-
Lahnauenbad Biedenkopf öffnet zum Ferienbeginn
Die Stadt Biedenkopf plant, das Lahnauenbad in diesem Sommer zu öffnen; und zwar noch rechtzeitig zum Ferienbeginn. Die Freibadsaison ist für den Zeitraum vom 4. Juli bis 11. September vorgesehen, wie Wolfgang Müller (Fachdienstleiter Freizeit, Erholung und Kultur in Biedenkopf) jetzt bekanntgab. 70 Tage verbleiben also den „Badenixen und Wasserratten“ – wobei allerdings auch Biedenkopf nicht darum herumkommen wird, die Zahl der Badegäste den geltenden Richtlinien anzupassen. Vorbereitungen laufen „Die Vorbereitungen für die Baderöffnung sind getroffen und werden zurzeit umgesetzt“, so Müller im Gespräch mit Backland.News. Dies betreffe auch die Hygieneregeln und -maßnahmen, die für die Gestattung eines Badebetriebes in Coronazeiten erforderlich seien. Die Edelstahlbecken müssen vor Inbetriebnahme und Nutzung…
-
Ferienprogramm-Angebote für Jungen und Mädchen
Vor dem Hintergrund der Corona-Krise legt die Jugendförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf ein alternatives Sommerferien-Programm für Kinder und Jugendliche auf. Neben Kurzfreizeiten laden einige thematische Workshops zum Mitmachen ein. Das Angebot ist in diesem Jahr für die Teilnehmenden kostenlos. Der Anmeldeschluss für die Ferienfreizeiten ist der 23. Juni. Freizeiten Dazu gehören kleinere Freizeiten und Tagesveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen. Freizeiten in der Bildungsstätte Wolfshausen für Kinder und Jugendliche im Alter von sieben bis elf Jahren werden vom 13. bis 18. Juli sowie vom 3. bis 8. August angeboten. Für Jugendliche von 12 bis 14 Jahren finden zwei Freizeiten, nämlich vom 27. Juli bis 1. August in Wolfshausen sowie vom 6. bis zum…
-
Sperrungen in Eckelshausen und Breidenstein
Eckelshausen: Wegen Aufbrucharbeiten für Kanalanschlüsse ist am Montag, 22. Juni und Dienstag, 23. Juni im Stadtteil Eckelshausen die Durchfahrt in der Oberen Bergstraße (in Höhe Haus-Nr. 3b), voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Bachstraße und Katzenbacher Weg. Breidenstein: Wegen Verlegung einer Gasleitung ist in Breidenstein die Durchfahrt in der Goldbergstraße (in Höhe der Haus-Nr. 21 bis 28) in der Zeit von Montag, 22. Juni, bis Freitag, 3. Juli, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die innerörtlichen Straßen.
-
„Mobja“ bietet eine Menge Ferienspaß
„Wir werden die Ferienspiele in diesem Jahr nicht wie gewohnt bei uns im Jugendzentrum, sondern in unserer Tagesgruppe in Wilhelmshütte durchführen“, teilt Hannah Schmidt (Elisabeth-Verein) mit. „Geplant ist, dass wir insgesamt 24 Kinder aufnehmen und diese dann in drei Achter-Gruppen aufteilen. Mit diesen Kleingruppen werden wir dann verschiedene Aktionen durchführen.“ Geplant ist beispielsweise ein Kanu-Ausflug für die etwas älteren Ferienspieler. Für die Kleineren steht unter anderem ein Ausflug in den Frankfurter Zoo auf dem Programm. Ansonsten wird es klassische Spiel-, Bastel-, Kreativ-und Gruppenaktionen rund um das Gelände der Tagesgruppe geben. Auch ein spannender Ausflug ans nahegelegene Wehr an der Lahn ist vorgesehen. Anmelden können sich Kinder zwischen sechs und zwölf…
-
Also, die Marburger bekommen „Stadt-Geld“
Marburg hat’s mal wieder: eine Aktion, von der die Gewerbetreibenden wie auch die Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen etwas haben. Stadt-Geld! Worum geht’s? Endlich sind die Betriebe wieder geöffnet – unter Corona-Bedingungen mit Abstands-, Masken- und Hygienebestimmungen. Und sie brauchen nach den durch die Pandemie bedingten Schließungen dringend Umsatz. Ziel und Zweck der „Stadt-Geld“-Aktion ist deshalb, diese Läden, Kneipen, Restaurants und Cafés, Dienstleister und Kulturbetriebe in Marburg kurzfristig mit Wucht zu unterstützen. Ab Freitag „Wir wollen alle motivieren, in die Stadt zu kommen. Hier soll das ,Stadt-Geld‘ hin“, betonte Oberbürgermeister Thomas Spies. Die Marburger wählen selbst aus, in welchen der wiedereröffneten Betriebe sie ihre Gutscheine einlösen. Das Händlerportal ist freigeschaltet, die Anmeldung der…
