-
Mitteilungen aus Marburg
Stadtverwaltung geschlossen: Die Stadtverwaltung der Stadt Marburg bleibt am Freitag, 17. Mai, wegen des Betriebsausfluges der Stadt für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Telefonzentrale ist unter (06421) 201-0 weiterhin erreichbar. Außenstellen zu: Die Feuerwehreinsatzzentrale kann, wie gewohnt, rund um die Uhr unter (06421) 201-9923 kontaktiert werden. Der Servicehof, Am Krekel 17, des Dienstleistungsbetriebs Marburg (DBM), bleibt geschlossen. Die Verwaltungsaußenstellen in Wehrda und Marbach sind ebenfalls nicht geöffnet. Zur Stadtbücherei: Die Stadtbücherei bleibt am Freitag, 17. Mai, und am Samstag, 18. Mai, für den Publikumsverkehr ebenfalls geschlossen. Die Abgabe von Medien über die Medienrückgabebox ist nicht möglich. Daher sollten Kunden ihre Medien rechtzeitig vorher über das Internet, per Telefon oder persönlich in der…
-
Biedenkopf: Randalierer schlug zu – Zeugen gesucht
In Höhe einer Pizzeria in der Straße „Am Freibad“ in Biedenkopf schlug ein Randalierer im wahrsten Sinne des Wortes gestern Nachmittag zu, wie Polizeisprecher Jürgen Schlick heute bekanntgab. Der Unbekannte zerstörte zwischen 13.30 und 14 Uhr die Heckscheibe eines geparkten Opel Zafira Kombi mit einem Stein und suchte anschließend das Weite. Nach Angaben von Zeugen kam es aus einer Gruppe von drei Männern heraus zu der Sachbeschädigung. Das Trio war komplett schwarz gekleidet ; und alle drei führten Rucksäcke mit sich. Wer hat etwas Entsprechendes beobachtet? Hinweise zu den Personen bitte an die Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 929 50 Biedenkopf.
-
Ein echter „Mai-Käfer“ bereichert das Oldtimer-Museum
Einen wahrhaft sehenswerten Auszug aus der mobilen Kulturgeschichte der Polizei Deutschlands bietet das Polizeioldtimer-Museum erneut seinen Besuchern – und zwar zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 19. Mai. Unter dem Motto: „Museen – Zukunft lebendiger Traditionen“ können Interessierte in der Zeit von 11 bis 17 Uhr weit über 90 Polizeifahrzeuge besichtigen. Und: Zum Öffnungstag kommt ein weiteres hinzu – ein VW Käfer. Neben Filmaufnahmen sind einige zusätzliche Aktionen vorgesehen, insbesondere auch für Kinder. Der Eintritt ist übrigens frei. Live im HR-Fernsehen Das in dieser Größe einzigartige Marburger Museum wird nochmals in der Sendung „Hallo Hessen“ vorgestellt. Zu Gast in dieser Live-Sendung am Freitag, 17. Mai (16 bis 18 Uhr), ist der…
-
„Jäger leisten einen großen Beitrag zum Naturschutz“
Die Jägervereinigung Hinterland hat einiges vor in der Zukunft. Wie der Vorsitzende, Ernst Ludwig Müller, jetzt im Rahmen der Jahreshauptversammlung wissen ließ, habe die Jägervereinigung für verschiedene Projekte Förderanträge über Mittel aus der Jagdabgabe gestellt. Geplant sind in dem Zusammenhang beispielsweise der Jagdstand in Gönnern, die Wurftaubenanlage in Runzhausen und auch eine Finanzspritze für das in zweijährigem Rhythmus erstellte Diorama. An diesem Abend klang überdies auch einmal an, dass Jäger Hegende sind und durch ihr Tun einen nicht unerheblichen Beitrag zum Naturschutz leisten. Unter anderem sprach Bürgermeister Peter Kremer in dem Zusammenhang ein Lob an die Waidmänner aus. Weiter steht ein weiteres großes Vorhaben auf dem Programm. Die heimischen Jäger…
-
Mit „Schmackes“: in Biedenkopf an eine Mauer gekracht
Satter Sachschaden: Am Montagnachmittag krachte ein Unbekannter in der Biedenkopfer Lehmkaute gegen die Steinmauer eines Grundstücks. Bei dem Unfall zwischen 14.30 und 18.30 Uhr entstand ein Schaden von 500 Euro. Der Unfallverursacher machte sich aber einfach aus dem Staub. Zeugen, die nähere Angaben zu dem Verursacher machen können, melden sich bitte bei der Polizeistation Biedenkopf, Telefon 06461- 92950. Škoda beschädigt In Gladenbach fuhr beim Ein- oder Ausparken ein Autofahrer am Muttertag zwischen 13.45 und 18 Uhr hinten rechts gegen einen grauen Škoda Octavia. Bei dem Unfall in der Straße „Am Sportzentrum“ entstand ein Schaden von 1.000 Euro. Hinweise bitte auch hier an die Polizeistation Biedenkopf.
