung werden wichtige Fragen rund um Pflegebedürftigkeit und Versorgung behandelt. Des Weiteren, möchten die Referentin und die AWO-Quartiersmanagerin Wege und Möglichkeiten bei auftretendem Hilfe- und Pflegebedarf aufzeigen.Das AWO Quartiersbüro Gladenbach lädt zu diesem digitalen Fachvortrag ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung und Erhalt der Zugangsdaten (zoom) sind hier möglich: Andrea Dörr-Silvestri, Telefon 0151 74119977 oder Mail an Andrea.doerr-silvestri@awo-nordhessen.de. IHK bietet Lehrgang an Die Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill, Geschäftsstelle Dillenburg, bietet ab dem 23. Juni einen neuen Lehrgang zum „Lohnbuchhalter“ (m/w) in Teilzeitform an. Der Lehrgang…

  • Bad Laasphe,  Biedenkopf,  Marburg,  Veranstaltungen

    Wieder interessante Präsenz-Angebote

    Schon fünf nach Zwölf: „Ein Teil der Gesellschaft hofft, dass bald die Mehrheit der Menschen in Deutschland ‚durchgeimpft‘ und dann ‚alles wieder gut‘ ist.Ein anderer Teil befürchtet, dass viele der jetzt eingeschränkten Grundrechte über Jahre verloren sein könnten, wenn wir sie jetzt kampflos aufgeben. Rechtsstaatlichkeit, Presse-, Meinungs- und Versammlungsfreiheit, freie Impfentscheidung… Bei manchen Themen ist es schon ‚Fünf nach Zwölf‘“, erläutert Dr. Frank Michler das Thema der Protestveranstaltung.Unter dem Motto „Fünf nach Zwölf“ lädt die Bürgerinitiative „Weiterdenken-Marburg“ zu einer Kundgebung vor dem Marburger Erwin-Piscator-Haus ein: am Samstag, 12. Juni, um 12.05 Uhr. Als Redner sind unter anderem Gunnar Kaiser, David Claudio Siber, Zacharias Fögen sowie eine Rednerin der Initiative „Lehrer…

  • Breidenbach,  Veranstaltungen

    Ferienspiele, Ferienspiele… Jetzt anmelden!

    Zwischen dem 2. und 13. August ist es soweit: In Breidenbach sind wieder Ferienspiele angesagt. Und die Anmeldephase läuft. Unter dem Motto „Runter vom Sofa, raus in die Welt“ findet der Ferienspaß statt (jeweils Montag bis Freitag). Vier Gruppen „Für den diesjährigen Ferienspiel-Sommer wählen wir die, bereits im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen erprobte Form, die sich gut bewährt hat“, sagt Leiterin Katharina Grebe. „Wir bieten vier Gruppen an mit je zehn Plätzen pro Woche.“ Ganz kreativ Jede Gruppe wird ihren eigenen, naturnahen Ort innerhalb der Gemeinde Breidenbach haben, um dort zu spielen, zu basteln, Sport, Kreativität und Natur zu erleben und einfach miteinander Ferienspiel-Spaß zu haben. In diesem Jahr werden…

  • Region,  Veranstaltungen

    „Jede Stimme ist wichtig!“

    46 000 Protestanten im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach wählen am Sonntag (13. Juni) ihre Kirchenvorstände. In fast allen der 47 Kirchengemeinden des Dekanats wie in der ganzen Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) werden neue Kirchenvorstände gewählt. Wahlberechtigt sind alle evangelischen Christen ab 14 Jahren. Drei Videos In drei kurzen Videos haben Andreas Friedrich und Christina Ronzheimer im Vorfeld der Wahl viele gute Gründe fürs Mitmachen bei der Wahl genannt, für die in den Gemeinden des Dekanats mehr als 400 Menschen kandidieren: „Unterstützen Sie bitte das ehrenamtliche Engagement und gehen Sie wählen!“, bitten sie. Die Wahlunterlagen haben die Stimmberechtigten in den vergangenen Wochen bereits bekommen; nur in den Gemeinden Wilsbach, Obereisenhausen…

  • Bad Endbach,  Bad Laasphe,  Gladenbach,  Marburg,  Niederdieten,  Veranstaltungen,  Weidenhausen

    Endlich: Schwimmbäder werden wieder geöffnet

    Badespaß ab heute! Das Wabach-Bad in Bad Laasphe startet heute, am Donnerstag, 3. Juni, in die Badesaison 2021. Nachdem sich Wetter und Inzidenzwert in den vergangenen Tagen stabilisiert haben, hat die Stadtverwaltung beschlossen, die Anlage wieder in Betrieb zu nehmen. „Da die 7-Tage-Inzidenz nun stabil unter 50 liegt, dürfen wir auch die Liegewiesen, den Kiosk und die Kinderbecken öffnen. Somit können alle Wasserratten und Schwimmbegeisterten, von Jung bis Alt, das komplette Areal wieder nutzen“, freut sich Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport. Mehr Infos gibt es auch auf dieser Seite. Spielregeln beachten Allerdings geht es auch in diesem Jahr nicht ohne Corona-Spielregeln, deren Rahmen die aktuelle…

  • Nachbarkreis,  Region,  Veranstaltungen

    Angebote aus dem Nachbarkreis

    Auch der Wildpark und die Museumsanlagen in Dillenburg sind wieder geöffnet. Bei beiden Einrichtungen ist jetzt ein Besuch nach vorheriger Termin-Vereinbarung möglich, da die Anzahl der Gäste noch begrenzt ist. Im Wildpark Donsbach können derzeit 100 Tierfreunde pro Zeitfenster die Anlage aufsuchen, nachdem sie unter der Telefonnummer0151-263 303 18 einen Zeitraum von maximal zwei Stunden gebucht haben. Dies ist täglich von 10 bis 18 Uhr möglich. 250 Wild- und Nutztiere Toben auf dem Abenteuerspielplatz ist genauso wieder möglich, wie das gesellige Verweilen im Biergarten am Kiosk. Für den Parkbesuch und auch für die Nutzung der Gastronomie wird ein tagesaktueller Test empfohlen. Futterführungen und Sonderveranstaltung finden vorerst noch nicht statt. Der…