-
Neue Angebote für Groß und Klein
Auch in Dautphetal starten wieder vhs-Kurse für alle, die schon darauf gewartet haben, wieder in der Gruppe aktiv zu werden. Kinderturnen für Mädchen und Jungen im Alter von 4 bis 6 Jahren: Dienstag, 8. September, 15.30 bis 17 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, Turnhalle, 10 TermineZweisame Auszeit: (Groß-)Eltern und Kind-Entspannung: Dienstag, 8. September, 18 bis 18.45 Uhr, Dautphetal, Mittelpunktschule, Turnhalle, 4 Termine Entspannung mit Klangschalen: Dienstag, 8. September, 19 bis 20 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 5 TerminePilates – Gymnastik zur Kräftigung der Körpermitte: Mittwoch, 9. September, 17.30 bis 19.45 Uhr, Dautphetal, Dautphe, Bürgerhaus, 12 TermineZumba-Fitness: Donnerstag, 10. September, 19.30 bis 20.30 Uhr, Holzhausen, ev. Gemeindehaus, 15 TermineDisco-Fox: Der Freizeit- und Gesundheitstanz – Einsteigerkurs:…
-
Auflegen und die Polizei alarmieren!
Gestern erst registrierte die Polizei gegen 10.30 und 10.40 Uhr hintereinander zwei Anrufe bei einer älteren Frau aus dem Gladenbacher Stadtteil Weidenhausen. Zunächst meldete sich ein angeblicher Mitarbeiter der Hausbank und berichtete über eine betrügerische Überweisung von dem Konto des ausgesuchten Opfers nach Rumänien. Unmittelbar danach bestätigte ein vermeintlicher Polizeibeamter dem Opfer dann die Angaben des ersten Anrufers. Betrugsphänomen Das Vorhaben der Betrüger, an sensible Daten und Auskünfte über Vermögenswerte der Frau zu gelangen, scheiterte trotzdem. Die misstrauische Seniorin legte auf und erkundigte sich unmittelbar danach bei ihrer Bank. Dort wurde sie anschließend in einem persönlichen Gespräch über das Betrugsphänomen in Kenntnis gesetzt. Ein Schaden ist also nicht entstanden. Betroffene,…
-
Mitteilung der Stadtverwaltung
Unter anderem geht es um die Spielplätze Oberstadt und Ludwigshütte, ebenso um das Thema „Wohnmobilstellplatz“. Auch das „Ausgrabungsgelände Schloss“ steht auf der Tagesordnung: Am kommenden Montag, dem 7. September, findet um 18.30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Ortsbeirates Biedenkopf statt. Die komplette Tagesordnung und nähere Informationen finden Interessierte auch online – unter www.biedenkopf.de/ in der Rubrik Rathaus – Ratsinfosystem.
-
Familien-Sondervorstellung im Residenz-Kinocenter
Das Residenzkino Bad Laasphe bietet mit „Onward – keine halben Sachen“ am Sonntagnachmittag eine Sonder-Familienvorstellung, bei der der Eintritt pro Person lediglich vier Euro kostet. „Wunder-voll“ „Vor langer Zeit war die Welt voller Wunder…“ Die Handlung dieses aktuellen Films für die ganze Familie findet in einer magischen Welt statt, die von Fabelwesen bewohnt wird. Und in eben jener Welt schreitet die Technisierung fort- Die Magie geht immer weiter verloren. Auf besondere Weise wird die Geschichte der beiden jugendlichen Elfenbrüder Ian und Barley Lightfoot erzählt. Was die beiden an Abenteuern und Herausforderungen erleben, können die Besucher ab sechs Jahren in 102 Minuten selbst herausfinden.
