-
Eis und „Quätschekuche'“ zur Eisernen Hochzeit
Wie stellt man sich seine Eiserne Hochzeit vor? Vermutlich nicht im Pflegeheim zu Corona-Zeiten. Für Heinrich Lenz und seine Frau Gerda war es am 20. August so weit. Sie blickten im DRK-Seniorenzentrum Wallau auf 65 gemeinsame Ehejahre zurück. Mit Drehorgel Die Mitarbeiter hatten einen Pavillon im Hof aufgestellt und die Ehrenplätze mit Herz-Ballons und Hochzeitsdeko geschmückt. Als Überraschungsgast kam ein Drehorgelspieler. Viele Heimbewohner saßen im Garten und sangen das eine oder andere Lied mit. Da die Besucheranzahl derzeit leider begrenzt ist, erhielt das Paar viele Blumen und Karten von Familie, Nachbarn und Freunden. Es wäre auch wirklich eine große Feier geworden, schließlich haben Gerda und Heinrich Lenz vier Kinder, sechs…
-
Herbstferien-Programm für Kinder und Jugendliche
In diesem Jahr stehen die Veranstaltungen unter zum Thema „Zeit“: Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet mit seinem Fachbereich Familie, Jugend und Soziales in der Zeit vom 4. bis zum 17. Oktober wieder ein vielseitiges Angebot für Kinder und Jugendliche im Alter von neun bis 16 Jahren an. Miteinander Den Auftakt macht vom 4. bis zum 10. Oktober die „Miteinander-Zeit“. Zeit alleine, vor dem Bildschirm oder zuhause, gab es in diesem Jahr bedingt durch das Corona-Virus schon. Bei diesem Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 16 Jahren geht es vor allem darum, gemeinsam, abseits von zuhause, Zeit zu verbringen. Unter anderem beim gemeinsamen Bau eines Floßes, das seine Wassertauglichkeit im…
-
Unfälle und Untaten in Hinterland und Umland
An der Breiten Erle: Im Hinterland verunglückte ein junger Kradfahrer am Donnerstagnachmittag auf der Bundesstraße 453 zwischen Runzhausen und Holzhausen. Direkt an der „Breiten Erle“ verlor er gegen 14 Uhr in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Kleinkraftrad und stürzte. Er hatte sozusagen Glück im Unglück und kam mit leichten Blessuren am Bein davon. Container aufgebrochen Mit brachialer Gewalt verschafften sich Unbekannte zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen Zugang in einen Baucontainer im Wehrdaer Weg in Wehrda. Die Einbrecher erbeuteten unter anderem eine Motorsäge, zwei Akkuschrauber sowie eine Kiste mit Laser- und Winkelmessern. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 2.100 Euro. Die Ermittler suchen Zeugen, denen in der relevanten…
-
Besonderer Gottesdienst mit Tanz
„Tanzen und Gottesdienst, passt das denn zusammen, haben wir uns gefragt“, sagt Pfarrer Klaus Neumeister. “Und dann haben wir entdeckt, dass in der Bibel sehr oft und sehr positiv vom Tanzen gesprochen wird.” Zu einem Gottesdienst mit einem besonderen Thema laden die Kirchengemeinden im Kirchspiel Gladenbach am kommenden Sonntag (6. September) um 10 Uhr ein. Mit dabei sind die Tanzlehrer Henry und Cora Genenncher aus Wallau. Sie werden auch einige Tänze zeigen und dabei den Charakter, den Ursprung und Ausdruck der Tänze erklären. Passt das? Es werde, so Neumeister, etwa im Alten Testament von Miriam oder von David erzählt, wie sie über die Freude einer Gotteserfahrung zu tanzen begonnen hätten.Lange…
-
Fröhliche Gemeinschaft, gutes Input und frische Luft
Fröhliche Gemeinschaft, gutes Input und frische Luft: Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Weidenhausen lädt morgen, am 6. September, zum Open-Air Gottesdienst ein. Der Pastor der Gemeinde, Andreas Schneider, hält Interessantes zum Thema „Gott und das Böse in der Schöpfung“ bereit. Brot und Saft Jeder der kommen möchte, darf sich eine Sitzgelegenheit und etwas Brot und Traubensaft für das Abendmahl mitbringen. Der Gottesdienst beginnt um 10 Uhr auf der Wiese gegenüber dem Gemeindehaus (Weidenhäuser Straße 49a). Auch an die kleinen Besucher ist gedacht: Parallel zum Gottesdienst findet eine Kinderbetreuung für Mädchen und Jungen zwischen drei und zwölf Jahren im Gemeindehaus statt. Bei schlechtem Wetter wird spontan ins Gemeindehaus ausgewichen.