-
Besondere Gottesdienste – im Kurpark oder in der Reithalle
Gottesdienst mit Platzkonzert: Platzkonzert vom Musikverein, fröhliches Miteinander und gutes Input: Die Evangelische Kirchengemeinde Gladenbach lädt für kommendenSonntag, 21. Juni, um 10 Uhr, zu einem Sommergottesdienstim Kurpark Gladenbach (Georg Ludwig Hartig-Park) ein.Mit dabei ist auch der Musikverein Gladenbach, der anschließend nochein kleines Platzkonzert geben wird. Ebenso wird die EvangelischeKindertagesstätte Regenbogen mit dabei sein. Der Kurpark bietet oberhalb der Konzertmuschel ein weitläufiges Gelände, so dass die notwendigen Abstände eingehalten werden können. Die Parkplätze am Verdi-Bildungsheim können genutzt werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In Kombach nur 23 Ebenfalls am morgigen Sonntag, 21. Juni, findet um 9 Uhr ein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Kombach statt. Derzeit reichen die Plätze aufgrund…
-
Ein Infizierter „frisch eingereist“
Nach zwei Wochen ging in Siegen-Wittgenstein erstmals wieder ein positives Corona-Testergebnis im Kreisgesundheitsamt ein, nachdem zuletzt kein Infizierter mehr bekannt war. Bei dem Infizierten handelt es sich um einen in Siegen wohnhaften aus dem Nicht-EU-Ausland wieder eingereisten Studenten. Der Mann ist Mitte 20 und war beschwerdefrei. Das Kreisgesundheitsamt hat trotzdem (entsprechend der RKI-Empfehlung) einen Test durchgeführt. Das Ergebnis war positiv. Der Student wurde ebenso wie die vor Ort ermittelten Kontaktpersonen unter Quarantäne gestellt. Marburg-Biedenkopf Die Zahl der nachgewiesenen Infektionen mit dem Coronavirus im Landkreis Marburg-Biedenkopf hat sich nicht weiter verändert – hier sind aktuell fünf aktive Fälle bekannt.
-
Kostenlos: „Meditatives Trommeln im Freien“
Wer das Musizieren mit der Rahmentrommel lernen will, ist beim Kurs „Meditatives Trommeln im Freien“ richtig. Dekanats-Kirchenmusikerin Dina Zavodovska will Interessierten den Umgang mit dem Instrument beibringen. Dies umfasst die unterschiedlichen Anschlagtechniken, mehrstimmige rhythmische Arrangements, Trommeln und Singen sowie die passenden Bewegungen. Das Angebot ist kostenlos, eine eigene Trommel ist mitzubringen. Beginnend in den Sommerferien findet der Kurs immer mittwochs von 17.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Teilnehmer treffen sich dazu am evangelischen Gemeindehaus Blankenstein (Dr.-Berthold-Leinweber-Straße 3) in Gladenbach. Weitere Infos und Anmeldung gibt’s bei Dina Zavodovska, E-Mail: zavodovska @googlemail.com, Telefon (0176) 35 78 35 12.
-
Herausforderung: Ausbildung in Zeiten von Corona
Die Corona-Krise stellt Auszubildende und die ausbildenden Betriebe vor eine neue Situation: wochenlang geschlossene Berufsschulen, verschobene Prüfungen, teilweise Kurzarbeit in den Betrieben. Was heißt das für die Auszubildenden und die laufende Bewerberrunde? Im Interview: Dr. Gerd Hackenberg, Ausbildungsexperte der IHK Lahn-Dill. Er ist Leiter des Bereichs Aus- und Weiterbildung bei der IHK Lahn-Dill. Seit 2004 betreut er mit seinem Team rund 3500 Auszubildende und 800 aktive ausbildende Betriebe im Kammerbezirk an Lahn und Dill. Fragen und Antworten Herr Dr. Hackenberg, die Corona-Krise betrifft auch die duale Ausbildung. Wie hat sich die Ausbildungssituation im Bezirk der IHK Lahn-Dill verändert? GH: Wir hatten eine stabile Ausbildungssituation vor der Krise, dann kamen extreme Veränderungen,…
-
Einbrecher in Breidenstein: zwei Betriebe betroffen
In der Nacht auf Donnerstag drangen Unbekannte in Breidenstein gleich in zwei Gebäude in der Straße „Zum Hofrain“ ein. Betroffen sind ein Autohaus und ein Handwerksbetrieb. Die unbekannten Täter stahlen nach jeweils gewaltsamem Eindringen Bargeld. Ein bereits gestohlenes Laptop ließen die Diebe anschließend im Außenbereich liegen. Zeugen, denen in der Nacht verdächtige Personen oder Fahrzeuge rund um den Tatort aufgefallen sind, melden sich bitte beim Fachkommissariat der Kriminalpolizei in Marburg, Telefon 06421-40 60.