-
Dreitägiger Rollschuh-Workshop in Biedenkopf
Gas geben, springen, stoppen – und mit einigen Tipps und Tricks eine Menge dazulernen: Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. September, für Mädchen im Alter zwischen elf und dreizehn Jahren einen Rollschuh-Workshop an. Dieser findet an der Jugendherberge Biedenkopf (Am Freibad 15, Biedenkopf) statt. Die Teilnahme kostet 21 Euro. Neue Tricks Der dreitägige Rollschuh-Workshop für Mädchen bietet sowohl für Anfängerinnen als auch für Erfahrene die Möglichkeit die eigenen Fähigkeiten auszubauen. Rollschuh-Anfängerinnen werden bei ersten Schritten unterstützt und erfahrene Rollschuhfahrerinnen können neue Tricks lernen. Mit dabei sind die Teamerinnen der „Splatter Fairies Marburg“ (Roller Derby VFL Marburg 1860), die beim Meistern verschiedener Rollschuh-Stationen unterstützen. Nähere Informationen und…
-
Nur heute im Kino: „Systemsprenger“
Die neunjährige Bernadette, genannt „Benni“, gilt als aggressiv und unberechenbar. Von der Förderschule wird sie dauerhaft suspendiert und auch in keiner Pflegefamilie oder Wohngruppe wird sie lange ausgehalten. Als sogenannter „Systemsprenger“ droht sie durch alle Raster der deutschen Kinder- und Jugendhilfe zu fallen. Tragisch Eigentlich aber sehnt sich Benni danach, wieder mit ihrer Mutter zusammenzuleben. Bianca ist gleichwohl überfordert und hat Angst vor der gewalttätigen Tochter. Gleichzeitig ist sie Mutter zweier weiterer minderjähriger Kinder und lebt mit Jens zusammen, der ebenfalls mit Benni überfordert ist. Bei einer neuerlichen gewalttätigen Auseinandersetzung sperrt Biancas Freund sie in einen Schrank und ruft die Polizei. Nur heute (Mittwoch, 16. September) ist das Filmdrama von Nora Fingscheidt im Residenz Kinocenter…
-
Aktuelle Sitzung
Im Dautphetaler Ortsteil Silberg steht wieder eine Sitzung des Ortsbeirats auf dem Programm. Am Donnerstag, 17. September, sind dazu Interessierte willkommen – die Veranstaltung ist öffentlich. Beginn ist um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus. Die geltenden Regeln sind einzuhalten.
-
Zwei Sitzungen in Biedenkopf
In dieser Woche finden zwei öffentliche Sitzungen der städtischen Gremien im großen Sitzungssaal des Biedenkopfer Rathauses statt: am heutigen Dienstag, 15. September, 18.30 Uhr die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses und Donnerstag, 17. September, ebenfalls um 18.30 Uhr, die Stadtverordneten-Versammlung. Hier steht unter anderem der Punkt „Verleihung der Ehrenbezeichnung ‚Stadtältester'“ auf der Tagesordnung. Die Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte im „Ratsinfosystem“ auf www.biedenkopf.de.
-
Sexualisierte Gewalt an Kindern ist Thema
Die Veranstaltungen sind für Interessierte kostenlos. Die Anmeldung muss allerdings für beide Angebote bis zum 15. September erfolgt sein. Das ist per E-Mail an marburg@profamilia.de möglich. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf informiert Erziehungsberechtigte am 16. und am 28. September zusammen mit den Sexual- und Schwangerschafts-Beratungsstellen LOK und pro familia über den Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt. Schutz von Kindern Am Mittwoch, 16. September, geht es um den Schutz von Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren. Am Montag, 28. September, zielt die Beratung auf Erziehungsberechtigte von Jugendlichen im Alter zwischen 11 und 18 Jahren. Beide Elternabende werden im Tagungsgebäude der Kreisverwaltung (Im Lichtenholz 60, Marburg) angeboten, beginnen um 18.30 Uhr und enden…
-
Aktuelle Sitzungen
Heute: Am heutigen Montag, 14. September, lädt die Gemeindevertretung Bad Endbach zur Sitzung ein. Diese beginnt um 19.30 Uhr im örtlichen Kur- und Bürgerhaus. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Zuschuss für eine Brunnenbohrung des SSV Bottenhorn. Morgen: Morgen, am Dienstag, 15. September, wird zur Verbandsversammlung des Zweckverbandes „Interkommunaler Gewerbepark Salzbödetal“ (IGS) eingeladen. Die Verbandsmitglieder treffen sich dazu in der Firma Optima-Pharma in Mornshausen (Vor dem langen Loh 8). Beginn ist um 16 Uhr. Die geltenden Abstands- und Hygieneregeln sind natürlich zu beachten.
