Backland.News
  • Dautphetal,  Veranstaltungen

    Frühjahrsputz in der Gemeinde Dautphetal

    Unter dem Motto „Das Müllproblem verschwindet nicht von selbst“ lädt die Gemeinde Dautphetal zu einer Müllsammelaktion am Samstag, 13. April 2024, ein. Gemeinsam werden Felder, Wälder und Wiesen von unerwünschten Abfällen befreit. Im Rathaus stehen dazu kostenlos Müllgreifzangen, -säcke und Einmalhandschuhe zur Verfügung, um das Einsammeln von Kaffeebechern, Einwegmasken und anderem Müll zu erleichtern. Die Ausrüstung kann vom 8. bis…

  • Veranstaltungen,  Wetzlar

    Schlagerduo Fantasy kommt nach Wetzlar

    Fantasy sind zurück mit ihrem Nummer 1 Album „Mitten im Feuer“ und feiern ihr 25-jähriges Bühnen-Jubiläum. „Es ist schöner, das mit den Fans feiern zu können“, sagen Freddy und Martin. Auf ihrer großen Live-Tour durch Deutschland gastieren Fantasy am Donnerstag, 11.04.2024, in Wetzlar in der Stadthalle. Beginn ist um 20 Uhr. Fantasy freuen sich schon jetzt auf die Konzerte 2024…

  • Biedenkopf,  Veranstaltungen

    Hinterlandmuseum in Biedenkopf ist wieder geöffnet

    Das Hinterlandmuseum des Landkreises Marburg-Biedenkopf öffnet wieder seine Türen: Anlässlich des Kreisjubiläums zeigt das Museum bis zum 8. September 2024 Ausstellungsstücke aus verschiedenen Museen und Schausammlungen aus dem Landkreis. Vor 50 Jahren bildete sich der Landkreis Marburg-Biedenkopf im Zuge der hessischen Gebietsreform aus den Kreisen Biedenkopf und Marburg sowie der bis dahin kreisfreien Stadt Marburg. Heute gibt es im Landkreis…

  • Marburg-Biedenkopf,  Polizeiberichte

    Polizei informiert über neues Cannabisgesetz

    Es war kein Aprilscherz: Seit 1. April ist das neue Cannabisgesetz in Kraft getreten. Das neue Gesetz streicht Cannabis im Betäubungsmittelgesetz von der Liste der verbotenen Substanzen und legalisiert Anbau, Besitz sowie die Abgabe unter bestimmten Voraussetzungen. Achtung bei Cannabiskonsum in Verbindung mit dem Straßenverkehr Was sich nicht geändert hat: Das Fahren unter dem Einfluss von berauschenden Mitteln gehört zu…

  • Bad Laasphe,  Veranstaltungen

    „Der Minirock ist nicht das Problem“

    Ein Widerhaken bei sexualisierter Gewalt gegenüber Frauen ist die Tatsache, dass den Opfern mal deutlich, mal unterschwellig, eine Mitschuld gegeben wird. Deshalb gibt es jetzt im Bad Laaspher Haus des Gastes eine Ausstellung, deren wichtige Botschaft ganz unmissverständlich lautet: „Frauen werden nicht vergewaltigt, weil sie einen Minirock tragen. Vergewaltigung ist eine Straftat, es gibt keine Opferschuld.“ „Was ich anhatte“ Die…

  • Gießen,  Veranstaltungen

    Cop für einen Nachmittag – Polizei Mittelhessen lädt ein

    Wie sieht der Arbeitsalltag im Polizeidienst aus? Was kann ein Polizeihund, und bin ich eigentlich fit genug für den spannenden und abwechslungsreichen Job? Antworten auf diese Fragen bekommt man bei der 5. Cop-Challenge des Polizeipräsididums Mittelhessen am Freitag, 12. April. Zwischen 15 und 19 Uhr laden die Einstellungsberater Interessierte ab 17 Jahren in die Bereitschaftspolizei in Lich ein. Die Teilnehmenden…

  • Dautphetal

    Passbilder direkt im Dautphetaler Rathaus machen

    Noch mehr Service im Bürgerbüro der Gemeinde Dautphetal: Dort können Fotos für Personalausweise oder Reisepässe direkt vor Ort in einem Fotoautomaten erstellt werden. Das ist nicht nur bequem, sondern spart auch Zeit, da der separate Gang zum Fotografen vor dem eigentlichen Termin im Bürgerbüro entfällt. Um die Beantragung von Ausweisdokumenten zu vereinfachen, gibt es diesen Service bereits seit November vergangenen…

  • Marburg,  Marburg-Biedenkopf

    Marburg ist Gastgeberstadt für den Hessischen Gründerpreis

    Beim Hessischen Gründerpreis stehen junge Unternehmen im Fokus und stellen sich mit ihren Konzepten vor. Um das Gründungsgeschehen in ganz Hessen zu fördern, findet der Wettbewerb jedes Jahr in einer anderen Region statt. Gastgeberin in diesem Jahr ist die Universitätsstadt Marburg. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies hat den Hessischen Gründerpreis nun bei einer Auftaktveranstaltung offiziell in Marburg willkommen geheißen. „Es gibt…

  • Breidenstein

    Perfstausee Breidenstein: Sperrung des Rundweges

    Ab dem 2. April 2024 ist der Rundweg am Perfstausee für Fußgänger und Radfahrer bis voraussichtlich Mitte Juli 2024 gesperrt. Grund dafür ist die Sanierung zweier Brückenbauwerke. Nach mehr als 30Jahren Belastung, Witterung und Einstauereignissen ist die Substanz der vorhandenen Brücken indie Jahre gekommen. Damit der Rundweg dauerhaft erhalten werden kann, investiert der Wasserverband Oberes Lahngebiet rund 300.000 Euro in…

  • Landkreis

    Kreis sucht ehrenamtliche Vormunde

    In vielen Fällen benötigen Kinder und Jugendliche eine gesetzliche Vertretung, wenn ihre Eltern im Ausland leben, verstorben oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, für sie zu sorgen. Diese können ehrenamtliche Vormunde übernehmen. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf bietet daher interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich bei seiner Koordinierungsstelle zum Thema zu informieren. Einfach da sein Die Übernahme einer…