-
Eisenbahnfreunde Treysa: zwei besondere Fahrten
Am 14. September haben die Eisenbahnfreunde Treysa gleich zwei besondere Fahrten für Freunde historischer Züge im Angebot. Die eine führt nach Göppingen zu den dortigen Märklintagen und der Internationalen Modellbahnausstellung. Die zweite bringt die Reisenden stilvoll nach Heilbronn zur diesjährigen Bundesgartenschau.Da die Fahrten nur bei ausreichender Teilnehmerzahl durchgeführt werden, ist rechtzeitige Buchung unter www.eftreysa.de oder unter der Rufnummer 066 98- 911 04 41 ratsam. Auf dieser Seite finden sich weitere Reise-Details.
-
Folklorefest bis Musikalischer Sonntag: hier die Termine
Am Landgrafenschloss: Feiern rund um das Biedenkopfer Landgrafenschloss, das entsprechende Atmosphäre und besonderes Flair verspricht: Der Arbeitskreis Internationales Folklore-Festival Marburg-Biedenkopf lädt dorthin zum Folklorefest ein. Beginn ist am Sonntag, 25. August, ab 15 Uhr.Das Fest steht unter dem Motto „Treffen mit Freunden“. Folklore aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und den Partnerregionen in Polen und Thüringen steht auf dem Programm dieses Sonntags. Gottesdienst im Bürgerhaus Die evangelische Kirchengemeinde Eckelshausen lädt zum Sonntagsgottesdienst am 25. August nach Kombach ein – aber diesmal nicht in die Kirche sondern ins Bürgerhaus. Grund dafür ist die Sperrung der Wiesenhofstraße. Der Gottesdienst beginnt aber wie üblich um 9 Uhr. Wanderschuhe schnüren: Eine Vorbereitung auf den Wandermarathon steht…
-
Großes Fest zum „70-Jährigen“
Jungen- und Mädchenjungschar, Posaunenchor, Teenkreis: Der CVJM Holzhausen ist seit sieben Jahrzehnten bis heute mächtig aktiv. Und am morgigen Sonntag, 25. August, feiert er seinen 70. Geburtstag! Das Motto: „Anker in der Zeit – mutig voran“. Um 10 Uhr steht zunächst in der Holzhäuser Auferstehungskirche der Festgottesdienst mit Pfarrer Stähler und musikalischer Begleitung durch den Posaunenchor an. Im Anschluss gibt es in und ums evangelische Gemeindehaus eine fröhliche Jubiläumsfeier mit Mittagessen, Kaffeetrinken und Programm. Auch für Gäste! Spiele für Jung und Alt und eine Hüpfburg für die Kleinen erwarten die Besucher. Auch interessierte Nichtmitglieder sind explizit zum Mitfeiern eingeladen.. Die Geschichte des CVJM Holzhausen begann 1949 mit einem geschenkten Blashorn und dem…
-
Von Literatur bis Fitness-Dance
Von Literatur bis Fitness-Dance, von Pilates bis Spanischkurs reichen die aktuellen Kursangebote. In Gladenbach sind noch Plätze frei für verschiedene Offerten der Vhs.Metalza-Power-Fitness-Dance: Mittwoch, 28. August, 18 bis 19 Uhr, Erdhausen, Bürgerhaus, 15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 28. August, 18.45 bis 19.45 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Donnerstag, 5. September, 20 bis 21 Uhr, Weidenhausen, Otfried-Preußler-Schule,15 TermineLiteraturzirkel – Neuerscheinungen und Wiederentdeckungen auf dem Büchermarkt: Montag, 2. September, 10.30 bis 12 Uhr, Gladenbach, Haus des Gastes, 10 Termine Computerkurse am eigenen Computer/Schulrechner für Anfänger und Fortgeschrittene: Vorbesprechung nach telefonischer Rücksprache: Montag, 9. September, 18 Uhr, Gesamtschule GladenbachSprachkurse für Anfänger und Fortgeschrittene:Englisch, Spanisch, Italienisch, Schwedisch,…
-
Montag und Dienstag: Highlights in der Waggonhalle
Sinnliche Eskapaden, prickelnder Berliner Schabernack, unvergleichlicher Glamour und schwarze Überraschungen – so lieben und necken sich die zwei „Femmes Fatales“ aus dem wilden Berlin der 20er von morgen. Das „Duo Scheeselong“ ist am kommenden Montag, 26. August, ab 20 Uhr in der Waggonhalle Marburg zu Gast – im Rahmen des 20. Marburger Varietésommers. Der Eintritt zu diesem Musikkabarett der 20er kostet 15 Euro plus Gebühr im Vorverkauf, 20 an der Abendkasse. „Mit rosa Sekt und Russisch Brot feiern sie ihre Gegensätze und entfachen ein glanzvolles, freches Musik-Kabarett voller Ekstase und Faszination“, so die Veranstalter. „Ohrwürmer der ‚Roaring Twenties‘ treffen auf Pop-Parodien, präparierte Ukulelen und Kreislers schwarzen Humor.“ Welthits am Dienstag…
-
Heute was unternehmen: hier die Vorschläge
„Harmonisches“ Fest: Herzhaftes vom Grill, Geselligkeit und Liedvorträge: Die Mannen vom Männergesangverein „Harmonie“ Kombach laden heute, 24. August, zum Backhausfest ein. Unter anderem werden Haxen aus dem Backofen serviert. Beginn ist um 17 Uhr am örtlichen Bürgerhaus. Feiern mit dem Vdk Zur Bratpartie bittet auch der VdK-Ortsverband Breidenstein. Mitglieder und interessierte Bürger sind dazu eingeladen – ebenfalls heute, am 24. August. Los geht’s um 14 Uhr am Bürgerhaus. Vogelschützer brutzeln Und da aller guten Dinge bekanntlich drei sind, steht heute, am Samstag, 24. August, ein weiteres Bratfest auf dem Programm. Hierzu lädt der Vogelschutzverein Obereisenhausen „Am Steimel“ ein. Beginn ist um 12 Uhr – es gibt Herzhaftes vom Grill.
