-
Eckelshausener Musiktage können wieder stattfinden
Die Eckelshausener Musiktage stehen bevor! Zweimal hatte die Corona-Pandemie das Kammermusikfestival im Lahntal verhindert. Jetzt darf wieder ohne Einschränkung gespielt werden. Aufgrund fehlender Planungssicherheit konnten die Veranstalter laut Mareile Zürcher (Vorsitzende des Fördervereins) nur ein abgespecktes Programm planen: Statt sonst acht bis neun Konzerten bietet die 32. Auflage der Musiktage fünf Termine – Motto des Festivals: „Phoenix“. Annemarie Gottfried, Initiatorin des internationalen Kammermusikfestivals Eckelshausener Musiktage, ist am 6. Mai im Alter von 98 Jahren in Eckelshausen gestorben. Die Konzerte werden dennoch wie geplant stattfinden. „Das wäre auch ihr Wunsch gewesen“, sagt Enkeltochter Mareile Zürcher. „Sie hat das Programm mit Julius Berger gemeinsam noch geplant!“ Los geht es am Samstag, 28.…
-
Tipps und Infos aus dem Landkreis
Straßen gesperrt: Am Sonntag, 22. Mai, werden auf Grund des Posträubermarkts die Straßen „Am Erbsengarten“ und „Dorfstraße“ zum Teil voll gesperrt. In den Straßen Im Rotenbach und Biedenkopfer Straße (Höhe Friedhof) wird eine Einbahnregelung eingerichtet. Die Umleitung erfolgt innerörtlich. Aus dem Rathaus Das Rathaus der Stadt Biedenkopf ist am Freitag, dem 20. Mai, wegen einer Betriebsveranstaltung geschlossen.Für Wahlangelegenheiten ist das Wahlamt in der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr besetzt. Rund um „Lahntal Total“ Am Pfingstsonntag, 5. Juni, findet von 11 bis 18 Uhr die Fahrrad-Großveranstaltung „Lahntal Total“ statt. Bei der Veranstaltung können Radfahrende auf der 35 Kilometer langen Aktionsroute von Biedenkopf-Wallau („Wallauer T“) bis auf die Marburger Stadtautobahn…
-
Termine an Himmelfahrt
Saisonbeginn im Freibad! Am Feiertag (Christi Himmelfahrt) öffnet auch das Freibad in Niederdieten erstmals in dieser Saison die Pforten: am 26. Mai können sich große und kleine Wasserratten also in die Fluten stürzen. Neu ist der Kleinkind-Bereich, der nun fertiggestellt wurde. 230.000 Euro hat die Gemeinde hierfür investiert. Wasserschieber mit Staufläche, ein Sitzpodest, aber auch eine Handschwengel-Pumpe oder eine Spielspritz-Düse sind dabei unter anderem entstanden. Ebenso steht eine kleine Jolle für die Kinder bereit. In den Ferien haben Breidenbacher Kinder und Jugendliche zudem freien Eintritt dank der finanziellen Unterstützung heimischer Unternehmen. (Die betreffenden Kinder erhalten Eintrittskarten per Post). Auch können kostenlos (dank des Rotary-Clubs) Prüfungen für Schwimmabzeichen abgelegt werden. Ein…
-
Von Grapschern, Automatenknackern und anderen Übeltätern
Frau überfallen: Die Staatsanwaltschaft Marburg führt ein Ermittlungsverfahren gegen einen 18-jährigen Mann wegen des Verdachts des Raubes. Der Beschuldigte soll am Sonntag (8. Mai) eine Frau im Marburger Jägertunnel überfallen haben. Er befindet er sich inzwischen in Untersuchungshaft.Nach den ersten Ermittlungen ging die 25-jährige Marburgerin alleine durch den Tunnel. Der Beschuldigte soll sie von hinten umklammert, sie zu Boden geworfen und ihr das mitgeführte Handy entrissen haben. Als der Kerl flüchtete, drückte die Frau den Notrufknopf am Jägertunnel, der eine Aufzeichnung der Videoüberwachung auslöst, wodurch der Beschuldigte aufgenommen wurde. Die Polizei konnte wenig später den gut beschriebenen Tatverdächtigen festnehmen. Frau begrapscht Im Marburger Hauptbahnhof fasste ein Mann eine Frau unsittlich…
-
Bier brauen am Museumstag
Eine Attraktion: Im Schlosshof brauen Hobbybrauende handwerklich Bier im holzbefeuerten Waschkessel.Das Hinterlandmuseum im kreiseigenen Schloss Biedenkopf lädt nämlich für den Internationalen Museumstag am kommenden Sonntag, 15. Mai, zur Sonderausstellung „Balbach – Biergeschichte in Biedenkopf“ ein. Das Bier wird bis zur Finissage am 3. Juli reifen und zu diesem Anlass ausgeschenkt. Vor Ort genießen Aber auch am Aktionstag können Interessierte regionale Bierspezialitäten probieren und nichtalkoholische Getränke vor Ort trinken. Der Internationale Museumstag soll auf die Vielfalt und Bedeutung von Museen aufmerksam machen. Der Aktionstag wechselt jährlich sein Motto. Dieses Jahr lautet es „Museen mit Freude entdecken“. Das Hinterlandmuseum ist dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.…