-
Termine und Information
Beratung: Am kommenden Mittwoch, 9. September, bietet Handwerkskammer (HWK) Kassel bietet in den Räumen der Kreishandwerkerschaft Biedenkopf (Nikolauskirchstraße 18) eine betriebswirtschaftliche Beratung für Existenzgründer und Betriebe im Handwerk an. Das Angebot ist kostenfrei zu nutzen; Ansprechpartnerin ist Barbara Eiffert. Anmeldung ist unter der Rufnummer 06461-40 17 möglich. Wanderung: Am Sonntag, 13. September, lädt der OHGV-Zweigverein Gladenbach zu einer Wanderung nach Friebertshausen ein. Allerdings ist die zuvor für den 13. September geplante Bratpartie an der OHGV-Hütte abgesagt. Wanderführer ist Rainer Friebertshäuser, die Streckenlänge beträgt rund 12 Kilometer. Und gestartet wird um 9.30 Uhr am Haus des Gastes. In Friebertshausen wird eine Rast eingelegt, es gibt Getränke. Anschließend geht’s wieder zurück nach…
-
„Zum ersten Male seit der Pest-Epidemie in 1601“
Die „Wallacheier Kartoffelbratfeier“, das Wallacheier Fest, ist alljährlich am ersten Wochenenede im September ein „Muss“ und Treffpunkt für jeden Wallacheier und viele Gäste aus Wittgenstein und dem Hinterland. „Es ist das letzte echte Traditionsfest an der Laaspher Lahn ohne Schnickschnack und sehr handgemacht“, sagt dazu Wilhelm Burholt. In diesem Jahr findet es allerdings nicht statt. Absage Die NBG, die Nachbarschaftsgemeinschaft Wallachei, muss diesmal absagen. Zum ersten Male seit der letzten Pest-Epidemie in Laasphe 1601 falle die Kartoffelbratfeier aus, heißt es bedauernd. Auch diesmal sei der Feind sehr klein und gerade deshalb nur schwer zu besiegen. Das heißt: kein legendärer Hackbraten, keine Festmeter Glut, keine Kartoffeln mit Salz und Butter für…
-
Online-Meldung bei Einreise aus Risikogebieten
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle, die das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf derzeit betreut, sinkt auf aktuell 17. Von den aktiven Fällen wird eine Person weiterhin stationär behandelt. Isolation Einreisende aus Covid-19-Risikogebieten nach Hessen sind verpflichtet, sich zu Hause zu isolieren und sich beim für sie zuständigem Gesundheitsamt zu melden. Für diese Meldung bietet der Landkreis Marburg-Biedenkopf ab sofort unter www.marburg-biedenkopf.de /corona, Stichwort: „Einreise aus Risikogebieten“, ein Online-Meldeverfahren an. Die Entwicklung des von der ekom21 zur Verfügung gestellten Online-Meldesystems wurde federführend vom Landkreis begleitet und steht nunmehr zur Verfügung. Die aktuelle Liste der Risikogebiete findet sich auf der Webseite des Robert-Koch-Instituts. Nachbarkreis In Siegen-Wittgenstein sind fünf neue positive Corona-Testergebnisse im Kreisgesundheitsamt eingegangen.…
-
Zwei völlig unterschiedliche Veranstaltungs-Angebote
Stille: Am morgigen Samstag, 5. September, lädt wieder die evangelische Kirchengemeinde Friedensdorf zur „Offenen Kirche“ ein. Zwischen 18 und 21 Uhr können Besucher in die Christuskirche einkehren, in ruhiger Atmosphäre abschalten und die Stille für ein Gebet nutzen. Ab sofort nämlich wird das Angebot der „Offenen Kirche“ wieder am jeweils ersten Samstag eines Monats zu nutzen sein. Interessierte sind dazu eingeladen. Spaß: In der Waggonhalle Marburg (Rudolf-Bultmann-Straße 2A) findet am kommenden Sonntag, 6. September, ab 15 Uhr eine Vorstellung des Theaters „Sturmvogel“ statt. Präsentiert wird: „Mein Freund Charlie“ -Kindertheater im Rahmen des Kinder-Kultur-Sommers Mittelhessen. Im Vorverkauf (waggonhalle.de) kostet der Eintritt 6 Euro plus Gebühr, dan der Tageskasse 9 Euro. Mit…
-
Polizei führt aktuelle Straftaten der Region auf
Ungebetener Besuch: Zwei Einbrüche in Mehrfamilienhäuser registrierte die Polizei am Mittwoch. Der Unbekannte öffnete zwischen 11 und 15.15 Uhr gewaltsam eine Wohnungstür und stahl eine geringe Menge Bargeld. Das war in der Straße „In der Badestube“ in Marburg. Auch in der „Kleinen Ortenberggasse“ betrat der Täter zwischen 16 und 17.30 Uhr unbemerkt das Treppenhaus und machte sich mit mehreren Hebelversuchen an einer Wohnungstür zu schaffen. Letztendlich brach der Einbrecher aus unbekannten Gründen sein Vorhaben ab. Hinweise zu verdächtigen Personen nimmt die Kriminalpolizei in Marburg entgegen. Zwei Blutentnahmen Wieder mussten im Landkreis zwei Autofahrer nach einem positiven Drogenvortest eine Blutentnahme erdulden. Am Mittwochabend traf es eine junge Frau. Bei der Kontrolle…