-
Besonderes „Biker“-Event am Sonntag
Eine schöne gemeinsame Ausfahrt durch die nähere Umgebung, Benzingespräche, ein deftiges Mittagessen in Gestalt von Steaks und Würstchen…: Zum einem großen Motorrad-Event mit Ausfahrt sind am Sonntag (25. August) alle Biker in Gönnern willkommen. Beginn ist um 11 Uhr. Der Tag, zu dem das Evangelische Dekanat Biedenkopf-Gladenbach gemeinsam mit der Evangelischen Allianz Angelburg-Steffenberg einlädt, beginnt mit einem Gottesdienst und steht unter dem Motto „An Hecken und Zäunen“. Mit Kaffee und Kuchen An den Gottesdienst schließen sich Ausfahrt, Mittagessen und Rückfahrt zur evangelischen Kirche in Gönnern an. Am Nachmittag stehen dann „Benzingespräche über Gott und die Welt“ bei Kaffee und Kuchen auf dem Programm. Willkommen zum Motorrad-Gottesdienst sind alle Motorrad- und…
-
Dreierlei Veranstaltungen in der Region
Alte Zweiräder: Zum Tag der offenen Tür laden die „Zweirad-Veteranen-Freunde Wittgenstein“ (ZVFW) am morgigen Samstag, 24. August, ein. Los geht es um 14 Uhr am Clubwagen in der Lindenstraße in Bad Laasphe. Die Gastgeber präsentieren ihre alten Schätzchen und geben Gleichgesinnten zudem Tipps für die Reparatur ihrer Fahrzeuge. Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: GoKart-fahren wird angeboten. Die Freunde alter Krafträder freuen sich auf interessierte Gäste. Tanzbein schwingen: Ein „Tanzvergnügen mit Stil“ steht am Sonntag, 25. August, in Bad Endbach auf dem Programm. Auch ungeübte Tänzer sind explizit dazu eingeladen. Stefan Müller sorgt von 15 bis 18 Uhr für Musik und Unterhaltung im Kursaal des Kur- und Bürgerhauses (Herborner Straße…
-
Familienfest im Schwimmbad
Ein buntes Poolpartyprogramm steht am morgigen Samstag für Alt und Jung im Schwimmbad Eibelshausen an. Es gibt nämlich gleich zweifachen Grund zum Feiern: Der Zweckverband „Mittelpunktschwimmbad Dietzhölztal“ begeht das 50-Jährige, und der Förderverein feiert zehnten Geburtstag. Und so gibt es ein am 24. August ein Fest für Groß und Klein in dem Eschenburger Ortsteil (Am Honigbaum 28). Start mit Brunch Los geht es mit Brunch im Bistro um 7 Uhr – pünktlich mit Eröffnung. Spiele für die ganze Familie stehen ab 14 Uhr auf dem Programm. Beckenrutsche, Kinderhüpfburg, Laufbälle und Beachvolleyball, aber auch ein Meerjungfrauen-Schwimmen und Aktionen im Dampfbad sollen für besonderen Partyspaß sorgen. Abends Pool-Disco Da dürfen große wie…
-
Der Sommer geht – der Kabarettherbst naht
Kaum ist der August zur Hälfte vorbei, werden in den Supermärkten schon wieder Grillkohle und Alkopops gegen Spekulatius und Christstollen getauscht. Das kann nur eins bedeuten. Richtig! Der Marburger Kabarettherbst pellt sich aus seinem Kokon und gibt ab dem 30. August wieder Volldampf Das Kulturzentrum KFZ versüßt zum 21. Mal die wieder kürzer werdenden Tage mit einem abwechslungsreichen Kabarettprogramm, das sich sehenlassen kann. Das Programm hat unter anderem einen „Crashkurs über Angst, die Spaß macht“ oder auch eine „Theorie der feinen Menschen“. Es geht hier um Liebe und da um die Vorteile des Lasters… das Programm hat von allem etwas. Im Angebot: ► 30. August: Jochen Malmsheimer: „Dogensuppe Herzogin –…