-
Jetzt Karten gewinnen: Circus Barelli kommt wieder nach Biedenkopf
Der „Circus Barelli“ gastiert wieder in Biedenkopf. Das Team unter der Leitung von Timmy Spindler-Barelli präsentiert ein Sondergastspiel mit neuem Programm. Von Freitag, 20. Mai, bis Sonntag, 29. Mai, können die Hinterländer auf der „Bleiche“ also wieder Zirkusluft schnuppern. Faire Preise Vorstellungen sind am Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils um 15 Uhr und 19 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es nur Vorstellungen um 11 und um 15 Uhr (keine Abendvorstellung). Montag und Dienstag sind Ruhetage. Bei der Familienvorstellung am Mittwoch um 15 Uhr kosten alle Plätze außer Loge nur 10 Euro. Jeweils sonntags um 15 Uhr ist „Muttitag“ im Circus Barelli. Da haben alle „Muttis“ freien Eintritt, wenn sie…
-
Infos zur Landratswahl, zum Familien-Triathlon und mehr
Zur Wahl am Sonntag: Am Sonntag, 15. Mai, wird eine neue Landrätin oder ein neuer Landrat im Landkreis Marburg-Biedenkopf gewählt. Sollte eine Stichwahl nötig sein, findet diese am Sonntag, 29. Mai, statt. Die Stimmabgabe ist jeweils von 8 bis 18 Uhr im zugewiesenen Wahlbezirk möglich. (Wahlwerbung auf dieser Seite)Der Wahlbezirk ist in der Wahlbenachrichtigung zu finden. Wählen können nur Personen, die im Wählerverzeichnis der jeweiligen Wahlbezirke eingetragen sind. Wählerinnen und Wähler, die im Wahllokal keine Wahlbenachrichtigung vorlegen, müssen sich mit einem Personalausweis oder Reisepass ausweisen. Sollte es zu einer Stichwahl kommen, wird keine neue Wahlbenachrichtigung versandt. Sollten Wählerinnen und Wähler nicht in ihrem Wahlbezirk wählen können oder wollen, kann ein…
-
Vier besondere musikalische Events im Hinterland
Musikalische „Perlen“: Mit „Soundtracks eines Lebens“ beendet der Kultur- und Veranstaltungsring Biedenkopf die aktuelle Theatersaison und lädt in die Fritz-Henkel-Halle nach Wallau ein. Am Samstag, 14. Mai, ab 19:30 Uhr (Einlass: 19 Uhr) erwartet die Besucher ein Abend mit ausgewählten musikalischen Perlen, populären Highlights und besonderen Raritäten. Alles kann dabei sein – ob Ostschlager-Klassiker, brandaktueller Pop-Song, Disney-Hit oder Rockballade, Broadway-Highlight oder Woodstock-Evergreen. Die beiden Musiker Ben Knop vom Hessischen Landestheater Marburg und Michael Lohmann gehen gemeinsam auf eine musikalische Reise. Auf der einen Seite der versierte Musicalsänger Ben Knop, der schon als Conférencier in „Cabaret“ überzeugte. Auf der anderen Seite Michael Lohmann, Theatermacher, Musiker und Kompositeur. Karten gibt es beispielsweise bei der…
-
Kreativwettbewerb rund um die Martinskirche
Die Martinskirche in Dautphe ist eingerüstet, die Glocken wurden eingehaust. Notwendige Sanierungsarbeiten an dem Gotteshaus laufen. Dafür konnten bislang rund 60.000 Euro an Spenden eingenommen werden, wie Pfarrer Reiner Braun wissen lässt. Die Gesamtkosten sind mit 468.000 Euro veranschlagt. 80 Prozent davon übernimmt die Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Und „nur“ 93.600 Euro müssen an Spenden fließen. Jetzt spenden Es werden auch Fördermittel beantragt. Wer sich gleichwohl an der Finanzierung beteiligen möchte, kann sich dann auch auf Wunsch auf einer der Schiefertafeln verewigen, die entsprechend verlegt werden sollen. Aktuell läuft der Kunstwettbewerb , bei dem Kreativität gefragt ist. Interessierte können allerlei Arbeiten rund um die Martinskirche einreichen: Getöpfertes, Geschreinertes,…
-
Spannend, lehrreich unterhaltsam: die Termine der Woche
Der „Kobächer Postraub“: Vor 200 Jahren überfielen Tagelöhner aus Kombach eine Postkutsche. Bei diesem etwa dreistündigen Spaziergang am 19. Mai (Himmelfahrt) erzählt Naturparkführer Armin Platt die spannende Geschichte der „Kobächer Posträuber“. Besonders anschaulich wird es, wenn die Teilnehmenden selbst in die Rolle der Räuber schlüpfen! Diese Tour eignet sich für kleine wie große Posträuber. Los geht es um 17 Uhr in Kombach an der Schutzhütte, Bergstraße 65. Die Kosten betragen 10 € für Erwachsene und 3 € für Kinder. Um Anmeldung wird gebeten unter Armin.Platt @t-online.de oder 06461-75 16 1. Faszination Glocken Während eines halbtägigen Reisebusausfluges (am Samstag, 21. Mai) mit Naturparkführer Dr. Jörg Wegerhoff erarbeitet sich die Reisegruppe Interessantes…