-
Die Badesaison geht langsam zu Ende
„Die Badesaison 2020 war zweifelsohne eine ganz besondere mit vielen Herausforderungen“, resümiert Volker Kohlberger, Leiter der zuständigen Fachabteilung Familien, Soziales und Sport im Bad Laaspher Rathaus. Dennoch zieht er ein positives Fazit: „ Allein im Wabach-Bad zählten wir in diesem Sommer rund 21.000 Besucher. Diese Zahl ist natürlich nicht vergleichbar mit den Vorjahren. Aber vor dem Hintergrund des Wetters und vor allem der Corona-Situation können wir damit schon zufrieden sein.“ Nur noch bis Sonntag Das Wabach-Bad in Bad Laasphe und das Freibad in Feudingen öffnen am kommenden Sonntag, 6. September, letztmalig in dieser Saison ihre Pforten. Die Badegäste haben dann noch einmal die Chance zum Schwimmen und Relaxen, bevor es…
-
Vollsperrung wegen Schadstellen-Beseitigung
Am heutigen Donnerstag, 3. September, sowie morgen, am Freitag, 4. September, bessert Hessen Mobil auf der Kreisstraße 110 Schadstellen aus. Es betrifft die Strecke zwischen Carlshütte und Allendorf. Hierbei wird die alte Fahrbahnoberfläche 14 Zentimeter abgefräst und anschließend wieder 14 Zentimeter neuer Asphalt eingebaut. Voll gesperrt Die Kreisstraße ist während dieser Arbeiten zwischen dem Abzweig der B 62 Carlshütte und Allendorf voll gesperrt. Der Verkehr wird in diesen zwei Tagen über Friedensdorf umgeleitet, B 62, Abzweig L 3042, K 73 und K 25. Die Zufahrt zu den Firmen in Carlshütte ist in diesem Zeitraum gewährleistet.
-
Termine: „dreimal Second Hand“
Basar: Kinderbasar open air: Am Freitag, 4. September, findet ein Open-Air-Kinderbasar im Evangelischen Familienzentrum „Vierwände“ in der Marburger Straße 20 in Dautphe statt. Zwischen 16 und 18 Uhr können hier Verkäufer Guterhaltenes anbieten und Schnäppchenjäger gebrauchte Teile für den Nachwuchs günstig kaufen. Das Ganze verläuft ganz coronakonform unter freiem Himmel; und es sind nicht nur Kinderkleidung und -schuhe, sondern auch Spielsachen, Kinderbücher und vieles andere mehr preisgünstig aus zweiter Hand zu bekommen. Die Stände im Außengelände des Famlienzentrums sind mit ausreichend Abstand zueinander vergeben worden, zudem gilt eine „Einbahnstraßen“-Regelung. Für das leibliche Wohl der Gäste und Aussteller wird mit frischen Waffeln und Brezeln gesorgt – um eine Spende für die Kindertagesstätte VierWände…
-
Aktuelle „Corona-Zahlen“ aus drei Landkreisen
Die Zahl der aktiven Corona-Fälle hält sich in Marburg-Biedenkopf niedrig bei derzeit 18. Im Nachbarkreis sinkt sie weiter. Dort sind aktuell 34 Personen infiziert. Gestern waren es 37, vorgestern noch 40. Und im Lahn-Dill-Kreis ist die Zahl inzwischen auf nur noch 16 gesunken. Schulen und Kitas Die Klasse 1b der Grundschule Geisweid kann wieder zum Unterricht kommen. Einige Schüler des Berufskollegs AHS, die vorsorglich zuhause bleiben mussten, können die Schule ebenfalls wieder besuchen. Außerdem können folgende Kindertageseinrichtungen wieder öffnen: die „Integrierte Kindertagesstätte Rosengarten“ im Kirchweg in Siegen, die evangelische Kita „Melanchthonhaus“ in Siegen, der evangelische Kindergarten „Abenteuerland“ in Eisern und der DRK-Kindergarten Holzhausen „Unterm Sternenhimmel“. Alles im sprichwörtlich „Grünen Bereich“.
-
Schwarzes Trekkingrad sucht Eigentümer
Bei einer Kontrolle in der Marburger Bahnhofstraße in Höhe der Sparkasse stellte die Polizei am Samstagmittag, ein hochwertiges, schwarzes Trekkingrad sicher. Das Fahrrad konnte bisher keiner Straftat zugeordnet werden. Eigentümer gesucht Die Ermittler hoffen nun darauf, dass sich der rechtmäßige Eigentümer bei der Polizei meldet. Er oder sie wird gebeten, Kontakt mit dem Fachkommissariat 33 der Kriminalpolizei in Marburg, aufzunehmen. Die Rufnummer lautet 06421-40 60.
-
Straßensperrung muss zeitlich verlängert werden
Wie berichtet ist wegen Aufbrucharbeiten für Kabelreparatur-Arbeiten die Durchfahrt der Untergasse im Bereich Haus-Nr. 61 bis 67 voll gesperrt. Die Arbeiten verzögern sich allerdings, und so wird die Sperrung noch bis voraussichtlich Freitag, 11. September, verlängert. Die Umleitung erfolgt nach wie vor über die Straßen Stadtgasse und Hintergasse.