-
Onlinegottesdienste aus Hinterland und Wittgenstein
Die Pastoren der Freien evangelischen Gemeinden (FeG) im Hinterland und Wittgenstein bieten jetzt in der „Corona-Zeit“ Video-Gottesdienste an. Übers Internet, genau über die Seite www.feg-im-hinterland.de können die Aufzeichnungen online angeschaut werden. Los geht es am morgigen Sonntag, 29. März, um 10 Uhr mit einer Übertragung aus Friedensdorf. Jeden Sonntag neu Jeweils sonntags gibt’s an dieser Stelle eine neue Aufzeichnung. Und…
-
Gelebte Partnerschaft: Chinesen schicken Schutzmasken!
„Deyang und Siegen-Wittgenstein: Das ist gelebte Partnerschaft!“ Die chinesische Partnerstadt des Kreises Siegen-Wittgenstein wendet sich mit einer Geste der Hilfsbereitschaft und aufmunternden Worten an die Region. Aus Deyang ist eine Lieferung mit Schutzausrüstung, unter anderem mit 10.000 mal Mund-Nasen-Schutz, auf dem Weg nach Siegen-Wittgenstein. „Unendlich dankbar“ „Ich bin unendlich dankbar, dass die Menschen in Deyang an uns denken und uns…
-
Erster Corona-Toter in Siegen-Wittgenstein
„In Siegen-Wittgenstein ist der erste Corona-Tote zu beklagen“ heißt es in der Pressemeldung vom gestrigen Abend. Es handelt sich um einen annähernd 90-jährigen Mann aus Burbach. Gleichzeitig ist die Zahl der seit Beginn der Pandemie Infizierten um weitere 17 auf 97 gestiegen. Von diesen Personen sind zwischenzeitlich 17 wieder genesen, so dass aktuell 79 Patienten erkrankt sind. Drei von ihnen…
-
Von fliegenden Ziegelsteinen und anderen Straftaten
Einbruch in die Kirche! Im Hinterland ermittelt die Kripo Marburg nach einem Einbruch in die Evangelische Kirche in der Gladenbacher Straße und bittet um sachdienliche Hinweise. Die Tat war zwischen 18 Uhr am Dienstag und 18 Uhr am Donnerstag in dem Gladenbacher Stadtteil Frohnhausen. Auf noch unbekanntem Weg in die Kirche eingedrungen, brach der Täter im ersten Obergeschoss einen verschlossenen…
-
Sonntägliche Kurz-Gottesdienste für zuhause
Die Evangelische Kirchengemeinde Wallau-Weifenbach lädt für jeden Sonntag während der Corona-Krise zu kurzen „Zuhause-Gottesdiensten“ ein. Dafür wird für jeden Sonntag der aktuelle Predigttext auf der Homepage der Kirchengemeinde unter www.ev-kirche-wallau-weifenbach.de veröffentlicht, verbunden mit einigen Impulsen zum eigenständigen Nachdenken und einem Vorschlag für Gebet und Fürbitte. Trotzdem verbunden „Ziel ist es, sich trotz räumlicher Trennung mit anderen geistig und im Gebet verbunden zu…
-
Bus-Fahrpläne ab heute umgestellt
Der Regionale Nahverkehrsverband (RNV) stellt die Bus-Fahrpläne im Landkreis Marburg-Biedenkopf ab dem heutigen Samstag, 28. März, auf den Ferien-Fahrplan um. Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet bekanntermaßen – abgesehen von einer etwaigen Notbetreuung oder den Abiturprüfungen – an den Schulen im Verkehrsgebiet des Regionalen Nahverkehrsverbandes (RNV) Marburg-Biedenkopf bis Sonntag, 19. April, kein regulärer Unterricht mehr statt. Bis zu den Ferien Der RNV und…
-
Heute Abend: „Licht aus für den Klimaschutz“
Am heutigen Samstag, 28. März, heißt es wieder: „Licht aus für mehr Klimaschutz!“ Überall auf der Welt wird an diesem Tag um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet, um ein Zeichen für mehr Klimaschutz zu setzen. In Marburg beispielsweise wird dazu die Beleuchtung des Landgrafenschlosses, des Rathauses, der Elisabethkirche, der alten Universität und Universitätskirche für eine Stunde abgeschaltet.…
-
„210.000 Azubis sind betroffen“
Die Industrie- und Handelskammern (IHKs) verschieben die für April und Mai geplanten schriftlichen Azubi-Abschlussprüfungen dieses Jahres. Hiervon sind rund 210.000 Auszubildende betroffen. Bis einschließlich Mai finden auch keine IHK-Weiterbildungs-Prüfungen statt. Diese werden zwischen Juni und August nachgeholt. Darauf haben sich die zuständigen IHK-Gremien verständigt. Aktueller Stand Die schriftlichen IHK-Ausbildungsprüfungen werden nach jetzigem Stand in der Zeit vom 16. bis zum 19.…
-
Mordkommission ermittelt nach Brand in Bad Laasphe
Da die Hintergründe noch vollkommen unklar sind, wurde eine Mordkommission der Polizei Hagen eingesetzt, wie Fabian Glöckner von der Staatsanwaltschaft Siegen mitteilt. Aber von vorn: „Beim Eintreffen drang bereits dunkler Rauch aus einem Fenster“, sagt Pressesprecher Andreas Hinkelmann. „Einsatz Feuer 4 – Menschenleben in Gefahr“ lautete die Alarmierung gestern Nacht. Leiche gefunden Gegen 0.25 Uhr, wurde der Löschzug 1 der…
-
Grenzgang Buchenau: ein Jahr länger Vorfreude
Es ist soweit: Die Buchenauer haben ihren Grenzgang verschoben. Aufgrund der Corona-Krise findet das historische Heimatfest nun am dritten Juli-Wochenende des kommenden Jahres statt – vom 15. bis zum 19. Juli 2021. „Wir haben uns die Entscheidung wahrlich nicht leicht gemacht“, sagt Bürgeroberst Mark Noll. „Aber in der jetzigen Situation wäre es unverantwortlich, im Juli mit mehreren tausend Menschen zu…