Backland.News
  • Gladenbach,  Veranstaltungen

    „Peace, Love and Icecream“ für junge Leute

    „Peace, Love and Icecream…“ Wer sehnt sich nicht nach einer perfekten Welt, in der man in Frieden lebt und liebevoll miteinander umgeht? Die Wirklichkeit sieht anders aus, das haben gerade die vergangenen Monate gezeigt. Viele haben keine Lust mehr auf zu Hause, auf Videochats und Distanzierung. Kann die Welt denn wenigstens wieder „normal“ sein, wenn schon nicht perfekt? Darüber wollen sich die Besucher des JuGos gemeinsam mit dem Vorbereitungsteam der ejuBiG und Jugendlichen aus dem Nachbarschaftsraum Gladenbacher Land Gedanken machen. Zu diesem Thema findet am Sonntag (30. August) ein Open-Air-Dekanats-Jugendgottesdienst statt. Die Evangelische Jugend im Dekanat Biedenkopf-Gladenbach (ejuBiG) lädt dazu für 18 Uhr ans evangelische Gemeindehaus Blankenstein in Gladenbach ein.…

  • Biedenkopf,  Buchenau,  Holzhausen,  Marburg,  Veranstaltungen

    Termine im Hinterland

    Zu dick? „Was hilft bei Übergewicht?“ Eine gute Frage. Beantwortet werden soll sie im Rahmen eines kostenlosen Vortrags zu dem das GAP-Zentrum Marburg einlädt. Beginn ist am Montag, 31. August, um 19 Uhr. Der Ernährungswissenschaftler Edgar Schröer referiert über die vielen Facetten, die für das Körpergewicht eine Rolle spielen. Der Vortrag findet im GAP-Zentrum für Beratung und Psychotherapie (Schwanallee 17) statt. Die Teilnehmerzahl ist ebenfalls möglich. Weitere Infos gibt es auch auf www.gap-ernaehrung.de oder telefonisch unter 06421-968 48 80. Sportlich, sportlich Wer möchte das Sportabzeichen ablegen? Der Turnverein Buchenau bietet die Abnahme desselben jetzt an – für Kinder ab acht Jahren und auch für Erwachsene. Termine dafür sind an jedem…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Konfirmation auf der „Bleiche“

    Unter freiem Himmel Konfirmations-Gottesdienst feiern – das ist der Plan der Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Biedenkopf: Die Feier soll coronakonform am Sonntag, 30. August, um 10 Uhr auf der „Bleiche” stattfinden. Große Bühne Dort wird eine große Bühne aufgebaut mit Mikrofonen und Lautsprechern, so dass alles gut zu verstehen sein soll. Für die Konfirmations-Gesellschaften sind Plätze reserviert, aber natürlich sind auch alle anderen herzlich zum Gottesdienst eingeladen. Die unterschiedlichen Bereiche sind ausgeschildert. Und bei Regen? Bei zu schlechtem Wetter wird die Konfirmation in kleinen Gruppen in der Stadtkirche vorgenommen. Aktuelle Hinweise dazu findet man auf www.ev-kirche-web.de. Der Kirchenvorstand, Pfarrer Ernst-Detlef Flos und Pfarrerin Natascha Reuter, empfehlen in jedem Fall, frühzeitig vor Ort zu…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Mobile Skate-Anlage macht wieder Station

    Action auf der Skate-Anlage steht jetzt wieder an. Es muss aber nicht zwingend ein Skateboard sein. Wer lieber mit dem BMX-Rad, dem Scooter oder den Inline-Skates die Rampen rauf- und runtersausen möchte, ist willkommen und kann mit Gleichaltrigen einen tollen Nachmittag verbringen. Zwei Termine Der Schulhof der Bad Laaspher Grundschule verwandelt sich am kommenden Freitag, 28. August, sowie am Freitag, 11. September, wieder in ein Skateparadies: Denn an diesen Tagen ist das Team von „JUST! Streetwork“ erneut in der Lahnstadt zu Gast und baut seine mobile Skateanlage auf dem Gelände auf. Jeweils von 15.30 bis 20 Uhr können die Kinder und Jugendlichen die Module nach Herzenslust befahren. Das Angebot ist…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    Open-Air-Konzert im Kräutergarten

    Kulturelle Veranstaltungen werden offensichtlich in der letzten Zeit ziemlich nachgefragt; vielen Bewohnern unserer Region fehlt also doch etwas im Bereich Kultur. So startet der Kulturring Bad Laasphe am Samstag, 29. August, um 17 Uhr mit einem Open-Air-Konzert in die neue Saison. Mit Freunden Zu Gast im Kräutergarten hinter dem Haus des Gastes ist die Gruppe „Yazzmine and Friends“. Die fünfköpfige Band in der aktuellen Besetzung mit Frontfrau Katharina Belz, Detlef Ernst, Martin und Rupert Dreßler sowie Peter Gnich bietet ein breites Spektrum von Jazzklassikern bis hin zu modernen Pop- , Soul- und Blues-Interpretationen. Die heimische Musikgruppe feiert in diesem Jahr ihr 20-jähriges Bestehen und hat deshalb ehemalige Mitglieder zu ihrem…