-
Ältere Dame kollidierte bei Oberdieten mit Mittfünfziger
Beide Fahrzeuge haben nur noch Schrottwert! Und eine Seniorin wurde bei einem Unfall am Montagvormittag, auf der Bundesstraße 253 verletzt. Zum Glück nur leicht. Die 70 Jahre alte Frau fuhr um 9.45 Uhr mit ihrem Opel Zafira samt Pkw-Anhänger auf der Bundesstraße in Richtung Oberdieten. Ein 55-jähriger Mann war zeitgleich mit seinem VW Tiguan auf der Landesstraße 3331, aus Richtung Oberhörlen kommend, unterwegs. 23.000 Euro Schaden Er hielt zunächst an die Haltelinie zur B 253 an, fuhr dann allerdings in den Kreuzungsbereich ein. Trotz eines Ausweichmanövers der Zafira-Fahrerin kam es zum Zusammenstoß. Die Airbags in beiden Fahrzeugen dürften nach der Kollision Schlimmeres verhindert haben. Allerdings entstand bei dem Unfall ein…
-
Von Beratung bis Bespaßung: aktuelle Veranstaltungen
Mit Information: Von einer Bewerbung kann eine Menge abhängen. Teilnehmenden wird am Donnerstag, 16. Mai, vermittelt, wie sie ihre Chancen erhöhen können. Als Referentin ist Beátrice Schenk zu Gast: Personal-Fachfrau, Business-und systemischer Coach. Der Termin findet von 9.30 bis 11.30 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Marburger Arbeitsagentur (Afföllerstraße 25) statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Mit Story: „Vaya con Dios“ (Geh mit Gott) heißt der Film, der im Rahmen von „Dorfkino im Jeegels Hoob“ präsentiert wird – und zwar am Freitag, 17. Mai. Die Besucher dürfen sich auf eine Komödie mit deutlichen Anlehnungen an ein Roadmovie freuen – mit Chiara Schoras und Daniel Brühl in den Hauptrollen und mit allem,…
-
Marburger haben „echt gute Idee“ umgesetzt
Die Marburger haben eine interessante Idee umgesetzt, die darauf basiert, dass immer mehr Menschen sich gerne gärtnerisch im Freien betätigen aber nicht alle einen eigenen Garten besitzen. So bietet nun der Fachdienst Klimaschutz, Stadtgrün und Friedhöfe die Möglichkeit, eine Patenschaft für eine Grünfläche, ein Beet oder für einzelne Kübel zu übernehmen und diese nach eigenem Geschmack zu gestalten. „Zurzeit haben wir circa 80 Patenschaften, Tendenz steigend“, erklärte Fachdienstleiterin Marion Kühn. Die Fläche in der Frankfurter Straße, die nun offiziell und symbolisch für die vielen anderen Patenschaften eingeweiht wurde, war vorher ein Schotterplatz. Jetzt gedeihen dort unter anderem Schnittlauch, Salbei und Majoran. Patenschaftsflächen werden mit einem Schild gekennzeichnet – sogar mit…
-
Weltrotkreuztag: Erinnerung an den Begründer
Sowohl im DRK-Krankenhaus in Biedenkopf als auch im Kleiderladen „Jacke wie Hose“ sah man am 8. Mai, dem Weltrotkreuztag, jede Menge „Henry Dunants“. Anlässlich des Geburtstages des Begründers der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung, hatte der DRK- Landesverband Hessen dies ausgedacht. Natürlich machte auch das Deutsche Rote Kreuz (DRK) in Biedenkopf mit und zahlreiche Mitarbeiter – etwa aus dem Labor, der Inneren sowie Gynäkologie und Urologie – ließen sich mit Henry-Dunant-Maske ablichten. Danach wurden die Fotos auf der Facebook-Seite des DRK-Kreisverbandes Biedenkopf hochgeladen. Waffeln und Schnäppchen Beim Kleiderladens „Jacke wie Hose“ wurden die Kunden nachmittags zudem mit leckeren Waffeln und Kaffee versorgt. „Am Weltrotkreuztag war jede Menge im Kleiderladen los. Die…
-
Termine, Termine…
Rund um Ausbildung: Ausbildungsmöglichkeiten, -voraussetzungen und berufliche Perspektiven bei der Bundespolizei: Rund um diesen Themenbereich können sich Interessierte jetzt informieren. In der Marburger Arbeitsagentur ist dies am Donnerstag, 16. Mai, von 15.30 bis 17.30 Uhr möglich. Die Veranstaltung findet in der Agentur für Arbeit Marburg (Afföllerstraße 25) statt. Vogelstimmen lauschen Der Naturschutzverein Mornshausen lädt zur Vogelstimmenwanderung ein. Los geht diese am Sonntag, 19. Mai um 7 Uhr am Landhaus Werner, Ameloser Straße 49 in Dautphetal-Mornshausen. Unter der Leitung von Irmela Dörries und Lorenz Müller können die Teilnehmenden die Vogelstimmen in Dorf, Feld und Wald kennenlernen. Als Abschluss ist ein Frühstücksimbiss vorgesehen. Heimatbund lädt ein: Der Heimatbund Siegerland-Wittgenstein lädt am Montag,…