-
Pfingstwandertage: vier schöne Touren
In Bad Endbach stehen die Pfingstwandertage unmittelbar bevor. Startpunkt der vier Touren, die von ausgebildeten Landschaftsführern begleitet werden, ist jeweils der Parkplatz vor der Lahn-Dill-Bergland-Therme (Am Bewegungsbad 2). Festes Schuhwerk wird dafür empfohlen. Den Auftakt macht ein geführter Spaziergang mit kleiner Einkehr am Freitag, 7. Juni, ab 18 Uhr. Des Weiteren folgt eine Tageswanderung auf dem „Kuckucksweg Eibach“. Diese findet am Samstag, 8. Juni, statt. Diese Strecke ist etwa elf Kilometer lang, Rucksackverpflegung ist angesagt. In Fahrgemeinschaften geht es um 9.30 Uhr am Parkplatz los. Essen mitnehmen Auch am Pfingstwochenende (Sonntag und Montag, 9. und 10. Juni) beginnen die Tagestouren jeweils um 9.30 Uhr dort. Auch hier ist Rucksackverpflegung empfohlen.…
-
Erstmals Codier-Aktion auch in Gladenbach
Erstmals können Biker ihr Fahrrad in Gladenbach codieren lassen und ersparen sich so die Anfahrt nach Biedenkopf oder Marburg. Für den Termin beim Polizeiposten Gladenbach am Donnerstag, 13. Juni, zwischen 9 und 16 Uhr sind noch einige Termine frei. Daher sollten Interessenten nicht allzu lange grübeln und sich schnellstmöglich bei der Polizeistation in Biedenkopf unter der Telefonnummer 06461 – 92950 anmelden. „Wer sein Fahrrad codiert und zusätzliche Schutz- und Sicherungsmaßnahmen wie hochwertige, massive Stahlketten-, Bügel- oder Panzerschlösser verwendet, um sein Fahrrad auch im Haus oder in der Garage abzuschließen, der erhöht für einen potenziellen Dieb das Risiko, entweder direkt beim Diebstahl oder aber bei der nächsten Kontrolle erwischt zu werden“,…
-
Infos und Veranstaltungen im Hinterland
Botanische Exkursion: Eine mehrstündige botanische Exkursion mit dem TV-bekannten Bremer Botaniker und Autor Jürgen Feder wird jetzt in Wommelshausen angeboten: Am Samstag, 8. Juni, ab 11 Uhr findet das Event statt. Interessierte treffen sich dazu an der Ecke Wommelshäuser Straße/Ecke Schulstraße. Auch ohne Anmeldung ist die Teilnahme möglich – dann wird der Kostenbeitrag in Höhe von 25 Euro vor Ort bezahlt. Weitere Infos finden sich auf der Seite www.juergen-feder.de. Straßen teils gesperrt Die Burschenschaft Bottenhorn feiert ihre Traditionskirmes. Daher ist die Ortsdurchfahrt am Samstag, 8. Juni, während des Festzugs in der Zeit von 16 bis 18 Uhr gesperrt. Die Aufstellung findet am Bürgerhaus statt. Dann zieht der Zug folgende Straßen…
-
Informieren, kaufen, feiern: alles dabei
Vorlesung für Bürger: „Organspende und Transplantation“: Darum geht es im aktuellen Teil der Bürgervorlesungsreihe des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg und des Uniklinikums. Am heutigen Mittwoch, 5. Juni, steht dieser auf dem Programm. Professor Dr. Joachim Hoyer, Direktor der Klinik für Innere Medizin, Nephrologie und Internistische Intensivmedizin und Professor Dr. Stefanie Weber, Direktorin der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin II sind als Fachleute zu hören. Beginn der Veranstaltung ist heute um 18 Uhr im Hörsaalgebäude der Universität (Biegenstraße 10). Der Eintritt dazu ist frei. Alles für die Hälfte Alle Artikel und Bekleidungsstücke zum halben Preis: Dieses Angebot können jetzt Flüchtlinge und Empfänger von Sozialhilfeleistungen nutzen. Das Team der Kleiderkammer Dautphetal…
-
Heute zum Sommergrillen anmelden!
Beim DRK-Seniorentreff Wallau-Weifenbach steht das beliebte Sommergrillen am Surbachsee wieder bevor. Für Mittwoch, 12. Juni, wird dazu eingeladen. Zwischen 11 und 14 Uhr wird in geselliger Runde gefeiert. Interessierte sollten sich dazu heute noch anmelden, und zwar bei Monika Roßbach unter der Rufnummer 06461-899 30. Ein Bus fährt Ein Bus fährt um 10.40 Uhr ab Ecke Alte Straße/Am Riegelacker, um 10.41 Uhr ab dem Seniorenzentrum (Alte Straße), um 10.42 Uhr an der Unteren Hainbachstraße/Brauhaus, um 10.43 Uhr ab Ecke Untere/Obere Hainbachstraße, um 10.44 Uhr an der Ecke Obere Hainbachstraße/Mühlstraße, und um 10.46 Uhr ab der Haltestelle Kroh sowie 10.51 Uhr ab Ortsausgang Wallau/Südstraße.