  • Landkreis,  Veranstaltungen

    Anmelden zum 6. Hessischen Tag der Nachhaltigkeit

    „Lebendig – Vielfältig – Nachhaltig: Unser Hessen in Stadt und Land“ – unter diesem Motto findet am 10. September der 6. Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt. An diesem Tag wird Nachhaltigkeit durch hunderte Veranstaltungen und Aktionen erlebbar: Die Menschen in Hessen können sehen, schmecken, hören und fühlen, was hinter dem Gedanken eines nachhaltigen Lebensstils steckt. Jetzt beteiligen Der St. Elisabeth-Verein, die Gemeinde und somit das Projekt „Hand aufs Herz – Cölbe schützt Klima!“ laden dieses Jahr wieder Initiativen, Verbände, Institutionen, Unternehmen und weitere Akteure ein, sich zu beteiligen. Sie bieten eine große Bühne für Nachhaltigkeits-Engagement. Täglich gelebt „Gemeinsam erreichen wir mehr Menschen“, sagen die Veranstalter und fordern auf: „Zeigen Sie…

  • Bad Laasphe,  Oberhörlen,  Veranstaltungen

    Drei besondere Veranstaltungs-Vorschläge

    Wie ein Baum: Einen meditativen Abendspaziergang bietet die Evangelische Dekanats-Frauenarbeit Biedenkopf-Gladenbach für kommenden Freitag (28. August) an. Unter dem Motto „Wie ein Baum, gepflanzt an Wasserbächen“ (Psalm 1, 1 bis 3) starten die Teilnehmenden in Oberhörlen. Gemeinsam geht’s auf den rund vier Kilometer langen Weg in die Dämmerung. Etwas Rucksackverpflegung und festes Schuhwerk werden empfohlen. Treffpunkt ist um 18 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus Oberhörlen. Der Abschluss findet in Gestalt einer Andacht mit Pfarrer Stefan Föste um etwa 20.30 Uhr in der Kirche statt. Um baldmögliche Anmeldung bei Luise Gimbel unter der Rufnummer 06464-72 58 wird gebeten. In der Natur: Gemeinsam Yoga in der Natur erleben: Das bietet die TKS Bad Laasphe wieder…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    „Besucher, traut euch auf die Bühne!“

    Die älteste ohne Unterbrechung existierende freie Bühne Deutschlands: Hier präsentieren sich seit 1977 Künstler und Talente aller Art vor einem immer gut gelaunten Publikum. Die Besucher erwartet wieder ein überraschendes Programm. Musiker, Akrobaten, Jongleure, Zauberkünstler, Tierbändiger, Imitatoren und andere nutzen den Abend, um Bühnenerfahrung zu sammeln. Jeder, der sich traut und auf der Bühne Schönes, Lustiges, Trauriges, Lautes oder Leises zum Besten geben möchte, ist eingeladen, sich zur Zeit vorab bei den Organisatoren anzumelden (info@marburgerabend.de). Beifall garantiert Pro Act stehen bis zu 10 Minuten freie Bühne zur Verfügung; und wer in 30 Sekunden einen Gag vorführen möchte, ist ebenfalls gerne gesehen. Beifall ist garantiert. Lieber nur zuschauen? Für die Moderation…

  • Marburg,  Veranstaltungen

    Aktionstag der Polizei – speziell für Radfahrer

    Natürlich tragen gegenseitige Rücksicht und jeweilige besondere Vorsicht zu mehr Verkehrssicherheit bei. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Fahrradfahrer im Straßenverkehr besonderen Gefahren ausgesetzt sind. Sie haben keine Knautschzone, sodass ein Verkehrsunfall eigentlich fast immer Verletzungen zur Folge hat. Der Regionale Verkehrsdienst Marburg-Biedenkopf betreibt für die Fahrradfahrer am Mittwoch, 26. August, von 13 bis 17 Uhr, am Erwin-Piscator-Haus in Marburg, einen Aktionsstand. Fragen über Fragen Wie sind eigentlich die neuen Regeln der Straßenverkehrsordnung? Welcher Abstand muss beim Überholen eingehalten werden? Darf man nebeneinander fahren? Muss ich einen Helm tragen? Muss ich für mein E-Bike einen Führerschein haben? Wann darf ich, wann muss ich einen Radweg benutzen? Darf…

  • Region,  Veranstaltungen

    Eignungstest im Tischlerhandwerk Marburg

    Ein Händchen fürs Handwerk ist das eine, Köpfchen das andere. Tischler brauchen beides. Viele Jugendliche, die sich für diesen Beruf interessieren, sind sich nicht im Klaren, dass eine gute Schulbildung dafür die Voraussetzung ist. Ein freiwilliger Eignungstest hilft ihnen, ihre Stärken und Schwächen zu erkennen. Zum 16. Mal Die Tischler-Innung Marburg veranstaltet den Eignungstest in diesem Jahr am Samstag, 19. September, um 9 Uhr, im Gebäude 1 der Beruflichen Schulen Kirchhain, Dresdener Straße 18. Der Test, der bereits im sechzehnten Jahr in Folge angeboten wird, richtet sich an Mädchen und Jungen, die eine Tischler- oder Schreinerlehre ins Auge fassen. Schriftlicher Test In einem schriftlichen Test können sie prüfen lassen, ob…