-
Endlich: Das Residenzkino öffnet wieder die Pforten!
Für die ganze Familie sind Filme dabei! Nach langer Pause, bedingt durch die Corona-Beschränkungen, öffnet das Residenz-Kinocenter in Bad Laasphe endlich wieder die Pforten und präsentiert eine unterhaltsame Auswahl. Für die kleinen Zuschauer hält Kinobetreiber Kai Winterhoff mit seinem Team beispielsweise die neuesten Abenteuer von „Peter Hase“ bereit. „Ein Hase macht sich vom Acker“ lautet der Untertitel. Weil Gartenbesitzer Thomas (Domhnall Gleeson), der inzwischen seine Nachbarin Bea (Rose Byrne) geheiratet hat, ihn ständig ermahnt, keinen Unsinn anzustellen, läuft Peter schließlich von zu Hause weg. Spaß und Action Als aber seine Familie in Gefahr gerät, muss der langohrige Geselle seinen ganzen Mut zusammennehmen, um sie zu retten. Auch der zweite Teil…
-
Auch „auf Platt“: Armins Blog-Geschichten
Schon seit vielen Jahren lässt Armin Herzberger seine Leser teilhaben an seinen Gedanken und gewährt Einblicke. Spricht Themen an und lädt zum Kommentieren ein. Auf arminherzberger.com werden Interessierte fündig und finden Gedichte mit Titeln wie „Später Herbst“ oder „Meiner Tochter“. Aber auch wortreichere Erzählungen, mit Elementen aus dem „Hinterländer Platt“ finden sich hier – etwa im Beitrag „Der Irrlehrer“. Auch auf „Platt“ „Sapere aude! – Habe den Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!“, so lautet Herzbergers Leitspruch. Und so bloggt er. Erzählungen, Gedichte und Berichte aus und über das „Backland“ zum Beispiel. „Oft satirisch, kritisch, aber immer mit Respekt und Zuneigung für meine Heimat“, ist dem Niederdietener aber wichtig,…
-
Realschule Schloss Wittgenstein verabschiedet Abschlussklassen
Ein roter Teppich schmückte den historischen Saal, und die Bühne erstrahlte festlich dekoriert. Vor einer Woche verabschiedete die Realschule Schloss Wittgenstein, in der festlich geschmückten Aula, 75 Schülerinnen und Schüler ihrer 10. Klassen. In drei Etappen gestaffelt, hatte die diesjährige Verabschiedung wenig mit dem Trauerspiel des vergangenen Jahres gleich. Diesmal waren die Eltern dabei, die Erzieher des Internats sowie die Lehrer. Erlerntes mitnehmen „Nehmt das Erlernte mit, seht es als Wegweiser!“, bekamen die Absolventen mit auf den Weg. 41 erhielten sogar den Qualifikationsvermerk für die gymnasiale Oberstufe. Klassenbeste in der 10a wurde Franziska Walle (1,6), in der 10b Lucie Hinzen (1,6) und in der 10c Ekrem Ibis (1,4), der gleichzeitig…
-
Testzentren im Hinterland: Das ändert sich ab sofort
Seit Wochen sinken die Inzidenzwerte, und die Testpflicht fällt in vielen Bereichen weg – ist häufig nur noch für einen Besuch der Innen-Gastronomie, im Krankenhaus oder für eine Reise notwendig. Aus diesem Grund schließt der DRK-Kreisverband Biedenkopf ab heute, 1. Juli, die Testzentren in Breidenstein und Hartenrod und führt zudem eine Anpassung der Öffnungszeiten der Testzentren in Dautphe, Biedenkopf, Gönnern und Weidenhausen durch. Einige Anpassungen „Wir haben immer noch Standorte, an denen die Nachfrage nach kostenlosen Bürgertestungen nur geringfügig zurückgegangen ist. Zudem sind die Testtermine von Freitag bis Sonntag und in den Abendstunden sehr beliebt. Aus diesem Grund haben wir einige Anpassungen der Öffnungszeiten vorgenommen“, erklärt Timo Simmer, Leiter der…
-
Drogen, Dispute, Diebstahl: Polizeimeldungen aus dem Hinterland
Streit mit Folgen Am Dienstagabend (29. Juni), um kurz nach 20 Uhr, gerieten in Dautphetal zwei Männer in einen Streit. Da einer der Männer dabei eine Waffe im Hosenbund trug, rief ein Zeuge die Polizei an. Tatsächlich ließ sich das Geschehen nicht gänzlich aufklären. Die Polizei stellte eine ungeladene Schreckschusswaffe sicher, die der Besitzer nach ersten Informationen während des Streits im Hosenbund stecken ließ und nicht einsetzte. Verletzt wurde niemand. Da der Waffenträger allerdings ein Fahrzeug fuhr und der spätere Alkotest einen Alkoholeinfluss bestätigte, ordnete die Staatsanwaltschaft Marburg eine Blutprobe an. Die Polizei stellte den Führerschein des 28 Jahre alten Mannes sicher. Diebstahl in Weifenbach Die Kripo Marburg sucht nach…