-
Restplätze jetzt auch für „Auswärtige“ zu haben
„Ferienspiele, Ferienspiele: Spaß und Spiel ist unser Ziel…“ Es gibt tatsächlich noch Restplätze bei den Breidenbacher Ferienspielen, und zwar für die zweite Ferienwoche in Wiesenbach. Außerdem haben jetzt auch Kinder die Möglichkeit zur Teilnahme, die nicht aus Breidenbach oder einem der Ortsteile kommen – gegen einen Aufpreis. Die Anmeldung sollte nun bis zum 24. Juni erfolgen. Auf dieser Seite findet sich mehr dazu. „WWW – Wissen WeltWeit – und wir wollen’s wissen“ ist der Titel der „Ferienspiele vor Ort“ in Wiesenbach. Hier gibt es ja vom 15. bis 26. Juli eine Menge Spaß und kreatives Tun und wie gesagt für die zweite Woche noch freie Plätze. Und auch für die…
-
Ein Jubiläum – fünf Veranstaltungen
Wenn man den 175. Geburtstag feiert, dann darf es sicher auch mal „ein bisschen mehr“ sein. Und am Donnerstag gibt es in der Region gleich vier Geburtstags-Aktionen dazu – drei davon im Hinterland! Der Grund: Der CVJM wird 175! Vor 175 Jahren, genau am 6. Juni 1844, gründete George Williams den ersten CVJM (YMCA) in London. Aus dieser Gründung ging die weltweite Bewegung der CVJMs hervor. Und so feiern weltweit die CVJM (Christlichen Vereine Junger Menschen) am Donnerstag, 6. Juni:►In Wallau gibt es am Donnerstag ab 18.30 Uhr im Vereinshaus (Untere Hainbachstraße 10) einen CVJM-Abend mit Imbiss und Getränken, Impulsen und Informationen, Musik und Gesprächen, Quiz.► In Oberdieten heißt es…
-
Es steinhöfelt wieder
Drei Vorträge mit Texten und Bildern hat ja der Verein „BidKultur“ in diesen Wochen im Programm. Immer donnerstags ist der Autor Andreas Steinhöfel in der Biedenkopfer Seniorenbegegnungsstätte (Bachgrundstraße 12) zu Gast, um die Vorträge dort zu halten. Goethe, Schiller & Co. Eingeladen sind Senioren, gerne aber auch alle interessierten jüngeren Biedenkopfer. Am Donnerstag, 6. Juni, wechseln sich nun Schiller, Goethe und weitere Klassiker mit beliebten deutschen Balladen ab. Auch dieser Vortrag beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
-
Von Frühstück bis Führung – aktuelle Angebote
Lecker frühstücken: Heute, 4. Juni, steht – wie bereits in diesem Artikel angekündigt, im Gladenbacher Stadtteil Mornshausen das Seniorenfrühstück auf dem Programm. Dazu wird im Rahmen der „Zelttage 2019“ ins Zelt in der Subachstraße eingeladen. Beginn ist um 9 Uhr. Weitere Infos gibt es bei Bedarf unter 0 64 62-40 86 22. Wer dazu noch nicht alt genug ist, der ist aber zu den Zelttagen eingeladen: Spannende Fragen werden hier beantwortet, und es gibt ein musikalisches Rahmenprogramm. Sicher und mobil Für interessierten Senioren und andere hält Fahrschullehrer Volker Plewka am heutigen Dienstag, 4. Juni, einen Vortrag zum Thema „Sicher und mobil im Straßenverkehr“. Dieser beginnt um 15 Uhr in der…
-
Kanga, Zumba und Co.
Die Volkshochschule (Vhs) hat in Bad Endbach neue Kurse am Start. Zumba-Fitness: Donnerstag, 6. Juni, 19.15 bis 20.15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineZumba-Fitness: Montag, 17. Juni, 19 bis 20 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineOrientalischer Tanz (Fortgeschrittene): Dienstag, 11. Juni, 19 bis 20 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Mittwoch, 12. Juni, 14 bis 15 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 TermineDas Rückgrat pflegen – Wirbelsäulengymnastik: Donnerstag, 13. Juni, 18 bis 19 Uhr, Hartenrod, Dorfzentrum Jeegels Hoob, 15 Termine„Power-Kanga“ für Mamas: Freitag, 14. Juni, 9 bis 10.30 Uhr, Bad Endbach, Bürgerhaus, 10 Termine (die Babys können mitgebracht werden)Kangatraining© – Das einzigartige Workout für…