-
Rockmobil und Skate-Nachmittag in Bad Laasphe
Das ist ein abwechslungsreiches Programm: Der Laaspher Grundschulhof wird am 17. Mai zur Skate-Anlage und am 16. Mai macht das Rockmobil Station auf dem Wilhelmsplatz in Bad Laasphe. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben: Nachdem die Premiere für 2024 in den Osterferien wegen technischer Probleme ausfallen musste, macht sich das Rockmobil aus Hilchenbach jetzt auf den Weg nach Bad Laasphe. Am Donnerstag,…
-
„Best of Schlossfestspiele“ im Rathaussaal Biedenkopf
Unter dem Motto „Best of Schlossfestspiele“ hat Stefan Briel einen Gala-Abend zum 10-jährigen Jubiläum organisiert, der sich an alle Fans der beliebten Biedenkopfer Veranstaltungsreihe wendet. Zu hören sind die besten Lieder aus den großen Produktionen, die über Jahre ihr Publikum in den Schlosshof und auf die Bleiche gezogen haben: EINGEFÄDELT, DER POSTRAUB, DIE HATZFELD und DER STADTBRAND. Mit an Bord…
-
Vereinsgemeinschaft Bad Endbach spendet an Jugendgruppen
Ende April war es endlich soweit: Sieben Vertreterinnen und Vertreter der Vereine sowie eine kleine Delegation des Vorstandes der Vereinsgemeinschaft Bad Endbach trafen sich zur Scheckübergabe. Anlässlich des „Lebendigen Adventskalenders“ hatte der Vorstand beschlossen, die dabei eingehenden Spenden sowie die Einnahmen des Kalenderverkaufs den Jugendgruppen und -kreisen der Vereine zukommen zu lassen. Der Erlös in Höhe von 2.800 € ging…
-
„Die Freibäder sind auf der Zielgeraden“
Nicht mehr lange, dann startet die Freibad-Saison. Deshalb haben in den vergangenen Wochen in Bad Laasphe, in Feudingen und in Hesselbach die Vorbereitungen begonnen. Als Erstes waren die Laaspher im Wabach-Bad aktiv. Allein das große Edelstahl-Becken machte Dominik Marburger-Busch, Fachangestellter für Bäderbetriebe, sowie Freibad-Mitarbeiterin Margret Damm reichlich Arbeit. Zunächst mussten hier die Wände und der Boden mit einem Beiz-Reiniger Quadratzentimeter…
-
„Spektakuläre Autoausstellung“ ganz nah
Wenn andere Menschen in einen Setzkasten Miniaturen und Matchbox-Cars stellen, so bestückt Unternehmer Friedhelm Loh (Haiger) seinen überdimensionalen Setzkasten mit seltenen und wertvollen Autos. Im Dietzhölztaler Ortsteil Ewersbach hat er im Sommer letzten Jahres sein „Nationales Automuseum“ eröffnet. Seltene Modelle, sogar Prototypen, Rennwagen namhafter Fahrergrößen – 150 an der Zahl – aber auch technische Ausstellungsstücke und anderes mehr sind dort…
-
Papa Joe’s Swing Ensemble „Die Glühwürmchen“ in Bad Laasphe
Die nächste Musikveranstaltung des Kulturrings Bad Laasphe ist am Sonntag, 12. Mai, um 16:00 Uhr. Im Haus des Gastes gastiert Papa Joe’s Swing Ensemble „Die Glühwürmchen“ aus Köln. Hysterisch, originell und mit viel Witz und Humor begeistert das Salonorchester mit dem Programm „Veronica, Herr Lenz ist da“. Ein wehrhafter kleiner grüner Kaktus, diverse Lieblinge der Frauen, ein Bruder, der im Tonfilm die Geräusche…
-
Literaturfrühling: 8 Lesungen an 8 Orten in Marburg-Biedenkopf
8 Autorinnen und Autoren lesen bei 8 Veranstaltungen an 8 interessanten Orten aus ihren Büchern vor: Das ist der Literaturfrühling Marburg-Biedenkopf, der diesmal vom 7. Mai bis zum 15. Juni stattfindet. Das beliebte Kulturformat veranstaltet der Landkreis gemeinsamen mit den Städten und Gemeinden sowie Vereinen bereits zum siebten Mal. In diesem Jahr beteiligen sich die Autorinnen und Autoren Franka Bloom, Martina Bogdahn, Amelie…
-
Sašo Avsenik & seine Oberkrainer in Stadtallendorf
Wer kennt sie nicht – die unvergesslichen Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern. Werke wie „Auf der Autobahn“, „Es ist so schön ein Musikant zu sein“, „Tante Mizzi“, „Slowenischer Bauerntanz“, „Hinter´m Hühnerstall“ und mehr als 1.000 weitere Titel machten die Musik von Slavko Avsenik unsterblich. 31 Goldene-, 1 Platin- und 1 Diamantene Schallplatte sowie mehr als 36 Millionen…
-
Ausflug zum Rimbergturm an Himmelfahrt
Die Freiwillige Feuerwehr Damshausen lädt am Himmelfahrtstag, 9. Mai, zu einer Bratpartie am Rimbergturm ein. Los geht es ab 11 Uhr. Es gibt Essen vom Grill, Kaffee und Kuchen sowie kühle Getränke. Der Rimbergturm ist ein beliebtes Wanderziel zwischen den Ortschaften Damshausen und Caldern im Lahntal und ist über zahlreiche Wege erreichbar. Am Fuße des Turms stehen Parkplätze zur Verfügung.…
-
Baustellen, Umleitung, neue Busfahrpläne
Die Sperrung und Umleitung zwischen Wehrda und Lahntal bleibt noch bis zum 17. Mai. Außerdem beeinträchtigt eine Baustelle auf der B 62 den Busverkehr. Verkehr wird über Marbach und Michelbach umgeleitet Die Sperrungs- und Umleitungsregelung an der Landesstraße (L) 3381 zwischen Marburg-Wehrda und Lahntal-Goßfelden muss nochmals kurzfristig aktualisiert werden. Wegen zusätzlicher Arbeiten der Stadtwerke Marburg und der Stadt Marburg bleibt…