-
Walken, Laufen, Auspowern: neue Kurse
Auch in Biedenkopf geht’s jetzt los mit neuen Kursen. Drei werden hier angeboten, die allesamt der körperlichen Fitness zuträglich sind: Dreierlei Zumba-Fitness: Dienstag, 22. September, 19 bis 20 Uhr, Kombach, Dorfgemeinschaftshaus, 15 TermineNordic-Walking – aber richtig: samstags, Termin nach Absprache, 9 bis 10 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 TermineLaufkurs für Anfänger: samstags, Termin nach Absprache, 10.30 bis 11.45 Uhr, Breidenstein, Perfstausee, 6 Termine Informationen erhalten Interessierte beim vhs-Außenstellenleiter, Werner Kattarius, unter 06461-924 995 oder unter www.vhs.marburg-biedenkopf.de.
-
Kaputt! – Und jetzt?
Es ist wieder soweit: Die Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Dautphe lädt am Sonntag, 13. September, zum zweiten Autogottesdienst ein. Der Festplatz in Dautphe, beim Sportplatz, der früher Lutherplatz hieß, wird wieder zum Kirchplatz. Der Gottesdienst beginnt um 19 Uhr, Einlass ist um 18.30 Uhr.Die Zahl der Stellplätze ist begrenzt, auch durch die Abstandsregelungen. In jedem Auto dürfen gemäß den Hygienevorschriften Personen aus demselben Haushalt sitzen. Die Besucher werden gebeten, einen Zetteln mit den Kontaktdaten bereitzuhalten. Für den Fall, dass das Auto verlassen wird, ist ein Mund-Nasen-Schutz mitzubringen. Im Auto darf dieser abgelegt werden. Schutzkonzept und aktuelle Infos finden sich auch auf www.martinsbote.de.
-
Termine am Sonntag
Das Wandern: Die Wanderfreunde Eckelshausen laden wieder ein: Morgen, Sonntag, 13. September, findet eine Wanderung auf der Dautphetaler Tour D 6 von etwa 13 Kilometern Länge statt. Los geht’s in Silberg am Bürgerhaus. Rucksackverpflegung ist angesagt. Die Anfahrt nach Silberg ist übrigens nur über die Umleitung (Hommertshausen) möglich. Die Teilnehmenden treffen sich am Dorfgemeinschaftshaus in Eckelshausen um 9 Uhr. Hier wird gemeinsam losgefahren. Baum und Strauch Ebenfalls morgen, Sonntag, 13. September, bietet die Tourismus, Kultur, Stadtentwicklung (TKS) Bad Laasphe wieder eine Baumführung an: Der rund zweistündige besondere Spaziergang mit Grita Mengel führt die Teilnehmer durch den Kurpark Bad Laasphe startet am Haus des Gastes (Wilhelmsplatz). Die Teilnehmer werden eine Vielzahl…
-
In Siegen-Wittgenstein und Bad Laasphe wird gewählt
Am 13. September ist es soweit: Dann sind rund 224.500 Siegerländer und Wittgensteiner aufgerufen, über die künftige Zusammensetzung der Räte und des Kreistages abzustimmen. Zudem entscheiden sie in direkter Wahl, wer in den kommenden fünf Jahren Bürgermeister oder Bürgermeisterin ihrer jeweiligen Kommune und Landrat oder Landrätin des Kreises sein wird. Um das Landratsamt bewerben sich Amtsinhaber Andreas Müller (SPD), sowie Arne Fries (CDU) und Laura Kraft (Grüne). Drei Bewerber Und in Bad Laasphe treten Angela Esch-Schomann und Dirk Terlinden gegen Amtsinhaber Torsten Spillmann an.Für die 54 Sitze im Kreistag kandidieren 268 Bewerberinnen und Bewerber. Da es bei der Kommunalwahl in NRW keine Sperrklausel gibt, haben auch kleinere Parteien die Chance, in…