-
Infos aus der Region
Sperrung in Biedenkopf: Der Eifaer Weg in Biedenkopf ist von Haus Nr. 3 bis 10 (Richtung Trimm-Pfad) wegen Neubau der Stromversorgungskabel voll gesperrt. Dies betrifft den Zeitraum vom 5. Juli bis einschließlich 23. Juli. Neue Zeitfenster im Bad Die Stadtverwaltung Bad Laasphe passt die Zeitfenster für Besuche im Wabach-Bad an. Ab dem 5. Juli gelten folgende Zeiten:· montags und mittwochs: 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr· dienstags und donnerstags: 6.00 bis 9.00 Uhr, 9.30 Uhr bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr· freitags, samstags und sonntags: 7.00 bis 13.30 Uhr und 14.30 Uhr bis 19.00 Uhr.Durch die Anpassung ist es künftig möglich, fünfmal…
-
Sonder-Impfaktion am Sonntag
Am kommenden Sonntag, 4. Juli, findet im Impfzentrum des Landkreises Marburg-Biedenkopf eine Sonder-Impfaktion mit dem Impfstoff von Johnson & Johnson statt. In der der Zeit von 7 bis 22 Uhr wird hierfür im Impfzentrum auf dem Marburger Messeplatz eine eigene Impfstraße eingerichtet. Insgesamt 900 Dosen des Impfstoffs stehen hier zur Verfügung. Ohne Termin Hintergrund der Aktion ist eine Impfstoff-Sonderlieferung des Landes. Da der Impfstoff von Jonson & Johnson nicht auf herkömmlichem Weg per Terminvergabe über das Impfportal des Landes verteilt werden kann, eröffnet sich hier die Möglichkeit einer Sonder-Impfaktion, die grundsätzlich allen interessierten Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Marburg-Biedenkopf offen steht. Eine Terminvergabe für diese Aktion findet nicht statt. Ein…
-
Sport, Kultur und mehr: Termine mit Präsenz
Unter freiem Himmel Ein Mut machender Gottesdienst mit und für Jung und Alt findet am Sonntag, 4. Juli, um 10 Uhr im Kurpark Bad Endbach statt. „Mach es dir mit deiner Familie unter freiem Himmel gemütlich; bringt dazu eigene Decken oder Stühle mit“, laden die Veranstalter der Freien evangelischen Gemeinde (FeG) ein. Es gelten die üblichen Abstandsregelungen. Der Gottesdienst wird in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche in Bad Endbach gestaltet. Mehr Info gibt es unter bad-endbach.feg.de. Im Kurpark Gladenbach Für Sonntag, 10 Uhr, laden auch die Evangelischen Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach zu einem Sommergottesdienst in den Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig Park, oberhalb der Konzertmuschel) ein. Mit dabei ist auch…
-
Umarmung, Küsse und mehr: die Polizeimeldungen
Umarmung und Küsse: Die Kripo Marburg bittet dringend um Hinweise zu einem Mann, der deine junge Frau plötzlich umarmte und küsste, bevor er dann verschwand. Die betroffene 20 Jahre junge Frau beschrieb den Mann. Es handelte sich demnach um einen gebrochenes Deutsch sprechenden dunkelhäutigen, etwa 1,75 Meter großen Mann mit normaler, etwas muskulöser Statur. Der hatte schwarze, kurze, lockige Haare, dicke Lippen und einen dunklen 3-Tage-Bart. Er trug eine dunkle Base-Cap, eine helle, zerrissene Jeans, ein schwarzes T-Shirt und weiße Turnschuhe – wohl ohne Schnürsenkel. Außerdem fiel er durch eine Halskette auf. Der Vorfall war am Sonntag, 20. Juni, gegen 5.15 Uhr an der Mühltreppe in Marburg. Wer kann aufgrund…
-
Unfall auf der L718
Am Samstag wurden die Einsatzkräfte der Bad Laaspher Feuerwehr zu einem Einsatz gerufen. Gegen 8.45 Uhr wurden der Löschzug 1 und der Einsatz-Leitwagen der Löschgruppe 4 zu einem Einsatz „Technische Hilfe 2“ unter dem Stichwort „Eingeklemmte Person“ auf die L718 Richtung Sassenhausen (Bad Berleburg) alarmiert, wie Pressesprecher Andreas Hinkelmann berichtet. Hier war ein PKW von der Straße abgekommen und auf dem Dach liegen geblieben. Hubschrauber kam Die Insassen waren nicht eingeklemmt, jedoch war eine Person schwerst-, eine weitere leichter verletzt.“Die Feuerwehr stellte den Brandschutz sicher, half bei der Betreuung der Verletzten und markierte den Landeplatz für den Rettungshubschrauber Christoph Gießen“, beschreibt Hinkelmann den Einsatz. Während des Einsatzes war die L718…